6 Fehlgeburten, Antikörper, Hashimoto - brauche Hilfe

Immunisierung, Gerinnungsstörungen, Antikörper-Werte usw.
Sarah_
Rang1
Rang1
Beiträge: 506
Registriert: 06 Jul 2013 15:09

Beitrag von Sarah_ »

Für mich ist es nur schwer zu sagen, da ich mich mit solchen Medis nur bei ivf's auskenne. Da glaube ich ist die Ausgangssituation eine andere und man vermutlich mehr Medis braucht um sich in einen Schwangeren Zustand zu bringen. Vielleicht kann dir da dreisterne oder jemand mit ähnlichem Verlauf mehr Infos geben. Progesteron habe ich am 2ten Tag nach punktion glaube ich angefangen und bis zur 10ssw gespritzt und danach Utrogest. Ich musste es intramuskulär spritzen. Es gibt aber glaube ich jetzt auch ein Medikament welches man auch subcutan spritzen kann, jedoch ist es sehr teuer.. Ich glaube es heißt Prolutex.
Lieben Gruss

Sarah

---------------------------
GB:75,Kinderwunsch seit 2009
inaktive Hashimoto/ L-Thyroxin Einnahme
-2009 Elss.
-Sehr niedriger Amh und trotzdem immer genug Antralfolikel
-7 Ivf's/Icsi's- kein Erfolg
- Immunologische Blutuntersuchung bei Dr. Reichel-Fentz
-Partnerimmu., 3x Granocyte, 2x Intralipid, TCM haben nichts gebracht
-Ungünstige Kir-Konstellation, erhöhte Killerzellen, IgG Mangel
-DE: München: Antagonisten Protokoll mit 2x kurzen Einnistungen
-AT: langes Protokoll, keine Einnistung,
2014: Paleo Ernährungsumstellung
-TR: Brüksel Tüp Bebek BTB Klinik: 8. Icsi: 2014/09: 4 Monate Dhea, Q10, Vitamin D, Antagonisten Protokoll mit 10 Tage Estrefam vom 21. Zyklustag, Puregon, Picsi, Hatching, Co-Cultur, Doxycyclin, ab Punktion: Prednisolone, Estrefam, Clexane 40, Progesteron Depot, Ivig
Tipps:
- Dr. Beer Buch " is your body babyfriendly?"
- Agates Thread zum Thema Immunologie im fertilityfriends Uk Forum

TF+11 Blasto. Hcg 416, Progesteron 180
TF+13 Hcg 1400
Ssw6 Herzchen schlägt :-)
Ssw9.4wir sind schon 25 mm groß
Erstsemesterscreening top..endlich aufatmen :-) Sommer 15 Geburt unserer Tochter
----
1. Kryo 2018-natürlicher Zyklus ohne Eisprungauslösen und ohne Cortison, sonst alles gleich wie beim letzten Transfer: TF+11 440 hcg, TF+13 1300 hcg


<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lmtf.lilypie.com/zWS7p1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Maternity tickers" /></a>
Puderzucker
Rang0
Rang0
Beiträge: 107
Registriert: 18 Apr 2015 07:47

Hallo Mädels!

Beitrag von Puderzucker »

Hallo Olivia...


ich habe auch HAshimoto...erst vor kurzem diagnostiziert bekommen.( Ich habe es aber schon mindstens seit dem Jahr 2010)

Mein TSH Wert liegt jetzt unter 1! Da sollte er bei Hashis liegen. Also nimm bitte brav die Tabletten und lass es regelmäßig kontrollieren. Eine nicht gut eingestellte Schilddrüse birgt das Risiko einer Fehlgeburt.
Was ganz wichtig ist: Vitamin D, Ferritin, Zink und Selen und Vitamin B 12. Diese Vitamine solltest Du abklären beim Arzt. Die meisten Ärzte übernehmen das nicht. Ich habe es aus eigener Tasche bezahlt. Bei Hashis besteht nämlich ganz oft bei diesen Vitaminen ein Mangel und es ist gut für Dich und für das zukünftige Baby dieses auszugleichen.

Wir sitzen hier mit Dir im gleichen Boot.
Ich habe ein gesundes Kind 2010 zur Welt gebracht. Ich denke, dass mit dieser Schwangerschaft Hashimoto ausgebrochen ist. Am 2013 kam mein zweites Kind in der 31. Schwangerschaftswoche tot zur Welt. Unser Kind war gesund, wir wussten die Ursache nicht.

Bei mir wurde 2013 eine Gerinnungsstörung Faktor II festgestellt (ist oft verantwortlich für Spätaborte). 2014 Dann 2 Fehlgeburten 6 Woche und 4/5 Woche. Anfang 2015 Hashimoto bestätigt.

