Abschied vom Geschwisterchen

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Katharinchen
Rang4
Rang4
Beiträge: 6304
Registriert: 31 Jul 2006 00:24

Beitrag von Katharinchen »

Hallo Origami,

Ich kann es Dir so nachfühlen. Gerade wenn man dabei noch Schmerzen hat und
dieses komische Gefühl, als würde man neben sich stehen.

Hallo Insania,

Merke: als Mutter macht man immer alles falsch, es gibt immer Leute, die es besser
wissen und Dir vorschreiben wollen, was für Dich und Dein Leben richtig ist.
Das ist schon eine harte Schule, durch die man da durch muss.

Als ich noch nicht gearbeitet habe, wurde ich dauernd gefragt, wann ich denn endlich
wieder arbeiten gehen will und ob ich mein Kind denn nicht bald in die Krippe geben
will. Jetzt, wo ich wieder arbeite, bin ich die Rabenmutter, die ihrem Kind zu Hause
nichts Anständiges kocht, und es muss in der Kita essen. Ich arbeite 66,6 % und
bin mittags um halb zwei daheim, und mein Kind wird biologisch und vollwertig bekocht.
So abwechslungsreich koche ich zu Hause nicht. Und schon gar nicht jeden Mittag
drei Gänge. Suppe, Hauptspeise, Nachtisch.
Viele liebe Grüße von
Katharinchen
---------------------------------------

Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2 :cry:
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.


Bild


Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
Werbeslider mit Buttons
Gast

Beitrag von Gast »

...
Zuletzt geändert von Gast am 05 Apr 2016 13:31, insgesamt 1-mal geändert.
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Ihr Lieben,

melde mich mal wieder. Hatten ein sehr nettes Wochenende. Hatten hier ein megacooles Harley-Event. Über 700 Biker. Gestern war es sehr regnerisch und wir hatten einen guten alten Fliegerfreund besucht. War sehr nett.
Muss heute noch zu meiner Gyn. Habe nun schon über 6 Wochen nach der FG immer noch nicht meine Periode bekommen (nur so leichte Dauerzwischenblutungen). Hoffe es ist nix ernestes bzw. kein OP-Befund.

@Insania: dann reihe ich mich auch noch bei den Rabenmüttern ein. Habe eine 35-Stunden Woche. Unser Sohn ist 20 Monate und besucht eine dänische Kita, die leider nur bis 15.30 geöffnet hat. Er wird von meinem Mann (je nachdem, wann sein Schichtdienst auf dem Tower als Fluglotse endet), manchmal von mir oder künftig von unserer Babysitterin abgeholt. Meine Eltern wohnen leider etwas weiter weg, in Nordniedersachsen, und zu dem Schwiegervater möchte ich unseren Sohn z. Z. ungerne geben. Versuche dennoch ein Gespräch mit ihm zu führen und werde ihm auch sagen, was mich verletzt hat und dass das Vetrauen zu ihm nicht mehr besteht. Auch dass er unseren Sohn nicht mehr sehen soll, sollte er ihn noch mal anbrüllen. Werde also klare Kante machen.

@Origami: finde es sehr gut, hilfreich und entlastend, wenn man eine nette Babysitterin oder Leih-Oma hat. Denke, dass es mit der Babysitterin gut passen könnte. Bin froh, unabhängig von dem Schwiegervater zu sein. Seine körperlich schwerbeschädigte, da gehbehinderte, Frau kann leider nicht Auto fahren. Sonst würde ich ihr zumindest unseren Sohn anvertrauen.

@Katharinchen: da sagst Du was, die KiWu-Behandlungen sind wirklich extrem kostspielig. Aber ich glaube man kann steurerlich ganz gut was absetzen.

@Minekathemoppel: herzlich willkommen bei uns :D . Oh wei, Du schriebst, dass Du auch eine komplizierte SS hattest. Weswegen hattest Du eine schwierige SS bzw. Frühgeburt? Ich hatte ine schweres HELLP-Syndrom. Gut, dass es Deinem Kind jetzt gut geht. Unserer kam fast 8 Wochen zu früh, hat aber alles gut aufgeholt und entwickelt sich recht gut.

