Glücksordner für Tesepaare

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Jas295
Rang0
Rang0
Beiträge: 12
Registriert: 06 Mär 2015 15:20

Beitrag von Jas295 »

@frauklee leider nicht ganz. Wir mussten die TESE im Krankenhaus machen lassen.. :o
Der Urologo war super. Er hatte bei der Nachkontrolle die Anspannung genommen. Es wurde
schon welche beim Spülen gefunden. Ansonst müssen wir leider noch bis Donnerstag warten...

Nein nicht Hamburg. Osten - Leipzig :wink:
frauklee
Rang0
Rang0
Beiträge: 179
Registriert: 15 Sep 2013 17:33

Beitrag von frauklee »

Achso... Leipzig ist ja gar nicht so weit weg von uns :wink:
Zumindest wisst ihr erstmal, dass etwas gefunden wurde. In HH hat man direkt nach der OP erfahren wieviel gefunden wurde und welche Quali es hatte. Ich drück euch für Donnerstag die Daumen. *dd*
Benutzeravatar
Emmalotte
Rang2
Rang2
Beiträge: 1233
Registriert: 27 Jul 2007 21:14

Beitrag von Emmalotte »

Frau Klee: Ooh. So ein Mist. :( Auch, wenn ihr es geahnt habt, es tut mir sehr leid. *tröst*
Hast du deine Regelblutung wieder vor dem absetzen der Medis bekommen?

Wir sind 600 km von unserer Praxis entfernt. Die erste war nur etwas über 30 km entfernt. Wäre schon gewesen, wenn es dort geklappt hätte.


Hallo Jassi, herzlich Willkommen. Wir haben die TESE auch in einer Uniklinik durchführen lassen.
Wir drücken die Daumen für Donnerstag.
Gibt es einen Hinweis dafür warum die Azoospermie vorliegt?

Es ist natürlich schon interessant für euch, wieviele Proben kryokonserviert werden konnten und in welcher Qualität. Dies wären erstmal für mich die wichtigen Fragen.

Zur Kiwu Praxis: Fragt nach, ob sie auch wirklich Erfahrung mit TESE ICSIs haben. Oder ob sie die Erfahrung durch euch erst bekommen möchten.
Schilddrüsenwerte wurden bei dir bestimmt mit den anderen Hormonen zusammen schon gecheckt?
2007 TESE
2007 ICSI + 2 Kryoversuche neg.
2008 ICSI neg.
Schilddrüsenunterfunktion (Hashi)und zu hoher Homocysteinwert- TSH unter 1 gesenkt, erheblich mehr Folsäure und B6/B12
2008 nächster Kryoversuch - biochem. Schwangerschaft
2009 Kryoversuch neg.

Wechsel nach Österreich an den Bodensee- Bregenz
Die erste ICSI im Juli 2009 klappte, 2010 wurde unser little geboren.

Dezember 2014- Kryo neg.
Benutzeravatar
Jas295
Rang0
Rang0
Beiträge: 12
Registriert: 06 Mär 2015 15:20

Beitrag von Jas295 »

Emmalotte hat geschrieben: Gibt es einen Hinweis dafür warum die Azoospermie vorliegt? ?
Leider nicht. Wir denken das der Ausgang blockiert ist oder zu eng ist....:?: :grübel:
Es ist natürlich schon interessant für euch, wieviele Proben kryokonserviert werden konnten und in welcher Qualität. Dies wären erstmal für mich die wichtigen Fragen.
Also wie ich hier schon gelesen habe, ob A oder B Schwimmer. Richtig?
Zur Kiwu Praxis: Fragt nach, ob sie auch wirklich Erfahrung mit TESE ICSIs haben. Oder ob sie die Erfahrung durch euch erst bekommen möchten.
Die Kiwu ist Spezialiesiert, der Urologe der uns betreut hat, macht dort alle 14 Tage einen TESE TAG :roll: . Die kennen Sich mit sowas sehr gut aus.8)
Schilddrüsenwerte wurden bei dir bestimmt mit den anderen Hormonen zusammen schon gecheckt
Ja, das hatte schon der FA getestet *pfeif* Im KIWU nochmal. Meinen GöGa wurden 4 Ampullen Blut entnommen und mir 6 :roll: Die wissen alles über mein Blut *rotfl*
Benutzeravatar
Emmalotte
Rang2
Rang2
Beiträge: 1233
Registriert: 27 Jul 2007 21:14