Was Du noch wissen solltest: Hashimoto bringt die Hormone durcheinander. Du musst unbedingt die Tabletten nehmen, damit diese wieder ins Gleichgewicht kommen. Bitte lass Dir dann auch vorsichtshalber Progesteron (Gelbkörperhormon) verschreiben und am besten ab Eisprung nehmen. Toll wäre es, wenn der Arzt einen Hormontest durchführt vor dem Eisprung und nach dem Eisprung. Also erste Zyklushälfte und zweite. Dann kann man nämlich einen Progesteronmangel feststellen.

Da die Hashis hier auch oft einen Mangel haben und ganz wichtig ist: Killerzellen untersuchen lassen. (ich habe das nämlcih im Internet gelesen und da ging mir ein Licht auf.

Ich glaube bei mir sind es die Killerzellen. Ich habe bald einen Termin in der Kinderwunschpraxis und erhoffe mir sehr viel.
evita2015
Rang1
Rang1
Beiträge: 281
Registriert: 14 Nov 2014 22:51

Beitrag von evita2015 »

Olivia86 hat geschrieben:werde euch auf dem laufenden halten :-)

evita es tut mir sehr leid was du schon alles durch hast!! Ich bewundere dich, dass du nicht auf gibst. Ich wei0 nicht ob ich es nochmal probieren werde, sollte die nächste SS wieder in einer Fehlgeburt enden.

Sorry, Olivia, habe deine Nachricht erst jetzt gesehen, ist per Telefon unübersichtlich.

Ich wünsche Dir auch alles, alles Gute und viel Kraft, wir werden das schon alle schaffen, wir haben es alle verdient und wenn es einen Gott gibt, wird er uns erhören und dabei helfen. :knuddel:

Liebe Grüße
Vicky
Olivia86
Rang0
Rang0
Beiträge: 23
Registriert: 22 Jun 2012 11:04

Beitrag von Olivia86 »

Hallo!

Puderzucker: Danke für deine Infos! Nehme jetzt ganz brav meine Tabletten! Ich weiß ja selber dass das nicht so klug von mir war diese abzusetzen...

Gestern war ich in der KIWU-Klinik und ich bin positiv überrascht. Der Arzt hat alles selber angesprochen, auch die Zusammenarbeit mit Dr. R.-F. und wir haben besprochen was noch untersucht wird und wie wir vorgehen. Ich lasse jetzt alles was ihr mir empfohlen habt noch von der Immunologischen Tagesklinik in Wien untersuchen und dann schicke ich alles an Dr. R.-F. und die KIWU wird dann den Rest machen was sie noch braucht und mich nach ihrer Empfehlung behandeln.
KIWU seit 07/2007
1. FG 12/2007 7.SSW
2. FG 08/2008 11. SSW
3. FG 10/2009 8. SSW
erste Untersuchungen in KIWU-Klinik
Diagnose: Hashimoto
Medikamente in nächster SS:
Prednisolon 15 mg (1-1-1), Lovenox 4 mg spritzen täglich, Femibion
4. FG 04/2010 8. SSW
Gebährmutterspiegelung 06/2010 o.B., Genetische Untersuchung o.B., Hormonstatus o.B., Immunologische Untersuchung - erhöhte Killerzellen
Einstellung der SD
Medikamente in nächster SS:
Euthyrox 100, in der 5. SSW auf Euthyrox 112 erhöht, Lovenox 4 mg spritzen täglich, Femibion, Magnesium (Magnosolv Pulver), Utrogestan (2 morgens, 1 abends), Selenmethionin, Proluton (1 Spritze/Woche)
5. FG 04/2011 10. SSW
Medikamente in nächster SS:
Euthyrox 88, Duphaston 1-0-1 (ab 7. SSW 1-1-1), ThromboASS 0-1-0 (in der 7. SSW abgesetzt), Folsan jeden 2. Tag, Prednisolon 0-0-4, ab der 7. SSW Proluton gespritzt
6. FG 05/2012 8. SSW
mauxi21
Rang0
Rang0
Beiträge: 39
Registriert: 10 Nov 2011 13:18

Beitrag von mauxi21 »

Ich weiß es ist schon einige Zeit her.. aber vielleicht brauchst du noch Hilfe.
Also ich hatte auch 3 FG und eine künstliche Befruchtung mit Einnistungsspülung.. hat alles nix gebracht.
Hatte auch die ganzen Medikamente die du hattest. Und es hielt auch nur max. bis zur 10 SSW.
Ich habe auch Hashimoto und ein Prolaktinom (hoher Prolaktinwerte) ansonsten Genetik unauffällig. Und zu hohe Killerzellen.