@Ekatherina: hast gerade eine PN bekommen


@alle und alle nicht genannten weiteren hier: liebe Grüße von Sophie
Benutzeravatar
Origami
Rang0
Rang0
Beiträge: 187
Registriert: 13 Nov 2012 08:40

Beitrag von Origami »

Hallo katharinchen, ja ja die Rabenmutter. Zum Glück musste ich mir persönlich noch nicht anhören, dass ich eine bin.
Aber was ähnliches...
Mein Kollege ist sehr katholisch eingestellt. Wer noch nicht geheiratet hat und in wilder Ehe lebt, sollte doch heiraten.
...und ich könnte doch auch noch ein Kind bekommen Einmal habe ich ihm erklärt, warum es so ist wie es ist aber das hat er nicht ganz verstanden glaube ich.
Einen anderen Kollegen nervt er auch, wann denn seine Zwillinge endlich zur Welt kämen, dabei ist die Lebensgefährtin gar nicht schwanger. Das finde ich immer sehr ärgerlich und verletzend dabei hat er selber auch nur ein Kind.

Miss Sophie Bikertreff, cool das war bestimmt toll. Vor Jahren sind wir beide auch Motorrad gefahren, wir waren aber wohl eher die Schönwetterfahrer. Das Moped hat auch irgendwie nicht zu mir gepasst, konnte nie Angstfrei fahren, wohl etwas zu groß für mich. Kleiner machen ging nicht mehr. Am Ende habe ich es verkauft. Vielleicht wenn Kind größer wird, schaffen wir uns nochmal welche an, dann aber für mich ein passendes.

Fahrt ihr auch in Urlaub damit?

Jetzt an den Herd, komme gerade von der Arbeit.

Allen anderen sende ich schöne Grüße.

Origami
Benutzeravatar
Katharinchen
Rang4
Rang4
Beiträge: 6304
Registriert: 31 Jul 2006 00:24

Beitrag von Katharinchen »

Hinter dem, was jemand zu anderen sagt, steckt auch immer ganz viel Persönliches.
Was ist sein Problem, dass er Dich und Deinen Kollegen mit solchen Aussagen nervt?
Will er ein zweites Kind, aber seine Frau nicht? Will seine Frau ein zweites Kind,
aber er nicht? Brauchen sie medizinische Unterstützung, können sie aber nicht nutzen,
weil sie ja katholisch sind? Fühlt er sich irgendwie unter Druck gesetzt, den er weiter
geben will? Oft ist es einfach Neid, dass andere mit dem zufrieden sind, was sie haben
und sind und er eben nicht. Da muss er halt sticheln.

Was es wirklich ist, wirst Du wohl nicht herausfinden, aber vielleicht macht diese Sicht
der Dinge es Dir leichter, die Sticheleien des Kollegen an Dir abprallen zu lassen.
Das Problem hat er, nicht Du. Du und der andere Kollege habt nur die Funktion des
Blitzableiters.
Viele liebe Grüße von
Katharinchen
---------------------------------------

Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2 :cry:
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.


Bild


Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
Gast

Beitrag von Gast »

@Origami: ja, solche "Kollegen" nerven wirklich. Würde ihn, wenn er Dir wieder auf die Nerven gehen sollte, umgekehrt auch mal fragen, warum er nur (?) ein Kind hat. Solchen Menschen ist man keiner Rechenschaft schuldig.
Wir haben kein Motorrad. Leider, wie ich finde. Mein Mann ist totaler Flugzeugfetischist (Fluglotse, Flugzeugmechaniker, Hobbypilot, Fluglehrer) und absolut fluggeil. Er kann mit Motorrädern leider nix anfangen. Ich selbst fahre gerne mit, wenn die Biker auf Sylt sind (hatte letztes und vorletztes Jahr geklappt, dieses Jahr leider nicht).