Beitrag von Emmalotte »

Bei Lotto liegt eine Genmutation vor. Diese ist mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ursächlich für den vermuteten Samenleiterverschluss. Die Genmutation macht sich nur durch die Azoospermie bemerkbar. Ansonsten nicht. Auffällig war nur, dass die Menge des Ejakulats geringer war als bei den meisten anderen.
Aus diesem Grund gingen wir zur humangenetischen Beratung, diese ist auch in unserer Uniklinik, praktisch für uns. Auch bei mir wurde dann nach den fünf häufigsten Genmutationen der zystischen Fibrose geschaut. (Mukoviszidose)

Vielleicht erfahrt ihr mehr am Donnerstag über die Ursache. . Also, ob bei der TESE vielleicht ein Ansatz gefunden wurde aus durch welchem man die Azoospermie erklären könnte.


Ich denke, die Ärzte können euch etwas sagen zum vorgefundenen Stadium der Spermien, zur Form und auch eine Tendenz, ob es gut ausschaut.
:fluester: Da kenne ich mich nun gar nicht so gross mit aus, wir wussten immer nur es sind ausreichende Spermien in den Proben. Den Rest habe ich vergessen.

Lass dir doch ruhig immer mal deine Blutwerte kopieren. Auch vom Hausarzt. Manchmal werden Werte übersehen, da ist es gut wenn man selbst auch schaut. Wenigstens grob. Ich habe zu Beginn auch gar nicht geschaut nach meinen Werten. Dafür sind doch die Ärzte da. Dachte ich.
Doch... Bei mir wurde der Schilddrüsenwert tatsächlich irgendwie vergessen zu kontrollieren. Zum Glück ist es irgendwann mal aufgefallen, seitdem kontrolliere ich mit.
Und wenn dein TSH (Ein Schilddrüsenwert) über 2 ist, dann würde ich zu einer guten Endokrinologin gehen. Diese erklärte mir, dass die Schilddrüsenhormone ihrer Erfahrung nach bei Kinderwunsch noch immer unterschätzt werden.

Alle zwei Wochen einen TESE Tag. Dann ist euer TESE Arzt vergleichbar mit unserer Uniklinik. Und wie wir, werdet ihr auch nun den TESE-Papst in HH gar nicht mehr brauchen. *g* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*
2007 TESE
2007 ICSI + 2 Kryoversuche neg.
2008 ICSI neg.
Schilddrüsenunterfunktion (Hashi)und zu hoher Homocysteinwert- TSH unter 1 gesenkt, erheblich mehr Folsäure und B6/B12
2008 nächster Kryoversuch - biochem. Schwangerschaft
2009 Kryoversuch neg.

Wechsel nach Österreich an den Bodensee- Bregenz
Die erste ICSI im Juli 2009 klappte, 2010 wurde unser little geboren.

Dezember 2014- Kryo neg.
frauklee
Rang0
Rang0
Beiträge: 179
Registriert: 15 Sep 2013 17:33

Beitrag von frauklee »

Emmalotte nein ich hab bis jetzt immer noch nichts, aber seit heut ziemliche Mensschmerzen. Die SH baut sich sicher grad schön ab... :?:

Naja, nun machen wir erstmal ein bisschen Pause und dann geht's weiter. Hab jetzt mal einen Termin bei Frau Dr. Graf in Leipzig gemacht.
Benutzeravatar
thomkat
Rang1
Rang1
Beiträge: 339
Registriert: 21 Jun 2010 09:56

Beitrag von thomkat »

Hallo ihr Lieben,

Frauklee, schade, dass es nicht geklappt hat, das tut mir Leid. Auch wenn man es schon ahnt, ist es nicht leicht. Erhol dich gut und schon jetzt ganz viel Glück für den nächsten Versuch.

Emmalotte, ich brauch den Winter auch nicht mehr, so langsam reichts :wink: . Heute morgen lagen hier ca. 5 cm Schnee. Hab ich es überlesen oder hast du noch nicht erzählt wie es bei euch jetzt weiter geht :oops: ?

