Laut KiWu neue Studie zu Intralipid, Prednisolon ect.
hallo de5i,ich würde den test machen.vieles an diagnostik hat meine frauenärztin mitgemacht.gerinnung auf jeden fall und schilddrüse.wenn du die immu-diagnostik bei reichel-fentz oder graf in leipzig machen lässt,bekommst du ja immer gleich eine therapieempfehlung mit.das ist das gute daran.ich packe dir mal die leitlinien zur diagnostik und therapie bei spontanaborten hier rein.da kannste mal gucken was du noch brauchst.vielleicht macht dein hausarzt auch was mit. http://www.awmf.org/uploads/tx_szleitli ... 014-05.pdf
Danke free! 

Jahrgang: 72 und 76
4 IVF´s mit 2 FG (6. SSW + 9. SSW)
Nov/2015 Entscheidung für Plan B
-Erstgespräch Gynem am 23.11.15
17.03.16 TF Blasto AA SET
TF+7 Pipi Test positiv!
TF+12 HCG 489
TF+15 HCG 2.112
SSW 6+2 1. US Mini ist 4,5mm mit Herzschlag
SSW 7+5 Mini ist jetzt 1,32 cm
SSW 8+5 Mini ist 2,24 cm und bewegt sich schon
SSW 10+3 Mini ist 3,92 cm und ganz aktiv
SSW 12+6 Mini ist ein Junge, 6,33 cm groß und kerngesund
SSW 19+3 Mini ist 22 cm groß und wiegt 345 Gramm
Mini kommt am 09.11.2016 mit 51cm und 3.120 Gramm zur Welt!
4 IVF´s mit 2 FG (6. SSW + 9. SSW)
Nov/2015 Entscheidung für Plan B
-Erstgespräch Gynem am 23.11.15
17.03.16 TF Blasto AA SET
TF+7 Pipi Test positiv!

