Diagnose POF - abwarten oder handeln?

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Helen1984
Rang0
Rang0
Beiträge: 46
Registriert: 25 Apr 2015 17:35

Diagnose POF - abwarten oder handeln?

Beitrag von Helen1984 »

Hallo Herr Dr. Peet,

nachdem sich nach 13-jähriger Pilleneinnahme auch nach 6 Monaten kein Zyklus einstellte, schlug die Vertretung in meiner Frauenarzt-Praxis die Überprüfung meines Hormonstatus vor - zu diesem Zeitpunkt hielt ich das Verhalten der Ärztin für übertrieben, liest man doch im Internet von zahllosen Fällen, bei denen der Körper etwas länger braucht, bis er wieder in Schwung kommt...

Dann erhielt ich die Diagnose "postmenopausal" mit 31 und eine Überweisung zur Kinderwunschklinik,da mein Hormonstatus folgende Werte ergab (Auszug):

LH 57,6 (2-13)
FSH 79,1 (2-10)
Östradional 19,5 (19-144)
Progesteron 0,3 (0,21-1,4)
Prolaktil 6,3 (1,8-29,2)
Testosteran gesamt 37,1 (<50)
...
AMH <0,08 (0,45-4,5)
...
TSH 3,85 (0,3-4,5) &#8594; Verschreibung von L-Throxyn 50
Trijodthyronin (T3) 3,2 (2-4,2)
Thyroxin (T4) 1,0 (0,8-1,7)
anti thyreoidale Peroxidase <1,0 (<5,6)
Vitamin-D 17


Die KiWu-Klinik wollte mich für einen Termin auf September vertrösten, nachdem ich aber meine Werte mitteilte, lies die Ärztin mir ausrichten, dass ich doch schon in der nächsten Woche vorbeikommen solle, so dass mir erneut Blut abgenommen werden könne und ich ggf. schon eine sofortige Überweisung zum Humangenetiker bekommen könne (=scheinbar drängt die Zeit bei diesen Werten).

Nun wurde mir letzte Woche erneut Blut abgenommen, diesmal in der KiWu-Klinik. Die Sprechstundenhilfe konnte (durfte??) mir heute telefonisch nur mitteilen, dass ich mir schon mal ein Vitamin-D-Präparat besorgen solle (1000?!?). Auf meine Frage nach den anderen Werten (FSH, LH, AMH) erhielt ich keine Auskunft, dafür aber ein Termin für ein Erstgespräch Anfang Juni.

Nun meine Fragen:

1) Ist es realistisch, dass man unter dem Pilleneinfluss seine Wechseljahre komplett verpasst, weil keine Symptome spürbar sind?!
2) Wie tragfähig ist die Diagnose nur aufgrund der Hormonwerte ohne eine Ultraschalluntersuchung?
3) Meine Vertretungsärztin stellte in den Raum, dass auch Labore Fehler machen würden...sollte ich diese Möglichkeit in Betracht ziehen?
4) Ich habe seit sechs Wochen merkwürdige Symptome, die nur zum Teil zu einer Blasenentzündung passen: Ich habe in bestimmten Positionen einen verstärkten Harndrang, aber nie ein Brennen beim Wasserlassen. Nach dem Wasserlassen verspüre ich zeitweise ein Gefühl von „Unterdruck“ im Unterleib. Laut Urinprobe habe ich minimal erhöhte weiße und rote Blutkörperchen, die eine Antibiotika-Behandlung zunächst überflüssig gemacht hatte laut meiner Vertretungsärztin. Könnte es sich auch um eine Entzündung der Eileiter handeln o.ä.? Sollte ich erneut zur Frauenärztin gehen und eine weitere Untersuchung erbitten?
5) Während der vergangenen sechs Monate nach der Pille und ohne Zyklus trank ich eine Zeitlang Zyklustee. Ich spürte „etwas“ in meinem Unterleib und dachte, es seien meine Eierstöcke, die durch den Tee wieder erwachten. Nach Monaten mit sehr wenig bis gar keinem Zervix-Schleim konnte ich einige Tage vor Ausbruch meiner vermeintlichen Blasenentzündung viel spinnbaren Zervix-Schleim beobachten. Passt das zur Diagnose Menopause?
6) Sollte ich wieder mit dem Tee beginnen oder sollte ich in Anbetracht der dürftigen „ovariellen Reserve“ meine Eier lieber „aufsparen“ für eine mögliche künstliche Befruchtung?