Jassi, herzlich Willkommen hier :hallo: .
Kinderwunsch seit 2007
mehrere Versuche mit Clomifen
Bauchspiegelung
Diagnose Azoospermie im Juli 2010
Erstgespräch bei Prof. Schulze im Oktober 2010
TESE in HH am 23.03.2011 -> positiv
Start 1. ICSI am 29.02.2012
BT am 02.04.2012 -> negativ
Start 2. ICSI am 23.10.2012
BT am 16.11.2012 -> positiv HCG 165
am 26.11.2012 HCG über 7000
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/7T5n.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
Benutzeravatar
Emmalotte
Rang2
Rang2
Beiträge: 1233
Registriert: 27 Jul 2007 21:14

Beitrag von Emmalotte »

Frau Klee: Erst das negativ, dann die doofe Mens. :(
Wer ist Frau Graf?

thomkat: Wir werden wahrscheinlich noch eine ICSI wagen in Bregenz. Aber dafür sparen wir erst mal. Da die ICSI nicht mehr geplant war, hatten wir dafür keine Rücklagen gebildet. Naja, mal schauen. jaja, die Zeit rennt ja leider, werde fast 41. :-?


Oh, 5 cm Schnee. Unglaublich. Bleibt der Schnee liegen? Du wohnst in östlicher Richtung in D? Oder südliche Richtung?
Obwohl, es gibt tatsächlich Familienbilder, auf denen ich noch ein kleines Mädchen bin, da war viel Schnee. Zu Ostern. Die Bilder sind vom Ostereiersuchen im Schwarzwald. *g*
Hier ist es heute nur noch windig. Aber es stürmt nicht mehr. Das war ja heftig gestern.
Das ist gut, ich hole mit little gleich unser kleines Wohnmobil aus der Garage und dann geht es in Richtung Wolfsburg.


Wir schauen uns das Phaeno an und (natürlich) die Autostadt. Und freuen uns auf die Familie Konifer. :hallo:
Kommt hier noch jemand aus dieser Ecke? Da dieses Jahr das Ordnertreffen wieder recht klein sein wird können wir euch anderen dann vielleicht auf unseren Touren durch Deutschland sehen. *bier*

So, Little ist auf dem Töpfchen fertig. *g*
2007 TESE
2007 ICSI + 2 Kryoversuche neg.
2008 ICSI neg.
Schilddrüsenunterfunktion (Hashi)und zu hoher Homocysteinwert- TSH unter 1 gesenkt, erheblich mehr Folsäure und B6/B12
2008 nächster Kryoversuch - biochem. Schwangerschaft
2009 Kryoversuch neg.

Wechsel nach Österreich an den Bodensee- Bregenz
Die erste ICSI im Juli 2009 klappte, 2010 wurde unser little geboren.

Dezember 2014- Kryo neg.
Benutzeravatar
Jas295
Rang0
Rang0
Beiträge: 12
Registriert: 06 Mär 2015 15:20

Beitrag von Jas295 »

@Emmalotte das tut mir leid. :( Wünsche Dir Glück das es bald weiter geht.

@frauklee dort bin ich nicht. Bin in der Goldschmid-Straße.

@thomkat :hallo:


Frau (ich) war natürlich finster. Hatte schon alles im Kopf organisiert. :argh:
Da ich ja wusste, das es im April/Mai los geht, habe ich diese Zyklus wieder angefangen Folsäure zunehmen. Und was ist passiert - der ganz Zyklus verschiebt sich. *grrrrrrrrrrr* :cry: :oops:
Benutzeravatar
Emmalotte
Rang2
Rang2
Beiträge: 1233
Registriert: 27 Jul 2007 21:14

Beitrag von Emmalotte »

Danke Jassi. es wäre genial wenn es noch mal klappt. Aber ansonsten bin ich um so dankbarer, dass es meinen Little gibt. Nimm Folsäure ruhig zwischendurch auch während der Versuche. Der Speicher wird gefüllt.

Melde mich wahrscheinlich erst nach den Ostertagen wieder. Von unterwegs klappt es nicht sooo gut.
Wünsche euch allen ein schönes verlängertes Wochenende,
Emmalotte :hallo:
2007 TESE
2007 ICSI + 2 Kryoversuche neg.
2008 ICSI neg.
Schilddrüsenunterfunktion (Hashi)und zu hoher Homocysteinwert- TSH unter 1 gesenkt, erheblich mehr Folsäure und B6/B12
2008 nächster Kryoversuch - biochem. Schwangerschaft
2009 Kryoversuch neg.

Wechsel nach Österreich an den Bodensee- Bregenz
Die erste ICSI im Juli 2009 klappte, 2010 wurde unser little geboren.

Dezember 2014- Kryo neg.
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“