Hallo Dr. Peet,
kurz gefasst steht die Frage schon in der Überschrift. Dies war unsere erste ICSI. Stimuliert wurde im LP und für meine 39 Jahre fand ich 7 Follikel, drei rechts, vier links gar nicht mal soooo schlecht. Allerdings war schon bei jedem US nie eine klare Antwort zu den Follikeln links zu erhalten, da der linke Eierstock immer schlecht zu sehen war. Nach der Punktion dann die Ernüchterung: nur der rechte konnte erreicht werden, eine Eizelle war schon weg, eine war unreif, blieb exakt eine übrig. Linker Eierstock wohl zu weit oben, man kam nicht ran, alles drehen und wenden habe nix gebracht

Nun frage ich mich, wie ein weiterer Versuch aussehen soll und kann? In meiner Kiwu gab's nur den lapidaren Spruch, ach beim nächsten mal kann der Eierstock schon wieder anders liegen. Genau, dann sind beide nicht erreichbar, oder wie??? Soweit ich mich erinnere, war der in sämtlichen US Untersuchungen nie besonders gut darstellbar.
Bei der übersichtlichen Follikelproduktion bin ich wirklich auf die Ergebnisse beider Eierstöcke angewiesen. Blöde Frage, aber kommt man da nicht anders ran? Bauchspiegelung? Nach meiner Recherche wurde früher immer so punktiert. Gibt es also noch Möglichkeiten für mich und wo (in Berlin) sollte ich mich hinwenden?
(Aber: Der Biologe hat echt alles gegeben und eine nettes Spermium rausgefischt; die Eizelle liess sich befruchten und teilte sich auch und gab nen hübschen Zweizeller in A-Qualität an PU+2 ab und darüber habe ich mich wirklich richtig gefreut....Trotzdem mache ich mir heute an TF+6 bereits um den nächsten Versuch Gedanken, der statistisch gesehen nunmal realistisch ist, auch wenn mein Mann meint, ich solle mich nicht wundern, wenn gleich jemand aus meiner Gebärmutter ne Fahne schwenkt und fragt, was das soll...

Danke für's Lesen!
LG Kyra