TF+12 HCG 489

TF+15 HCG 2.112

SSW 6+2 1. US Mini ist 4,5mm mit Herzschlag
SSW 7+5 Mini ist jetzt 1,32 cm
SSW 8+5 Mini ist 2,24 cm und bewegt sich schon
SSW 10+3 Mini ist 3,92 cm und ganz aktiv
SSW 12+6 Mini ist ein Junge, 6,33 cm groß und kerngesund
SSW 19+3 Mini ist 22 cm groß und wiegt 345 Gramm
Mini kommt am 09.11.2016 mit 51cm und 3.120 Gramm zur Welt!
hallo de5i,ich habe nochmal in meine unterlagen geschaut von doc bravermann (immu-guru).wenn du lymphozytendifferenzierung machen lässt,bekommst du u.a.informationen über deine aktuelle CD4/CD8 ratio.wenn die verschoben ist,kannst du davon ausgehen,dass du u.a.auch ein alloimmunologisches problem hast.diese annahme ist nicht gesichert und es gibt fast kaum datenlagen dazu in de und deshalb streiken manche ärzte.aber die amis gehen davon aus und behandeln entsprechend.ein alloimmunologisches problem kann bei der einnistung enstehen da der embryo nicht die gleichen proteine oder struktur des mütterlichen gewebes hat.deshalb wird es als fremdes element des immunsystems oder der mütterlichen abwehrwehrkräfte wahrgenommen.um sich in der gebärmutter einzunisten und weiterzuentwickeln muss der embryo schon in den frühesten phasen der schwangerschaft das phänomen der immuntoleranz auslösen und aufrechterhalten, wodurch das immunsystem, das für die bekämpfung und das abstoßen aller fremden gewebe oder körper zuständig ist,es akzeptiert.autoimmunologische faktoren wurden bei dir ja schon untersucht(gerinnung)?aber wie schon zuvor geschrieben,bei 42 jahren musst du auch daran denken dass deine eizellen nicht mehr "taufrisch"sind und es auch genetische baustellen sein könnten und das auch zu 80 prozent.ich hoffe ich konnte weiterhelfen.liebe grüsse free
Hallo de51,
was mir an Deinen Infos etwas zu denken gibt:
Du nimmst schon eine Weile Vit. D 5000 IE täglich und kommst damit nur auf Werte in unteren Bereich ??? Das hört sich für mich nach einer Resorptionsstörung im Darm an, was vielleicht auch für andere fettlösliche Vitamine und Fette allgemein zutrifft ? Vielleicht liegt hier ja der Schlüssel für alle Probleme?
Welches Präparat Vit. D nimmst Du denn? Ich würde auf jeden Fall eins empfehlen, wo das Vit.D bereits in Fett gelöst ist, z.B. Vigantol Öl (10x10 ml kosten ca. 39€, damit reichte ich bei 4 Tropfen täglich ca. 1 1/2 Jahre). Das ist auch außerhalb des Kiwus wichtig, denn man will ja keine Osteoporose bekommen.
In diesem Zshg. würde ich auch den Hinweis von gruengurke unterstützen hinsichtlich laktose- und glutenfrei unterstützen. Ich esse seit ca. 2008 so. Es ist eine Umstellung, aber es gibt heute schon so ein gutes Angebot, auch in Online-Shops.
Um noch etwas weiter hinsichtlich der allg. Ursachen für steigende Infertilität/ Aborte/ Hormonstörungen zu greifen: es wird wird ein Zshg. zwischen dem Unkrauvernichtungsmittel Glyphosat und Glutenunverträglichkeit und vorgenannten Problemen diskutiert. Lösungsansatz wäre, möglichst wenig bis unbelastete Nahrungsmittel zu sich zu nehmen.
Uns lass`Dir nichts einreden bzgl. Deines Alters - solange Du noch gute Blastozysten (welche Qualität hatte Deine?) produzierst, ist immer noch was möglich.
LG Tina
was mir an Deinen Infos etwas zu denken gibt:
Du nimmst schon eine Weile Vit. D 5000 IE täglich und kommst damit nur auf Werte in unteren Bereich ??? Das hört sich für mich nach einer Resorptionsstörung im Darm an, was vielleicht auch für andere fettlösliche Vitamine und Fette allgemein zutrifft ? Vielleicht liegt hier ja der Schlüssel für alle Probleme?
Welches Präparat Vit. D nimmst Du denn? Ich würde auf jeden Fall eins empfehlen, wo das Vit.D bereits in Fett gelöst ist, z.B. Vigantol Öl (10x10 ml kosten ca. 39€, damit reichte ich bei 4 Tropfen täglich ca. 1 1/2 Jahre). Das ist auch außerhalb des Kiwus wichtig, denn man will ja keine Osteoporose bekommen.
In diesem Zshg. würde ich auch den Hinweis von gruengurke unterstützen hinsichtlich laktose- und glutenfrei unterstützen. Ich esse seit ca. 2008 so. Es ist eine Umstellung, aber es gibt heute schon so ein gutes Angebot, auch in Online-Shops.
Um noch etwas weiter hinsichtlich der allg. Ursachen für steigende Infertilität/ Aborte/ Hormonstörungen zu greifen: es wird wird ein Zshg. zwischen dem Unkrauvernichtungsmittel Glyphosat und Glutenunverträglichkeit und vorgenannten Problemen diskutiert. Lösungsansatz wäre, möglichst wenig bis unbelastete Nahrungsmittel zu sich zu nehmen.
