Glücksordner für Tesepaare
-
- Rang2
- Beiträge: 1961
- Registriert: 14 Nov 2011 21:44
Hallöchen!
Ich schleiche mich hierrein:
TUNGUSKA: Herzlichen Glückwunsch!!!!!!!!!!
Ich schleiche mich hierrein:
TUNGUSKA: Herzlichen Glückwunsch!!!!!!!!!!
Liebe Grüße
puhsig
<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lbyf.lilypie.com/WfWCp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
puhsig
<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lbyf.lilypie.com/WfWCp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Tunguska, super süße Bilder
und tolle Namen!!! Nochmal alles Gute! Ich hoffe ihr werdet alle schnell wieder ganz gesund. Ohne Hilfe ist das gar nicht zu bewerkstelligen. Versuche trotz allem diese wundervolle Zeit zu genießen, es geht soooo schnell vorbei. Fühl dich gedrückt,
LG Katja

LG Katja
Kinderwunsch seit 2007
mehrere Versuche mit Clomifen
Bauchspiegelung
Diagnose Azoospermie im Juli 2010
Erstgespräch bei Prof. Schulze im Oktober 2010
TESE in HH am 23.03.2011 -> positiv
Start 1. ICSI am 29.02.2012
BT am 02.04.2012 -> negativ
Start 2. ICSI am 23.10.2012
BT am 16.11.2012 -> positiv HCG 165
am 26.11.2012 HCG über 7000
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/7T5n.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
mehrere Versuche mit Clomifen
Bauchspiegelung
Diagnose Azoospermie im Juli 2010
Erstgespräch bei Prof. Schulze im Oktober 2010
TESE in HH am 23.03.2011 -> positiv
Start 1. ICSI am 29.02.2012
BT am 02.04.2012 -> negativ
Start 2. ICSI am 23.10.2012
BT am 16.11.2012 -> positiv HCG 165
am 26.11.2012 HCG über 7000
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/7T5n.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
- wuermchen2010
- Rang1
- Beiträge: 655
- Registriert: 01 Jun 2010 14:33

@Tunguska: Herzlichen Glückwunsch zur Geburt deiner Zwillinge


@Allen Schwangeren wünsch ich weiterhin eine entspannte Schwangerschaft
@Allen Kinderwünschis wünsche ich eine baldige Schwangerschaft



Und wieder rausschleich...

- seit Mai 2008 Kiwu
- 2009 Urologische Untersuchung
- 2010 Kuwi-PX: Rat zur Tese + ICSI
- 26.07.10: EG bei Dr. Schulze in HH
- 17.-20.09.10 OP-Gespräch + Tese in HH - Positiv für 2 Versuche
- 9.11.10 Termin in Kiwu-PX
- 24.11.10 Termin in Kiwu-PX Befundgespräch
- 28.01.11 GMS alles Super
- 31.01.11 Akupunktur
- 03.02.11 Termin in Kiwu-PX
- 11.03.11 Termin in Kiwu-PX Befundgespräch unglaublich aber Wahr. 18,2 Mio. S. im SG - Diagnose OAT3.
- 28.6.11 Termin in Kiwu-PX
- 29.6.11 Termin in Kiwu-PX Befundgespräch
- 16.09. - 20.10.11 1. Icsi (2Blastos AB) - negativ
- 21.10. - 24.11.11 1. Kryo (3 4b4a5aZeller+AH) - negativ
- 12.'11 Alternative Therapie bis heute
- 08.'12 SD-Test - Diagnose Hashimoto festgestellt
- 11.'12 2.Icsi (1Blasto und 1expand.Blasto) negativ
- 01.'13 Gentest - Gendefekt gefunden
- weiterhin auf Ursachenforschung
- bis es '03.18 auf natürliche Weise geklappt hat, leider endete es in eine Fehlgeburt
- weiter nachgeforscht und eine Coachausbildung absolviert
- ein Jahr später '03.19 wurde ich wieder natürlich schwanger und darf nun seit '11.19 Mama eines Wunderwunschkindes sein
- der Kinderwunsch bleibt weiterhin bestehen, ich bin gespannt, wann ein Geschwisterchen kommt.
<a href="https://schwangerwerden.net">Kinderwunsch-Coaching</a>
- 2009 Urologische Untersuchung
- 2010 Kuwi-PX: Rat zur Tese + ICSI
- 26.07.10: EG bei Dr. Schulze in HH
- 17.-20.09.10 OP-Gespräch + Tese in HH - Positiv für 2 Versuche
- 9.11.10 Termin in Kiwu-PX
- 24.11.10 Termin in Kiwu-PX Befundgespräch
- 28.01.11 GMS alles Super

