SS nicht intakt - brauche mal Erfahrungen
Ajumue,
es tut mir leid dass sich Dein Krümel nicht weiter entwickelt hat.
Für mich war eine Kürettage immer der schnellste Weg um weiter zu machen, ich habe allerdings auch einen FA/Operateur dem ich da (fast) blind vertraue. Ich hätte aber genauso gut abwarten können, wenn ich das gewollt hätte.
Aber da sollte jede selbst entscheiden, was sich richtig anfühlt.
Bezüglich der Untersuchung des Abortgewebes:
Wenn Du zwingend eine Untersuchung willst, dann bleibt Dir eigentlich nur die Kürettage.
Allgemein wird bei der ersten MA nur eine Pathohistologische Untersuchung durchgeführt, das bringt Dich aber hinsichtlich Ursachenforschung null weiter.
Zur Untersuchung der Genetik ist eine Zytogenetische Untersuchung notwendig, bitte unbedingt darauf achten!
Das "Material" muss dafür möglichst frühzeitig und steril (!) entnommen werden, sonst lassen sich die Zellen ggf. im Labor nicht anzüchen. Es sollte daher vor der AS auch möglichst keine Blutung auftreten.
VG, Luzie
es tut mir leid dass sich Dein Krümel nicht weiter entwickelt hat.
Für mich war eine Kürettage immer der schnellste Weg um weiter zu machen, ich habe allerdings auch einen FA/Operateur dem ich da (fast) blind vertraue. Ich hätte aber genauso gut abwarten können, wenn ich das gewollt hätte.
Aber da sollte jede selbst entscheiden, was sich richtig anfühlt.
Bezüglich der Untersuchung des Abortgewebes:
Wenn Du zwingend eine Untersuchung willst, dann bleibt Dir eigentlich nur die Kürettage.
Allgemein wird bei der ersten MA nur eine Pathohistologische Untersuchung durchgeführt, das bringt Dich aber hinsichtlich Ursachenforschung null weiter.
Zur Untersuchung der Genetik ist eine Zytogenetische Untersuchung notwendig, bitte unbedingt darauf achten!
Das "Material" muss dafür möglichst frühzeitig und steril (!) entnommen werden, sonst lassen sich die Zellen ggf. im Labor nicht anzüchen. Es sollte daher vor der AS auch möglichst keine Blutung auftreten.
VG, Luzie
Zuletzt geändert von luzie773 am 30 Mai 2015 01:15, insgesamt 1-mal geändert.


KiWu seit 01/2010
09/2011-09/2012 5 IUIs
11/2012 IVF (12 EZ, Nullbefruchtung)
03/2013 ICSI (18 EZ, Nullbefruchtung)
05/2013 Spontanschwangerschaft, MA 8.SSW
09/2013 Spontanschwangerschaft, MA 10.SSW
07/2014 Spontanschwangerschaft, MA 11.SSW
06/2015 gesunde Spontanschwangerschaft
<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lbyf.lilypie.com/jRXrp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Zur Langfassung geht's hier.
Life is what happens to you while you are busy making other plans. John Lennon
Hm. ich habe jetzt den hcg von gestern bekommen.
Der ist ganz klar zu niedrig.
Wegen dem Abortgewebe, eine Bekannte hat mir erzählt, sie hatte das in einem Tupper aufgefangen und zum Labor gebracht.
Der ist ganz klar zu niedrig.
Wegen dem Abortgewebe, eine Bekannte hat mir erzählt, sie hatte das in einem Tupper aufgefangen und zum Labor gebracht.
Liebe Grüße von Ajamue
Versuch Nr. 5 - 16. Oktober - wir sehen einen Herzschlag
18.Januar 20+2 - Baby hat 17,7 cm Kopfumfang, ist ca. 24 cm lang und wiegt ca. 325 Gramm
3.Februar 22+4 - Baby hat 20 cm Kopfumfang und wiegt 513gramm. und... ist ein Mädchen!!!
24. Februar 25×4 Babygirl hat 23cm KU und 730gramm
16. März 26,4 cm KU und 1100gramm
11. April 44cm lang und 1879gramm schwer ist die Mini Maus jetzt
22. April 2440gramm
4. Mai 2450gramm seltsam aber würde passen
19. Mai 2860gramm und alles gut
27. Mai ca. 3000gramm 32cm Kopfumfang und macht keine Anstalten, den Aufenthalt bald zu beenden
15.Juni 0:55 babygirl wird bei 41+4 geboren: 4120g, 54cm und alles dran



