Dr. Peet: Transfer trotz Myom

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
senta72
Rang1
Rang1
Beiträge: 721
Registriert: 21 Jun 2006 15:53

Dr. Peet: Transfer trotz Myom

Beitrag von senta72 »

Lieber Herr Dr. Peet (oder auch alle anderen gerne): Sie hatten mir kürzlich schon eine Myom Frage beantwortet. Ich habe ein 3 cm grosses submuköses Myom in der Gebärmutter (Hinterwand). Im Juli erhalte ich eine Embryospende. Mein behandelnder Arzt möchte nun einen Versuch ohne OP starten und falls es nicht klappt müsste ich das Myom entfernen.

Haben Sie schon gute Erfahrungen bei Transfers trotz eines vergleichbaren Myoms gemacht? Kennen Sie Frauen, die eine problemlose Schwangerschaft (nach ICSI/IVF/EZS) mit einem Myom hatten?

Danke für Ihre Antwort!!!


Diagnose: Endo Grad 4

Von 2007 bis 2014 diverse ICSI und Kryo Behandlungen. 12x Transfer, davon 1x FG und einmal biochem. SS. Rest: negativ. Erhöhte Killerzellen und Schilddrüsenantikörper.

EZS USA: Transfer Oktober 2014 und Februar 2015: negativ

Jetzt EMS am Institut Marques: Transfer im Juli 2015: POSITIV
____________

Nur weil uns ein Stück vom Glück fehlt, sollten wir uns nicht davon abhalten lassen, alles andere zu geniessen (Jane Austen)


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/B35Hp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
theia
Rang1
Rang1
Beiträge: 766
Registriert: 30 Dez 2013 19:39

Beitrag von theia »

Hallo senta72,

zwar kenne ich keine erfolgreiche SS nach einem Transfer...
Aber eine Freundin ist zweimal ohne Prbleme schwanger geworden und hatte
komplkationslose Schwangerschaften.
Einzig die Geburten konnten nicht spontan sein aufgrund der Lage des Myoms.

Viele Grüße
theia
<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lb5f.lilypie.com/ee8tp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fifth Birthday tickers" /></a>

Wenn du Gott zum lachen bringen willst, erzähl ihm von deinen Plänen! (Lebensweisheit)
Mein Fazit: Pläne sind was für Komiker. Bin ich nicht.
nike2013
Rang0
Rang0
Beiträge: 75
Registriert: 21 Jun 2013 14:04

Beitrag von nike2013 »

Hallo Senta,
Ich gehöre auch zu den myomgeplagten und trotz großer op mit bauchschnitt habe ich mittlerweile wieder welche in vergleichbarer Größe wie deine bekommen.
Die Auskunft der Ärzte zum entfernen vor transfer war unterschiedlich: nicht entfernen, um gebärmutterschleimhaut nicht zu strapazieren bzw. Entfernen, um Einnistung zu erleichtern. Ich bin dann im Krankenhaus in dachau vorstellig geworden, die Myome mit fokussiertem ultraschall ohne op entfernen. Hatte schon termin, aber in der letzten Sekunde rückzieher gemacht - das war eine reine bauchentscheidung. Mittlerweile ist baby trotz Myome da, schwangerschaft war in Hinblick darauf völlig problemlos, am Ende kaiserschnitt aus anderen Gründen.
Sorry für Rechtschreibung, bin grad unterwegs.
Viel Erfolg
Nike
senta72
Rang1
Rang1
Beiträge: 721
Registriert: 21 Jun 2006 15:53

Beitrag von senta72 »

Halo

Beide Beiträge machen mir Hoffnung. Danke für die Infos.

Bin gespannt was Dr. Peet dazu meint.

LG, Senta


Diagnose: Endo Grad 4

Von 2007 bis 2014 diverse ICSI und Kryo Behandlungen. 12x Transfer, davon 1x FG und einmal biochem. SS. Rest: negativ. Erhöhte Killerzellen und Schilddrüsenantikörper.

EZS USA: Transfer Oktober 2014 und Februar 2015: negativ

Jetzt EMS am Institut Marques: Transfer im Juli 2015: POSITIV
____________

Nur weil uns ein Stück vom Glück fehlt, sollten wir uns nicht davon abhalten lassen, alles andere zu geniessen (Jane Austen)


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/B35Hp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Hallo,
das ist wirklich nicht eindeutig zu beantworten. Die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Therapie dürfte wahrscheinlich etwas größer sein, wenn Sie das Myom vorher entfernen lassen. Das ist kein großer „Akt“ wenn es gestiehlt ist. Ansonsten ist es aufwendiger und Sie müssen danach 2-3 Monate pausieren.
Ja, erlebt habe ich das schon, dass es m it einem solchen Myom klappt……
Peet
_________________
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“