- 31.01.11 Akupunktur
- 03.02.11 Termin in Kiwu-PX
- 11.03.11 Termin in Kiwu-PX Befundgespräch unglaublich aber Wahr. 18,2 Mio. S. im SG - Diagnose OAT3.
- 28.6.11 Termin in Kiwu-PX
- 29.6.11 Termin in Kiwu-PX Befundgespräch
- 16.09. - 20.10.11 1. Icsi (2Blastos AB) - negativ
- 21.10. - 24.11.11 1. Kryo (3 4b4a5aZeller+AH) - negativ

- 12.'11 Alternative Therapie bis heute
- 08.'12 SD-Test - Diagnose Hashimoto festgestellt
- 11.'12 2.Icsi (1Blasto und 1expand.Blasto) negativ
- 01.'13 Gentest - Gendefekt gefunden
- weiterhin auf Ursachenforschung
- bis es '03.18 auf natürliche Weise geklappt hat, leider endete es in eine Fehlgeburt
- weiter nachgeforscht und eine Coachausbildung absolviert
- ein Jahr später '03.19 wurde ich wieder natürlich schwanger und darf nun seit '11.19 Mama eines Wunderwunschkindes sein
- der Kinderwunsch bleibt weiterhin bestehen, ich bin gespannt, wann ein Geschwisterchen kommt.
<a href="https://schwangerwerden.net">Kinderwunsch-Coaching</a>
-
- Rang0
- Beiträge: 207
- Registriert: 29 Nov 2014 19:03
tese-befund
Hallo in die Runde,
bei meinem Mann wurde vor 2 Jahren Azoospermie diagnostiziert.
Wir hatten dann eine Tese an der Uniklinik Münster (Frau Kliesch) und dort wurden auch Spermien gefunden. Es hieß, dass wir damit eine ICSI versuchen können.
Leider haben wir bisher 3 negative ICSIs hinter uns. Dabei meinte aber sowohl das Kiwu in Münster als auch unsere aktuelle Klinik, dass es eher an den EZ liegt und nicht an den Spermien. Denn unsere Embryonen sahen von Anfang an schlecht aus (immer nur C + D-Qualität). Schlechte Spermien hingegen würden sich erst nach Tag 3 auswirken. Soweit die Forschungslage.
Die 4. ICSI haben wir mit Spendersamen gemacht und siehe da, ein A-Embryo. Scheinen also doch nicht so faul zu sein die EZ.
Wir haben damals einen Hodenhistologie-Befund zugeschickt bekommen, den uns leider nie jemand erläutert hat. Daraus ist zu erkennen, dass wir quasi keine Spermatiden und Spermatzoen haben, sondern nur Sertoli-Cell-Only und Tubulusschatten, also die unreifsten Stadien in der Spermatogenese.
Jetzt frage ich mich natürlich, ob man uns falsche Hoffnungen gemacht hat. (Nichtsdestotrotz hätten wir wohl trotzdem die drei eigenen Versuche gemacht.)
Meine Frage: Ist jemand mit ähnlichem Tese-Befund schwanger geworden ????
Ich freue mich über eure Erfahrungen.
Minna
bei meinem Mann wurde vor 2 Jahren Azoospermie diagnostiziert.
Wir hatten dann eine Tese an der Uniklinik Münster (Frau Kliesch) und dort wurden auch Spermien gefunden. Es hieß, dass wir damit eine ICSI versuchen können.
Leider haben wir bisher 3 negative ICSIs hinter uns. Dabei meinte aber sowohl das Kiwu in Münster als auch unsere aktuelle Klinik, dass es eher an den EZ liegt und nicht an den Spermien. Denn unsere Embryonen sahen von Anfang an schlecht aus (immer nur C + D-Qualität). Schlechte Spermien hingegen würden sich erst nach Tag 3 auswirken. Soweit die Forschungslage.
Die 4. ICSI haben wir mit Spendersamen gemacht und siehe da, ein A-Embryo. Scheinen also doch nicht so faul zu sein die EZ.
Wir haben damals einen Hodenhistologie-Befund zugeschickt bekommen, den uns leider nie jemand erläutert hat. Daraus ist zu erkennen, dass wir quasi keine Spermatiden und Spermatzoen haben, sondern nur Sertoli-Cell-Only und Tubulusschatten, also die unreifsten Stadien in der Spermatogenese.
Jetzt frage ich mich natürlich, ob man uns falsche Hoffnungen gemacht hat. (Nichtsdestotrotz hätten wir wohl trotzdem die drei eigenen Versuche gemacht.)
Meine Frage: Ist jemand mit ähnlichem Tese-Befund schwanger geworden ????
Ich freue mich über eure Erfahrungen.
Minna
-
- Rang2
- Beiträge: 1961
- Registriert: 14 Nov 2011 21:44
Wo steckt ihr denn
11/11 Diagnose Azosspermie
03/12 Tese leider Negativ
05/12 wir gehen den Weg HI, Hochzeit mit meinem Bärchen
07/12 BS und GMS, Endomitriose Grade 1
08/12 1. HI mit stimu- positiv am 15.09.12
15.01.13 FD es wird ein Junge
http://www.wunschkinder.net]
03/12 Tese leider Negativ
05/12 wir gehen den Weg HI, Hochzeit mit meinem Bärchen
07/12 BS und GMS, Endomitriose Grade 1
08/12 1. HI mit stimu- positiv am 15.09.12
15.01.13 FD es wird ein Junge
http://www.wunschkinder.net]