Versuch Nr. 5 - 16. Oktober - wir sehen einen Herzschlag
18.Januar 20+2 - Baby hat 17,7 cm Kopfumfang, ist ca. 24 cm lang und wiegt ca. 325 Gramm
3.Februar 22+4 - Baby hat 20 cm Kopfumfang und wiegt 513gramm. und... ist ein Mädchen!!!
24. Februar 25×4 Babygirl hat 23cm KU und 730gramm
16. März 26,4 cm KU und 1100gramm
11. April 44cm lang und 1879gramm schwer ist die Mini Maus jetzt
22. April 2440gramm
4. Mai 2450gramm seltsam aber würde passen
19. Mai 2860gramm und alles gut
27. Mai ca. 3000gramm 32cm Kopfumfang und macht keine Anstalten, den Aufenthalt bald zu beenden
15.Juni 0:55 babygirl wird bei 41+4 geboren: 4120g, 54cm und alles dran



Liebe Ajamue, handele nicht im schock der diagnose. du machst nichts verkehrt, wenn du noch abwartest und dir für deine entscheidung zeit lässt. nehme dir eine auszeit um die traurige nachricht zu verarbeiten und von eurem baby abschied zu nehmen. lasse dich zu nichts drängen, von dem du nicht überzeugt bist . es besteht keine akute notwendigkeit für einen eingriff und du wirst spüren, wenn abwarten sich nicht mehr richtig anfühlt.bei der diagnose “missed abortion” liegt eine falsch-positive rate bei bis zu 4,4% der frauen vor, wenn embryo und dottersack fehlten und bei bis zu 8,3% wenn der embryo sichtbar, aber kein herzschlag nachweisbar war.die möglichkeiten eines unkomplizierten ausgangs sind bei abwarten und einer ausschabung in etwa gleich.ich habe immer abgewartet,da ich keine "klinikinternen keime"mitnehmen wollte und ich das geschehen so besser akzeptieren konnte.
ja abwarten will ich auch lieber
ich frage mich nur wie das sich wieder regulieren soll wenn man Wechseljahre hat....
ich frage mich nur wie das sich wieder regulieren soll wenn man Wechseljahre hat....
Liebe Grüße von Ajamue
Versuch Nr. 5 - 16. Oktober - wir sehen einen Herzschlag
18.Januar 20+2 - Baby hat 17,7 cm Kopfumfang, ist ca. 24 cm lang und wiegt ca. 325 Gramm
3.Februar 22+4 - Baby hat 20 cm Kopfumfang und wiegt 513gramm. und... ist ein Mädchen!!!
24. Februar 25×4 Babygirl hat 23cm KU und 730gramm
16. März 26,4 cm KU und 1100gramm
11. April 44cm lang und 1879gramm schwer ist die Mini Maus jetzt
22. April 2440gramm
4. Mai 2450gramm seltsam aber würde passen
19. Mai 2860gramm und alles gut
27. Mai ca. 3000gramm 32cm Kopfumfang und macht keine Anstalten, den Aufenthalt bald zu beenden
15.Juni 0:55 babygirl wird bei 41+4 geboren: 4120g, 54cm und alles dran



Versuch Nr. 5 - 16. Oktober - wir sehen einen Herzschlag
18.Januar 20+2 - Baby hat 17,7 cm Kopfumfang, ist ca. 24 cm lang und wiegt ca. 325 Gramm
3.Februar 22+4 - Baby hat 20 cm Kopfumfang und wiegt 513gramm. und... ist ein Mädchen!!!
24. Februar 25×4 Babygirl hat 23cm KU und 730gramm
16. März 26,4 cm KU und 1100gramm
11. April 44cm lang und 1879gramm schwer ist die Mini Maus jetzt
22. April 2440gramm
4. Mai 2450gramm seltsam aber würde passen
19. Mai 2860gramm und alles gut
27. Mai ca. 3000gramm 32cm Kopfumfang und macht keine Anstalten, den Aufenthalt bald zu beenden
15.Juni 0:55 babygirl wird bei 41+4 geboren: 4120g, 54cm und alles dran