Uns lass`Dir nichts einreden bzgl. Deines Alters - solange Du noch gute Blastozysten (welche Qualität hatte Deine?) produzierst, ist immer noch was möglich.
LG Tina
Kiwu seit 1995
1999 2x IUI
2000 - 2002 1 IVF + 2 ICSI + 1 Kryo in D.
Ende 2002 Hashimoto- Th. bei mir festgestellt, Mann OAT III
2003 BS - alles i.O.
2003, 2004, 2005 3.+ 4.+ 6.+7.ICSI in Ö.(neg.)
2004 5.ICSI in Ö. ->SS (MA 8.SSW)
im Jahr 2006 4x HI in Wien (neg.)
Febr 2006 Untersuchung Dr. Reichel -> 4g/4g im PAI1-Gen, MTHFR-Compound-Heterozygotie, ANAs erhöht
8. ICSI 06/06 mit 7,5/ 15mg Prednisolon->negativ
aus HI wurde ungeplante 9.ICSI 12/06 ->negativ
10.ICSI 06/07 mit Leukonorm und TCM, neg.
2 Kryos 09/07 eingesetzt ->neg.
11/07 Immunisierung in Kiel->zu schwach, danach noch 2x Immu in Stuttgart->keine Besserung
11.ICSI Anfang 08 in Innsbruck mit IMSI/PICSI/IVIG->biochem.SS
Kryo 09/08 mit IVIG+Granocyte negativ nach Mini-hcG
12.ICSI 03/09 mit Predni, IVIG, Granocyte neg.
1.EZSP 07/09 neg.
2.EZSP 11/09 mit Humira+IVIG erst positiv, Ende bei 5+2
03/10 Eigenversuch mit Humira+IVIG neg.
07/10 3.EZSP neg.
11/10 Versuch mit eigenen EZ+ Spendersamen+co-culture ging bis hcG 200
3/11 4.EZSP mit Top-Embryonen -negativ
7/11 Komplettspende mit Top-Embryonen - negativ
7/12 kamen wunderbare Zwillings-Mädchen-Babies zu uns
1999 2x IUI
2000 - 2002 1 IVF + 2 ICSI + 1 Kryo in D.
Ende 2002 Hashimoto- Th. bei mir festgestellt, Mann OAT III
2003 BS - alles i.O.
2003, 2004, 2005 3.+ 4.+ 6.+7.ICSI in Ö.(neg.)
2004 5.ICSI in Ö. ->SS (MA 8.SSW)
im Jahr 2006 4x HI in Wien (neg.)
Febr 2006 Untersuchung Dr. Reichel -> 4g/4g im PAI1-Gen, MTHFR-Compound-Heterozygotie, ANAs erhöht
8. ICSI 06/06 mit 7,5/ 15mg Prednisolon->negativ
aus HI wurde ungeplante 9.ICSI 12/06 ->negativ
10.ICSI 06/07 mit Leukonorm und TCM, neg.
2 Kryos 09/07 eingesetzt ->neg.
11/07 Immunisierung in Kiel->zu schwach, danach noch 2x Immu in Stuttgart->keine Besserung
11.ICSI Anfang 08 in Innsbruck mit IMSI/PICSI/IVIG->biochem.SS
Kryo 09/08 mit IVIG+Granocyte negativ nach Mini-hcG
12.ICSI 03/09 mit Predni, IVIG, Granocyte neg.
1.EZSP 07/09 neg.
2.EZSP 11/09 mit Humira+IVIG erst positiv, Ende bei 5+2
03/10 Eigenversuch mit Humira+IVIG neg.
07/10 3.EZSP neg.
11/10 Versuch mit eigenen EZ+ Spendersamen+co-culture ging bis hcG 200
3/11 4.EZSP mit Top-Embryonen -negativ
7/11 Komplettspende mit Top-Embryonen - negativ
7/12 kamen wunderbare Zwillings-Mädchen-Babies zu uns
Lieben Dank free das Du Dich noch einmal eingelesen hast. Die Gerinnung war bei mir unauffällig, ja. Beim ersten Test waren ein paar Werte nicht in Ordnung. Allerdings konnte eine Gerinnungsstörung ausgeschlossen werden. Trotzdem wurde ein 2. Test angesetzt. Leider habe ich diese Werte gerade nicht zur Hand, aber hier mal nur die Werte die beim
1. Test nicht in der Norm waren :
Mittleres Thrombozytenvolumen 6fl (7,8-11)
Blutungszeit nach Ivy 15 Min (2-8
ADP induzierte Aggregation 53% (60-90)
Epinephrin induzierte Aggregation 20% (60-90)
Arachidonsäure induzierte Aggregation 8% (60-90)
Fibrinogenrezeptor IIb-IIIa (CD41 FITC) 37.022 Rez/T (13.000-37.000)
INR 0,9 (2-4)
Anti-Phosphatidylserin-Antikörper 17 U/ml (0-15)
Lipoprotein a 33,5mg/dl (0-30)
BSG 18mm/h (0-10)
Verstehe ich Dich richtig, das es also sein kann das die Einnistung zwar klappen kann, aber evtl mein Körper danach erst beginnt das für ihn fremde Material abzustoßen?
Mein Alter habe ich natürlich im Hinterkopf, aber da die Ärztin damals im KH sagte der Embryo wäre super entwickelt und sie hätte das Gefühl er wäre gerade erst in der Entwicklung stehengeblieben will ich einfach nicht an der Quali zweifeln. Mein Strohhalm halt!
Liebe Tina, auch Dir danke für Deine Nachricht.
Ich habe von meinem TCM Arzt vor ca 8 Monaten die Dosierung 1.000 i.E. bekommen. Die habe ich über Monate auch brav geschluckt und erst jetzt vor 6 - 8 Wochen auf 5.000 i.E erhöht. Ich hatte jetzt erst diese hier:
http://www.biovea.com/de/product_detail ... Gelkapseln
und diese habe ich auch schon genommen
http://www.vitaminexpress.org/de/vitami ... -d-kapseln
Glutenfrei versuche ich gerade, aber Laktosefrei wird echt schwer. Aber es soll ja auch wichtig bei Hashi sein und das wurde bei mir ja auch vor 5 Wochen bestätigt und zur Zeit bin ich mit meiner Dosierung mit LT 37,5mg ganz glücklich. Befinde mich ja noch in der Findungsphase.
