KIR- Genotyp Bestimmung, Bitte um Rat!

Immunisierung, Gerinnungsstörungen, Antikörper-Werte usw.
evita2015
Rang1
Rang1
Beiträge: 281
Registriert: 14 Nov 2014 22:51

Beitrag von evita2015 »

kleinepueppy81 hat geschrieben:Also es muss über dr Schmidt eigentlich kommen. Ich würde wenn ihr eh schon bei der dak seid auch versuchen die kb zu bekommen. Denn es ist vielleicht genau richtig bereits bei Eisprung ivig zu geben. Und das macht die Kk dann aber vielleicht nicht jeden Monat mit wenn man so versucht schwanger zu werden. Ich würde über eine Kiwu gehen.


Du meinst direkt beim Dr Schmidt die künstliche Befruchtung und Ivigs ? Der ist doch Gyn in Kiwu, oder ist es keine Kiwu wo er tätig ist?
Benutzeravatar
kleinepueppy81
Rang4
Rang4
Beiträge: 5290
Registriert: 20 Jul 2011 17:57

Beitrag von kleinepueppy81 »

Nein die kb bei einer kinderwunsch Praxis. Aber dann kann man die Gabe der ivig besser schon vor der Befruchtung geben. Bzw Einnistung. Und nicht erst bei positivem test.
Kiwu seit 2008
7 ICSIs, 5 Kryos, 5 IUIs, unzählige GV nach Plan und 5 Sternenkinder, bis unsere Maus im Alter von 1,5 bei uns einzog.
Wir sind unendlich glücklich, dass wir dich haben...
Herzmädchen 04/2015

"Projekt Geschwisterkind"
1x EMS pronatal Sanatorium negativ
1. offene EZS 2019 Klinik Aagaard Klinik Dänemark
9 !!! Blastos
TF 1x blasto 08.05.2019 positiv
Unser Sonnenschein kommt im Januar 2020 nach BEL mit Kaiserschnitt zur Welt. Wir sind unheimlich glücklich

Wir sind komplett! Nach 12 Jahren endlich am Ziel!!!

evita2015
Rang1
Rang1
Beiträge: 281
Registriert: 14 Nov 2014 22:51

Beitrag von evita2015 »

kleinepueppy81 hat geschrieben:Nein die kb bei einer kinderwunsch Praxis. Aber dann kann man die Gabe der ivig besser schon vor der Befruchtung geben. Bzw Einnistung. Und nicht erst bei positivem test.
Ich, wie Du auch, sehe da einen Sinn bezüglich der besseren Planung mit KB, nur die anderen leider nicht. :cry:

Mein Gyn (KIWU Praxis) und meine Professorin (Uniklinik KiWu und habit. Aborte) beide lehnen es ab und sind der Meinung die KK würde es nicht übernehmen bei meiner Diagnose, ich hätte ja keine Probleme mit dem schwanger werden, sondern bleiben. :argh:
Benutzeravatar
kleinepueppy81
Rang4
Rang4
Beiträge: 5290
Registriert: 20 Jul 2011 17:57

Beitrag von kleinepueppy81 »

Tja probieren könnte man es einfach. Die kiwu kann den Antrag ja Fertig machen und es versuchen. Ablehnen können die immer noch. Aber erstmal eürde ich die ivig s beantragen wenn du bei der dak bist. Über Schmidt.
Kiwu seit 2008
7 ICSIs, 5 Kryos, 5 IUIs, unzählige GV nach Plan und 5 Sternenkinder, bis unsere Maus im Alter von 1,5 bei uns einzog.
Wir sind unendlich glücklich, dass wir dich haben...
Herzmädchen 04/2015

"Projekt Geschwisterkind"
1x EMS pronatal Sanatorium negativ
1. offene EZS 2019 Klinik Aagaard Klinik Dänemark
9 !!! Blastos
TF 1x blasto 08.05.2019 positiv
Unser Sonnenschein kommt im Januar 2020 nach BEL mit Kaiserschnitt zur Welt. Wir sind unheimlich glücklich

Wir sind komplett! Nach 12 Jahren endlich am Ziel!!!

evita2015
Rang1
Rang1
Beiträge: 281
Registriert: 14 Nov 2014 22:51

Beitrag von evita2015 »

kleinepueppy81 hat geschrieben:Tja probieren könnte man es einfach. Die kiwu kann den Antrag ja Fertig machen und es versuchen. Ablehnen können die immer noch. Aber erstmal eürde ich die ivig s beantragen wenn du bei der dak bist. Über Schmidt.
Ich warte erstmal die Ergebnisse von RF ab, ab 7/15 wird mein Mann auch bei der DAK versichert sein, die genehmigen ja 100% nur wenn beide dort versichert sind.
Vielen lieben Dank für die Mühe und die vielen Tips.
Ich drücke Dir weiterhin die Daumen!!!!! Und hoffe bald von dir zu hören, natürlich nur mit positiver Nachricht.;-)

Liebe Grüße
Benutzeravatar
kleinepueppy81
Rang4
Rang4
Beiträge: 5290
Registriert: 20 Jul 2011 17:57

Beitrag von kleinepueppy81 »

Das klingt gut.
Danke dchön
Kiwu seit 2008
7 ICSIs, 5 Kryos, 5 IUIs, unzählige GV nach Plan und 5 Sternenkinder, bis unsere Maus im Alter von 1,5 bei uns einzog.
Wir sind unendlich glücklich, dass wir dich haben...
Herzmädchen 04/2015

"Projekt Geschwisterkind"
1x EMS pronatal Sanatorium negativ
1. offene EZS 2019 Klinik Aagaard Klinik Dänemark
9 !!! Blastos
TF 1x blasto 08.05.2019 positiv
Unser Sonnenschein kommt im Januar 2020 nach BEL mit Kaiserschnitt zur Welt. Wir sind unheimlich glücklich

Wir sind komplett! Nach 12 Jahren endlich am Ziel!!!

evita2015
Rang1
Rang1
Beiträge: 281
Registriert: 14 Nov 2014 22:51

Beitrag von evita2015 »

ich nehme zZt 0,5 mg Dexa und ASS 100. Meint ihr für die Kir Bestimmung und Cytokine Profil nächste Woche bei RF soll ich lieber diese Medis absetzen oder sind die nicht relevant für diese Untersuchung?
Ich habe heute leider vergessen die Helferin von ihr zu fragen.

