PAI 4G/4G - wie lange Heparin spritzen?

Immunisierung, Gerinnungsstörungen, Antikörper-Werte usw.
püppi86
Rang0
Rang0
Beiträge: 167
Registriert: 27 Mär 2013 14:06

PAI 4G/4G - wie lange Heparin spritzen?

Beitrag von püppi86 »

Hallo zusammen,

ich komme diesen Donnerstag bereits in die 13. SSW (kann mich mal jemand kneifen? :kreisch:)

Bei R-F kam das hier bzgl. der Gerinnung raus:
Bild

Ich spritze nun seit Zyklusbeginn im Februar Clexane 40. Ich habe R-F gefragt, ab wann ich Clexane absetzen kann. Sie meinte, nach der 12. SSW. Ich wollte die Gerinnung eigentlich auch nochmal in einer Gerinnungsambulanz prüfen lassen und hatte vorab mit einer Ärztin telefoniert. Sie sieht da keinen Bedarf und meinte auch, sie hätte da sowieso auch kein Heparin verschrieben, weil 4G/4G etwa 60 % der Bevölkerung hätten und die ja auch ohne schwanger werden.

Ich könnte dann theoretisch nächste Woche damit aufhören. Nur trau ich mich das nicht :help:
Ich hab echt Angst, dass dann nochmal was passiert. Oder ist das Quatsch?

Hat hier jemand mit 4G/4G die komplette Schwangerschaft gespritzt oder auch früher abgesetzt?
Wenn ich absetzen sollte, dann wohl sowieso erst nach dem ETS am 26.05., wenn ich weiß, dass alles in Ordnung ist.

Oder wie würdet ihr das machen?

Liebe Grüße, Püppi
Krabbenkind
Rang4
Rang4
Beiträge: 5371
Registriert: 13 Dez 2006 14:51

Beitrag von Krabbenkind »

Meine Gerinnungsambulanz sagt bei PAI-1 G4/G4 ganz klar bis 6 Wochen nach Geburt. Bitte auch regelmäßig die Gerinnungswerte prüfen lassen. Mindestens alle 4 Wochen. Am besten wendest du dich direkt an eine Gerinnungsambulanz in deiner Nähe.

Alles Gute!
2006-15: Nach 4 frühen Abgängen dank Intralipid, Dexamethason, Granocyte und Clexane zum ersten Mal ein regulärer HCG-Anstieg. Endlich schwanger! Doch leider auch hier kein gutes Ende :'( Wir verlieren Quinn aufgrund einer chronischen Plazentainsuffizienz in der 35. Woche.

Für immer geliebt: Unsere Tochter, still geboren am 04.02.15, 42cm, 1345g und alle Liebe dieser Welt im Gepäck.

BildBild

Quinnys Geschichte: http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 92#3618392
************
Auf ein Neues! Quinny soll große Schwester werden :)
1. Runde: Nov 15 - Feb 16, 4x TF, alle negativ :(
2. Runde: April 16, 1x SET positiv :)
Bitte bleib!
6+2: Kleines m-chen hat es nicht geschafft und zieht zu den Sternen :cry:

2x Kryo-TF negativ, letzter Eisbär wacht nicht auf...

3. und letzte Runde:
Frisch-DET Oktober/November 2016:


<a href="https://daisypath.com/"><img src="https://dhbf.daisypath.com/TikiPic.php/FZ5dhaB.jpg" width="60" height="80" border="0" alt="Daisypath - Personal picture" /><img src="https://dhbf.daisypath.com/FZ5dp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
Tina3
Rang3
Rang3
Beiträge: 3235
Registriert: 19 Aug 2005 16:06

Beitrag von Tina3 »

Hallo,

hatte dieselbe Info. Viel Glück weiterhin!