@Me: war gestern abend bei meiner Gyn. Nun haben wir die Ursache von der Dauer-Zwischenblutung (nun schon über 6 Wochen nach Abort, nachdem die Blutung anfangs sehr heftig war): wieder mal Ovarialzysten. Nun sogar 2 links (ca. 2,5cm DM). Kenn ich zur Genüge. Mussten in D einen ICSI-Versuch wegen einer blöden hormonaktiven Zyste abbrechen. Dann hatte ich zwischen der SS und der FG zwei mal eine dämliche Zyste (einmal rechts, einmal links) und musste deswegen schlußendlich die Pille nehmen.
Meine Gyn hat nochmal Blut fürden serologischen HCG-Wert (also im Blut) und kleines Blutbild machen lassen, ob evt. Entzündungswerte durch evt. Reste von der FG nachweisbar sind. Glaubt sie zwar nicht, will es aber trotzdem ausschliessen, um nix zu übersehen. Fühle mich menschlich und fachlich sehr gut bei ihr aufgehoben.

Das ist hier wirklich ein sehr netter und sympathicher Ordner. Mag die SS-Ordner nicht so sehr, zumal es sich bei einigen dort nur um sich selbst dreht und sie auf andere kaum eingehen. Aber hier schreiben wirklich sehr nette Mädels :D :D :D .

Bein auch geritten. Von Kleinkind an bis zu dem letzten Jahr, bevor ich ss wurde. Hatte früher auch Ponies. Jetzt hat es sich nicht mehr ergeben.
Meine Mutter hat eine Hannoveraner-Stute, die sie aber überwiegend reiten lässt. Ich fahre sehr gerne zu Pferderennen. Demnächst beginnt ja Ende Juni wieder díe Galopper-Derby-Woche in Hamburg (die von uns aus mit Abstand am besten erreichbare Rennbahn).
Echt witzig: da sitzen wir alle in einem Boot: wir mögen Tiere/Pferde und sind am Verzweifeln mit dem frustranen Geschwisterversuch :wink: .

Noch ein Wort zu den Super-Hausfrauen, die Mütter sind. Habe auch oft festgestellt, dass sie viel passiver und unzufriedener sind. Hier auf Sylt gibt es wirklich so ein Mütter-Klüngel-Sumpf. Sie arbeiten höchstens nur auf Minimal-Teilzeit, am besten gar nicht. Sind aber leidenschaftliche Latte-Macchiato-Mama und darauf auch noch stolz. Die kleben aneinander wie Gummi-Bärchen. Sie machen zusammen SS-Schwimmen, SS-Turnen, SS-Vorbereitung, SS-Rückbildung, Babymassage, Baby-Schwimmen, Baby-Turnen, PEKIP etc., etc., backen, kochen zusammen, gehen natürlich nur gemeinsam auf den Speilplatz oder laufen mit ihren Stutenärschen geschwaderähnlich mit den Kinderwägen durch den Ort. Sie sind vernetzt über Twitter oder Facebook (ja, es gibt eine extra Facebookseite für Sylter Mütter). Sie mailen und What´s appen, was das Zeug hält, wenn sie sich mal nicht sehen. Die kleben aneinander wie Gummibärchen und sehen sich noch öfter untereinander als mit ihren Männern. Sie halten sich für unfehlbar und allwissend. Berufstätige sind in ihren Augen Rabenmütter.
Vor ihrer SS haben sie oft als Reinigungskräfte, Tellerwäscherin, im Wäscheservice oder als Aushilfsverkäuferin gearbeitet. Wenn überhaupt. Jetz ist Arbeiten für die meisten von ihnen ein Fremdwort. Und das Elterngeld, was sie bekommen, wird in Billigkleidung von Kik (z. B. Fusselstrumpfhosen) oder Latte Macchiato investiert.
Könnte mich noch ewig darüber auslassen.
Habe zu keine von denen Kontakt. Und was muss ich sagen? Mir fehlt nix :D :D :D :dance:

Ganz liebe Grüße in die Runde von Sophie
Benutzeravatar
Origami
Rang0
Rang0
Beiträge: 187
Registriert: 13 Nov 2012 08:40

Beitrag von Origami »

Hallo Miss Sophie, jetzt muss ich ja fast herzlich lachen. Stelle mir gerade bei deiner Beschreibung vor wie die Kinderwagenmamis von hinten aussehen. Tolle Beschreibung.
Reitest Du das Pferd deiner Mutter noch ab und zu?
Bald ist bei uns in der Nähe auch ein S Dressur und Springturnier. Hätte auch dort mal Lust hinzugehen.
Bei Zysten habe ich es mit Globulis probiert.
Apis mellifica D12. Zumindest konnte ich meine Zyste damit verkleinern aber war eine Endozyste.
:knuddel: hoffentlich gehen die Dinger schnell weg.

