Bitte um eine Zweitmeinung!
Moderator: Dr.Peet
Bitte um eine Zweitmeinung!
Guten Tag Herr Doktor
Ich bin am verzweifeln, total traurig über unsere Geschichte und nun teilte meine Gyn mit mit, dass ich über eine Eizellenspende nachdenken soll.
Unsere Geschichte:
Ich 32 alt, bekanntes PCO Syndrom, kein Übergewicht nur kein regelmässiger Zyklus, nach der zweiten FG wurde eine Gerinnungsstörung festgestellt.
Er 32 Jahre alt, eingeschränktes Spermiogramm, DNA Fragemtation erhöht aber ok
in der KiWU Behandlung seit 3 Jahren.
6 iui davon 1 fg missed Abortion in der 9 ssw
1 ICSI, negativ
1 Kryo positiv fg Zwillinge missed Abortion 8 ssw, auf diese zweite FG wurde bei mir die Gerinnung getestet und man hat eine Gerinnungsstörung festgestellt.
2 ICSI mit PID, PICSI, kein Transfer da PID
2 Kryo pos, HCG nur 45, biochemische SS
Meine Gyn denkt, dass ich es abstosse und dass ich es aber weiterhin probieren soll mit meinen Eizellen aber bei einer weiteren FG soll ich über eine EZS nachdenken.
Was denken Sie? 4 FG sind ja schon eine Menge....
Wir hatten bei den ICSI immer ca. 9 befruchtet Eizellen und davon kamen doch 3 zu Blasto.
Ich wird ja schwanger aber nicht für sehr lange...
vielen Dank für Ihre Meinung
Ich bin am verzweifeln, total traurig über unsere Geschichte und nun teilte meine Gyn mit mit, dass ich über eine Eizellenspende nachdenken soll.
Unsere Geschichte:
Ich 32 alt, bekanntes PCO Syndrom, kein Übergewicht nur kein regelmässiger Zyklus, nach der zweiten FG wurde eine Gerinnungsstörung festgestellt.
Er 32 Jahre alt, eingeschränktes Spermiogramm, DNA Fragemtation erhöht aber ok
in der KiWU Behandlung seit 3 Jahren.
6 iui davon 1 fg missed Abortion in der 9 ssw
1 ICSI, negativ
1 Kryo positiv fg Zwillinge missed Abortion 8 ssw, auf diese zweite FG wurde bei mir die Gerinnung getestet und man hat eine Gerinnungsstörung festgestellt.
2 ICSI mit PID, PICSI, kein Transfer da PID
2 Kryo pos, HCG nur 45, biochemische SS
Meine Gyn denkt, dass ich es abstosse und dass ich es aber weiterhin probieren soll mit meinen Eizellen aber bei einer weiteren FG soll ich über eine EZS nachdenken.
Was denken Sie? 4 FG sind ja schon eine Menge....
Wir hatten bei den ICSI immer ca. 9 befruchtet Eizellen und davon kamen doch 3 zu Blasto.
Ich wird ja schwanger aber nicht für sehr lange...
vielen Dank für Ihre Meinung
Ich: 1983, PCO Syndrom, Gerinnungsstörung
Er: 1982, eingeschränktes Spermiogramm, aber ok
2013: 2x clomifen negativ, 3x IUI (3. iui pos, fg in der 9.ssw 2013)
2014: 3x IUI neg, 1. ICSI negativ, 1 Kryo FG mit Zwillinge 8 SSW
2015: 2. ICSI in Prag Gennet , PID und PICSI kein Transfer da PID, wir haben 3 gesunde Blasto
2. Kryo März 2015, biochemische SS
3. ICSI Gennet, Transfer am 28.5, 2 Blasto zogen bei mir ein! 5 Eisbärchen warten auf uns
Pu+15 positiv getestet, Pu+18 Bluttest: 619, US 6+2 Herz schlägt, nächster US am 7+5
Geburt meiner Tochter 2016
Wir wünschen uns ein Geschwisterlichen
2017 1. Kryo neg, 2. Kryo pos Fg 5ssw, 3 Kryo neg
2018 Januar Stimulation abgebrochen, wegen einer Zyste, 1. ICSI März 2 TF von 2 Blastos
- kleinepueppy81
- Rang4
- Beiträge: 5290
- Registriert: 20 Jul 2011 17:57
hi infinity:
ich selbst stecke ja auch in der gleichen Situation. Ich denke es sollte vielleicht einfach mal in Richtung Immunologie geschaut werden. Vielleicht ist IVIG, IL, Grano etc. /o.ä. vielleicht der Schlüssel zum Glück?
Wir haben ja auch 4 SS die in Fehlgeburten geendet sind und jetzt die 5. ICSI mit mini-HCG...