Am Freitag bin ich ja beim Gerinnungsarzt wegen dem Lymphozytendifferenzierungstest und da werde ich noch einmal einige Werte bestimmen lassen. Auch weil durch Hashi da ja einiges im argen sein kann möchte ich gerne TSH + FT3 und FT4, Kalium, Calcium, Eisen, Ferritin, Zink, Jod, Selen, CRP, Folsäure und Holo-TC testen lassen. Ich hoffe das klappt auch so!
Seit Freitag nehme ich jetzt keine Nahrungsmittelergänzungen und das LT nehme ich am Freitag auch erst nach dem BT. Vielleicht bin ich dann auch wieder etwas schlauer.
Morgen beim TCM frage ich ebenfalls nach seiner Meinung. Er hätte es gerne gesehen das ich IL nehme, aber meine Kiwu sieht so gar keinen Grund dafür.
Jetzt habe ich hier im Netz
http://www.trommsdorff.de/fileadmin/tro ... apseln.pdf
unf
http://www.cefak.com/produkte/cefaomega/
gefunden. Ich würde mein Omega3 Medi dann austauschen. Immerhin etwas! Prednisolon würde ich mir so besorgen um es mit ASS100 dann im nächsten Zyklus zu versuchen.
Mehr möchte ich dann auch nicht ohne ärztliche Unterstützung machen.
1. Test nicht in der Norm waren :
Mittleres Thrombozytenvolumen 6fl (7,8-11)
Blutungszeit nach Ivy 15 Min (2-8
ADP induzierte Aggregation 53% (60-90)
Epinephrin induzierte Aggregation 20% (60-90)
Arachidonsäure induzierte Aggregation 8% (60-90)
Fibrinogenrezeptor IIb-IIIa (CD41 FITC) 37.022 Rez/T (13.000-37.000)
INR 0,9 (2-4)
Anti-Phosphatidylserin-Antikörper 17 U/ml (0-15)
Lipoprotein a 33,5mg/dl (0-30)
BSG 18mm/h (0-10)
Verstehe ich Dich richtig, das es also sein kann das die Einnistung zwar klappen kann, aber evtl mein Körper danach erst beginnt das für ihn fremde Material abzustoßen?
Mein Alter habe ich natürlich im Hinterkopf, aber da die Ärztin damals im KH sagte der Embryo wäre super entwickelt und sie hätte das Gefühl er wäre gerade erst in der Entwicklung stehengeblieben will ich einfach nicht an der Quali zweifeln. Mein Strohhalm halt!
Liebe Tina, auch Dir danke für Deine Nachricht.
Ich habe von meinem TCM Arzt vor ca 8 Monaten die Dosierung 1.000 i.E. bekommen. Die habe ich über Monate auch brav geschluckt und erst jetzt vor 6 - 8 Wochen auf 5.000 i.E erhöht. Ich hatte jetzt erst diese hier:
http://www.biovea.com/de/product_detail ... Gelkapseln
und diese habe ich auch schon genommen
http://www.vitaminexpress.org/de/vitami ... -d-kapseln
Glutenfrei versuche ich gerade, aber Laktosefrei wird echt schwer. Aber es soll ja auch wichtig bei Hashi sein und das wurde bei mir ja auch vor 5 Wochen bestätigt und zur Zeit bin ich mit meiner Dosierung mit LT 37,5mg ganz glücklich. Befinde mich ja noch in der Findungsphase.
Am Freitag bin ich ja beim Gerinnungsarzt wegen dem Lymphozytendifferenzierungstest und da werde ich noch einmal einige Werte bestimmen lassen. Auch weil durch Hashi da ja einiges im argen sein kann möchte ich gerne TSH + FT3 und FT4, Kalium, Calcium, Eisen, Ferritin, Zink, Jod, Selen, CRP, Folsäure und Holo-TC testen lassen. Ich hoffe das klappt auch so!
Seit Freitag nehme ich jetzt keine Nahrungsmittelergänzungen und das LT nehme ich am Freitag auch erst nach dem BT. Vielleicht bin ich dann auch wieder etwas schlauer.
Morgen beim TCM frage ich ebenfalls nach seiner Meinung. Er hätte es gerne gesehen das ich IL nehme, aber meine Kiwu sieht so gar keinen Grund dafür.
Jetzt habe ich hier im Netz
http://www.trommsdorff.de/fileadmin/tro ... apseln.pdf
unf
http://www.cefak.com/produkte/cefaomega/
gefunden. Ich würde mein Omega3 Medi dann austauschen. Immerhin etwas! Prednisolon würde ich mir so besorgen um es mit ASS100 dann im nächsten Zyklus zu versuchen.
Mehr möchte ich dann auch nicht ohne ärztliche Unterstützung machen.
Jahrgang: 72 und 76
4 IVF´s mit 2 FG (6. SSW + 9. SSW)
Nov/2015 Entscheidung für Plan B
-Erstgespräch Gynem am 23.11.15
17.03.16 TF Blasto AA SET
TF+7 Pipi Test positiv!
TF+12 HCG 489
TF+15 HCG 2.112
SSW 6+2 1. US Mini ist 4,5mm mit Herzschlag
SSW 7+5 Mini ist jetzt 1,32 cm
SSW 8+5 Mini ist 2,24 cm und bewegt sich schon
SSW 10+3 Mini ist 3,92 cm und ganz aktiv
SSW 12+6 Mini ist ein Junge, 6,33 cm groß und kerngesund
SSW 19+3 Mini ist 22 cm groß und wiegt 345 Gramm
Mini kommt am 09.11.2016 mit 51cm und 3.120 Gramm zur Welt!
4 IVF´s mit 2 FG (6. SSW + 9. SSW)
Nov/2015 Entscheidung für Plan B
-Erstgespräch Gynem am 23.11.15
17.03.16 TF Blasto AA SET
TF+7 Pipi Test positiv!