Liebe Grüße.
Benutzeravatar
luzie773
Rang1
Rang1
Beiträge: 886
Registriert: 29 Jun 2012 15:22

Beitrag von luzie773 »

evita2015 hat geschrieben:
Mein Gyn (KIWU Praxis) und meine Professorin (Uniklinik KiWu und habit. Aborte) beide lehnen es ab und sind der Meinung die KK würde es nicht übernehmen bei meiner Diagnose, ich hätte ja keine Probleme mit dem schwanger werden, sondern bleiben. :argh:
Evita,

wenn Du gesetzlich versichert bist haben Deine beiden Ärztinnen recht. Habituelle Aborte sind keine Indikation für eine KB. Die Indikationen sind in den Richtlinien über künstlich Befruchtung relativ genau geregelt, danach ist eine IVF nur bei nachfolgenden Indikationen zu Lasten der Krankenkasse möglich:

- Zustand nach Tubenamputation
- anders (auch mikrochirurgisch) nicht behandelbarer Tubenverschluß
- anders nicht behandelbarer tubarer Funktionsverlust, auch bei Endometriose
- idiopathische (unerklärbare) Sterilität, sofern – einschließlich einer psychologischen Exploration – alle diagnostischen und sonstigen therapeutischen Möglichkeiten der Sterilitätsbehandlung ausgeschöpft sind
- Subfertilität des Mannes, sofern Behandlungsversuche nach Nr. 10.2 keinen Erfolg versprechen oder erfolglos geblieben sind
- immunologisch bedingte Sterilität, sofern Behandlungsversuche nach Nr. 10.2 keinen keinen Erfolg versprechen oder erfolglos geblieben sind.
[immunologische Sterilität meint hier das Vorhandensein von Antikörpern gegen Spermien oder EZ, nicht die immunologischen Probleme bei der Einnistung]

ICSI geht nur, wenn ein entsprechend schlechtes Spermiogram vorliegt oder bei der ersten IFV eine Nullbefruchtung passiert.
Quelle: https://www.g-ba.de/informationen/richtlinien/1/

Was sollen die beiden denn auf den Behandlungsantrag schreiben?

VG, Luzie
Benutzeravatar
kleinepueppy81
Rang4
Rang4
Beiträge: 5290
Registriert: 20 Jul 2011 17:57

Beitrag von kleinepueppy81 »

man kann vieles "aufschreiben" ist nur die Frage., ob der Arzt das mitträgt.. Wenn man ihm erklärt, warum man dies oder jenes machen möchte.
Ich war sogar nach GV nach pLan (stimuliert) schwanger und habe die IVF durchbekommen, gut, das spermiogramm war jetzt nicht ganz normspermiogramm, aber für IUI hätte sie ausgereicht...
Vielleicht hat das Spermiogramm ja auch irgendwelche "Diagnosen" parat.. ?

Probieren würde ich es auf jeden Fall, ob es dann tatsächlich zu einer Zusage kommt, ist ja ein anderes Blatt Papier...

@evita: hm keine Ahnung wegen dem ASS und Cortison... beides wirkt ja auch noch ein wenig nach. Ich würde nochmal bei Reichel anrufen..
Kiwu seit 2008
7 ICSIs, 5 Kryos, 5 IUIs, unzählige GV nach Plan und 5 Sternenkinder, bis unsere Maus im Alter von 1,5 bei uns einzog.
Wir sind unendlich glücklich, dass wir dich haben...
Herzmädchen 04/2015

"Projekt Geschwisterkind"
1x EMS pronatal Sanatorium negativ
1. offene EZS 2019 Klinik Aagaard Klinik Dänemark
9 !!! Blastos
TF 1x blasto 08.05.2019 positiv
Unser Sonnenschein kommt im Januar 2020 nach BEL mit Kaiserschnitt zur Welt. Wir sind unheimlich glücklich

Wir sind komplett! Nach 12 Jahren endlich am Ziel!!!

Benutzeravatar
luzie773
Rang1
Rang1
Beiträge: 886
Registriert: 29 Jun 2012 15:22

Beitrag von luzie773 »

Püppy,

wenn der Arzt die Diagnose zurecht biegt macht er sich regresspflichtig und riskiert schlimmstenfalls seine Zulassung.

Augenscheinlich wollen die beiden Damen das nicht riskieren.

Ansonsten wird die Indikation auf dem Behnadlungsplan vermutlich eher selten angezweifelt, wobei ich die Erfahrung machen musste mich bei Wechsel von IUI auf IVF wochenlang mit dem MDK der Krankenkassen rumzuschlagen, der dann schlussendlich auch die IVF abgelehnt hat. Und bei mir war die Indikation stimmig, ich wollte mir lediglich bei Idiopathischer Sterilität die Bauchspiegelung ersparen (da ja bei IVF die EL eh völlig überflüssig sind).

@evita: wegen den Medis würde ich auch RF anrufen, die kann Dir da am ehesten sagen ob es Einfluss hat.

VG, Luzie
Zuletzt geändert von luzie773 am 29 Mai 2015 16:40, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Immunologisches / Blutwerte“