Was ist da los bei mir? (Achtung etwas länger)
Was ist da los bei mir? (Achtung etwas länger)
Hallo ihr Lieben,
ich versuche nun schon seit 6 Jahren (mit Unterbrechungen) schwanger zu werden. Zunächst hatte ich zwei ICSIs, da mein damaliger Partner nach einer Krebserkrankung nur noch Kryosperma hatte. Beide negativ, jedoch bei beiden ab ca. 21. Zt Schwangerschaftssymptome (Veränderungen Brustgewebe+schmerzempfindlich). Die Symptome nahmen 2 Tage zu und wurden dann wieder weniger.
Mit meinem neuen Partner zunächst verhütet, dann unverhütet. Schwangerschaftssymptome, Ausbleiben der Regel, eine Woche verspätet dann Menstruation (kein Test, da im Japanurlaub).
Nach der Trennung mit meinem neuen Partner, direkt beim ersten unverhüteten GV zunehmende SS-Symptome, nach 2 Tagen wieder abklingend. Nächster Versuch schwanger, SS-Symptome bleiben diesmal und werden kontinuierlich stärker. Mitte 5+ Woche Symptome werden weniger, 6. Woche Hcg zu niedrig, Fruchthöhle sichtbar, aber keine Embryonalanlage. Abbruchblutung 7.SSW. Danach erstmal nix mehr! Nach ca. 6 Monaten in einem Zyklus wieder Symptome, aber wie immer wieder abflauend.
Seit einem Jahr bin ich in der KIWU-Klinik. AMH 7,9, Genetik, Gerinnung unauffällig. Diagnose leichte ovarielle Insuffiziens. Bei meinem Partner leicht eingeschränktes Spermiogramm. Zunächst 3x GvnP mit Clomifen, 1x Zyklus mit Symptomen. Von 5 IUI hatte ich nun 2 biochem. SS (HcG 20/27).
Offensichtlich gibt es Einnistungsversuche, aber vornehmlich im Zeitfenster von ZT 23/24 werden diese wieder beendet. Meine Theorie ist, dass mein Körper aufgrund der einen etwas länger andauernden SS sein Abwehrprofil schärfen konnte und nun sehr gezielt und effizient gegen den 'Eindringling' vorgehen kann. Sollte es an fehlerhaften Eizellen liegen, dann dürfte doch die Abläufe auch unterschiedlicher Zeit, oder?
Da mich diese Abläufe seit 6 Jahren (damals war ich 31) und mit verschiedenen Partnern heimsuchen, denke ich, dass das Problem doch bei mir liegt.
Was sagt ihr dazu? Deuten diese Verläufe auf eine immunologische Ursache hin?
Geht es jemandem ähnlich von euch? Wenn ja, was hat euch geholfen?
Ich bin im Laufe der Jahre leider etwas behandlungsmüde und habe mir selbst noch eine Frist bis zu meinem 38 Geburtstag gesetzt. Da wir nicht verheiratet sind, würde uns die immunologische Diagnostik bei Frau R-F ca 4000€ kosten. Ich weiß nicht, ob sich der Aufwand bei der immens langen Wartezeit überhaupt lohnt.
Vielen Dank fürs Lesen und eure Antworten!
Theresa
ich versuche nun schon seit 6 Jahren (mit Unterbrechungen) schwanger zu werden. Zunächst hatte ich zwei ICSIs, da mein damaliger Partner nach einer Krebserkrankung nur noch Kryosperma hatte. Beide negativ, jedoch bei beiden ab ca. 21. Zt Schwangerschaftssymptome (Veränderungen Brustgewebe+schmerzempfindlich). Die Symptome nahmen 2 Tage zu und wurden dann wieder weniger.
Mit meinem neuen Partner zunächst verhütet, dann unverhütet. Schwangerschaftssymptome, Ausbleiben der Regel, eine Woche verspätet dann Menstruation (kein Test, da im Japanurlaub).
Nach der Trennung mit meinem neuen Partner, direkt beim ersten unverhüteten GV zunehmende SS-Symptome, nach 2 Tagen wieder abklingend. Nächster Versuch schwanger, SS-Symptome bleiben diesmal und werden kontinuierlich stärker. Mitte 5+ Woche Symptome werden weniger, 6. Woche Hcg zu niedrig, Fruchthöhle sichtbar, aber keine Embryonalanlage. Abbruchblutung 7.SSW. Danach erstmal nix mehr! Nach ca. 6 Monaten in einem Zyklus wieder Symptome, aber wie immer wieder abflauend.