Meine letzte SS war kerngesund, dennoch habe ich die SS abgestossen. Warum? Frage ich mich auch immer..
Ich selbst bin mit 34 aber noch nicht bereit den Schritt EZP zu wagen, vor allem ist dann ja auch nicht klar, dass man keine FG hat, weil man nie genau weiß, warum die FG kommen...
Hast du schon mal über IVIGs, IL etc. nachgedacht?
ich selbst stecke ja auch in der gleichen Situation. Ich denke es sollte vielleicht einfach mal in Richtung Immunologie geschaut werden. Vielleicht ist IVIG, IL, Grano etc. /o.ä. vielleicht der Schlüssel zum Glück?
Wir haben ja auch 4 SS die in Fehlgeburten geendet sind und jetzt die 5. ICSI mit mini-HCG...
Meine letzte SS war kerngesund, dennoch habe ich die SS abgestossen. Warum? Frage ich mich auch immer..
Ich selbst bin mit 34 aber noch nicht bereit den Schritt EZP zu wagen, vor allem ist dann ja auch nicht klar, dass man keine FG hat, weil man nie genau weiß, warum die FG kommen...
Hast du schon mal über IVIGs, IL etc. nachgedacht?
Kiwu seit 2008
7 ICSIs, 5 Kryos, 5 IUIs, unzählige GV nach Plan und 5 Sternenkinder, bis unsere Maus im Alter von 1,5 bei uns einzog.
Wir sind unendlich glücklich, dass wir dich haben...
Herzmädchen 04/2015
"Projekt Geschwisterkind"
1x EMS pronatal Sanatorium negativ
1. offene EZS 2019 Klinik Aagaard Klinik Dänemark
9 !!! Blastos
TF 1x blasto 08.05.2019 positiv
Unser Sonnenschein kommt im Januar 2020 nach BEL mit Kaiserschnitt zur Welt. Wir sind unheimlich glücklich
Wir sind komplett! Nach 12 Jahren endlich am Ziel!!!
7 ICSIs, 5 Kryos, 5 IUIs, unzählige GV nach Plan und 5 Sternenkinder, bis unsere Maus im Alter von 1,5 bei uns einzog.
Wir sind unendlich glücklich, dass wir dich haben...
Herzmädchen 04/2015
"Projekt Geschwisterkind"
1x EMS pronatal Sanatorium negativ
1. offene EZS 2019 Klinik Aagaard Klinik Dänemark
9 !!! Blastos
TF 1x blasto 08.05.2019 positiv
Unser Sonnenschein kommt im Januar 2020 nach BEL mit Kaiserschnitt zur Welt. Wir sind unheimlich glücklich
Wir sind komplett! Nach 12 Jahren endlich am Ziel!!!
ich bin zwar kein doc aber geb mal meinen senf dazu
eine eizellspende ist kein garant für eine schwangerschaft ohne fg
ich selbst hatte 4 fg spontan schwanger mit ex
und im dezember eine komplettspende im januar dann missed abortion ssw 8+5
lass mal die immu untersuchen hier gibt´s einen immuordner die mädels wissen einiges und auch welche ärzte das untersuchen, ich bin grad selbst dabei deshalb kann ich noch nicht viel dazu sagen
alles liebe sandra
eine eizellspende ist kein garant für eine schwangerschaft ohne fg
ich selbst hatte 4 fg spontan schwanger mit ex
und im dezember eine komplettspende im januar dann missed abortion ssw 8+5
lass mal die immu untersuchen hier gibt´s einen immuordner die mädels wissen einiges und auch welche ärzte das untersuchen, ich bin grad selbst dabei deshalb kann ich noch nicht viel dazu sagen
alles liebe sandra
Ich danke euch! Ja, ich bin dabei eine Zweitmeinung zu machen. meine ne Gsn haltet nichts von einer Immu Abklärung (vermutlich hat sie einfach keine Ahnung) meine kiwu klinik Gennet in Prag hält es auch nicht für Notwendig! Da ist mist! nun werde ich aber eine Zweitmeinung einholen.