Katharinchen. Ja du hast nicht unrecht mit deinen Worten. Kinder wird es bei meinem Kollegen wohl nicht mehr geben. Er geht bald im Rente. Ich bin auch nicht sehr privat mit ihm. Ich weiß, dass er selber Probleme hat. Seine Frau ist psychisch sehr angeschlagen.

Jetzt ist die rote Pest wieder da. Immer diese Sauerei. Komischerweise habe ich kurz vor den Tagen immer noch klitzekleine Hoffnungsschimmer. Kennt ihr das?

Ich habe ziemliche Angst vor den Wechsel Jahren, denn dann ist es endgültig obwohl wir zurzeit gar keine Behandlungen mehr machen.

Ich wünsche euch allen einen schönen Abend.

Ekaterina bist du sehr im Stress?

LG Origami
Benutzeravatar
Origami
Rang0
Rang0
Beiträge: 187
Registriert: 13 Nov 2012 08:40

Beitrag von Origami »

Hallo Miss Sophie, jetzt muss ich ja fast herzlich lachen. Stelle mir gerade bei deiner Beschreibung vor wie die Kinderwagenmamis von hinten aussehen. Tolle Beschreibung.
Reitest Du das Pferd deiner Mutter noch ab und zu?
Bald ist bei uns in der Nähe auch ein S Dressur und Springturnier. Hätte auch dort mal Lust hinzugehen.
Bei Zysten habe ich es mit Globulis probiert.
Apis mellifica D12. Zumindest konnte ich meine Zyste damit verkleinern aber war eine Endozyste.
:knuddel: hoffentlich gehen die Dinger schnell weg.

Katharinchen. Ja du hast nicht unrecht mit deinen Worten. Kinder wird es bei meinem Kollegen wohl nicht mehr geben. Er geht bald im Rente. Ich bin auch nicht sehr privat mit ihm. Ich weiß, dass er selber Probleme hat. Seine Frau ist psychisch sehr angeschlagen.

Jetzt ist die rote Pest wieder da. Immer diese Sauerei. Komischerweise habe ich kurz vor den Tagen immer noch klitzekleine Hoffnungsschimmer. Kennt ihr das?

Ich habe ziemliche Angst vor den Wechsel Jahren, denn dann ist es endgültig obwohl wir zurzeit gar keine Behandlungen mehr machen.

Ich wünsche euch allen einen schönen Abend.

Ekaterina bist du sehr im Stress?

LG Origami
Gast

Beitrag von Gast »

...
Zuletzt geändert von Gast am 05 Apr 2016 13:31, insgesamt 1-mal geändert.
minkathemoppel
Rang0
Rang0
Beiträge: 73
Registriert: 20 Jul 2014 18:22

Beitrag von minkathemoppel »

Applaus, Applaus liebe Miss Sophie, echt genial. Zu deiner Frage hatte eine plazenta preavia totalis. Plazenta vor Ausgang. In der 32 ssw hat sich die palzenta begonnen zu lösen. und kind musste raus. hatten aber auch sehr sehr viel glück und dafür sind wir sehr dankbar. Muss jetzt echt dringend die restlichen kinderwunsch kilos abnehmen. und es geht im moment gar nicht recht voran. Klugerweise hab ich mir schon ein kleid gekauft, für einen Hochzeit, und das dementsprechend klein, weil nehme ja noch jede menge ab. gut das war vor 3 Monaten. Termin kommt immer näher. Mhmmpf. Ich fang morgen wieder an mit Sport. LG und einen schönen Sommerabend
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“