huhu an die profis,
bin ja nach meinem letzten negativ von 112,5 auf 100 runter, weil ich mich wie ein hamster im laufrad fühlte.
Nun hab ich am freitag neue Werte abnehmen lassen und mein TSH liegt immer noch ziemlich niedrig bei 0,2, ich fühl mich aber jetzt wohl dabei.
ft3 liegt bei 3,4 nach den referenzbereich bei 57,89 % und ft4 bei 1,31 und somit bei 44,44 %.
ich bekomm den ft4 wert doch nur höher wenn ich die dosis wieder erhöhe aber dann geh ja mein tsh noch tiefer.
so langsam bin ich mit meinem latein am ende.
wie war das nochmal dann bei stimu mit östrogen und auch Predni geht der TSH dann wieder höher.
könnt ihr mir tips geben wie ich den ft4 noch etwas höher bekomme.
hab noch 2 Monate zeit
lg von krokuss
wie bekomm ich ft4 noch etwas höher-help me
wie bekomm ich ft4 noch etwas höher-help me

Single, stolze 57 ,3 Sternchen,2011,2012,2015
Seit 2011... 16 versuche,3x im Gyncentrum Ostrava,3 x bei Reprofit, 2x Embryolab Thessaloniki,5 x IVF Spain, 3 x Cyprus IVF
...ich wollte aufgeben aber nein ich musste noch zu Biotex und....
mein 17. Versuch seit Mai 2011 und endlich hats geklappt
DANKE an die klinik.
05. Oktober 16...Biotex Kiew 2 x Ivig
09.Okt.....ein Hauch von positiv...diesmal bleibts

18. Okt ...Bt 1332/Prog. 26,6
24. Okt. 2. Bt 14531
31. Okt 4. Ivig + 1. US,
Drillinge, Reduktion
03. Nov. Zwillis schon 8mm
24.Nov. zwillis 4 cm
13. Dez. beide 6 cm
06.Jan. beide 10 cm outing eines zwillis ...ein junge

09. Feb. beide bengels 20 cm und 350 g alles bestens
04. März bei 24 +1 spür ich die beiden endlich beide haben nun um die 600 g
5. April bei 28 +5 haben beide 975 und 1100. Nun bitte noch bissel speck ansetzen.Sonst alles i.o.
24.4. bei 31 plus 3 haben beide 1300 und 1400
9.5. Ben und max sind da per ks mit 1710 und 1450
Glück pur.Liebe pur
Aus der Geduld geht der unschaetzbare Frieden hervor,
welches das Glueck der Welt ist. BaltasarGracian
- Katharinchen
- Rang4
- Beiträge: 6304
- Registriert: 31 Jul 2006 00:24
Hallo Krokuss,
Ich würde es so lassen. Dir geht es gut, die Werte sehen gut aus,
es gibt keinen Grund, da was zu ändern. Zuviel kann genauso schlecht
sein wie zuwenig.
Ich würde die Stimu auf mich zukommen lassen und erst dann wieder
auf 112,5 gehen, wenn sich Dein Befinden verschlechtert. Eine Steigerung
um 12,5 kann das Befinden verbessern und einen geringen Mehrbedarf
während der Stimu abpufffern. Vorher würde ich jetzt nichts mehr machen
mit Deinen Werten.
Ich würde es so lassen. Dir geht es gut, die Werte sehen gut aus,
es gibt keinen Grund, da was zu ändern. Zuviel kann genauso schlecht
sein wie zuwenig.
Ich würde die Stimu auf mich zukommen lassen und erst dann wieder
auf 112,5 gehen, wenn sich Dein Befinden verschlechtert. Eine Steigerung
um 12,5 kann das Befinden verbessern und einen geringen Mehrbedarf
während der Stimu abpufffern. Vorher würde ich jetzt nichts mehr machen
mit Deinen Werten.
Viele liebe Grüße von
Katharinchen
---------------------------------------
Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.

Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
Katharinchen
---------------------------------------
Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2

.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.

Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
ja ich fühl mich auch sehr gut,denk halt immer der ft4 muss om oberen bereich so um die 75 % sein.
danke dir katharinchen.
lg krokuss
danke dir katharinchen.
lg krokuss

Single, stolze 57 ,3 Sternchen,2011,2012,2015
Seit 2011... 16 versuche,3x im Gyncentrum Ostrava,3 x bei Reprofit, 2x Embryolab Thessaloniki,5 x IVF Spain, 3 x Cyprus IVF
...ich wollte aufgeben aber nein ich musste noch zu Biotex und....
mein 17. Versuch seit Mai 2011 und endlich hats geklappt
DANKE an die klinik.
05. Oktober 16...Biotex Kiew 2 x Ivig
09.Okt.....ein Hauch von positiv...diesmal bleibts

18. Okt ...Bt 1332/Prog. 26,6
24. Okt. 2. Bt 14531
31. Okt 4. Ivig + 1. US,
Drillinge, Reduktion
03. Nov. Zwillis schon 8mm
24.Nov. zwillis 4 cm
13. Dez. beide 6 cm
06.Jan. beide 10 cm outing eines zwillis ...ein junge

09. Feb. beide bengels 20 cm und 350 g alles bestens
04. März bei 24 +1 spür ich die beiden endlich beide haben nun um die 600 g
5. April bei 28 +5 haben beide 975 und 1100. Nun bitte noch bissel speck ansetzen.Sonst alles i.o.
24.4. bei 31 plus 3 haben beide 1300 und 1400
9.5. Ben und max sind da per ks mit 1710 und 1450
Glück pur.Liebe pur
Aus der Geduld geht der unschaetzbare Frieden hervor,
welches das Glueck der Welt ist. BaltasarGracian
- Katharinchen
- Rang4
- Beiträge: 6304
- Registriert: 31 Jul 2006 00:24
Es muss nicht so sein. Dein fT3 ist dafür ein wenig höher, das ist ja das Hormon,
das direkt für den Stoffwechsel zur Verfügung steht, und das ist vollkommen
ausreichend.
Wegen diesem "Muss" habe ich schon bei einigen Frauen gelesen, dass sie
Überfunktionssymptome haben, aber dafür angeblich "perfekte" Werte an
der oberen Normgrenze. Und dann schreiben sie noch, dass sie das ja gerne
aushalten, wenn sie damit die Voraussetzungen optimieren können.
Meine Meinung dazu ist, dass solche Werte nicht gut sein können, wenn der
Körper mit Symptomen reagiert. Ich sehe darin keine Optimierung, wenn
der Körper sich wehrt. Wie soll er denn eine Einnistung zulassen, wenn er
mit Symptomen kämpft?
Gute Werte erkennt man daran, dass man sich gut fühlt und weder UF- noch
ÜF-Symptome hat.
das direkt für den Stoffwechsel zur Verfügung steht, und das ist vollkommen
ausreichend.
Wegen diesem "Muss" habe ich schon bei einigen Frauen gelesen, dass sie
Überfunktionssymptome haben, aber dafür angeblich "perfekte" Werte an
der oberen Normgrenze. Und dann schreiben sie noch, dass sie das ja gerne
aushalten, wenn sie damit die Voraussetzungen optimieren können.
Meine Meinung dazu ist, dass solche Werte nicht gut sein können, wenn der
Körper mit Symptomen reagiert. Ich sehe darin keine Optimierung, wenn
der Körper sich wehrt. Wie soll er denn eine Einnistung zulassen, wenn er
mit Symptomen kämpft?
Gute Werte erkennt man daran, dass man sich gut fühlt und weder UF- noch
ÜF-Symptome hat.
Viele liebe Grüße von
Katharinchen
---------------------------------------
Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.

Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
Katharinchen
---------------------------------------
Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2

.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.

Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)