Ich: 1983, PCO Syndrom, Gerinnungsstörung
Er: 1982, eingeschränktes Spermiogramm, aber ok
2013: 2x clomifen negativ, 3x IUI (3. iui pos, fg in der 9.ssw 2013)
2014: 3x IUI neg, 1. ICSI negativ, 1 Kryo FG mit Zwillinge 8 SSW
2015: 2. ICSI in Prag Gennet , PID und PICSI kein Transfer da PID, wir haben 3 gesunde Blasto
2. Kryo März 2015, biochemische SS
3. ICSI Gennet, Transfer am 28.5, 2 Blasto zogen bei mir ein! 5 Eisbärchen warten auf uns
Pu+15 positiv getestet, Pu+18 Bluttest: 619, US 6+2 Herz schlägt, nächster US am 7+5
Geburt meiner Tochter 2016
Wir wünschen uns ein Geschwisterlichen
2017 1. Kryo neg, 2. Kryo pos Fg 5ssw, 3 Kryo neg
2018 Januar Stimulation abgebrochen, wegen einer Zyste, 1. ICSI März 2 TF von 2 Blastos
Ja ich werde Gennet auf jedefall nochmal darauf ansprechen. Wir werden sehen... Danke dir
Ich: 1983, PCO Syndrom, Gerinnungsstörung
Er: 1982, eingeschränktes Spermiogramm, aber ok
2013: 2x clomifen negativ, 3x IUI (3. iui pos, fg in der 9.ssw 2013)
2014: 3x IUI neg, 1. ICSI negativ, 1 Kryo FG mit Zwillinge 8 SSW
2015: 2. ICSI in Prag Gennet , PID und PICSI kein Transfer da PID, wir haben 3 gesunde Blasto
2. Kryo März 2015, biochemische SS
3. ICSI Gennet, Transfer am 28.5, 2 Blasto zogen bei mir ein! 5 Eisbärchen warten auf uns
Pu+15 positiv getestet, Pu+18 Bluttest: 619, US 6+2 Herz schlägt, nächster US am 7+5
Geburt meiner Tochter 2016
Wir wünschen uns ein Geschwisterlichen
2017 1. Kryo neg, 2. Kryo pos Fg 5ssw, 3 Kryo neg
2018 Januar Stimulation abgebrochen, wegen einer Zyste, 1. ICSI März 2 TF von 2 Blastos
Hallo,
ich nehme an, dass Sie wegen der Gerinnungsstöung letztlich Heparin gespritzt haben.
Haben Sie mal eine immunologische Diagnostik machen lassen? Evtl. würden Sie ja von ASS und Cortison profitieren.
Peet
ich nehme an, dass Sie wegen der Gerinnungsstöung letztlich Heparin gespritzt haben.
Haben Sie mal eine immunologische Diagnostik machen lassen? Evtl. würden Sie ja von ASS und Cortison profitieren.
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Sehr geehrter Herr Dr. Peet
Nein, dass habe ich noch nicht gemacht. In der neuen Kiwu Klinik muss ich bereits Aspirin und Heparin spritzen zudem verordnen Sie mir Cortison. Für diesen neuen Versuch muss ich früher mit Aspirin bereits am ZT 4 beginnen. Heparin einen Tag vor Transfer und Cortison ab PU zuerst 3 Tage 1 Tablette a 5 mg dann Erhöhung für kurze Zeit auf 3 Tabletten. Ich werde eine Immunologische Abklärung machen falls ich wieder eine FG erleiden sollte.
Nein, dass habe ich noch nicht gemacht. In der neuen Kiwu Klinik muss ich bereits Aspirin und Heparin spritzen zudem verordnen Sie mir Cortison. Für diesen neuen Versuch muss ich früher mit Aspirin bereits am ZT 4 beginnen. Heparin einen Tag vor Transfer und Cortison ab PU zuerst 3 Tage 1 Tablette a 5 mg dann Erhöhung für kurze Zeit auf 3 Tabletten. Ich werde eine Immunologische Abklärung machen falls ich wieder eine FG erleiden sollte.
Ich: 1983, PCO Syndrom, Gerinnungsstörung
Er: 1982, eingeschränktes Spermiogramm, aber ok
2013: 2x clomifen negativ, 3x IUI (3. iui pos, fg in der 9.ssw 2013)
2014: 3x IUI neg, 1. ICSI negativ, 1 Kryo FG mit Zwillinge 8 SSW
2015: 2. ICSI in Prag Gennet , PID und PICSI kein Transfer da PID, wir haben 3 gesunde Blasto
2. Kryo März 2015, biochemische SS
3. ICSI Gennet, Transfer am 28.5, 2 Blasto zogen bei mir ein! 5 Eisbärchen warten auf uns
Pu+15 positiv getestet, Pu+18 Bluttest: 619, US 6+2 Herz schlägt, nächster US am 7+5
Geburt meiner Tochter 2016
Wir wünschen uns ein Geschwisterlichen
2017 1. Kryo neg, 2. Kryo pos Fg 5ssw, 3 Kryo neg
2018 Januar Stimulation abgebrochen, wegen einer Zyste, 1. ICSI März 2 TF von 2 Blastos
Das klingt gut.
Viel Erfolg!
Viel Erfolg!
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.