TF+12 HCG 489

TF+15 HCG 2.112

SSW 6+2 1. US Mini ist 4,5mm mit Herzschlag
SSW 7+5 Mini ist jetzt 1,32 cm
SSW 8+5 Mini ist 2,24 cm und bewegt sich schon
SSW 10+3 Mini ist 3,92 cm und ganz aktiv
SSW 12+6 Mini ist ein Junge, 6,33 cm groß und kerngesund
SSW 19+3 Mini ist 22 cm groß und wiegt 345 Gramm
Mini kommt am 09.11.2016 mit 51cm und 3.120 Gramm zur Welt!
guten abend de5i,wann kommen deine kontrollwerte?hattest du vor der blutabnahme einen bakteriellen mageninfekt oder ähnliches oder einen virusinfekt?Anti-Phosphatidylserin-Antikörper sind erhöht.ihr müsst in die richtung antiphospholipidsyndrom schauen.spreche doch noch einmal mit deinem gerinnungsarzt darüber.hier ist das maternale immunsystem während der schwangerschaft gut erklärt und therapeutische ansätze http://edoc.ub.uni-muenchen.de/13560/1/Haufe_Thomas.pdf
Guten Morgen free,
so hier jetzt die Kontrollwerte vom Februar. Der erste Test war im Dezember.
Ich hatte im Dezember noch HCG im Blut. Im Oktober hatte ich die AS und habe sehr sehr lange mit langsamen HCG Abfall zu tun gehabt.
Mein FA meinte aber solange er fällt ist alles gut und der Gerinnungsarzt meinte das es keine Auswirkungen auf den Befund hat.
Ansonsten habe ich immer mal wieder Blasenentzündungen. Zur Zeit auch wieder Leukos im Urin, OHNE Bakterien und OHNE Symptome. Der Urologe meinte abwarten und der KiWu Arzt meinte es hätte keine Auswirkungen auf einen evtl TF.
Also hier die Werte von oben und dahinter dann die neuen aus Februar.
Mittleres Thrombozytenvolumen 6fl (7,8-11) ; NEU 6,2fl (7,8 - 11)
Blutungszeit nach Ivy 15 Min (2-8 ; NEU 5,09 Min (2 -
ADP induzierte Aggregation 53% (60-90) ; NEU 64% (60-90)
Epinephrin induzierte Aggregation 20% (60-90) ; NEU 82% (60-90)
Arachidonsäure induzierte Aggregation 8% (60-90) ; NEU 77% (60-90)
Fibrinogenrezeptor IIb-IIIa (CD41 FITC) 37.022 Rez/T (13.000-37.000) ; NEU wurde nicht mehr kontrolliert!
INR 0,9 (2-4) ; NEU wurde nicht mehr kontrolliert!
Anti-Phosphatidylserin-Antikörper 17 U/ml (0-15) ; NEU wurde nicht mehr kontrolliert!
Lipoprotein a 33,5mg/dl (0-30) ; NEU wurde nicht mehr kontrolliert!
BSG 18mm/h (0-10) ; NEU 3mm/h (0-10)
Dafür waren dann im Februar diese Werte schlechter als im Dezember.
Anzahl großer Thrombozyten 3,0 (0-1) im Befund von Dezember war es noch 1,0 (0-1)
Calzium 2,56 (2,12-2,52) im Befund von Dezember war es noch 2,37 (2,12-2,52)
so hier jetzt die Kontrollwerte vom Februar. Der erste Test war im Dezember.
Ich hatte im Dezember noch HCG im Blut. Im Oktober hatte ich die AS und habe sehr sehr lange mit langsamen HCG Abfall zu tun gehabt.
Mein FA meinte aber solange er fällt ist alles gut und der Gerinnungsarzt meinte das es keine Auswirkungen auf den Befund hat.
Ansonsten habe ich immer mal wieder Blasenentzündungen. Zur Zeit auch wieder Leukos im Urin, OHNE Bakterien und OHNE Symptome. Der Urologe meinte abwarten und der KiWu Arzt meinte es hätte keine Auswirkungen auf einen evtl TF.
Also hier die Werte von oben und dahinter dann die neuen aus Februar.
Mittleres Thrombozytenvolumen 6fl (7,8-11) ; NEU 6,2fl (7,8 - 11)
Blutungszeit nach Ivy 15 Min (2-8 ; NEU 5,09 Min (2 -

ADP induzierte Aggregation 53% (60-90) ; NEU 64% (60-90)
Epinephrin induzierte Aggregation 20% (60-90) ; NEU 82% (60-90)
Arachidonsäure induzierte Aggregation 8% (60-90) ; NEU 77% (60-90)
Fibrinogenrezeptor IIb-IIIa (CD41 FITC) 37.022 Rez/T (13.000-37.000) ; NEU wurde nicht mehr kontrolliert!
INR 0,9 (2-4) ; NEU wurde nicht mehr kontrolliert!
Anti-Phosphatidylserin-Antikörper 17 U/ml (0-15) ; NEU wurde nicht mehr kontrolliert!
Lipoprotein a 33,5mg/dl (0-30) ; NEU wurde nicht mehr kontrolliert!
BSG 18mm/h (0-10) ; NEU 3mm/h (0-10)
Dafür waren dann im Februar diese Werte schlechter als im Dezember.
Anzahl großer Thrombozyten 3,0 (0-1) im Befund von Dezember war es noch 1,0 (0-1)
Calzium 2,56 (2,12-2,52) im Befund von Dezember war es noch 2,37 (2,12-2,52)
Jahrgang: 72 und 76
4 IVF´s mit 2 FG (6. SSW + 9. SSW)
Nov/2015 Entscheidung für Plan B
-Erstgespräch Gynem am 23.11.15
17.03.16 TF Blasto AA SET
TF+7 Pipi Test positiv!
TF+12 HCG 489
TF+15 HCG 2.112
SSW 6+2 1. US Mini ist 4,5mm mit Herzschlag
SSW 7+5 Mini ist jetzt 1,32 cm
SSW 8+5 Mini ist 2,24 cm und bewegt sich schon
SSW 10+3 Mini ist 3,92 cm und ganz aktiv
SSW 12+6 Mini ist ein Junge, 6,33 cm groß und kerngesund
SSW 19+3 Mini ist 22 cm groß und wiegt 345 Gramm
Mini kommt am 09.11.2016 mit 51cm und 3.120 Gramm zur Welt!
4 IVF´s mit 2 FG (6. SSW + 9. SSW)
Nov/2015 Entscheidung für Plan B
-Erstgespräch Gynem am 23.11.15
17.03.16 TF Blasto AA SET
TF+7 Pipi Test positiv!