Entschuldigen Sie bitte meine „trockene“ Schreibweise, aber ich stehe seit zwei Wochen immer noch unter Schock und weiß nicht recht wohin mit meinen Gefühlen. Von Hause aus bin ich ein Optimist, doch diese Diagnose aus dem Nichts heraus (bzw. vor dem Hintergrund, dass ich mit 19 unter der Pilleneinnahme schwanger geworden war - bis heute bin ich mir keines Fehlers in der Einnahme bewusst, ich bin da sehr gewissenhaft) hat mir den Boden unter den Füßen weg gezogen. Ich wäre Ihnen wirklich sehr dankbar, wenn Sie mir einige der Fragen beantworten könnten.

Danke und liebe (traurige) Grüße
Helen
Helen1984
Rang0
Rang0
Beiträge: 46
Registriert: 25 Apr 2015 17:35

wie im falschen Film

Beitrag von Helen1984 »

Hallo Zusammen...

mag mir irgendjemand eine Rückmeldung geben? Oder ist die Lage so aussichtslos wie sie sich anfühlt?

Ich kann mich einfach nicht mit dieser "endgültigen" Diagnose abfinden - so aus dem Nichts heraus, ohne irgendwelche Entwicklungen in diese Richtung, ohne Chance, mich darauf vorzubereiten... Ich habe einfach das Gefühl, dass ich im berühmten "falschen Film" bin und sich bald herausstellt, "uuups, die Werte waren gar nicht Ihre" oder "die Werte waren nur Ausreißer und die Ursache lässt sich behandeln..."

Und dieses Abwarten bis Anfang Juni, bis ich zum ersten Mal mit einem Experten darüber sprechen kann, macht mich wahnsinnig. Kann ich nicht schon vorher etwas tun außer L-Thyroxin 75 und 1000 I.E. Vitamin-D zu nehmen?

Es wäre echt schön, irgendeine Rückmeldung zu bekommen... Mein Freund und meine beste Freundin wissen zwar Bescheid und sind ebenfalls verunsichert, doch ich habe das Gefühl, meine Verzweiflung können sie (glücklicherweise) nicht mal im Ansatz nachvollziehen...

Liebe Grüße
Helen
Gast

Beitrag von Gast »

puhhh ich denke, die leute hier wollen nichts falsches schreiben.
ich hab da leider auch keine ahnung von mein amh ist auch sehr niedrig aber fsh und lh sind bei mir nicht so hoch, berauschend sind meine werte jetzt auch nicht. ich möchte dich mit meiner geschichte auch nicht verunsichern, möchte dir nur ans herz legen abzuwarten bis juni auf den termin in der kiwu, vielleicht sehen bis dahin die werte schon anders aus.
zum amh 10 ärzte 10 meinungen, die einen sagen es wäre die ovarreserve andere sagen so ein quatsch der wert zeigt nur an wie gut die eierstöcke stimuliert werden können.
vitamin d ist schon gut unter 800er stieg mein amh von 0,3 auf 0,6.
angeblich wäre der amh auch ein wert der zyklusbedingt schwankt, keine ahnung ob das stimmt ich lass mich seit 2012 davon schon nicht mehr beeinflussen.
ich weiss helfen konnte ich dir nicht, ich weiss nur wie es sich anfühlt so ne diagnose vorm kopp zu kriegen mir hat man 2012 gesagt wenn nicht jetzt dann wird´s nie mehr was, dierser druck ist das schlimmste und da war ich erst 27
ich drück dir die daumen, dass deine eierstöcke nur schlafen *dd*
lg sandra
de5i
Rang1
Rang1
Beiträge: 714
Registriert: 20 Sep 2014 21:02

Beitrag von de5i »

Hallo Helen,
ich bin leider kein Experte was Deine eigentliche Frage angeht, aber bei einem VitaminD Wert von 17 wirst Du mit 1.000 Einheiten nicht weit kommen.
Ich würde Dir raten
http://www.wlsproducts.de/wls-vitamin-d3-50000
aufzufüllen. Hier handelt es sich um 50.000 Einheiten. Zu der Dosierung gibt es geteilte Meinung. Einige füllen sehr schnell auf heißt 1x täglich, andere
machen es ein über den anderen Tag. Bitte schau das Du dazu auch Magnesium nimmst. Ich habe die Kapseln hier bestellt:
http://www.magnesium-pur.de/index.php?c ... rvice.html
Wegen der Dosierung schreibt vielleicht noch jemand etwas. Ansonsten schau mal im Netz. Ich selber habe 6 Monate mit 1.000 Einheiten VitaminD
aufgefüllt, allerdings habe ich damals auch nicht die Info bekommen das es schneller möglich ist. :)

Viel Glück!
Jahrgang: 72 und 76
4 IVF´s mit 2 FG (6. SSW + 9. SSW)

