Hallo Mädels,
Ja ich weiß, so langsam nervt es mich doch auch schon...
Am Anfang der ss wollte ich ja erst überhaupt kein Jod nehmen wegen Hashi. Nun hab ich allerdings doch auf Anraten meiner FÄ das Standard-Femibion mit Jod eingenommen, was dem Hörnchen und mir ja bisher auch nicht schlecht bekommen ist.
Letzten Monat war ich wegen einer Nierenkolik für ein paar Tage im Krankenhaus. Dabei ist als Nebenbefund ein wohl etwas niedriger Eisengehalt aufgefallen. Den genauen Wert bekam ich nicht mitgeteilt, es hieß nur laut Arzt "nicht dramatisch, aber Sie sollten schon was dafür nehmen."
Alles klar, ich ging in die Drogerie und kaufte mir was mit Eisen. Nur gelesen habe ich nicht was alles drin ist, bzw erst heute Mittag... und könnte mich dafür ohrfeigen mal wieder.
Es ist nämlich auch Jod drin... und zwar genau so viel wie im Femibion.
150µg+150µg = 300µg... Speisen nicht mit berechnet. Und das hab ich jetzt etwa einen Monat lang, schwanger mit Hashi eingenommen.
Ja, ich weiß man kann es nicht mehr ändern und ich bin auch ein Hornochse mit Narrenkappe und Allradantrieb dass ich das nicht gelesen habe....
Auf einigen Webseiten habe ich gelesen, dass der Jodbedarf von gesunden, schwangeren Frauen bei 230µg liegt. Das wären etwa 70µg zu viel.
Wie schädlich ist das für das Kind, bzw die Schilddrüse von sowohl Baby als auch eigen?
Bei der letzten Untersuchung waren die TPO Antikörper nahezu verschwunden. Da nahm ich die doppelte Dosis aber noch nicht lange und hab mich schon gefreut, dass die SD wohl endlich im Griff ist...
Danke fürs lesen und antworten.
edit: seit ich dieses Eisenmedikament genommen habe, aß ich zwei mal Lachs, ein mal Scholle, ein mal Kabeljau und ein mal Garneelen. Ein bis zwei mal die Woche essen wir bei Oma, die mit Jodsalz kocht, ich selber verwende kein Salz mit Jod. Algen oder Muscheln esse ich seit der ss nicht mehr.
Jod mal wieder...
- Katharinchen
- Rang4
- Beiträge: 6304
- Registriert: 31 Jul 2006 00:24
Du könntest beim Deinen Ärzten anfragen, ob jemand aufgrund dieser Überdosierung
bereit wäre, die Jodmenge im Urin zu kontrollieren. Dann sieht man, ob es zuviel ist
und wieviel zuviel.
Jod oder nicht, viel oder wenig, das sind eher Glaubensfragen. Im Hashiforum nehmen
die meisten Frauen wohl Jod während der SS, wenn ich das richtig einschätze.
Ich habe kein Krümelchen genommen, habe aber auch nicht auf Jod im Essen geachtet,
außer dass ich auf Jodsalz verzichtet habe.
bereit wäre, die Jodmenge im Urin zu kontrollieren. Dann sieht man, ob es zuviel ist
und wieviel zuviel.
Jod oder nicht, viel oder wenig, das sind eher Glaubensfragen. Im Hashiforum nehmen
die meisten Frauen wohl Jod während der SS, wenn ich das richtig einschätze.
Ich habe kein Krümelchen genommen, habe aber auch nicht auf Jod im Essen geachtet,
außer dass ich auf Jodsalz verzichtet habe.
Viele liebe Grüße von
Katharinchen
---------------------------------------
Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.

Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
Katharinchen
---------------------------------------
Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2

.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.

Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
Danke Katharinchen.
Habe jetzt 3 Webseiten gefunden, die sagen bis 300mikrogramm sei wohl kein Problem. Wobei da ja auch wieder von SD-Gesunden ausgegangen wird.
Habe das Femibion jetzt weggelassen, bis Dienstag wird das schon OK sein. Dann frag ich am Besten die FÄ nach dem Urintest.
Generell geht es mir nicht schlecht mit dem Jod, sonst hätte ich es wahrscheinlich nicht weiter genommen.
Habe jetzt 3 Webseiten gefunden, die sagen bis 300mikrogramm sei wohl kein Problem. Wobei da ja auch wieder von SD-Gesunden ausgegangen wird.
Habe das Femibion jetzt weggelassen, bis Dienstag wird das schon OK sein. Dann frag ich am Besten die FÄ nach dem Urintest.
Generell geht es mir nicht schlecht mit dem Jod, sonst hätte ich es wahrscheinlich nicht weiter genommen.
-
- Rang1
- Beiträge: 884
- Registriert: 24 Jan 2015 12:35
Hallo melde mich mal kurz zu Wort. Die Jodüberdosierung merkt man nicht, erst wenn es zu spät ist.
Aber es gibt eine ganz einfache Methode um überschüssiges Jod zu binden::: Melissentee 3 Tassen pro Tag.
Schadet weder Mutter noch Kind.
Der Melissentee leitet nur so viel aus wie zuviel ist. Der Tee sollte dann etwa 3 Wochen genommen werden.
Mehr als 150 mcg Jod würde ich nicht zusätzlich in Tablettenform einehmen.
Liebe Grüße Silbermond
Aber es gibt eine ganz einfache Methode um überschüssiges Jod zu binden::: Melissentee 3 Tassen pro Tag.
Schadet weder Mutter noch Kind.
Der Melissentee leitet nur so viel aus wie zuviel ist. Der Tee sollte dann etwa 3 Wochen genommen werden.
Mehr als 150 mcg Jod würde ich nicht zusätzlich in Tablettenform einehmen.
Liebe Grüße Silbermond