vitrifiziert oder frisch
Moderator: sonjazeitler
-
- Rang0
- Beiträge: 99
- Registriert: 01 Mär 2015 21:53
vitrifiziert oder frisch
Hallo Frau Zeitler , von span. Zentren wird so gesagt, dass bei Eizellspende kein grosser Unterschied besteht in der Erfolgswahrscheinlichkeit, ob man nun vitrifizierte oder frische Eizellen nimmt, dies im Gegensatz zu frischen oder vitrifizierten Embryos, wo es schon einen Unterschied macht. Ist das so richtig? Ich meine, das ist dann ja besser zu planen mit Urlaub statt krank, Gruss, Andrea Meyer
-
- Rang1
- Beiträge: 916
- Registriert: 01 Mai 2012 15:55
Hallo,
die Zentren in Spanien haben sehr viel Erfahrung und sehr gute Erfolgsraten mit vitrifizierten EZ und Embryonen.
Auch viele Zentren in den USA sind dazu übergegangen weniger "Frisch"-ETs durchzuführen (ca 1/3), der größere Anteil der ETs (2/3) wird in einem späteren Zyklus durchgeführt.
Wenn die Technik der verlängerten Kultur bis Tag 5, ein detailliertes Scoring-System für BCs und ein System für die Vitrifikation gut etabliert sind, dann sind die Ergebnisse für Frisch vs Kryo ETs vergleichbar.
Gruß
Sonja Zeitler
die Zentren in Spanien haben sehr viel Erfahrung und sehr gute Erfolgsraten mit vitrifizierten EZ und Embryonen.
Auch viele Zentren in den USA sind dazu übergegangen weniger "Frisch"-ETs durchzuführen (ca 1/3), der größere Anteil der ETs (2/3) wird in einem späteren Zyklus durchgeführt.
Wenn die Technik der verlängerten Kultur bis Tag 5, ein detailliertes Scoring-System für BCs und ein System für die Vitrifikation gut etabliert sind, dann sind die Ergebnisse für Frisch vs Kryo ETs vergleichbar.
Gruß
Sonja Zeitler