Guten Morgen Dr. Peet!
Wir haben nun 5 (teilweise auch erfolgreiche ICSIs) hinter uns.
1. ICSI ( ich damals 32 Jahre) langes Protokoll mit Synarella und Puregon = 6 Eizellen, davon konnten 2 nach 2 Tagen transferiert werden = Geburt unserer Tochter
2. ICSI langes Protokoll mit Synarella und Puregon = 5 Eizellen, davon konnten 2 nach 2 Tagen transferiert werden = Geburt unserer 2. Tochter
3. und 4. ICSI kurzes Protokoll mit Puregon = 5-6 Eiellen, davon konnte nur 1 nach 2 Tagen transferiert werden = negativ
5. ICSI (ich zwischenzeitlich 38 Jahre) kurzes Protokoll mit 2 Ampullen Pergoveris = 7 Eizellen
Bei der letzten ICSI ist aufgefallen, dass ich wesentlich mehr als die 7 Follikel gebildet habe, allerdings sind sie sehr unterschiedlich schnell gewachsen, so dass es noch einige kleiner Follikel gab. Gibt es eine Möglichkeit (z.B. langes Protokoll) dass die Follikel zeitlich gleichmäßiger wachsen?
Vielen Dank und viele Grüße
Merli
unterschiedlich schnell wachsende Follikel
Moderator: Dr.Peet
Danke für die Nutzung der Links und Buttons
Hallo Merli,
es gibt 2. Möglichkeiten dafür zu sorgen, dass die Follikl gleichmässiger wachsen:
1.Gabe von Östrogen/ Progesteron ( Cyclo Progynova oder ille) über die 2. Zyklushälfte des Vor-Therapiezyklus
2. Long Protocoll.
Einen Versuch ist es wert!
Peet
es gibt 2. Möglichkeiten dafür zu sorgen, dass die Follikl gleichmässiger wachsen:
1.Gabe von Östrogen/ Progesteron ( Cyclo Progynova oder ille) über die 2. Zyklushälfte des Vor-Therapiezyklus
2. Long Protocoll.
Einen Versuch ist es wert!
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.