Liebe Ajamue,
ich drück dich mal!
Das ist echt bitter!
Für mich wäre dieser Zeitpunkt ein Hinweis darauf, die Gerinnung intensiv untersuchen zu lassen.
Das könnte die Zeit sein, wo die Plazenta sich bildet und wenn da die Durchblutung nicht stimmt, hat das Kleine keine Chance.
War bei mir leider auch so, lässt sich aber mit Heparin bessern.
Liebe Grüße und ich wünsche dir viel Kraft!
Nicki
ich drück dich mal!
Das ist echt bitter!
Für mich wäre dieser Zeitpunkt ein Hinweis darauf, die Gerinnung intensiv untersuchen zu lassen.
Das könnte die Zeit sein, wo die Plazenta sich bildet und wenn da die Durchblutung nicht stimmt, hat das Kleine keine Chance.
War bei mir leider auch so, lässt sich aber mit Heparin bessern.
Liebe Grüße und ich wünsche dir viel Kraft!
Nicki
<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lbyf.lilypie.com/280yp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lbyf.lilypie.com/7X2Lp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lbyf.lilypie.com/7X2Lp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Habe vor fast 5 Wochen selbst auch einen Abort gehabt. Daher kann ich gut nachvollziehen, wie es Dir geht. Es ist wirklich ein Höllenritt.
Ich hatte am 23.03. einen Kryo-Set in Prag. Die SS-Anzeichen stellten sich zeitgerecht dar, der HCG-Wert war (17 Tage nach TF) recht hoch: 4285. Eine weitere Woche später über 21.000. In dieser Zeit zeigte sich auch schon eine FH mit Embryo und Herzschlag. Jedoch hatte ich immer wieder Blutungen, schon ab der 5. Woche. Z. T. sogar mit Koageln. 3 Tage nach der letzten Ultraschalluntersuchung hatte ich extrem starke Blutungen mit grösseren Koageln. Bin gleich in die örtliche Klinik gefahren. Der Bereitschaftsgyn fand weder FH noch Embryo. Ca. 1 Std. zuvor merkte ich ein räumlich umschriebenes Ziehen. Denke, dass das der Moment war, wo Embryo samt FH abgegangen sind.
Ich hatte auch in den Folgetagen sehr starke Blutungen, weswegen mir der Gyn Methylergotamin gespritzt hat, welches das Zusammenziehn der GM fördern und die Blutung zum Sisitieren bringen sollte. Fühlte mich Stunden nach der Spritze gar nicht gut. Die Blutung wurde tatsächlich immer weniger. Sollte mich im Verlauf wieder vorstellen. Die GM sah gut aus, keine intrauterine Blutung mehr.
Auch der HCG-Wert (ist immer wichtig, dass er nicht mehr erhöht ist, da man daran erkennt, ob alles abgeblutet bzw. entfernt ist) war nicht mer erhöht. Also keine Abrasio- zum Glück!!!! Hatte nämlich Angst, dass das Endometrium dadurch geschädigt werden würde, und vor der Narkose.
Jedoch habe ich immer noch leichte Schmierblutungen. Meine Gyn meinte, dass am WE eine Periodenblutung auftreten sollte. Ist das nicht der Fall, könnte sich eine Ovarialzyste gebildet haben, was hormonell stört und zu Zwischen-/ Schmierblutungen führen kann- oder eine Entzündung des Endometriums. Hoffe, dass es sich zeitnah endlich einspielt und ich bald wieder eine normale Periodenblutung bekomme. Eine OP ist wirklich das letzte, was ich will...