TF+12 HCG 489

TF+15 HCG 2.112

SSW 6+2 1. US Mini ist 4,5mm mit Herzschlag
SSW 7+5 Mini ist jetzt 1,32 cm
SSW 8+5 Mini ist 2,24 cm und bewegt sich schon
SSW 10+3 Mini ist 3,92 cm und ganz aktiv
SSW 12+6 Mini ist ein Junge, 6,33 cm groß und kerngesund
SSW 19+3 Mini ist 22 cm groß und wiegt 345 Gramm
Mini kommt am 09.11.2016 mit 51cm und 3.120 Gramm zur Welt!
Hab die hälfte vergessen, sorry!
Musste den Begriff "Anti-Phosphatidylserin-Antikörper" googeln, noch folgendes dazu....
Für Kollagenose hatte ich einen Verdacht, da meine Mutter die Gelenke überstrecken kann. Leider habe ich bzw. hat meine Mutter keine Überweisung für den Gerinnungsarzt bekommen daher haben wir das nicht weiter verfolgt, da ich meine Gelenke im "normalen" Radius bewegen kann.
Diese Werte standen noch bei Wikipedia:
Wichtige Phospholipid-Antikörper sind z. B.:
"Lupus-Antikoagulans" Ist das der Wert dRVVT (Lupus2)???? da habe ich 1,02TR (0,5-1,1)
"Cardiolipin-Antikörper" Da wurde bei mir nur der IgG genommen mit 48 (0-48)
"β2-Glykoprotein-Antikörper" wurde nicht bestimmt.
"Phosphatidylserin-Antikörper" dieser Wert war ja auffällig mit 17 (0-15)
Falls Du noch Werte brauchst.... Ich habe 5 Seiten voller Werte.
Danke free!!!!!!!!!!
Musste den Begriff "Anti-Phosphatidylserin-Antikörper" googeln, noch folgendes dazu....
Für Kollagenose hatte ich einen Verdacht, da meine Mutter die Gelenke überstrecken kann. Leider habe ich bzw. hat meine Mutter keine Überweisung für den Gerinnungsarzt bekommen daher haben wir das nicht weiter verfolgt, da ich meine Gelenke im "normalen" Radius bewegen kann.
Diese Werte standen noch bei Wikipedia:
Wichtige Phospholipid-Antikörper sind z. B.:
"Lupus-Antikoagulans" Ist das der Wert dRVVT (Lupus2)???? da habe ich 1,02TR (0,5-1,1)
"Cardiolipin-Antikörper" Da wurde bei mir nur der IgG genommen mit 48 (0-48)
"β2-Glykoprotein-Antikörper" wurde nicht bestimmt.
"Phosphatidylserin-Antikörper" dieser Wert war ja auffällig mit 17 (0-15)
Falls Du noch Werte brauchst.... Ich habe 5 Seiten voller Werte.

Danke free!!!!!!!!!!
Jahrgang: 72 und 76
4 IVF´s mit 2 FG (6. SSW + 9. SSW)
Nov/2015 Entscheidung für Plan B
-Erstgespräch Gynem am 23.11.15
17.03.16 TF Blasto AA SET
TF+7 Pipi Test positiv!
TF+12 HCG 489
TF+15 HCG 2.112
SSW 6+2 1. US Mini ist 4,5mm mit Herzschlag
SSW 7+5 Mini ist jetzt 1,32 cm
SSW 8+5 Mini ist 2,24 cm und bewegt sich schon
SSW 10+3 Mini ist 3,92 cm und ganz aktiv
SSW 12+6 Mini ist ein Junge, 6,33 cm groß und kerngesund
SSW 19+3 Mini ist 22 cm groß und wiegt 345 Gramm
Mini kommt am 09.11.2016 mit 51cm und 3.120 Gramm zur Welt!
4 IVF´s mit 2 FG (6. SSW + 9. SSW)
Nov/2015 Entscheidung für Plan B
-Erstgespräch Gynem am 23.11.15
17.03.16 TF Blasto AA SET
TF+7 Pipi Test positiv!

