PID

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

Antworten
Katrin_75
Rang0
Rang0
Beiträge: 32
Registriert: 13 Jan 2015 22:38

PID

Beitrag von Katrin_75 »

Guten Tag Frau Zeitler

Ich habe eine Frage an Sie bezüglich PID.
Ich bin das erste mal in Tschechien in der Behandlung, wo ich auch die Möglichkeit habe ein PID zu durchführen. Ich habe nur noch ein paar Tage mich zu entscheiden. Im Moment tendiere ich das PID zu lassen, da weder ich, 39, noch mein Partner, 50, Erbkrankheiten vorbelastung haben.
Zu meiner Geschichte: kürzlich las ich, dass bei der radioaktiver Verstrahlung sich diese in den Knochen ablagert und zur Veränderungen der DNA führt. Viele Kinder sind mit Missbildungen, oder Krebs nach dem Tschernobyl geboren worden.
Ich war zu dem Zeitpunkt in Kiew, von Tschernobyl-Katastrophe. Ich musste dann erbrechen, hatte Haarverlust usw.

Hilft das PID bei solcher Vorgeschichte mögliche Missbildungen zu vorbeugen?
Leider konnte ich zu diesem Thema keine Angaben im google finden.

Besten Dank
Katrin
sonjazeitler
Rang1
Rang1
Beiträge: 916
Registriert: 01 Mai 2012 15:55

Beitrag von sonjazeitler »

Hallo,

bei einer PID können verschiedene Werte untersucht werden:
1. ist die Anzahl und Verteilung der Chromosomen (insgesamt 46) des Embryos korrekt
2. wenn ein bekannter Gendefekt in der Familie vorliegt, kann festgestellt werden, ob ein Embryo das
betroffene Gen in der gesunden oder der defekten Form trägt.

Da man nicht weiß, welche Gene in welchen Ausmaß durch eine radioaktive Strahlung möglicherweise geschädigt wurden, müssten alle 25000 Gene des Embryos untersucht werden. Diese Art von Untersuchung ist in einer PID nicht enthalten (vielleicht in 5 bis 10 Jahren).

Vielleicht können Sie sich von einem Humangenetiker beraten lassen. Er kann wahrscheinlich besser einschätzen, in wie weit die Strahlendosis, der Sie ausgesetzt waren, Auswirkungen und Risiken für eine mögliche SS nach sich zieht. Er kann Ihnen auch Möglichkeiten aufzeigen, welche Untersuchungen bei einer entstandenen SS empfohlen werden.

Alles Gute
Sonja Zeitler
Katrin_75
Rang0
Rang0
Beiträge: 32
Registriert: 13 Jan 2015 22:38

Beitrag von Katrin_75 »

Guten Tag Frau Zeitler

Besten Dank für Ihre Antwort.
Liebe Grüsse

Katrin
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“