Mein Mann und ich hatten auf Anraten einer Heilpraktikerin eine Abschiedszeremonie für das Sternchen und für ein nicht überlebendes Zwillingssternchen aus der 1. SSW gemacht, aus der unser Sohn entstammt. Ich hatte Briefe an die beiden Sternenkinder geschrieben, diese mit Regenbogen und kleinen Sternen bemalt. Dann sind wir zum Strand gegangen und haben ein kleines Päckchen mit den Briefen und Sand bestückt und diese dann in die Nordsee geworfen. Wir haben beide geweint. Aber diese Abschiedszeremonie hat es doch erleichtert das ganze besser zu verarbeiten. Ich persönlich finde solch eine Abschiedszeremonie sehr gut und wichtig und heilsam für die Seele.
Bzgl. histopathologische Untersuchung: geht nur aus dem Abortmaterial!
Weiterhin viel Kraft und guten Beistand von lieben Menschen
Sophie
Ich hatte am 23.03. einen Kryo-Set in Prag. Die SS-Anzeichen stellten sich zeitgerecht dar, der HCG-Wert war (17 Tage nach TF) recht hoch: 4285. Eine weitere Woche später über 21.000. In dieser Zeit zeigte sich auch schon eine FH mit Embryo und Herzschlag. Jedoch hatte ich immer wieder Blutungen, schon ab der 5. Woche. Z. T. sogar mit Koageln. 3 Tage nach der letzten Ultraschalluntersuchung hatte ich extrem starke Blutungen mit grösseren Koageln. Bin gleich in die örtliche Klinik gefahren. Der Bereitschaftsgyn fand weder FH noch Embryo. Ca. 1 Std. zuvor merkte ich ein räumlich umschriebenes Ziehen. Denke, dass das der Moment war, wo Embryo samt FH abgegangen sind.
Ich hatte auch in den Folgetagen sehr starke Blutungen, weswegen mir der Gyn Methylergotamin gespritzt hat, welches das Zusammenziehn der GM fördern und die Blutung zum Sisitieren bringen sollte. Fühlte mich Stunden nach der Spritze gar nicht gut. Die Blutung wurde tatsächlich immer weniger. Sollte mich im Verlauf wieder vorstellen. Die GM sah gut aus, keine intrauterine Blutung mehr.
Auch der HCG-Wert (ist immer wichtig, dass er nicht mehr erhöht ist, da man daran erkennt, ob alles abgeblutet bzw. entfernt ist) war nicht mer erhöht. Also keine Abrasio- zum Glück!!!! Hatte nämlich Angst, dass das Endometrium dadurch geschädigt werden würde, und vor der Narkose.
Jedoch habe ich immer noch leichte Schmierblutungen. Meine Gyn meinte, dass am WE eine Periodenblutung auftreten sollte. Ist das nicht der Fall, könnte sich eine Ovarialzyste gebildet haben, was hormonell stört und zu Zwischen-/ Schmierblutungen führen kann- oder eine Entzündung des Endometriums. Hoffe, dass es sich zeitnah endlich einspielt und ich bald wieder eine normale Periodenblutung bekomme. Eine OP ist wirklich das letzte, was ich will...
Mein Mann und ich hatten auf Anraten einer Heilpraktikerin eine Abschiedszeremonie für das Sternchen und für ein nicht überlebendes Zwillingssternchen aus der 1. SSW gemacht, aus der unser Sohn entstammt. Ich hatte Briefe an die beiden Sternenkinder geschrieben, diese mit Regenbogen und kleinen Sternen bemalt. Dann sind wir zum Strand gegangen und haben ein kleines Päckchen mit den Briefen und Sand bestückt und diese dann in die Nordsee geworfen. Wir haben beide geweint. Aber diese Abschiedszeremonie hat es doch erleichtert das ganze besser zu verarbeiten. Ich persönlich finde solch eine Abschiedszeremonie sehr gut und wichtig und heilsam für die Seele.
Bzgl. histopathologische Untersuchung: geht nur aus dem Abortmaterial!
Weiterhin viel Kraft und guten Beistand von lieben Menschen