LG Tina
Kiwu seit 1995
1999 2x IUI
2000 - 2002 1 IVF + 2 ICSI + 1 Kryo in D.
Ende 2002 Hashimoto- Th. bei mir festgestellt, Mann OAT III
2003 BS - alles i.O.
2003, 2004, 2005 3.+ 4.+ 6.+7.ICSI in Ö.(neg.)
2004 5.ICSI in Ö. ->SS (MA 8.SSW)
im Jahr 2006 4x HI in Wien (neg.)
Febr 2006 Untersuchung Dr. Reichel -> 4g/4g im PAI1-Gen, MTHFR-Compound-Heterozygotie, ANAs erhöht
8. ICSI 06/06 mit 7,5/ 15mg Prednisolon->negativ
aus HI wurde ungeplante 9.ICSI 12/06 ->negativ
10.ICSI 06/07 mit Leukonorm und TCM, neg.
2 Kryos 09/07 eingesetzt ->neg.
11/07 Immunisierung in Kiel->zu schwach, danach noch 2x Immu in Stuttgart->keine Besserung
11.ICSI Anfang 08 in Innsbruck mit IMSI/PICSI/IVIG->biochem.SS
Kryo 09/08 mit IVIG+Granocyte negativ nach Mini-hcG
12.ICSI 03/09 mit Predni, IVIG, Granocyte neg.
1.EZSP 07/09 neg.
2.EZSP 11/09 mit Humira+IVIG erst positiv, Ende bei 5+2
03/10 Eigenversuch mit Humira+IVIG neg.
07/10 3.EZSP neg.
11/10 Versuch mit eigenen EZ+ Spendersamen+co-culture ging bis hcG 200
3/11 4.EZSP mit Top-Embryonen -negativ
7/11 Komplettspende mit Top-Embryonen - negativ
7/12 kamen wunderbare Zwillings-Mädchen-Babies zu uns
püppi86
Rang0
Rang0
Beiträge: 167
Registriert: 27 Mär 2013 14:06

Beitrag von püppi86 »

Vielen Dank, ihr beiden!

Dann ruf ich gleich morgen nochmal in der Gerinnungsambulanz an und frage nach einem Termin und hoffe, dass ich nicht wieder abgewimmelt werde.
Benutzeravatar
luzie773
Rang1
Rang1
Beiträge: 886
Registriert: 29 Jun 2012 15:22

Beitrag von luzie773 »

Hi,

meine Gerinnungsambulanz (eine der größten in Deutschland mit Spezialisierung auf Gerinnungstörungen in der Schwangerschaft) empfiehlt mir ebenfalls die Hepariniseirung bis 6 Wochen nach der Geburt mit Kontrollen alle 4 Wochen. Allerdings kommen bei mir zusätzlich die vorangeangen Fehlgeburten als zusätzliche Infikation dazu.

Ich würde da in der Gerinnungsambulanz nochmal nachfragen.
PAI-1 4G/4G ist schon weit verbreitet, eine pauschale Empfehlung wie bspw. bei Faktor V-Leyden gibt es da wohl nicht.

VG, Luzie
Bild Baujahr 76, SD-Unterfunktion, V.a. Autoimmunthyreopathie, aktuell 125 µg L-Thyrox, leichte Gelbkörperschwäche, neg. PC-Test, AMH 2,29, leicht erhöhte Killerzellen, PAI-1 4G/4G homozygot, MTHFR heterozygot, 3 fehlende KIR-Gene
Bild Baujahr 73, Spermiogramm prima

KiWu seit 01/2010
09/2011-09/2012 5 IUIs
11/2012 IVF (12 EZ, Nullbefruchtung)
03/2013 ICSI (18 EZ, Nullbefruchtung)
05/2013 Spontanschwangerschaft, MA 8.SSW
09/2013 Spontanschwangerschaft, MA 10.SSW
07/2014 Spontanschwangerschaft, MA 11.SSW
06/2015 gesunde Spontanschwangerschaft

<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lbyf.lilypie.com/jRXrp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>

Zur Langfassung geht's hier.

Life is what happens to you while you are busy making other plans. John Lennon
gruenegurke
Rang3
Rang3
Beiträge: 2813
Registriert: 09 Jul 2010 09:24

Beitrag von gruenegurke »

ich hab bis 6 Wochen nach SS gespritzt, einfach um sicher zu gehen.
püppi86
Rang0
Rang0
Beiträge: 167
Registriert: 27 Mär 2013 14:06

Beitrag von püppi86 »

@Luzie: Genau das ist ja auch das, was mir die Ärztin am Telefon gesagt hat. Aber mir geht's da ehrlich gesagt wie grünegurke, ich möchte auch einfach nur sicher gehen.

Ich möchte mir einfach nichts vorwerfen müssen, sollte irgendwas passieren :-?

Ich denke, solange es nicht schadet und die Werte, die ich dann jetzt prüfen lasse, so in Ordnung sind, mach ich einfach damit weiter.

