Die erste ICSI und noch ein paar Fragen zur Applikation

Wirkungen / Nebenwirkungen, die im Beipackzettel stehen, Erfahrungen und Nebenwirkungen, die nicht im Beipackzettel stehen, bzw. Tipps zum Umgang mit den Medis. (hier KEINE Medikamentenabgaben!)
Forumsregeln
ACHTUNG: Hier KEINE Medi-Abgabe!
Der Zugang zur Medi-Abgabe kann hier beantragt werden: ucp.php?i=181 und ist danach hier zu finden: viewforum.php?f=12
Antworten
prinzessin-leia
Rang0
Rang0
Beiträge: 4
Registriert: 30 Apr 2015 10:07

Die erste ICSI und noch ein paar Fragen zur Applikation

Beitrag von prinzessin-leia »

Hallo,

nach zwei Jahren unerfülltem Kinderwunsch, davon ein Jahr lediglich GV nach Plan, drei erfolglosen IUI und einer Runde ordentlicher Diagnosestellung sind wir nun bei der ersten ICSI angelangt.

Die Schwimmerchen meines Liebsten brauchen einfach ein bisschen Hilfe!

Bei mir scheint zumindest alles in Ordnung zu sein. Ich bin auch "erst" 29 Jahre alt und hoffe sehr auf einen dicken Babybauch.
Obwohl ich natürlich weiß, daß es durchaus auch länger dauern kann...

Geplant ist eine leichte Stimulation mit:

Tag 1 morgens: Gonal F 150 I
Tag 2 morgens: Gonal F 150 IE
Tag 3 morgens: Gonal F 150 IE
Tag 4 morgens: Gonal F 150 IE
Tag 5 morgens: Gonal F 150 IE
Tag 6 morgens: Gonal F 150 IE. Cetrotide 0,25 mg
abends: Menopur 75 IE
Tag 7 morgens: Gonal F 112,5 IE Cetrotide 0,25 mg
Tag 8 morgens: Gonal F 112,5 IE. Cetrotide 0,25 mg
abends: Menopur 75 IE
Tag 9 morgens: Gonal F 112,5 IE. Cetrotide 0,25 mg
Tag 10 morgens: Gonal F 112,5 IE. Cetrotide 0,25 mg
abends: Menopur 75 IE

Auslösen mit 0,2 mg Decapeptyl

Nun meine Fragen...

-ist das eurer Meinung nach wirklich eine milde Stimulation für die erste ICSI?
-Mit wievielen Eizellen rechnet man so ganz ungefähr?
-ich soll die Medikamente morgens mit etwa 30 Minuten Abstand spritzen, die abends bis spätestens 20:00 Uhr. Der zeitliche Unterschied sollte täglich nicht mehr als 15 Minuten betragen. Also z. B. morgens exakt immer zwischen 6:00 Uhr und 6:15 Uhr. Ist das wirklich sooo streng? Ich will das natürlich alles möglichst richtig machen, aber ich fürchte mich ein wenig vor den Spritzen und so... :-?
-soll ich die einzelnen Medis immer an dieselbe Stelle spritzen oder taglich wechseln?

irgendwie war ich in der Praxis wohl zu aufgeregt um mir das alles genau zu merken... :o :(
und nun packt mich die Sorge...

Ihr kennt das sicher...

Ich freue mich auf einige Antworten,

LG, Leia
Ich: alle Werte prima
Liebster: OAT3, deutlich eingschränktes Spermiogramm
Erste ICSI Mai 2015
Tasha
Rang2
Rang2
Beiträge: 1557
Registriert: 01 Aug 2012 17:47

Beitrag von Tasha »

Hallo,
Also für mich persönlich hört sich das schon nach einer "milden" Stimulation an
Oft muss man beim ersten Versuch auchnerstmal schaun, wie es läuft, da kann es dann auch sein, das die Dosis z.b. Noch erhöht wird..,je nachdem wieviel Folikel reifen

Bei mir war es z.b. 400 Gonal und 150 Pergoveris....ich bin aber damals auch schon35 gewesen, und Verursacher....

Die Stelle täglich wechseln, also einen Tag links, nächster rechts usw. So würde mir das damals erklärt, ich hab's immer meinen Mann spritzen lassen, hab mich das selbst nicht getraut:-))
Den zeitlichen Abstand solltest du so machen wie es dir gesagt wurde wenn du,optimales Ergebnis möchtest.