TF+12 HCG 489

TF+15 HCG 2.112

SSW 6+2 1. US Mini ist 4,5mm mit Herzschlag
SSW 7+5 Mini ist jetzt 1,32 cm
SSW 8+5 Mini ist 2,24 cm und bewegt sich schon
SSW 10+3 Mini ist 3,92 cm und ganz aktiv
SSW 12+6 Mini ist ein Junge, 6,33 cm groß und kerngesund
SSW 19+3 Mini ist 22 cm groß und wiegt 345 Gramm
Mini kommt am 09.11.2016 mit 51cm und 3.120 Gramm zur Welt!
Hallo de,
ich würde evtl. noch zusätzlich co-enzym Q10 testen lassen. Ein Mangel tritt auch in Kombination mit einem Vit. D-Mangel auf. Wollte es bei mir vorher nicht glauben, hat sich dann aber bestätigt.
LG Tina
ich würde evtl. noch zusätzlich co-enzym Q10 testen lassen. Ein Mangel tritt auch in Kombination mit einem Vit. D-Mangel auf. Wollte es bei mir vorher nicht glauben, hat sich dann aber bestätigt.
LG Tina
Kiwu seit 1995
1999 2x IUI
2000 - 2002 1 IVF + 2 ICSI + 1 Kryo in D.
Ende 2002 Hashimoto- Th. bei mir festgestellt, Mann OAT III
2003 BS - alles i.O.
2003, 2004, 2005 3.+ 4.+ 6.+7.ICSI in Ö.(neg.)
2004 5.ICSI in Ö. ->SS (MA 8.SSW)
im Jahr 2006 4x HI in Wien (neg.)
Febr 2006 Untersuchung Dr. Reichel -> 4g/4g im PAI1-Gen, MTHFR-Compound-Heterozygotie, ANAs erhöht
8. ICSI 06/06 mit 7,5/ 15mg Prednisolon->negativ
aus HI wurde ungeplante 9.ICSI 12/06 ->negativ
10.ICSI 06/07 mit Leukonorm und TCM, neg.
2 Kryos 09/07 eingesetzt ->neg.
11/07 Immunisierung in Kiel->zu schwach, danach noch 2x Immu in Stuttgart->keine Besserung
11.ICSI Anfang 08 in Innsbruck mit IMSI/PICSI/IVIG->biochem.SS
Kryo 09/08 mit IVIG+Granocyte negativ nach Mini-hcG
12.ICSI 03/09 mit Predni, IVIG, Granocyte neg.
1.EZSP 07/09 neg.
2.EZSP 11/09 mit Humira+IVIG erst positiv, Ende bei 5+2
03/10 Eigenversuch mit Humira+IVIG neg.
07/10 3.EZSP neg.
11/10 Versuch mit eigenen EZ+ Spendersamen+co-culture ging bis hcG 200
3/11 4.EZSP mit Top-Embryonen -negativ
7/11 Komplettspende mit Top-Embryonen - negativ
7/12 kamen wunderbare Zwillings-Mädchen-Babies zu uns
1999 2x IUI
2000 - 2002 1 IVF + 2 ICSI + 1 Kryo in D.
Ende 2002 Hashimoto- Th. bei mir festgestellt, Mann OAT III
2003 BS - alles i.O.
2003, 2004, 2005 3.+ 4.+ 6.+7.ICSI in Ö.(neg.)
2004 5.ICSI in Ö. ->SS (MA 8.SSW)
im Jahr 2006 4x HI in Wien (neg.)
Febr 2006 Untersuchung Dr. Reichel -> 4g/4g im PAI1-Gen, MTHFR-Compound-Heterozygotie, ANAs erhöht
8. ICSI 06/06 mit 7,5/ 15mg Prednisolon->negativ
aus HI wurde ungeplante 9.ICSI 12/06 ->negativ
10.ICSI 06/07 mit Leukonorm und TCM, neg.
2 Kryos 09/07 eingesetzt ->neg.
11/07 Immunisierung in Kiel->zu schwach, danach noch 2x Immu in Stuttgart->keine Besserung
11.ICSI Anfang 08 in Innsbruck mit IMSI/PICSI/IVIG->biochem.SS
Kryo 09/08 mit IVIG+Granocyte negativ nach Mini-hcG
12.ICSI 03/09 mit Predni, IVIG, Granocyte neg.
1.EZSP 07/09 neg.
2.EZSP 11/09 mit Humira+IVIG erst positiv, Ende bei 5+2
03/10 Eigenversuch mit Humira+IVIG neg.
07/10 3.EZSP neg.
11/10 Versuch mit eigenen EZ+ Spendersamen+co-culture ging bis hcG 200
3/11 4.EZSP mit Top-Embryonen -negativ
7/11 Komplettspende mit Top-Embryonen - negativ
7/12 kamen wunderbare Zwillings-Mädchen-Babies zu uns