Seit einem Jahr bin ich in der KIWU-Klinik. AMH 7,9, Genetik, Gerinnung unauffällig. Diagnose leichte ovarielle Insuffiziens. Bei meinem Partner leicht eingeschränktes Spermiogramm. Zunächst 3x GvnP mit Clomifen, 1x Zyklus mit Symptomen. Von 5 IUI hatte ich nun 2 biochem. SS (HcG 20/27).
Offensichtlich gibt es Einnistungsversuche, aber vornehmlich im Zeitfenster von ZT 23/24 werden diese wieder beendet. Meine Theorie ist, dass mein Körper aufgrund der einen etwas länger andauernden SS sein Abwehrprofil schärfen konnte und nun sehr gezielt und effizient gegen den 'Eindringling' vorgehen kann. Sollte es an fehlerhaften Eizellen liegen, dann dürfte doch die Abläufe auch unterschiedlicher Zeit, oder?
Da mich diese Abläufe seit 6 Jahren (damals war ich 31) und mit verschiedenen Partnern heimsuchen, denke ich, dass das Problem doch bei mir liegt.
Was sagt ihr dazu? Deuten diese Verläufe auf eine immunologische Ursache hin?
Geht es jemandem ähnlich von euch? Wenn ja, was hat euch geholfen?
Ich bin im Laufe der Jahre leider etwas behandlungsmüde und habe mir selbst noch eine Frist bis zu meinem 38 Geburtstag gesetzt. Da wir nicht verheiratet sind, würde uns die immunologische Diagnostik bei Frau R-F ca 4000€ kosten. Ich weiß nicht, ob sich der Aufwand bei der immens langen Wartezeit überhaupt lohnt.
Vielen Dank fürs Lesen und eure Antworten!
Theresa
Für die Diagnostik bei Dr. Reichel-Fentz ist kein Trauschein sondern lediglich ein Überweisungsschein für beide Partner nötig.
VG, Luzie
VG, Luzie


KiWu seit 01/2010
09/2011-09/2012 5 IUIs
11/2012 IVF (12 EZ, Nullbefruchtung)
03/2013 ICSI (18 EZ, Nullbefruchtung)
05/2013 Spontanschwangerschaft, MA 8.SSW
09/2013 Spontanschwangerschaft, MA 10.SSW
07/2014 Spontanschwangerschaft, MA 11.SSW
06/2015 gesunde Spontanschwangerschaft
<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lbyf.lilypie.com/jRXrp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Zur Langfassung geht's hier.
Life is what happens to you while you are busy making other plans. John Lennon
Dein Amh ist ziemlich hoch was ein Zeichen für pco bzw auch auf schlechte ez Qualität hindeuten kann. Ich kenne mich da nicht so aus, google mal ovarstichelung
Sonst bin ich ja ein cortison Anhänger, würde ich prophylaktisch einfach mal nehmen
Sonst bin ich ja ein cortison Anhänger, würde ich prophylaktisch einfach mal nehmen
Ich '74
Er ' 77
Kinderwunsch seit Oktober 2011
da ein Spermiogramm im Januar 2012 deutlich macht, dass es auf natürlichem Wege nicht klappen wird...
04/12 1. Icsi 10 EZ, 8 befr., 3 Kryos, 2 Blastos negativ
05/12 1. Kryo, nur eine überlebt das Auftauen, 8- Zeller an Tag 3 negativ
07/12 2. Icsi 11 EZ, alle befr. 4 Kryos, 3 Blastos negativ
10/12 2. Kryo 2 8-Zeller und ein 6- Zeller negativ
11/12 3. Icsi 7 EZ, 7 befruchtet, nach PKD nur noch 3 übrig, TF 08.12, Blutungen am 19.12, daher vorgezogener Bluttest an TF + 11-HCG 15, Bluttest am 21.12.-HCG 69, Bluttest am 27.12 HCG 480
ER IST DA!
Cassian kommt am 24.08.2013 gesund und munter zur Welt!
Wir wollen ein Geschwisterchen!