Hallo Minna!
Entschuldige, dass ich jetzt erst schreibe, aber mein Kleiner hält mich gerade auf Trapp.
Also wir hatten eine TESE bei Prof. Schulze und der bewertet nach Johnson (weiß nicht, ob der so geschrieben wird). Er hat damals 4/2013 6 Proben im rechten Hoden gefunden mit einem Score von 9, was sehr gut ist. Im linken Hoden war nichts. So detailliert haben wir den Befund nicht bekommen, wie ihr.
Was hat man euch denn gesagt? Geben sie euch eine Chance? Ich würde auf jeden Fall eine erfahrene Praxis nehmen, die schon gute Ergebnisse mit TESE und ICSI gemacht hat.
Leider, hatte ich ansonsten keine Zeit hier groß mitzulesen, aber ich glaube Äpfelchen Geschwister sind da, oder? Gaaaanz herzlichen Glückwunsch an die Familie.
Unser Fröschlein ist nun riesig. 77cm mit acht Zähnen und 9600gr. und das mit 8 Monaten, puh! Er ist ein absoluter Sonnenschein, nur heute hatte er gaaanz heftige Zahnungsschmerzen. Das ist echt fies für die Kleinen. Er schläft so schlecht und ich damit also auch. Naja, es wird vorbei gehen. Schlaf wird doch total überbewertet.
Entschuldige, dass ich jetzt erst schreibe, aber mein Kleiner hält mich gerade auf Trapp.
Also wir hatten eine TESE bei Prof. Schulze und der bewertet nach Johnson (weiß nicht, ob der so geschrieben wird). Er hat damals 4/2013 6 Proben im rechten Hoden gefunden mit einem Score von 9, was sehr gut ist. Im linken Hoden war nichts. So detailliert haben wir den Befund nicht bekommen, wie ihr.
Was hat man euch denn gesagt? Geben sie euch eine Chance? Ich würde auf jeden Fall eine erfahrene Praxis nehmen, die schon gute Ergebnisse mit TESE und ICSI gemacht hat.
Leider, hatte ich ansonsten keine Zeit hier groß mitzulesen, aber ich glaube Äpfelchen Geschwister sind da, oder? Gaaaanz herzlichen Glückwunsch an die Familie.
Unser Fröschlein ist nun riesig. 77cm mit acht Zähnen und 9600gr. und das mit 8 Monaten, puh! Er ist ein absoluter Sonnenschein, nur heute hatte er gaaanz heftige Zahnungsschmerzen. Das ist echt fies für die Kleinen. Er schläft so schlecht und ich damit also auch. Naja, es wird vorbei gehen. Schlaf wird doch total überbewertet.
12/12 Diagnose Azoospermie bei meinem Mann
2. SG: 2 Spermien/Bakt., 3. SG: 5 Spermien/Bakt. 4.SG: 8 Spermien davon 1 normal
03.04.13 TESE /Prof. Schulze POSITIV!!!6 Proben
5/2013 FCH (Hashimoto, Vitamin D Mangel) AMH nicht messbar, dann AMH 0,25
10.06.13 Humangenetiker, Befund: alles OK!)
1.ICSI:27.08.13 Punktion (6 Eizellen, 5 davon reif, 3 korrekt befruchtet) 30.08.13 Transfer von 2 Eizellen BT 11.09.13 HCG 55, BT 16.9.13 HCG 178, BT 23.09.13 HCG 824, BT 30.09.13 HCG 1440 M.A. mit Abrasio am 9.10.13, 25.11.13 AMH steigt auf 0,84?! 11/2013 Erhöhung des Lipoprotein (a) entdeckt
2.ICSI: Vorzyklus 23.12.13, Start Stimulation 5.1.14, geplante Punktion 16.1.14, 7 Eizellen bei US, 5 Eizellen punktiert,3 befruchtet, ein 12 Zeller und ein 16 Zeller eingesetzt HCG 36, dann 364, dann 4588, 17.2.14 25520, 24.02.14 HCG 60574
26+4 Sprotte ist 37cm groß und 1354g schwer
16.9.2014 J. wird um 12:19 Uhr geboren!
11/2015 Geschwister-ICSI, leider negativ!
