habe heute per Mail meinen Befund erhalten. Er ist schon seit Anfang April fertig. Hatte vor zwei Wochen schon einmal nachgefragt und heute wieder. Jetzt hab ich ihn also endlich

Kann es aufgrund der SS und der langen Therapie mit IL jetzt wirklich sein, dass mein Immunsystem jetzt nicht mehr gegen eine Einnistung arbeitet? Vor einem Jahr war die Aktivität der NKs nämlich deutlich erhöhtImmunstatus .
Die weitgehend unauffällige Verteilung der Lymphozytenpopulationen läßt derzeit einen Hinweis auf eine
immunologische Beeinflussung der Implantationsbedingungen nicht erkennen!

Jetzt sieht es so aus:
Aktivierte T-Lymphozyten 6,1 % 2 - 10
Aktivierte T-Lymphozyten absolut 148 /μl 30 - 200
Einzig auffällig im Bereich der zellulären Immunologie:
Erstmals wurde auch auf KIR untersucht. Hier gibt es Auffälligkeiten:T-Lymphozyten 87,2 % 60,0 - 85,0
Wie lautet hier erfahrungsgemäß die Empfehlung? Nur Granocyte oder auch etwas anderes?Es findet sich der KIR-Genotyp AB.
Entsprechend des Haplotyps A ist der aktivierende KIR 2DS4 nachweisbar. Der Haplotyp B ist variabler
im Vorhandensein aktivierender KIR. Allerdings ist nur 2DS3 als weiterer altivierender Rezeptor
nachzuweisen.
Es fehlen die aktivierenden Rezeptoren 3DS1, 2DS5, 2DS2 und 2DS1. Diesem aktivierenden KIR wird
die höchste protektive Funktion vor Schwangerschaftskomplikationen wie habituellen Aborten und
Präeklampsie zugeschrieben.
Es findet sich eine deutliche, therapeutisch relevante immungenetische Risikosituation für die
Fertilität!
Dann ganz erstaunlich:
Erstaunlich deshalb, weil meine Kiwu genau 5 Wochen später auch gemessen hat mit dem Ergebnis:Anti-Müller-Hormon 0,40 ng/ml < 1,3
War bei euch der durch R.-F. gemessene AMH tendenziell höher oder niedriger als euer Ergebnis aus der Kiwu? Die Blutprobe wurde per Express versendet und kam ordnungsgemäß am nächsten Tag vormittags bei R.-F. an und wurde laut Befund sofort verarbeitet. An zu langen Lagerungszeiten kann es also eigentlich nicht liegenAnti-Müller-Hormon < 0,08 ng/ml < 1,3

Vitamin D war erwartungsgemäß ok:
B12 sogar über der Norm:25 (OH) Vitamin D3 61 μg/l 30 - 100
Eisen nicht berauschend, aber ok:Vitamin B 12 > 1500 pg/ml 180 - 914
SD: erstmals wurden MAK nachgewiesen. Dafür keine TAK oder TRAKFerritin 38 ng/ml 20 - 290

Zwei auffällige Werte außerdem:TSH 0,01 μIU/ml 0,34 - 2,50
freies Trijodthyronin (T3) 3,37 pg/ml 2,3 - 4,1
Freies Thyroxin (T4) 1,15 ng/dl 0,62 - 1,28
Mikrosomale Schilddrüsen-AK (MAK) á 33,20 IU/ml < 9
Thyreoglobulin-AK (TAK) 0,10 IU/ml < 4
TSH-Rezeptor-AK (TRAK) 0,61 IU/l < 1
Da ich vermutlich noch mindestens einen Monat auf meine schriftliche Therapieempfehlung warten muss, würde ich mich über euren Input sehr freuen.Faktor X Aktivität 127,8 % 70,0 - 120,0
Lipoprotein (a) 36,2 mg/dl < 30
LG ally