Sophie
-
- Rang0
- Beiträge: 82
- Registriert: 27 Okt 2013 20:10
as
Es tut mir leid das sowas durchmachen musst, ich weiß zu gut wie du dich fühlst! Ich wollte auch schnell einen Schlußstrich und habe mich in der 8 SSW nach dem MA für eine As entschieden. Es war ein großer Fehler. Es muß nichts passieren, aber es tut es leider doch sehr häufig.
Ich hatte auf Grund der AS ein Asherman Syndrom, die AS wurde zu stark gemacht und meine GMSH verletzt! Es wurde lang nicht festgestellt hatte ja danach normal meine Regelblutung nur etwas schwächer. Die erste HSK da wurde nichts gefunden, ich bin zum Spezialist nach Hamburg geflogen 900 km. 2 HSK eindeutig Verwachsungen in der GM.
Eine AS ist meist unnötig.
Warte ab auch wenn es ein längerer und härterer Weg ist.
Glg Steffi
Ich hatte auf Grund der AS ein Asherman Syndrom, die AS wurde zu stark gemacht und meine GMSH verletzt! Es wurde lang nicht festgestellt hatte ja danach normal meine Regelblutung nur etwas schwächer. Die erste HSK da wurde nichts gefunden, ich bin zum Spezialist nach Hamburg geflogen 900 km. 2 HSK eindeutig Verwachsungen in der GM.
Eine AS ist meist unnötig.
Warte ab auch wenn es ein längerer und härterer Weg ist.
Glg Steffi
Guten Morgen
Ich danke euch für eure Infos. Ich werde auf jeden Fall versuchen abzuwarten und eine OP zu vermeiden. Das wäre noch ein zuätzlicher Horror für mich.
Es ist ein ganz blödes Gefühl ein totes Baby im Bauch zu haben. Ich habe mir alle möglichen Gedanken gemacht und geschaut zu welcher Zeit es passiert sein muss. Da war aber eigentlich gar nichts.
Die Ärztin hat gesagt es ist der Zeitpunkt wo die meisten SS enden. Im Moment kann ich einfach nicht mehr.
Ich danke euch für eure Infos. Ich werde auf jeden Fall versuchen abzuwarten und eine OP zu vermeiden. Das wäre noch ein zuätzlicher Horror für mich.
Es ist ein ganz blödes Gefühl ein totes Baby im Bauch zu haben. Ich habe mir alle möglichen Gedanken gemacht und geschaut zu welcher Zeit es passiert sein muss. Da war aber eigentlich gar nichts.
Die Ärztin hat gesagt es ist der Zeitpunkt wo die meisten SS enden. Im Moment kann ich einfach nicht mehr.
Liebe Grüße von Ajamue
Versuch Nr. 5 - 16. Oktober - wir sehen einen Herzschlag
18.Januar 20+2 - Baby hat 17,7 cm Kopfumfang, ist ca. 24 cm lang und wiegt ca. 325 Gramm
3.Februar 22+4 - Baby hat 20 cm Kopfumfang und wiegt 513gramm. und... ist ein Mädchen!!!
24. Februar 25×4 Babygirl hat 23cm KU und 730gramm
16. März 26,4 cm KU und 1100gramm
11. April 44cm lang und 1879gramm schwer ist die Mini Maus jetzt
22. April 2440gramm
4. Mai 2450gramm seltsam aber würde passen
19. Mai 2860gramm und alles gut
27. Mai ca. 3000gramm 32cm Kopfumfang und macht keine Anstalten, den Aufenthalt bald zu beenden
15.Juni 0:55 babygirl wird bei 41+4 geboren: 4120g, 54cm und alles dran