01/2016 2. ICSI positiv! HCG 154 am 28.01.16, HCG 803 01.02.16;12.02.16 1. US bei SSW 6+1 und das Herz schlägt!, bei 8+3 zufällige Entdeckung Zwillinge!!! beide Herzen schlagen.
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/TikiPic.php/cSSwbXv.jpg" width="100" height="80" border="0" alt="Lilypie - Personal picture" /><img src="http://lb2f.lilypie.com/cSSwp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lmtm.lilypie.com/7h2Pp1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Maternity tickers" /></a>
2. SG: 2 Spermien/Bakt., 3. SG: 5 Spermien/Bakt. 4.SG: 8 Spermien davon 1 normal
03.04.13 TESE /Prof. Schulze POSITIV!!!6 Proben
5/2013 FCH (Hashimoto, Vitamin D Mangel) AMH nicht messbar, dann AMH 0,25
10.06.13 Humangenetiker, Befund: alles OK!)
1.ICSI:27.08.13 Punktion (6 Eizellen, 5 davon reif, 3 korrekt befruchtet) 30.08.13 Transfer von 2 Eizellen BT 11.09.13 HCG 55, BT 16.9.13 HCG 178, BT 23.09.13 HCG 824, BT 30.09.13 HCG 1440 M.A. mit Abrasio am 9.10.13, 25.11.13 AMH steigt auf 0,84?! 11/2013 Erhöhung des Lipoprotein (a) entdeckt
2.ICSI: Vorzyklus 23.12.13, Start Stimulation 5.1.14, geplante Punktion 16.1.14, 7 Eizellen bei US, 5 Eizellen punktiert,3 befruchtet, ein 12 Zeller und ein 16 Zeller eingesetzt HCG 36, dann 364, dann 4588, 17.2.14 25520, 24.02.14 HCG 60574
26+4 Sprotte ist 37cm groß und 1354g schwer
16.9.2014 J. wird um 12:19 Uhr geboren!
11/2015 Geschwister-ICSI, leider negativ!
01/2016 2. ICSI positiv! HCG 154 am 28.01.16, HCG 803 01.02.16;12.02.16 1. US bei SSW 6+1 und das Herz schlägt!, bei 8+3 zufällige Entdeckung Zwillinge!!! beide Herzen schlagen.
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/TikiPic.php/cSSwbXv.jpg" width="100" height="80" border="0" alt="Lilypie - Personal picture" /><img src="http://lb2f.lilypie.com/cSSwp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lmtm.lilypie.com/7h2Pp1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Maternity tickers" /></a>
-
- Rang2
- Beiträge: 1961
- Registriert: 14 Nov 2011 21:44
Riese : mensch der kleine ist auch schon groß. Was machen die Zahnschmerzen? Bei unserem hilft dann nur Saft für die Nacht.
Uns geht es soweit ganz gut. Es bleibt halt wenig Zeit durch die Arbeit. Der kleine macht sich gut. Ist nun schon 2 Jahre und redet sehr viel. Allerdings wenn er nicht antworten möchte, dann antwortet er auch nicht
Uns geht es soweit ganz gut. Es bleibt halt wenig Zeit durch die Arbeit. Der kleine macht sich gut. Ist nun schon 2 Jahre und redet sehr viel. Allerdings wenn er nicht antworten möchte, dann antwortet er auch nicht
11/11 Diagnose Azosspermie
03/12 Tese leider Negativ
05/12 wir gehen den Weg HI, Hochzeit mit meinem Bärchen
07/12 BS und GMS, Endomitriose Grade 1
08/12 1. HI mit stimu- positiv am 15.09.12
15.01.13 FD es wird ein Junge
http://www.wunschkinder.net]
03/12 Tese leider Negativ
05/12 wir gehen den Weg HI, Hochzeit mit meinem Bärchen
07/12 BS und GMS, Endomitriose Grade 1
08/12 1. HI mit stimu- positiv am 15.09.12
15.01.13 FD es wird ein Junge
http://www.wunschkinder.net]

