Schilddrüsenüberfunktion und ICSI

Gast

Beitrag von Gast »

Kann mich da Sandra und Katharinchen nur anschließen! Außerdem bitte bei SD Fragen NUR auf renomierte Endokrinologen hören! Hausärzte, Gyns und selbst KiWu Docs sind damit erfahrungsgemäß überfordert. Du wirst sehen, in der Stimu wird der TSH ansteigen, und in der ss erst recht.
Sei froh wenn du ohne L-Thyrox auskommst.
Antikörper werden bestimmt um Hashimoto zu diagnostizieren. Wobei die Abwesenheit von Antikörpern diese Krankheit nicht zwingend ausschließt. Kann ich mir bei dir aber schlecht vorstellen. Also nicht kirre machen, einfach nachfragen.
Ein schlechtes SG ist wahrscheinlich eher der Grund für ein negativ.
Layali
Rang0
Rang0
Beiträge: 18
Registriert: 26 Mär 2014 20:25

Beitrag von Layali »

Vielen Dank Katharinchen, bin jetzt wieder beruhigt. In diversen Facebook Gruppen für künstliche Befruchtung, habe ich die selbe Frage gestellt und viele haben mich verunsichert und gesagt, dass der TSH Wert 1 sein muss. Wäre ich doch früher in auf die Idee gekommen meine Frage hier zu posten :vogel:

@Wasabi Neko

SD Überfunktionssymptome habe ich eigentlich nie welche gehabt außer, dass ich schnell gereizt bin und schnell Stress entwickle
Mein Zyklus war bisher immer regelmäßig, jedoch war die Blutung ab und zu nicht so stark wie ich sie vor paar Jahren hatte.
Bei meiner ersten ICSI Behandlung wurden 24Eizellen gewonnen und 12 haben sich befruchten lassen, daran kann es also nicht scheitern
Benutzeravatar
luzie773
Rang1
Rang1
Beiträge: 886
Registriert: 29 Jun 2012 15:22

Beitrag von luzie773 »

Ich möchte nur ergänzend hinzufügen, dass bei es sich bei einer SD-ÜFU um eine Autoimmunerkrankung namens Morbus Basedow handeln kann. Diese wird ebenfalls durch Antikörper nachgewiesen, allerdings durch andere als bei Hashimoto.

Ich finde diese Empfehlung, der TSH müsse bei 1 liegen, als recht fatal. Diese Empfehlung gilt eigentlich nur für die latente Unterfunktion. Hier ist ein ganz guter Artikel dazu aus dem Partnerforum Wunschkinder.net http://www.wunschkinder.net/aktuell/wis ... gend-5351/

Ansonsten schließe ich mich Katharinchen an: aktuell ist an den Werten nix auszusetzen, allerdings würde ich das im Auge behalten und in 6-8 Wochen nochmal kontrollieren lassen, wie sich die Werte entwickeln. Und dann mal zusätzlich die SD-Antikörper MAK, TPO-AK und insbesondere TRAK bestimmen und ggf. auch einen US der SD machen lassen.

VG, Luzie
Bild Baujahr 76, SD-Unterfunktion, V.a. Autoimmunthyreopathie, aktuell 125 µg L-Thyrox, leichte Gelbkörperschwäche, neg. PC-Test, AMH 2,29, leicht erhöhte Killerzellen, PAI-1 4G/4G homozygot, MTHFR heterozygot, 3 fehlende KIR-Gene
Bild Baujahr 73, Spermiogramm prima

KiWu seit 01/2010
09/2011-09/2012 5 IUIs
11/2012 IVF (12 EZ, Nullbefruchtung)
03/2013 ICSI (18 EZ, Nullbefruchtung)
05/2013 Spontanschwangerschaft, MA 8.SSW
09/2013 Spontanschwangerschaft, MA 10.SSW
07/2014 Spontanschwangerschaft, MA 11.SSW
06/2015 gesunde Spontanschwangerschaft

<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lbyf.lilypie.com/jRXrp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>

Zur Langfassung geht's hier.

Life is what happens to you while you are busy making other plans. John Lennon
Gast

Beitrag von Gast »

...
Zuletzt geändert von Gast am 14 Jun 2015 17:57, insgesamt 1-mal geändert.
Gast

Beitrag von Gast »

Richtig anginu ich habe bezug zu meiner Geschichte genommen als hashi Patientin und lt einnahme ich hatte dadurch einen puffer und deshalb hab ich ja geschrieben experten suchen weil Haus und kiwu Ärzte meiner Meinung nach wenig Ahnung von der schilddrüse bzw hashi oder mb haben
Aber das ist eine persönliche Meinung
Lg Sandra
Benutzeravatar
Katharinchen
Rang4
Rang4
Beiträge: 6304
Registriert: 31 Jul 2006 00:24

Beitrag von Katharinchen »

Hallo anignu,

Und was ist die Konsequenz, dass sie doch eine Überfunktion hat?
Soll sie Hemmer nehmen? Soll sie die Behandlung abbrechen?
Soll sie LT einnehmen?

Oder soll sie einfach ihre Behandlung machen und in regelmäßigen
Abständen Werte kontrollieren lassen, wie es hier die meisten
machen würden?
Viele liebe Grüße von
Katharinchen
---------------------------------------

Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2 :cry:
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.


Bild


Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
Gast

Beitrag von Gast »

...
Zuletzt geändert von Gast am 14 Jun 2015 17:57, insgesamt 1-mal geändert.
Layali
Rang0
Rang0
Beiträge: 18
Registriert: 26 Mär 2014 20:25

Beitrag von Layali »

Guten morgen ihr Lieben,

wir waren über das Wochenende nicht zu Hause, daher die späte Antwort.

@anignu

Nein ich nehme keine Medikamente für die Schilddrüse.
Wollte heute mit Stimu anfangen jetzt bin ich wieder verunsichert :(
Layali
Rang0
Rang0
Beiträge: 18
Registriert: 26 Mär 2014 20:25

Beitrag von Layali »

So, ich habe jetzt hier im Internet nochmal 2 Professoren gefragt und beide sagten meine Werte seien gut und ich solle starten! Sie fügten noch hinzu, dass ich meine Schilddrüsenwerte im Auge behalten solle und sie in regelmäßigen Abständen kontrollieren lassen soll.

Nach dem ganzen Stress heute morgen, den ich mir natürlich gemacht habe fühle ich mich wieder bereit und werde starten. Danke an alle für eure Hilfe und Kommentare.
Gast

Beitrag von Gast »

Genau das selbe haben die Mädels ja auch gesagt
Wenn katharinchen und anginu diskutieren darfst du nicht persönlich nehmen beide haben Ahnung von dem Thema aber unterschiedliche Meinungen aus Erfahrung
Als sd Patientin sieht man dinge anders als die Ärzte
Und ob du wirklich was mit der schilddrüse hast wirst du erst in Zukunft wissen wenn du das weiter verfolgst
Ich wünsche dir alles gute für die stimu und eine fette ausbeute
Alles liebe und halt die werte im Auge
Lg Sandra
Antworten

Zurück zu „Schilddrüse“