Nov/2015 Entscheidung für Plan B
-Erstgespräch Gynem am 23.11.15
17.03.16 TF Blasto AA SET
TF+7 Pipi Test positiv! :schwanger:
TF+12 HCG 489 :dance:
TF+15 HCG 2.112 :nanana:
SSW 6+2 1. US Mini ist 4,5mm mit Herzschlag
SSW 7+5 Mini ist jetzt 1,32 cm
SSW 8+5 Mini ist 2,24 cm und bewegt sich schon
SSW 10+3 Mini ist 3,92 cm und ganz aktiv
SSW 12+6 Mini ist ein Junge, 6,33 cm groß und kerngesund
SSW 19+3 Mini ist 22 cm groß und wiegt 345 Gramm
Mini kommt am 09.11.2016 mit 51cm und 3.120 Gramm zur Welt!
Benutzeravatar
ajamue
Rang3
Rang3
Beiträge: 2712
Registriert: 15 Nov 2013 13:52

Beitrag von ajamue »

Hi Helen,

so schnell geht das leider nicht mit Dr. Peets Antwort, du musst dich ein bisschen gedulden, weil er nur alle paar Tage schreibt.

Die Wechseljahre merkst du nicht mit der Pille, weil du ja Hormone einnimmst. Sei froh, dass deine Ärztin so drauf ist, ich habe jahrelang diverse Ärzte bebettelt mal zu untersuchen warum ich so unregelmäßige Blutungen und keiner ist drauf eingegangen.

Meine Werte weiß ich jetzt nicht mehr auswendig aber der AMH war bei mir auch 0,08 und ich hatte noch Blutungen, zwar unregelmäßig und Follikel waren auch da. Der AMH ist zwar ein Indikator für deine ovarielle Reserve aber er ist nicht in Stein gemeißelt. Bei vielen Frauen klappt es auch mit schlechtem AMH.

Wenn ich mal von meinem Verlauf ausgehe, denke ich dass du auf jeden Fall Gas geben musst mit einer Behandlung aber es kommt nicht auf 4 Wochen an.
Dr. Peet kann dir da aber vlt. auch positive Beispiele geben. Sei aber auf keinen Fall verzweifelt, alles wird gut!!
Liebe Grüße von Ajamue

Versuch Nr. 5 - 16. Oktober - wir sehen einen Herzschlag
18.Januar 20+2 - Baby hat 17,7 cm Kopfumfang, ist ca. 24 cm lang und wiegt ca. 325 Gramm
3.Februar 22+4 - Baby hat 20 cm Kopfumfang und wiegt 513gramm. und... ist ein Mädchen!!!
24. Februar 25×4 Babygirl hat 23cm KU und 730gramm
16. März 26,4 cm KU und 1100gramm
11. April 44cm lang und 1879gramm schwer ist die Mini Maus jetzt
22. April 2440gramm
4. Mai 2450gramm seltsam aber würde passen
19. Mai 2860gramm und alles gut
27. Mai ca. 3000gramm 32cm Kopfumfang und macht keine Anstalten, den Aufenthalt bald zu beenden
15.Juni 0:55 babygirl wird bei 41+4 geboren: 4120g, 54cm und alles dran

Bild
Bild
Bild
genesis
Rang2
Rang2
Beiträge: 1028
Registriert: 27 Sep 2009 20:16

Beitrag von genesis »

Hallo Helen,

also Deine werte sind leider richtig mies. Der LH ist zuhoch der FSH auch. progesteron und Östrogen zu niedrig:

hier wird Dir das alles sehr genau erklärt:

http://www.hormontherapie-wechseljahre. ... 63699.html


Vitamin D3 würde ich auffüllen mit Dekristol (20.000i.E. Vitamin D3), damit kannst Du Deinen Körper noch unterstützen, aber für die anderen Hormone wird es nur etwas helfen können.

Ich vermute man würde einen Monat die Pille geben, die Abbruchblutung abwarten und ggf dann mit einem Antagonistenprotokoll einen Stimulationsversuch starten um zu schauen, ob überhaupt noch Follikel da sind.

Wurde ein Ultraschall gemacht? Dort kann man erkennen ob noch Antralfollikel da sind die ggf an den Start gehen könnten. Sollten keine oder nur sehr wenige Antralfollikel da sein und Du auch nicht mehr auf die Stimulation ansprichst mußt du nach Alternativen schauen. Aber vielleicht ist da doch noch was zu machen......