-
- Rang0
- Beiträge: 207
- Registriert: 29 Nov 2014 19:03
Hallo riese76,
danke für deine Antwort und Glückwunsch, dass es bei euch geklappt hat!!!
Wir haben einen Score von 0,2 (von 100, nach Bergmann/Kliesch) was 0,02 bei Johnson entsprechen müsste. Also katastrophal. Auf dem Befund stand damals „eine ICSI kann versucht werden“. Persönlich besprochen hat leider niemand den Befund mit uns.
Wir hatten zwei Versuche in Münster und einen in Bad Münder.
Beide haben die schlechten Befruchtungsraten und Embryoqualität (C,D) nicht auf die Spermien, sondern auf die EZ geschoben. Weil die Embryonen von Anfang schlecht aussehen.
Jetzt sind wir schwanger nach ICSI mit Spendersamen (A-Embryo). Und keiner kann sagen, ob es am Spermium lag oder doch - nach neuem Protokoll - an der EZ.
Jetzt hoffen wir erstmal, dass der Krümel noch lange bleibt. Und bei der nächsten ICSI werden wir dann hoffentlich mehr EZ haben, um einen direkten Vergleich zwischen Tese- und Spendersamen zu haben.
Hat sonst noch jemand Erfahrungen mit schlechtem Tese-Befund ??
Lg. Minna
danke für deine Antwort und Glückwunsch, dass es bei euch geklappt hat!!!
Wir haben einen Score von 0,2 (von 100, nach Bergmann/Kliesch) was 0,02 bei Johnson entsprechen müsste. Also katastrophal. Auf dem Befund stand damals „eine ICSI kann versucht werden“. Persönlich besprochen hat leider niemand den Befund mit uns.
Wir hatten zwei Versuche in Münster und einen in Bad Münder.
Beide haben die schlechten Befruchtungsraten und Embryoqualität (C,D) nicht auf die Spermien, sondern auf die EZ geschoben. Weil die Embryonen von Anfang schlecht aussehen.
Jetzt sind wir schwanger nach ICSI mit Spendersamen (A-Embryo). Und keiner kann sagen, ob es am Spermium lag oder doch - nach neuem Protokoll - an der EZ.
Jetzt hoffen wir erstmal, dass der Krümel noch lange bleibt. Und bei der nächsten ICSI werden wir dann hoffentlich mehr EZ haben, um einen direkten Vergleich zwischen Tese- und Spendersamen zu haben.
Hat sonst noch jemand Erfahrungen mit schlechtem Tese-Befund ??
Lg. Minna