Hallo free,free hat geschrieben:hallo de5i,ich habe nochmal in meine unterlagen geschaut von doc bravermann (immu-guru).wenn du lymphozytendifferenzierung machen lässt,bekommst du u.a.informationen über deine aktuelle CD4/CD8 ratio.wenn die verschoben ist,kannst du davon ausgehen,dass du u.a.auch ein alloimmunologisches problem hast.diese annahme ist nicht gesichert und es gibt fast kaum datenlagen dazu in de und deshalb streiken manche ärzte.aber die amis gehen davon aus und behandeln entsprechend.ein alloimmunologisches problem kann bei der einnistung enstehen da der embryo nicht die gleichen proteine oder struktur des mütterlichen gewebes hat.deshalb wird es als fremdes element des immunsystems oder der mütterlichen abwehrwehrkräfte wahrgenommen.um sich in der gebärmutter einzunisten und weiterzuentwickeln muss der embryo schon in den frühesten phasen der schwangerschaft das phänomen der immuntoleranz auslösen und aufrechterhalten, wodurch das immunsystem, das für die bekämpfung und das abstoßen aller fremden gewebe oder körper zuständig ist,es akzeptiert.autoimmunologische faktoren wurden bei dir ja schon untersucht(gerinnung)?aber wie schon zuvor geschrieben,bei 42 jahren musst du auch daran denken dass deine eizellen nicht mehr "taufrisch"sind und es auch genetische baustellen sein könnten und das auch zu 80 prozent.ich hoffe ich konnte weiterhelfen.liebe grüsse free
hallo liebes Forum,
wie "angedroht" melde ich mich nun mit meinen Ergebnissen.
Ich hoffe Du oder auch jemand anders kann mir etwas dazu sagen.
Der Befund lautet wie folgt: Erhöhte T4/T8 Ratio. Reaktiv/therapiebedingte Veränderung? Ggf. ist eine Verlaufskontrolle zu empfehlen.
Darüber hinaus ist die relative Verteilung der Lymhozytensubpopulationen ohne wesentliche Abweichung.
Die Werte die aus der Norm bzw. Grenzwertig sind lauten:
T-Helferzellen (CD3+CD4+) 56 (32-55)
T4/T8 Quotient 3,7 (1,0-1,8)
B-Lymphozyten (CD19) 7 (7-23)
Zytotox. T-Lym./MHC-(CD58+CD3+) 1 (4-6)
Zytotox.T-Lym./MHC-abs. 14 (40-200)
Ansonsten liege ich bei allen Werten in der Norm!
Ich habe es so verstanden das dadurch das T4/T8 erhöht ist mein Immunsystem aktiver ist, ABER ist es auch so aktiv das es evtl für eine FG verantwortlich ist bzw. sein könnte?
Mein Plan ist jetzt wie folgt:
Prednisolon möchte ich gerne versuchen 5mg bis TF und dann auf 10mg erhöhen. Reicht das oder besser 10mg und erhöhen auf 15mg. So extrem sind o.g. Werte ja "eigentlich" nicht.
Intralipid nehme ich nicht, dafür habe ich mir jetzt diese Tabletten besorgt die sehr hoch dosiert sind Mega EPD/DHA Kapseln 2 Stück enthalten:
720 mg EPA (Eicosapentaensäure)
480 mg DHA (Docosahexaensäure)
4 IU Vitamin E (als gemischte Tocopherole)
Meine SD ist gut eingestellt mit TSH 0,58 und sämtliche Vitamine sind abgefragt und alle liegen gut bis sehr gut in der Norm.
Damit sollte ich doch für unser Eisbärchen alles abgeklärt haben, oder?
Freue mich über jede Antwort!
Dies ist ja mein letzter Versuch und ich bin echt glücklich und dankbar über jede Info!
LG und schönes WE
desi
Jahrgang: 72 und 76
4 IVF´s mit 2 FG (6. SSW + 9. SSW)
Nov/2015 Entscheidung für Plan B
-Erstgespräch Gynem am 23.11.15
17.03.16 TF Blasto AA SET
TF+7 Pipi Test positiv!
TF+12 HCG 489
TF+15 HCG 2.112
SSW 6+2 1. US Mini ist 4,5mm mit Herzschlag
SSW 7+5 Mini ist jetzt 1,32 cm
SSW 8+5 Mini ist 2,24 cm und bewegt sich schon
SSW 10+3 Mini ist 3,92 cm und ganz aktiv
SSW 12+6 Mini ist ein Junge, 6,33 cm groß und kerngesund
SSW 19+3 Mini ist 22 cm groß und wiegt 345 Gramm
Mini kommt am 09.11.2016 mit 51cm und 3.120 Gramm zur Welt!
4 IVF´s mit 2 FG (6. SSW + 9. SSW)
Nov/2015 Entscheidung für Plan B
-Erstgespräch Gynem am 23.11.15
17.03.16 TF Blasto AA SET
TF+7 Pipi Test positiv!

TF+12 HCG 489

TF+15 HCG 2.112

SSW 6+2 1. US Mini ist 4,5mm mit Herzschlag
SSW 7+5 Mini ist jetzt 1,32 cm
SSW 8+5 Mini ist 2,24 cm und bewegt sich schon
SSW 10+3 Mini ist 3,92 cm und ganz aktiv
SSW 12+6 Mini ist ein Junge, 6,33 cm groß und kerngesund
SSW 19+3 Mini ist 22 cm groß und wiegt 345 Gramm
Mini kommt am 09.11.2016 mit 51cm und 3.120 Gramm zur Welt!