Fundraising für Krabbenmama Ally - UPDATE

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
sanogo
Rang1
Rang1
Beiträge: 251
Registriert: 25 Aug 2011 20:00

Fundraising für Krabbenmama Ally - UPDATE

Beitrag von sanogo »

Liebe alle,

viele von euch haben sicherlich mitbekommen, mit welchen Schicksalsschlägen Ally und ihr Mann in den letzten Wochen zu kämpfen hatten.

Für diejenigen unter euch, die von ihrer Geschichte noch nichts wissen:

Ally und ihr Mann hoffen seit über neun Jahren auf eine Schwangerschaft und ihr langersehntes Wunschkind. Sie haben in dieser Zeit diverse ICSI's und Kryos hinter sich gebracht. Letzes Jahr im Juli schien das Glück endlich perfekt und sie konnten nach 4 frühen Fehlgeburten zum ersten Mal im US einen Herzschlag sehen. Alles schien sich gut zu entwickeln und beide fieberten schon ungeduldig dem Treffen mit ihrer Tochter entgegen. Leider lief dieses nicht so, wie es sich beide erhofft hatten: Quinn kam in der 35. SSW still zur Welt.

Jetzt spielt ihnen das Leben erneut übel mit, da die KK eine weitere Kostenübernahme verweigert - Ally ist zwei Wochen nach der Geburt von Quinn 40 geworden. Die Aufnahme in eine andere Kasse gestaltet sich schwierig, wenn nicht gar unmöglich. Die Kosten für eine weitere ICSI haben die beiden momentan nicht und die Zeit drängt.

Maya79 hat die tolle Idee des Crowdfunding ins Spiel gebracht. Gemeinsam werden Spenden für eine gute Sache gesammelt. Jede von uns hier kann anhand der eigenen Geschichte nachvollziehen, wie schwer dieser Kinderwunschweg ist, wie kräftezehrend und nervenaufreibend. Aber kaum einer kann sich vorstellen, wie es jetzt in Ally und ihrem Mann aussehen mag.

Wir können den beiden den Schmerz nicht nehmen, aber vielleicht können wir gemeinsam dazu beitragen, dass die Hoffnung auf ein Geschwisterkind für Quinn wieder wachsen kann. Aus diesem Grund habe ich bei betterplace.org die Spendenseite Ein Geschwisterkind für Quinn eingerichtet:

www.betterplace.org/p27021


Die Seite arbeitet gemeinnützig und alle Spenden kommen zu 100% bei Ally und ihrem Mann an. Mit Ausnahme des Spendenbetrages entstehen für euch keine Kosten. Bitte leitet den Link zur Seite an Freunde und Bekannte weiter und verknüpft ihn mit euren sozialen Netzwerken. Gemeinsam können wir es schaffen.

Die Einrichtung der Seite ist mit Ally abgestimmt, alle Texte wurden von ihr auf ihre Richigkeit überprüft und sind durch sie genehmigt worden. Aus eigener Erfahrung weiß ich, wieviel Zeit und Kraft es nach einem Verlust braucht, das tägliche Leben zu meistern, deswegen wollte ich den beiden eine kleine Last von ihren Schultern nehmen und für sie aktiv werden.

Bei Fragen meldet euch jederzeit, gerne auch als PN.
Zuletzt geändert von sanogo am 15 Mär 2015 22:29, insgesamt 1-mal geändert.
sanogo
Rang1
Rang1
Beiträge: 251
Registriert: 25 Aug 2011 20:00

Hier der Link zum Original

Beitrag von sanogo »

Hier noch einmal der Link zur Originalseite und dem Diskussions- Thread auf wunschkinder.de

http://www.wunschkinder.net/forum/read.php?2,8232690

Ich will mich ja nicht mit fremden Federn schmücken. Die tolle Idee stammt von den anderen Damen!

LG sanogo
sanogo
Rang1
Rang1
Beiträge: 251
Registriert: 25 Aug 2011 20:00

Update von funnytummy

Beitrag von sanogo »

Von funnytummy:


Liebe alle,

wir haben es tatsächlich geschafft, in nur drei Tagen das Geld für die erste ICSI aufzubringen. Ich habe oft gelesen, dass Spender es bedauern oder sich sogar dafür entschuldigen, dass ihre Spende nur so klein ausgefallen ist. Jeder von euch hat einen entscheidenden Beitrag dazu geleistet, dass das Geld für die ICSI zusammengekommen ist, ganz egal ob ihr den Link „nur“ mit Freunden und Bekannten geteilt habt, ob ihr 1 €, 10 € oder 100 € gespendet habt. Ein ganz besonders großes Dankeschön insbesondere an diejenigen unter euch, die momentan selbst in einer Kinderwunschbehandlung stecken und diese privat finanzieren müssen.