Ich drück die Daumen *dd* *dd* *dd* *dd*


genesis
Helen1984
Rang0
Rang0
Beiträge: 46
Registriert: 25 Apr 2015 17:35

Danke :)

Beitrag von Helen1984 »

Hallo Ihr Lieben,

ich danke Euch für Eure Antworten. Mir ist klar, dass ihr mir keine medizinischen Ratschläge geben könnt, aber es tut erst einmal gut, überhaupt eine Reaktion zu bekommen, danke. Es ist einfach so unwirklich, dass ich manchmal glaube, dass ich nur (alb-)träume. Eure Antworten zeigen mir, dass es "echt" ist und ich irgendwie damit klar kommen muss - obwohl ich nie auch nur im Entferntesten darüber nachgedacht habe, dass aus medizinischer Sicht mal etwas nicht in Ordnung sein könnte bei mir... Ich hatte nie Probleme mit meinem Zyklus und später während der Pilleneinnahme war ich so "lahmgelegt", dass ich mich gedanklich nie mit meinem Körper beschäftigen musste bzw. DURFTE, wie ich jetzt merke...

Die Sache mit dem AMH habe ich so auch schon gelesen, das macht mir auch weniger "Sorge" als die FSH- & LH-Werte.

Danke für den Tipp mit dem Vitamin-D, ich werde mich mal dahingehend informieren.

Und ich werde meinen normalen Gynäkologen doch noch mal wegen meiner (vermeintlichen) Blasenentzündung anrufen...Und mich in Geduld üben, nach dem Termin in der KiWu im Juni weiß ich dann hoffentlich besser bescheid, wo ich stehe. Und ein bisschen weiter hoffen, dass irgendeine Entzündung im Körper, die Pille, meine SD-Werte und der Vitamin-D-Mangel oder sonst was für die astronomischen Werte verantwortlich sind oder/ oder meine Eierstöcke einfach nur "schlafen" im Moment...


Es hat mich schon mal beruhigt, dass du, ajamue, davon ausgehst, dass vier Wochen mehr oder weniger nicht ausschlaggebend sind...Ich bin einfach so unwissend und habe unendlich Angst, durch mein Tun oder Nichts-Tun die Sache noch schlimmer zu machen.

Ich danke Euch für Eure lieben Worte...ich werde mich mal wieder in die Arbeit stürzen, dann habe ich keine Zeit zur Verzweiflung :wink:

Gruß Helen
genesis
Rang2
Rang2
Beiträge: 1028
Registriert: 27 Sep 2009 20:16

Beitrag von genesis »

hallo Helen,

hattest du meine Antwort noch gelesen?

genesis
Helen1984
Rang0
Rang0
Beiträge: 46
Registriert: 25 Apr 2015 17:35

Beitrag von Helen1984 »

Hallo genesis,

ja danke, nachträglich habe ich deinen Beitrag gelesen und habe mich direkt mal über Antagonistenprotokolle und Antralfollikel informiert. Alles Neuland...

Ein Ultraschall zur Überprüfung, ob noch Antralfollikel vorhanden sind, wurde nicht gemacht, denke ich... Ich hatte im Januar einen Vaginal-Ultraschall, da sagte die Ärztin nur "nichts zu sehen" im Sinne von keine Schwangerschaft in Sicht - zumindest hatte ich sie so verstanden damals...Diese Ärztin riet mir zum abwarten, erst ihre Vertretung leierte die Hormonuntersuchung an. Ich denke, dass dann eine andere Ultraschalluntersuchung nötig ist?

Und zum Vitamin-D: Ohne Rezept komme ich doch gar nicht an höherdosiertes Vitamin D, á la Dekristol, oder? Was ist der Unterschied zu dem WLS-Produkt, das scheinbar ohne Rezept verfügbar ist?

Die von dir angesprochenen Alternativen gehen mir natürlich pausenlos schon durch den Kopf, Prag ist ne schöne Stadt...

Liebe Grüße
Helen
gruenegurke
Rang3
Rang3
Beiträge: 2813
Registriert: 09 Jul 2010 09:24

Beitrag von gruenegurke »

ich denke eher, nach 13 Jahren Pille darf man vom Koerper nicht verlangen innerhalb von 6 Monaten wieder normal zu funktionieren, weshalb ich einen Hormontest in der Zeit sinnlos finde...

Man sagt nicht umsonst, dass es 1-1.5 jahre nach der Pille dauern kann, eh sich alles normalisiert. (Aus dem Grund hab ich ca 1 Jahr vor Kinderwunsch schon die Pille abgesetzt und Temperatur gemessen.)

Evt waere letzteres fuer dich auch interessant, um deinen Koerper besser kennenzulernen. Zu sehen, ob evt doch ein ES war usw usf.


Zum Vit D: ich hab zeitweise 5000 Einheiten am Tag genommen, ehe ich aus meinem Mangel in den mittleren Bereich kam.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“