Versuch Nr. 5 - 16. Oktober - wir sehen einen Herzschlag
18.Januar 20+2 - Baby hat 17,7 cm Kopfumfang, ist ca. 24 cm lang und wiegt ca. 325 Gramm
3.Februar 22+4 - Baby hat 20 cm Kopfumfang und wiegt 513gramm. und... ist ein Mädchen!!!
24. Februar 25×4 Babygirl hat 23cm KU und 730gramm
16. März 26,4 cm KU und 1100gramm
11. April 44cm lang und 1879gramm schwer ist die Mini Maus jetzt
22. April 2440gramm
4. Mai 2450gramm seltsam aber würde passen
19. Mai 2860gramm und alles gut
27. Mai ca. 3000gramm 32cm Kopfumfang und macht keine Anstalten, den Aufenthalt bald zu beenden
15.Juni 0:55 babygirl wird bei 41+4 geboren: 4120g, 54cm und alles dran



Liebe Ajamue,
ppuuuhhh, es tut mir sehr leid, dass Du im Moment so einen Albtraum erleben musst.
Bei mir war es leider vor Weihnachten ähnlich - und ich wollte auch keine Ausschabung machen lassen. Ich habe dann mehrmals von meinen Ärzten Cytoec bekommen; diese Tabletten habe ich vaginal angewendet, und auch mehrfach eine Blutung auslösen können, die Blutung und das Ziehen im Bauch war auch ganz gut auszuhalten. Bei schlimmeren Beschwerden hätte man auch noch Ibuprofen nehmen könne, war aber bei mir nicht nötig.
Alledings hat es bis zum vollständigen HCG-Abbau SEHR lange gedauert - 4 Monate, das ist allerdings recht extrem; 6 - 8 Wochen sind es aber schon manchmal.
Viel Glück, dass Dein Albtraum bald vorbei ist.
Viele Grüße
Baerin
ppuuuhhh, es tut mir sehr leid, dass Du im Moment so einen Albtraum erleben musst.
Bei mir war es leider vor Weihnachten ähnlich - und ich wollte auch keine Ausschabung machen lassen. Ich habe dann mehrmals von meinen Ärzten Cytoec bekommen; diese Tabletten habe ich vaginal angewendet, und auch mehrfach eine Blutung auslösen können, die Blutung und das Ziehen im Bauch war auch ganz gut auszuhalten. Bei schlimmeren Beschwerden hätte man auch noch Ibuprofen nehmen könne, war aber bei mir nicht nötig.
Alledings hat es bis zum vollständigen HCG-Abbau SEHR lange gedauert - 4 Monate, das ist allerdings recht extrem; 6 - 8 Wochen sind es aber schon manchmal.
Viel Glück, dass Dein Albtraum bald vorbei ist.
Viele Grüße
Baerin
Wenn Du es träumen kannst, ... kannst Du es tun. (Walt Disney)
1. EZS: AVA Klinik Tampere im Februar 2012 - biochem. SS aus SET (2 Kryos übrig)
beide Kryos im Juni 2012 nicht aufgewacht
2. EZS: AVA Klinik Tampere im September 2012 - ein Herzchen wummert (keine Kryos, da nur 3 reife EZ und daraus 2 Minis)
März 2013: Alles ist immer noch gut - die letzten 100 Tage sind angebrochen; errechneter ET: 31. Mai 2013: mal sehen wann DER Murkel wirklich kommen will
Juni 2013: unser Murkel hat gesund und munter das Licht der Welt erblickt

Der Murkel hätte gerne einen Murkel-2:
Herbst 2014: wieder viel Aufwand und Stress für nur 0 EZ, und einige andere, sehr unschöne Vorkommnisse bei Fertinova in Tampere, ...
unser Weg in Finnland ist zuende - RIESENGROßER DANK an unsere finnische Spenderin!!!!
Zwar nicht mehr in Finnland, aber unser Weg geht weiter ...
Dr. Kult in Prag: PU + TF November 2014 - leider Windei
im März 2015 doch noch Ausschabung
nach mehrmaligen Abbruch wegen schlechtem Endometriumsaufbau dann doch KryoTF August 2015, leider negative
Frischspende Nov 2015: PU+14: HCG 3 PU+16: HCG 0
KET Jan 2016 - PU+14: HCG 8,5 PU+16: HCG 1,6
KET Feb 2016 - 6+5 - 7+1 Embryo entwickelt sich nicht richtig weiter - 7+6 das war es dann mal wieder
KET 22.08.2016 - SST positiv - 5+6 Fruchthöhle - 6+2 Embryo 3,6 mm, aber noch keine HA - 6+6 HA - Ersttrimetserschreening alles ok, Organ-US alles ok - unser Murkel bekommt eine Murkeline als Geschwisterchen;
errechneter "Liefertermin": 10 Mai 2017
"echter Liefertermin": April 2017 - und ein Sonnenschein!!!
1. EZS: AVA Klinik Tampere im Februar 2012 - biochem. SS aus SET (2 Kryos übrig)
beide Kryos im Juni 2012 nicht aufgewacht
2. EZS: AVA Klinik Tampere im September 2012 - ein Herzchen wummert (keine Kryos, da nur 3 reife EZ und daraus 2 Minis)
März 2013: Alles ist immer noch gut - die letzten 100 Tage sind angebrochen; errechneter ET: 31. Mai 2013: mal sehen wann DER Murkel wirklich kommen will

Juni 2013: unser Murkel hat gesund und munter das Licht der Welt erblickt



Der Murkel hätte gerne einen Murkel-2:
Herbst 2014: wieder viel Aufwand und Stress für nur 0 EZ, und einige andere, sehr unschöne Vorkommnisse bei Fertinova in Tampere, ...
unser Weg in Finnland ist zuende - RIESENGROßER DANK an unsere finnische Spenderin!!!!
Zwar nicht mehr in Finnland, aber unser Weg geht weiter ...
Dr. Kult in Prag: PU + TF November 2014 - leider Windei

im März 2015 doch noch Ausschabung



nach mehrmaligen Abbruch wegen schlechtem Endometriumsaufbau dann doch KryoTF August 2015, leider negative