Ich danke euch!
Benutzeravatar
luzie773
Rang1
Rang1
Beiträge: 886
Registriert: 29 Jun 2012 15:22

Beitrag von luzie773 »

Hi,

mit sicher gehen hat das für mich nichts zu tun, sondern man sollte einfach die Werte nochmal prüfen, bevor eine Entscheidung getroffen wird.

Und wenn Du Dich sicherer fühlst wenn Du spritzt und von ärztlicher Seite keine Einwände bestehen, warum nicht?

Clexane ohne eindeutige Indikation (wie bspw. Faktor V oder APS) kann eigentlich eh nur auf Privatrezept verordnet werden, da off-label-use. Insofern wirst Du vermutlich auf jeden Fall eine. Arzt finden, der das verordnet. Belastet ja das Budget nicht.

VG, Luzie

P.S. Ich werde übrigens auch bis 6 Wochen nach Geburt spritzen, sollte ich schwanger werden. Mit dem Wissen, dass es nicht zwingend notwendig, aber sinnvoll ist.
Bild Baujahr 76, SD-Unterfunktion, V.a. Autoimmunthyreopathie, aktuell 125 µg L-Thyrox, leichte Gelbkörperschwäche, neg. PC-Test, AMH 2,29, leicht erhöhte Killerzellen, PAI-1 4G/4G homozygot, MTHFR heterozygot, 3 fehlende KIR-Gene
Bild Baujahr 73, Spermiogramm prima

KiWu seit 01/2010
09/2011-09/2012 5 IUIs
11/2012 IVF (12 EZ, Nullbefruchtung)
03/2013 ICSI (18 EZ, Nullbefruchtung)
05/2013 Spontanschwangerschaft, MA 8.SSW
09/2013 Spontanschwangerschaft, MA 10.SSW
07/2014 Spontanschwangerschaft, MA 11.SSW
06/2015 gesunde Spontanschwangerschaft

<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lbyf.lilypie.com/jRXrp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>

Zur Langfassung geht's hier.

Life is what happens to you while you are busy making other plans. John Lennon
wahlfisch
Rang0
Rang0
Beiträge: 159
Registriert: 27 Apr 2013 10:16

Beitrag von wahlfisch »

Hallo,

ich unterstütze die Vorrednerinnen.
Es gab bei mir keine Indikation außer Lip A-Gendefekt und zwei Fehlgeburten. Die Gerinnungsambulanz und auch der Pränataldoc wollten dass ich spritze.

Sicher ist sicher!!!

LG
Wahlfisch
Glückskind 08.08
1. IVF 05.12 negativ
1. Kryo 09.12 negativ
2. IVF 11.12 negativ
Praxiswechsel
3. IVF mit IVIG 03.13 negativ
4. IVF 08.13 Nullbefruchtung
1. ICSI 11.13 negativ
2. ICSI 02.14 negativ
Entlassung aus der KiWu wegen schlechter Eizellen (ich bin zu alt)
Selbstmedikation: Einstellung Schilddrüse und ein wenig Menongon: Mai 14 SCHWANGER (doch keine schlechten Eizellen???)
Kleines Wunder, geboren Februar 2015
"Sie werden nicht mehr schwanger"-Wunder 2.0 Oktober 2016 ;o)
püppi86
Rang0
Rang0
Beiträge: 167
Registriert: 27 Mär 2013 14:06

Beitrag von püppi86 »

So, ich hatte heute endlich den Termin in der Gerinnungsambulanz und wollte kurz berichten...

Die Ärztin war strikt dagegen, Clexane jetzt abzusetzen bzw. überhaupt während der Schwangerschaft. Aber noch nicht mal unbedingt wegen 4G/4G, das wäre für sie jetzt nicht unbedingt eine Indikation für Heparin, sondern weil ich wegen chronischer Polyarthritis dauerhaft Cortison nehme. Das war für sie der ausschlaggebende Punkt.

BB und Gerinnungswerte wurden auch geprüft und das soll jetzt alle 4 Wochen der Hausarzt machen.
Clexane gibt es auf Rezept.

Jetzt bin ich beruhigt :D Beim 1. Trimester-Screening war auch alles schön durchblutet und auch sonst alles in Ordnung. Ich kann mich wohl langsam entspannen :juhu:
Kinderwunsch seit 2011
1. - 3. ICSI - negativ
1. - 3. Kryo - negativ
4. Kryo März 2015 - POSITIV!
Antworten

Zurück zu „Immunologisches / Blutwerte“