03/14 1. (4.) Icsi 9 Eizellen, 8 befruchtet, nach PKD: 5 auffällig, 1 (eingeschränkt) ok, 2 nicht beurteilter negativ
05/14 2. (5) Icsi 8 eizellen, 7 befruchtet, nach pkd 3 eingeschränkt ok negativ
07/14 3. (6.) Icsi Start-hoffentlich wird es die letzte!!!! 14 Eizellen, 11 befruchtet jetzt: embryoscope UND pkd
Horror-nachricht 10 von 11 Eizellen auffällig, nur eine ok-transfer am 28.07. von einem 8-zeller NEGATIV!!!
Jetzt Plan B : EZP bei reprofit in Brünn
Transfer: 25.11.2014 von 2 hb/1 Blastos
Urintest am 6.12. positiv
BT 08.12.2014 HCG 1358, BT 10.12.2014 HCG 2600
Maxim wird am 18.08.2015 geboren!Alles ist gut!
Er ' 77
Kinderwunsch seit Oktober 2011
da ein Spermiogramm im Januar 2012 deutlich macht, dass es auf natürlichem Wege nicht klappen wird...
04/12 1. Icsi 10 EZ, 8 befr., 3 Kryos, 2 Blastos negativ
05/12 1. Kryo, nur eine überlebt das Auftauen, 8- Zeller an Tag 3 negativ
07/12 2. Icsi 11 EZ, alle befr. 4 Kryos, 3 Blastos negativ
10/12 2. Kryo 2 8-Zeller und ein 6- Zeller negativ
11/12 3. Icsi 7 EZ, 7 befruchtet, nach PKD nur noch 3 übrig, TF 08.12, Blutungen am 19.12, daher vorgezogener Bluttest an TF + 11-HCG 15, Bluttest am 21.12.-HCG 69, Bluttest am 27.12 HCG 480
ER IST DA!
Cassian kommt am 24.08.2013 gesund und munter zur Welt!
Wir wollen ein Geschwisterchen!
03/14 1. (4.) Icsi 9 Eizellen, 8 befruchtet, nach PKD: 5 auffällig, 1 (eingeschränkt) ok, 2 nicht beurteilter negativ
05/14 2. (5) Icsi 8 eizellen, 7 befruchtet, nach pkd 3 eingeschränkt ok negativ
07/14 3. (6.) Icsi Start-hoffentlich wird es die letzte!!!! 14 Eizellen, 11 befruchtet jetzt: embryoscope UND pkd
Horror-nachricht 10 von 11 Eizellen auffällig, nur eine ok-transfer am 28.07. von einem 8-zeller NEGATIV!!!
Jetzt Plan B : EZP bei reprofit in Brünn
Transfer: 25.11.2014 von 2 hb/1 Blastos
Urintest am 6.12. positiv
BT 08.12.2014 HCG 1358, BT 10.12.2014 HCG 2600
Maxim wird am 18.08.2015 geboren!Alles ist gut!
Hallo,
danke für eure Antworten.
In den letzten 3 IUI Versuchen habe ich schon Cortison genommen (5mg und 10mg). Da mein Schildrüsenwert leicht erhöht war nehme ich seit 7 Monaten 12,5mg Thyroxin. PCO habe ich tatsächlich (nur rechts), da ich aber regelmäßig meine Menstruation bekomme und auch sonst nicht die üblichen Begleiterscheinungen habe (Übergewicht, erhöhte männliche Hormone) geht meine Ärztin davon aus, dass es nicht klinisch ist. Das habe ich für mich so übersetzt, dass es nicht behandlungsbedürftig ist. Auf die 50IE Puregon reagiere ich sehr stark (einmal 2 EZ, einmal 4und letzten 3 EZ nach 7 Tagen spritzen). Von daher habe ich schon jede Menge Eizellen in allein den drei Versuchen verbraten. In diesen Durchgängen hatte ich bei den 4 Eizellen besagte Symptome. Bei den drei Eizellen den die biochem. SS mit hcg 27.
Meinst du das PCO sollte doch näher in Betracht gezogen werden?
danke für eure Antworten.
In den letzten 3 IUI Versuchen habe ich schon Cortison genommen (5mg und 10mg). Da mein Schildrüsenwert leicht erhöht war nehme ich seit 7 Monaten 12,5mg Thyroxin. PCO habe ich tatsächlich (nur rechts), da ich aber regelmäßig meine Menstruation bekomme und auch sonst nicht die üblichen Begleiterscheinungen habe (Übergewicht, erhöhte männliche Hormone) geht meine Ärztin davon aus, dass es nicht klinisch ist. Das habe ich für mich so übersetzt, dass es nicht behandlungsbedürftig ist. Auf die 50IE Puregon reagiere ich sehr stark (einmal 2 EZ, einmal 4und letzten 3 EZ nach 7 Tagen spritzen). Von daher habe ich schon jede Menge Eizellen in allein den drei Versuchen verbraten. In diesen Durchgängen hatte ich bei den 4 Eizellen besagte Symptome. Bei den drei Eizellen den die biochem. SS mit hcg 27.