Frischspende Nov 2015: PU+14: HCG 3 PU+16: HCG 0

KET Jan 2016 - PU+14: HCG 8,5 PU+16: HCG 1,6

KET Feb 2016 - 6+5 - 7+1 Embryo entwickelt sich nicht richtig weiter - 7+6 das war es dann mal wieder

KET 22.08.2016 - SST positiv - 5+6 Fruchthöhle - 6+2 Embryo 3,6 mm, aber noch keine HA - 6+6 HA - Ersttrimetserschreening alles ok, Organ-US alles ok - unser Murkel bekommt eine Murkeline als Geschwisterchen;
errechneter "Liefertermin": 10 Mai 2017

"echter Liefertermin": April 2017 - und ein Sonnenschein!!!
- erdbeer.marmelade
- Rang1
- Beiträge: 699
- Registriert: 31 Mär 2014 17:03
Liebe Ajamue,
es tut mir leid, dass Du eine so schwere Entscheidung treffen musst. Leider kann bei einer Ausschabung einiges nicht so klappen wie gewünscht (ich bin allerdings in Bayern und habe die Vermutung, dass die Behandlungsmethoden hier von anno dazu mal sind): bei meiner ersten Ausschabung haben sie das falsche Gewebe eingeschickt (nicht vom Embryo, sondern von meiner GMS, sodass nichts festgestellt werden konnte). Bei beiden Ausschabungen (Vollnarkose, mit Vakuumaspiration + Kürettage) bestand die Gefahr, dass noch GMS zurückgeblieben ist. Zum Glück habe ich das mit TCM hinbekommen, sonst hätte ich jeweils eine zweite Ausschabung machen müssen. Insofern würde ich Dir TCM zur Unterstützung auf jeden Fall empfehlen, egal welchen Weg Du wählst!
Wurdest Du eigentlich nicht zum medikamentösen "Abbruch" beraten (wie Bärin es beschreibt)? Ich denke, dass das Deinem Körper helfen würde. Allerdings habe ich damit keine eigenen Erfahrungen...
Bei mir hat es mit dem HCG-Abbau auch länger gedauert als normal (analog Bärin). Meine Vermutung ist, dass es am niedrigen AMH liegt ( so nach der Art, der Körper reagiert nicht mehr so schnell auf die Veränderung). Ist aber nur meine persönliche Vermutung.
Ich persönlich glaube, dass der Körper durch eine Schwangerschaft besser auf eine neue Schwangerschaft vorbereitet ist und die Einnistung dadurch erleichtert wird. Aber ich denke, es ist auch wichtig, dass Du auf Dich und Deine Gefühle achtest.
Sei ganz fest gedrückt!
Erdbeere
es tut mir leid, dass Du eine so schwere Entscheidung treffen musst. Leider kann bei einer Ausschabung einiges nicht so klappen wie gewünscht (ich bin allerdings in Bayern und habe die Vermutung, dass die Behandlungsmethoden hier von anno dazu mal sind): bei meiner ersten Ausschabung haben sie das falsche Gewebe eingeschickt (nicht vom Embryo, sondern von meiner GMS, sodass nichts festgestellt werden konnte). Bei beiden Ausschabungen (Vollnarkose, mit Vakuumaspiration + Kürettage) bestand die Gefahr, dass noch GMS zurückgeblieben ist. Zum Glück habe ich das mit TCM hinbekommen, sonst hätte ich jeweils eine zweite Ausschabung machen müssen. Insofern würde ich Dir TCM zur Unterstützung auf jeden Fall empfehlen, egal welchen Weg Du wählst!
Wurdest Du eigentlich nicht zum medikamentösen "Abbruch" beraten (wie Bärin es beschreibt)? Ich denke, dass das Deinem Körper helfen würde. Allerdings habe ich damit keine eigenen Erfahrungen...
Bei mir hat es mit dem HCG-Abbau auch länger gedauert als normal (analog Bärin). Meine Vermutung ist, dass es am niedrigen AMH liegt ( so nach der Art, der Körper reagiert nicht mehr so schnell auf die Veränderung). Ist aber nur meine persönliche Vermutung.
Ich persönlich glaube, dass der Körper durch eine Schwangerschaft besser auf eine neue Schwangerschaft vorbereitet ist und die Einnistung dadurch erleichtert wird. Aber ich denke, es ist auch wichtig, dass Du auf Dich und Deine Gefühle achtest.
Sei ganz fest gedrückt!
Erdbeere
Unser Sohn wurde im November 2015 geboren!