Wieveil Folikel,du haben wirst, das kann man so pauschal nie sagen, könnte mir aber eine gute Ausbeute vorstellen, da du ja gesund bist:-))
Aber selbst wenn es nicht so viele sind, kann es trotzdem was werden, siehe meine Signatur
Alles gute für eure erste Icsi
Benutzeravatar
luzie773
Rang1
Rang1
Beiträge: 893
Registriert: 29 Jun 2012 15:22

Beitrag von luzie773 »

Hi,

150 IE sind die "Standart-Dosierungsempfehlung" bei der ersten IVF/ICSI für Patienten U35 (für Ü35-Patienten werden 225 IE empfohlen).

Bei einer Stimulationsbehandlung möchte man idealerweise 10-15 Eizellen gewinnen. Falls Du eine gute ovarielle Reserve hast, wovon aufgrund deines Alters auszugehen ist, kann das schon hinkommen.
Wieviele es dann letzendlich werden kann man leider vor der ersten Stimulation nicht wirklich abschätzen.

Mein Kiwu-Prof sieht das mit den Zeiten nicht so eng, keine Problem wenn es mal eine Stunde früher oder später ist. Ihm ist auch egal ob man morgens oder abends spritzt, Hauptsache man wechselt nicht von morgens auf abends ;-)
Die Cetrotide (oder andere Medis zum Eisprung unterdrücken) sollten allerdings halbwegs pünktlich gespritzt werden.
Wenn Dir allerdings Deine Klinik die Zeiten so genau vorgibt, dann solltest Du Dich auch daran halten oder nochmal nachfragen.

Zum Spritzen selbst: man wechselt eigentlich am besten täglich die Seite, der Antagonist (Cetrotide) sollte nicht an die gleiche Stelle wie das Gonal/Menogon gespritzt werden.

Mach Dir keine keine Gedanken, das passt schon so.

VG, Luzie
Bild Baujahr 76, SD-Unterfunktion, V.a. Autoimmunthyreopathie, aktuell 125 µg L-Thyrox, leichte Gelbkörperschwäche, neg. PC-Test, AMH 2,29, leicht erhöhte Killerzellen, PAI-1 4G/4G homozygot, MTHFR heterozygot, 3 fehlende KIR-Gene
Bild Baujahr 73, Spermiogramm prima

KiWu seit 01/2010
09/2011-09/2012 5 IUIs
11/2012 IVF (12 EZ, Nullbefruchtung)
03/2013 ICSI (18 EZ, Nullbefruchtung)
05/2013 Spontanschwangerschaft, MA 8.SSW
09/2013 Spontanschwangerschaft, MA 10.SSW
07/2014 Spontanschwangerschaft, MA 11.SSW
06/2015 gesunde Spontanschwangerschaft

<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lbyf.lilypie.com/jRXrp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>

Zur Langfassung geht's hier.

Life is what happens to you while you are busy making other plans. John Lennon
Krabbenkind
Rang4
Rang4
Beiträge: 5381
Registriert: 13 Dez 2006 14:51

Beitrag von Krabbenkind »

Hast du PCO, so dass eine Überstimulation wahrscheinlich ist? Andernfalls ist irgendwie nicht einzusehen, weshalb du von vornherein mit Decapeptyl auslösen sollst. Das ist die weniger erprobte Methode, sie ist nicht ideal in Bezug auf die letzte Reifung der Eizellen (die sog. Meiosis) und kann auch versagen, so dass bei PU gar keine Eizellen gewonnen werden können, so einen Fall hatten wir gerade erst wieder bei Wunschkinder. Ist sehr ärgerlich...
State of the Art ist es, mit 10.000iE HCG auszulösen. Es ist besser für die letzte Reifung und versagt nicht, wenn es zur richtigen Zeit gespritzt wird. Decapeptyl nimmt man eigentlich nur aus der Not heraus, wenn ansonsten ein schweres Überstimulationssyndrom droht.

Da würde ich noch einmal nachfragen an deiner Stelle. Ansonsten ist das ein ganz normales Antagonistenprotokoll mit einer normal hohen Dosierung in Anbetracht deines Alters und des ersten Versuchs.

Viel Erfolg *dd* *dd* *dd*
2006-15: Nach 4 frühen Abgängen dank Intralipid, Dexamethason, Granocyte und Clexane zum ersten Mal ein regulärer HCG-Anstieg. Endlich schwanger! Doch leider auch hier kein gutes Ende :'( Wir verlieren Quinn aufgrund einer chronischen Plazentainsuffizienz in der 35. Woche.

Für immer geliebt: Unsere Tochter, still geboren am 04.02.15, 42cm, 1345g und alle Liebe dieser Welt im Gepäck.