Meinst du das PCO sollte doch näher in Betracht gezogen werden?
Auf jeden Fall. Ich kenne mich wie gesagt nicht so richtig damit aus, aber eine aus meiner Kiwu hatte das- bei ihr hat es später auf natürliche Weise geklappt- und die meisten ihrer ez waren wohl einfach nicht gut.
Ich habe es hier im Forum auch schon öfter mitbekommen dass es bei pco zu Schwierigkeiten kommen ksnn
Guck doch mal bei wunschkinder da stehen viele Artikel bestimmt auch darüber
Ich habe es hier im Forum auch schon öfter mitbekommen dass es bei pco zu Schwierigkeiten kommen ksnn
Guck doch mal bei wunschkinder da stehen viele Artikel bestimmt auch darüber
Ich '74
Er ' 77
Kinderwunsch seit Oktober 2011
da ein Spermiogramm im Januar 2012 deutlich macht, dass es auf natürlichem Wege nicht klappen wird...
04/12 1. Icsi 10 EZ, 8 befr., 3 Kryos, 2 Blastos negativ
05/12 1. Kryo, nur eine überlebt das Auftauen, 8- Zeller an Tag 3 negativ
07/12 2. Icsi 11 EZ, alle befr. 4 Kryos, 3 Blastos negativ
10/12 2. Kryo 2 8-Zeller und ein 6- Zeller negativ
11/12 3. Icsi 7 EZ, 7 befruchtet, nach PKD nur noch 3 übrig, TF 08.12, Blutungen am 19.12, daher vorgezogener Bluttest an TF + 11-HCG 15, Bluttest am 21.12.-HCG 69, Bluttest am 27.12 HCG 480
ER IST DA!
Cassian kommt am 24.08.2013 gesund und munter zur Welt!
Wir wollen ein Geschwisterchen!
03/14 1. (4.) Icsi 9 Eizellen, 8 befruchtet, nach PKD: 5 auffällig, 1 (eingeschränkt) ok, 2 nicht beurteilter negativ
05/14 2. (5) Icsi 8 eizellen, 7 befruchtet, nach pkd 3 eingeschränkt ok negativ
07/14 3. (6.) Icsi Start-hoffentlich wird es die letzte!!!! 14 Eizellen, 11 befruchtet jetzt: embryoscope UND pkd
Horror-nachricht 10 von 11 Eizellen auffällig, nur eine ok-transfer am 28.07. von einem 8-zeller NEGATIV!!!
Jetzt Plan B : EZP bei reprofit in Brünn
Transfer: 25.11.2014 von 2 hb/1 Blastos
Urintest am 6.12. positiv
BT 08.12.2014 HCG 1358, BT 10.12.2014 HCG 2600
Maxim wird am 18.08.2015 geboren!Alles ist gut!
Er ' 77
Kinderwunsch seit Oktober 2011
da ein Spermiogramm im Januar 2012 deutlich macht, dass es auf natürlichem Wege nicht klappen wird...
04/12 1. Icsi 10 EZ, 8 befr., 3 Kryos, 2 Blastos negativ
05/12 1. Kryo, nur eine überlebt das Auftauen, 8- Zeller an Tag 3 negativ
07/12 2. Icsi 11 EZ, alle befr. 4 Kryos, 3 Blastos negativ
10/12 2. Kryo 2 8-Zeller und ein 6- Zeller negativ
11/12 3. Icsi 7 EZ, 7 befruchtet, nach PKD nur noch 3 übrig, TF 08.12, Blutungen am 19.12, daher vorgezogener Bluttest an TF + 11-HCG 15, Bluttest am 21.12.-HCG 69, Bluttest am 27.12 HCG 480
ER IST DA!
Cassian kommt am 24.08.2013 gesund und munter zur Welt!
Wir wollen ein Geschwisterchen!
