Sehr geehrter Herr Dr. Peet,
Ich war zum ersten Mal in der Stimulation für unsere erste Tese-Icsi (150 i.E. Puregon ab 3. Zyklustag).
Ich bin 37. Meine Hormonwerte sind alle im Normbereich; FSH 5,1, AMH 2,8.
Nachdem wir am dritten Stimutag erfuhren, dass meine Schwiegermutter relativ überraschend im Sterben liegt, haben wir uns nach kurzen Überlegungen entschieden, dass wir mit der Stimu weitermachen werden. Der erste US am Tag danach ergab jedoch nur 4 Follikel plus ev. Zyste, und nur in einem Eierstock. Unter diesen Umständen riet uns die Ärztin, dass es nicht verkehrt wäre, die Stimu abzubrechen, damit wir nächstes Mal besser stimulieren können. Wir haben also abgebrochen. Und dürfen schon im nächsten Zyklus wieder starten, weil das unproblematisch sei.
Die nächste Stimulation soll mit 225 i.E. Puregon stattfinden.
Warum hat mein einer Eierstock wohl überhaupt nicht reagiert?
Kann es sein, dass ein bisschen mehr Puregon schon alles richtet?
Bin ich so schon ein Low Responder?
Kann ich schon nach der nächsten Blutung unbedenklich neu starten, wenn der US unauffällig ist?
Über eine Antwort wäre ich Ihnen dankbar!
MfG Nounu
Erste Stimu: nur 4 Follikel, nur in einem Eierstock - warum?
Moderator: Dr.Peet
Danke für die Beachtung
Hallo,
manchmal spricht eben nur ein Eierstock an. Möglicherweise „macht er mit“, wenn die Dosis etwas erhöht wird, beim nächsten Versuch.
Ja, wahrscheinlich werden Sie gleich wieder starten können. Möglicherweise sind Sie kein Low Responder, brauchen aber eben ein bischen mehr Druck!
Peet
manchmal spricht eben nur ein Eierstock an. Möglicherweise „macht er mit“, wenn die Dosis etwas erhöht wird, beim nächsten Versuch.
Ja, wahrscheinlich werden Sie gleich wieder starten können. Möglicherweise sind Sie kein Low Responder, brauchen aber eben ein bischen mehr Druck!
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.