BildBild

Quinnys Geschichte: http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 92#3618392
************
Auf ein Neues! Quinny soll große Schwester werden :)
1. Runde: Nov 15 - Feb 16, 4x TF, alle negativ :(
2. Runde: April 16, 1x SET positiv :)
Bitte bleib!
6+2: Kleines m-chen hat es nicht geschafft und zieht zu den Sternen :cry:

2x Kryo-TF negativ, letzter Eisbär wacht nicht auf...

3. und letzte Runde:
Frisch-DET Oktober/November 2016:


<a href="https://daisypath.com/"><img src="https://dhbf.daisypath.com/TikiPic.php/FZ5dhaB.jpg" width="60" height="80" border="0" alt="Daisypath - Personal picture" /><img src="https://dhbf.daisypath.com/FZ5dp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
prinzessin-leia
Rang0
Rang0
Beiträge: 4
Registriert: 30 Apr 2015 10:07

Beitrag von prinzessin-leia »

Vielen Dank ihr Lieben für eure mutmachenden Antworten! Ich hoffe sehr, daß alles klappt...

Wegen des Decapeptyl werde ich auf jeden Fall nochmal nachfragen - ich habe kein PCO -und bin schon gespannt auf die Antwort der Klinik.

LG, Leia
Ich: alle Werte prima
Liebster: OAT3, deutlich eingschränktes Spermiogramm
Erste ICSI Mai 2015
Zil
Rang1
Rang1
Beiträge: 352
Registriert: 31 Mär 2013 18:49

Beitrag von Zil »

Hi Leia,

hast eigentlich schon alle Antworten bekommen. Allerdings ist Deca nicht unbedingt "aus der Not" heraus, sondern schon auch eine Protokollmöglichkeit. Vielleicht rechnen sie bei Dir mit vielen Follikeln, da Du jung bist. Weißt Du, wie hoch Dein AMH ist? Allerdings kann man das ja bis zum Schluss offenlassen, Der Hauptnachteil von Deca zum Auslösen ist, dass Dir die zweite Zyklushälfte zusammenkracht, so dass eigentlich nur ein Kryo-TF in Betracht kommt. Ich hoffe doch, Du hast US, so dass das Protokoll /Stimu-Höhe und -Dauer noch angepasst werden wird? Das ist ja nur mal der erste Plan oder?

Alles Gute!
prinzessin-leia
Rang0
Rang0
Beiträge: 4
Registriert: 30 Apr 2015 10:07

Beitrag von prinzessin-leia »

Hallo Zil,

mein AMH war 2,5 -laut meinem Laborbefund ist das ganz normal, oder?
Das ist natürlich auch erst ein vorläufiger Plan: ich soll an Tag 6 und Tag 9 zur Ultraschallkontrolle kommen.

Hmm, daß mit dem Decapeptyl quasi nur ein Kryotransfer möglich ist irritert mich nun schon etwas. So war das eigentlich nicht geplant... und wenn dann möglicherweise auch noch die Eizellqualität schlechter ist, oder möglicherweise gar keine Eizellen gewonnen werden können...

Welchen Vorteil hat das Deca denn dann? Am Preis kann es ja auch nicht liegen...

Danke euch für all die Nachhilfe!
LG, Leia
Ich: alle Werte prima
Liebster: OAT3, deutlich eingschränktes Spermiogramm
Erste ICSI Mai 2015
Zil
Rang1
Rang1
Beiträge: 352
Registriert: 31 Mär 2013 18:49

Beitrag von Zil »

Hi Leia,

das mit der Qualität oder keine EZ ist mir nicht bekannt. War bei mir auch nicht der Fall - sondern genau das Gegenteil; viel bessere EZ als im langen Protokoll. Kann man also nicht pauschal sagen. Leider ist oft die 1. ICSI so eine Art Testlauf, um zu wissen, wie die Frau reagiert und beim 2. Mal entsprechend das Protokoll anzupassen. Was natürlich nicht heißt, dass es nicht sofort klappen kann!!

Falls doch TF sein soll, kann man hcG spritzen, damit die 2. ZH doch funktioniert. Meine beiden Kiwu-Praxen würden aber bei Auslösen mit Deca nur Kryo-TF machen. Erkundige Dich halt noch einmal ganz genau, wie der Plan ist. Vielleicht haben sie Dir auch nur nicht alles gesagt, weil es für sie selbstverständlich ist.

AMH 2,5 ist ganz normal. Aber vielleicht haben sie total viele Antralfollikel gesehen? Ich hatte bei meiner 1. ICSI mit DR und 133 Puregon nach knapp 10 Tagen auch an die 20 Follikel, und nach dem Auslösen ging's mir nicht so toll. Insofern ist das schon gut, dass die Klinik auch ein Alternativprotokoll kennt und verwenden würde!

Liebe Grüße!
Antworten

Zurück zu „Medikamente beim KiWu“