03/14 1. (4.) Icsi 9 Eizellen, 8 befruchtet, nach PKD: 5 auffällig, 1 (eingeschränkt) ok, 2 nicht beurteilter negativ
05/14 2. (5) Icsi 8 eizellen, 7 befruchtet, nach pkd 3 eingeschränkt ok negativ
07/14 3. (6.) Icsi Start-hoffentlich wird es die letzte!!!! 14 Eizellen, 11 befruchtet jetzt: embryoscope UND pkd
Horror-nachricht 10 von 11 Eizellen auffällig, nur eine ok-transfer am 28.07. von einem 8-zeller NEGATIV!!!
Jetzt Plan B : EZP bei reprofit in Brünn
Transfer: 25.11.2014 von 2 hb/1 Blastos
Urintest am 6.12. positiv
BT 08.12.2014 HCG 1358, BT 10.12.2014 HCG 2600
Maxim wird am 18.08.2015 geboren!Alles ist gut!
Das PCO näher zu betrachten, wäre auf jeden Fall ein Ansatz.
Auf Nachfrage zur Eizellqualität (wegen PCO) hat meine Ärztin nur gemeint, dass es daran nicht liegt. Ich werde aber nochmal nachhaken und fragen, was sie zu der Meinung veranlasst.
Sicherlich sind eh 50% meiner Eizellen Schrott, schon aufgrund meines Alters. Allerdings hatte ich besagte Verläufe auch schon mit 31 und 34 Jahren. Ich dachte auch, wenn es an der Qualität liegt, müssten die Verläufe ja auch mal variieren (mal Abbruch 6. SSW, mal 8. mit Embryo oder so). Zumindest kommen die Eizellen ins Blastozystenstadium und beginnen sich einzunisten, sonst würde ja kein HCG gebildet werden.
Auf Nachfrage zur Eizellqualität (wegen PCO) hat meine Ärztin nur gemeint, dass es daran nicht liegt. Ich werde aber nochmal nachhaken und fragen, was sie zu der Meinung veranlasst.
Sicherlich sind eh 50% meiner Eizellen Schrott, schon aufgrund meines Alters. Allerdings hatte ich besagte Verläufe auch schon mit 31 und 34 Jahren. Ich dachte auch, wenn es an der Qualität liegt, müssten die Verläufe ja auch mal variieren (mal Abbruch 6. SSW, mal 8. mit Embryo oder so). Zumindest kommen die Eizellen ins Blastozystenstadium und beginnen sich einzunisten, sonst würde ja kein HCG gebildet werden.
Hallo Luzie,
ja, die Schilddrüse wurde mit Ultraschall untersucht. Leider habe ich die aktuellen Werte nicht da. Die wollte ich mir nächste Woche mal mitgeben lassen. Ein Wert war löblicherweise wohl bei 1, ich denke mal das war der TSH. Ich glaube die Werte schwankten vorher immer so zwischen 2 und 3. Ich bin sehr leicht (50kg) vielleicht reichen deshalb 12,5mg aus.
ja, die Schilddrüse wurde mit Ultraschall untersucht. Leider habe ich die aktuellen Werte nicht da. Die wollte ich mir nächste Woche mal mitgeben lassen. Ein Wert war löblicherweise wohl bei 1, ich denke mal das war der TSH. Ich glaube die Werte schwankten vorher immer so zwischen 2 und 3. Ich bin sehr leicht (50kg) vielleicht reichen deshalb 12,5mg aus.
-
- Rang0
- Beiträge: 107
- Registriert: 18 Apr 2015 07:47
Hallo
Stell die Werte dann mal rein.
Könnte aber wirklich immunologisch sein!

´10 Geburt
´13 stille Geburt (8 Schwangerschaftsmonat)
Gerinnungsstörung festgestellt Faktor II Prothrombin
Hashimoto festgestellt
Genetik unauffällig
5 weitere Sternchen folgen
Behandlung mit Prednisolon 25 mg fehlgeschlagen.
Behandlung mit 1,5 mg Dexamethason.
Positiv Mai 2016.
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lmtf.lilypie.com/Gs61p2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Maternity tickers" /></a>
´13 stille Geburt (8 Schwangerschaftsmonat)
Gerinnungsstörung festgestellt Faktor II Prothrombin
Hashimoto festgestellt
Genetik unauffällig
5 weitere Sternchen folgen
Behandlung mit Prednisolon 25 mg fehlgeschlagen.
Behandlung mit 1,5 mg Dexamethason.
Positiv Mai 2016.
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lmtf.lilypie.com/Gs61p2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Maternity tickers" /></a>