Leider hat der ganze Kinderwunsch meiner Beziehung nicht gut getan und wir haben uns 2013 getrennt.
Bin dann von meinem neuen Partner schwanger geworden und habe folgende Medikament genommen: TASS die ganze Schwangerschaft, Lovenox 40, Duphaston, Uterogestan vagina. 2 x die Woche Proluton und sofort ab Schwangerschaft Immunglobulin Infusionen, anfangs alle 2 Wochen 10g und danach alle 3 Wochen 10g und dann 1x im Monat... eigentlich bis zum 8. Monat. Hätte lt.Ärzten die Lovenox 40 ab der 12 Woche absetzen können hab mich aber ehrlich gesagt nicht so wirklich getraut drum hab ichs bis zum Ende weiter genommen.
Die ganzen Medikamente hatte ich aber bei der letzten Fehlgeburt mit meinem ExPartner auch. Also ich weiß leider nicht wirklich an was es jetzt genau gelegen hat. Mein Expartner hatte ein schlechtes Spermiogramm vielleicht war das auch eine Ursache für die FG. Alle Ärzte haben sich eigentlich nur aufs Hashimoto konzentriert und niemand hat gesagt das eventuell das Spermiogramm auch schuld ist. Vielleicht gibt es Menschen die genetisch einfach nicht zusammen passen??
Ich war auch bei den letzten 2 FG immer Blut abnehmen und das hcg ist immer nur schlecht angestiegen und auch das Progesteron.
Bei der letzten Schwangerschaft (die erfolgreich war) war sofort ein hohes hcg da und auch das Progesteron hat gepasst. Aber ich hab trotzdem alle Medikamente genommen, vielleicht hätte ich es nicht gebraucht?? Ich weiß es nicht.
Übrigens die Immunglobulin hab ich von meinem Hausarzt in der Ordinantion bekommen. Es war ein Kampf mit der Krankenkassen, viele Teleonate und auch meine Frauenärztin hat mit der Krankenkasse gesprochen weil sie es am Anfang immer abgelehnt haben.
Ansonsten gibt es im AKH Wien die die Möglichkeit das man sie bekommt, dort hab ich sie auch 2-3 mal bekommen.
Ahja das wichtigste natürlich unser Sonnenschein ist letztes Jahr im Oktober 2014 zur Welt gekommen, die Schwangerschaft war absolut problemlos. Und er ist bereits 6 Monate alt.
Olivia86
Rang0
Rang0
Beiträge: 23
Registriert: 22 Jun 2012 11:04

Beitrag von Olivia86 »

Hallo mauxi!

Wow du hast ja auch schon einiges durch!!! Aber umso schöner dass du es geschafft hast.
Obwohl es mir leid tut, dass deine Beziehung dadurch in die Brüche ging.
Wurden denn die Immunglobuilne übernommen dann von der KK? War Intralipid bei dir mal eine Option?
KIWU seit 07/2007
1. FG 12/2007 7.SSW
2. FG 08/2008 11. SSW
3. FG 10/2009 8. SSW
erste Untersuchungen in KIWU-Klinik
Diagnose: Hashimoto
Medikamente in nächster SS:
Prednisolon 15 mg (1-1-1), Lovenox 4 mg spritzen täglich, Femibion
4. FG 04/2010 8. SSW
Gebährmutterspiegelung 06/2010 o.B., Genetische Untersuchung o.B., Hormonstatus o.B., Immunologische Untersuchung - erhöhte Killerzellen
Einstellung der SD
Medikamente in nächster SS:
Euthyrox 100, in der 5. SSW auf Euthyrox 112 erhöht, Lovenox 4 mg spritzen täglich, Femibion, Magnesium (Magnosolv Pulver), Utrogestan (2 morgens, 1 abends), Selenmethionin, Proluton (1 Spritze/Woche)
5. FG 04/2011 10. SSW
Medikamente in nächster SS:
Euthyrox 88, Duphaston 1-0-1 (ab 7. SSW 1-1-1), ThromboASS 0-1-0 (in der 7. SSW abgesetzt), Folsan jeden 2. Tag, Prednisolon 0-0-4, ab der 7. SSW Proluton gespritzt
6. FG 05/2012 8. SSW
mauxi21
Rang0
Rang0
Beiträge: 39
Registriert: 10 Nov 2011 13:18

Beitrag von mauxi21 »

Ja wurden von der KK übernommen, es war aber ein langer Kampf!
Im AKH ohne Probleme. nur war das immer verbunden mit einer Übernachtung sonst machen die das im AKH nicht und auch nur 1x im Monat wenn man schwanger ist.
Ich hatte aber die Empfehlung von Dr. Reichel Fentz am Anfang am besten wöchentlich 5g zu bekommen. Das ist im AKH nicht möglich und war auch beruflich nicht möglich!
Intralipid hab ich auch versucht.. hab noch einige zu Haus liegen.... hab ich aber dann nicht mehr weiter genommen als ich die IVIGs bewilligt bekommen hab.
Nach einem langen Weg wurde unser Prinz 2014 geboren. Wir sind überglücklich!
Antworten

Zurück zu „Immunologisches / Blutwerte“