Darüber hinaus möchte ich mich auch ganz herzlich über die vielen Nachrichten mit Lob, Kritik und Verbesserungsvorschlägen bedanken, die mich erreicht haben. Ich habe mich bemüht, alle schnellstmöglich zu beantworten. Es waren viele gute Vorschläge dabei, die nicht ungehört bleiben sollen. Trotzdem bitte ich um euer Verständnis, dass ich vorerst nichts ändern oder unternehmen möchte, ohne dies mit Ally und ihrem Mann besprochen zu haben. Beide sind von eurem Mitgefühl und eurer Hilfsbereitschaft, die ihnen in diesen schweren Tagen zuteil wird, förmlich überrollt worden und brauchen jetzt erst einmal Zeit, dass Ganze zu verarbeiten.

Dies möchte ich auch zum Anlass nehmen, um Majoni zu zitieren:

Wir möchten Ally ganz ausdrücklich sagen, dass sie sich nicht unter Druck gesetzt fühlen soll. Egal wann sie mit der Behandlung anfangen will, ob in diesem oder im nächsten Jahr, sie gibt ganz alleine das Tempo vor. Das wichtigste ist, dass ihr Körper und ihre Seele dazu bereit sind.

Es kamen berechtige Fragen über das weitere Prozedere auf, die ich euch kurz erläutern möchte:

Wegen möglicher Stornierungen oder Rückbuchungen kann eine erste Auszahlung der Spenden erst nach einer Sicherheitsfrist von 14 Tagen nach Eingang veranlasst werden. Da wir kein gemeinnütziges Projekt sind (eingetragener Verein), sondern als Privatpersonen gesammelt haben, können pro Quartal maximal 2.500 Euro ausgezahlt werden. Die erste Auszahlung kann noch im ersten Quartal (Ende März) erfolgen, die nächste dann hoffentlich sehr zeitnah Anfang April., der Restbetrag voraussichtlich im Juli. Alle Beträge werden direkt auf Allys Konto ausgezahlt. Sollten Ally und ihr Mann bereits vor Juli über das ganze Geld verfügen müssen, bin ich mir sicher, dass die Kinderwunsch-Klinik unter Vorlage einer Spendenbestätigung die Zahlung stunden wird. Auch hier stehe ich den beiden selbstverständlich gerne helfend zur Seite.

Für mich war bei Start des Fundraisers besonders wichtig, dass dies über eine öffentliche Plattform und nicht über ein Privatkonto geschieht, um zum eine größtmögliche Öffentlichkeit zu schaffen und zum anderen kein Zweifel an der Seriosität der Spendenaktion zu lassen. Dies bedeutet im Gegenzug, dass wir an die rechtlichen Vorgaben gebunden sind, denen die Plattform unterliegt.

Auch auf die Gefahr hin, pathetisch zu klingen, es war und ist mir eine große Ehre, gemeinsam mit euch dafür zu kämpfen, dass Quinn ein Geschwisterkind bekommen wird. Ich verneige mich vor all den Menschen, die bis zum jetzigen Zeitpunkt gespendet haben und dafür gesorgt haben, dass Wort über die Ungerechtigkeit, die Ally und ihrem Mann widerfahren ist, in die Welt hinausgetragen wird.

Tausend Dank euch allen.


Original http://www.wunschkinder.net/forum/read.php?2,8234363
Aktiver Kinderwunsch seit August 2009
Vorstellung im Kinderwunschzentrum Frühjahr 2011... November 2011- März 2012: Drei erfolglose IUIs ... Juni 2012 bis September 2013: 4 erfolglose ICSIs
2014: Wir nehmen Plan B in Angriff.... 12.5.14 Erstgespräch Prag... 15.5. Start Pillenvorzyklus.... 12.7. PU- Termin der Spenderin
31.7. PU+19: hcg bei 802, Progesteron bei 10,8; 5.8. PU+ 24: hcg bei 3409
10.08. Blutung, US alles ok, Herzschlag bei 6+2
03.09 US: alles perfekt, es winkt!
16.10. VU: 145 g, ein Junge? -- 13.11. VU: ein Mädchen? --20.11. FU: 20 cm, 400g ein Junge!!!

FA- Termin am 08.01.15 bei 27+5: Der Zwerg ist 37,5 cm groß und wiegt 1194 g!
FA- Terminn bei 33+6: 43 cm groß und 2300g schwer!
FA- Termin bei 35+6: 2750 g schwer.

Bei 39+2 wird unser großes Wunder geboren! 3140g verteilen sich auf bildhübschen 49 cm ;-)

Bild
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“