Zytotoxischen Aktivität der natürrlichen Killerzellen

Immunisierung, Gerinnungsstörungen, Antikörper-Werte usw.
Antworten
Terra1545
Rang0
Rang0
Beiträge: 84
Registriert: 15 Nov 2009 17:03

Zytotoxischen Aktivität der natürrlichen Killerzellen

Beitrag von Terra1545 »

Hallo,


wer kann mir etwas über die zytotoxischen Aktivität der natürrlichen Killerzellen etwas sagen?
Habe laut Frau Reichel Fentz leicht erhöhte Killerzellen von 13,2%

Habe außerdem einen leicht erhöhten T4 / T8 Index, es besteht einen Verdacht auf ein TH1 TH2 Shift,
Mein Ana Wert, war 1:160 und ist jetzt auf den Norm Wert von 1:80 gefallen...

Ist es sinnvoll den Test auf zytotoxische Aktivität zu machen?
Frau Reichel Fentz geht von mir davon aus, das ich einen leicht erhöhten Wert der zytotxischen Aktivität habe..


LG Terra
Benutzeravatar
Else13
Rang2
Rang2
Beiträge: 1387
Registriert: 25 Jan 2013 15:29

Beitrag von Else13 »

Das ist schwer zu sagen, Terra. Wenn Frau RF schon davon ausgeht, will sie dir dann dementsprechend Medis verschreiben? Ich ärgere mich, dass ich den NK-assay erst nach der 6. ICSI gemacht habe, obwohl ich wusste, dass der wichtig ist. Der war dann sehr auffällig, obwohl es vorher immer hieß, es gäbe keine immunologischen Auffälligkeit laut Immunstatus und Zytokinprofil....Mit diesem Test hatte ich dann auf einmal Indikation für alles mögliche und soll ihn jetzt sogar wiederholen.

LG!
- Diagnose obstruktive Azoospermie im März 2013 (CBAVD mit zwei Mutationen auf dem CFTR- Gen)
- MESA und TESE- OP bei Prof. Schwarzer in München: 12x MESA, 12x TESE- Proben
- 1. ICSI im April 2013: negativ, dann Diagnose Hashimoto
- Insgesamt 11 gute Embryonen (Versuche 1-6) haben sich alle nicht eingenistet
Dann im Dez. 2014: NK-Zellaktivität, TH1/TH2-Ratio und NK-Anteil im Endometrium deutlich erhöht. Behandlung in der 7. ICSI mit Intralipid, Cortison und Granocyte.

- ICSI Nr. 7 trotz 3 guter Embryonen wieder ohne Einnistung. Macht es überhaupt noch Sinn, weiter zu machen? Der Professor sagt ja, wir hätten mit ICSI Nr. 7 den allerersten realistischen Versuch gehabt....also nochmal von vorne, 2 Jahre und 6 ICSIs umsonst.
Nach Antibiotikakur NK-Aktivität im unteren Normbereich
- ICSI Nr. 8 auch nix
- ICSI Nr. 9 wieder negativ
- Eine NC-ICSI hat auch nicht geklappt.
NKa wieder deutlich angestiegen, die Bakterientheorie hat nicht gegriffen, doch autoimmuner Hintergrund. Ohne immunmodulierende Medis wird es nicht gehen...
- ICSI Nr. 11: Das erste Mal Blasto-Transfer....endlich schwanger, aber es ist ein MA wegen einer Trisomie 22 :cry:
- ICSI Nr. 12 negativ
- ICSI Nr. 13 negativ
- ICSI Nr. 14 auch keine Erfolgsgeschichte, nur noch TESE da
- nächster Transfer im ERA-optimierten HRT-Zyklus, Embryonen- Pooling läuft. Zusätzlich aktive Immunisierung.
- genug gepoolt: 3 exp. Blastos, eine frühere und drei vitrifizierte 2PNs: das reicht für drei Transfers :-)
Nach 16 ICSIs im Transfer Nr. 15 nochmal die große Chance: hCG an PU+16 429; PU+19 1465; 5+4: Fruchthöhle und Dottersack; 6+2: Herzschlag; ein Mädchen ...<a href="http://www.smilies.4-user.de"><img src="http://www.smilies.4-user.de/include/Ti ... er_313.gif" border="0" /></a>
Gesund geboren am 23.7.2018
Terra1545
Rang0
Rang0
Beiträge: 84
Registriert: 15 Nov 2009 17:03

Beitrag von Terra1545 »

Else13 hat geschrieben:Das ist schwer zu sagen, Terra. Wenn Frau RF schon davon ausgeht, will sie dir dann dementsprechend Medis verschreiben? Ich ärgere mich, dass ich den NK-assay erst nach der 6. ICSI gemacht habe, obwohl ich wusste, dass der wichtig ist. Der war dann sehr auffällig, obwohl es vorher immer hieß, es gäbe keine immunologischen Auffälligkeit laut Immunstatus und Zytokinprofil....Mit diesem Test hatte ich dann auf einmal Indikation für alles mögliche und soll ihn jetzt sogar wiederholen.

LG!
Hallo Else,

Frau Reichel Fentz vermutet das ich einen leichte erhöhte zytotoxische Aktivität der natürrlichen Killerzellen habe.. ich vermute, das die in der Gebärmutter oder in der Gebärmutterschleimhaut hängen und ich deshalb nie eine Einnistung hatte.
Ich gehe auch stark davon aus das sie mir zu diesem NK - assay Test rät..
Das ist echt ärgerlich, das du den NK assay Test erst nach der 6. Icsi gemacht hast.. aber mache den jetzt denn es geht ja irgendwie weiter..
Ich werde das Zytokinprofil auch machen weil ich das als absolute Chance sehe, denn das hängt alles miteinander zusammen..
Hatte ich von Bear gelesen..
Ich habe leider 2 Nahrungsmittelunverträglichkeiten, die leider mein Immunsystem ins Ungleichgewicht gebracht haben und außerdem auch chronische Krankheiten, die ich in der Vergangneheit hatte, wie Ebstein -Bar Virus, Gürtelrose, Chlamydien, Lungenentzündung..

LG Terra
Benutzeravatar
Else13
Rang2
Rang2
Beiträge: 1387
Registriert: 25 Jan 2013 15:29

Beitrag von Else13 »

...bei mir war komischerweise das Zytokinprofil normal, ebenso Immunstatus - dann aber aufälliug NK-assys und TH1/TH2-Ratio.
- Diagnose obstruktive Azoospermie im März 2013 (CBAVD mit zwei Mutationen auf dem CFTR- Gen)
- MESA und TESE- OP bei Prof. Schwarzer in München: 12x MESA, 12x TESE- Proben
- 1. ICSI im April 2013: negativ, dann Diagnose Hashimoto
- Insgesamt 11 gute Embryonen (Versuche 1-6) haben sich alle nicht eingenistet
Dann im Dez. 2014: NK-Zellaktivität, TH1/TH2-Ratio und NK-Anteil im Endometrium deutlich erhöht. Behandlung in der 7. ICSI mit Intralipid, Cortison und Granocyte.

- ICSI Nr. 7 trotz 3 guter Embryonen wieder ohne Einnistung. Macht es überhaupt noch Sinn, weiter zu machen? Der Professor sagt ja, wir hätten mit ICSI Nr. 7 den allerersten realistischen Versuch gehabt....also nochmal von vorne, 2 Jahre und 6 ICSIs umsonst.
Nach Antibiotikakur NK-Aktivität im unteren Normbereich
- ICSI Nr. 8 auch nix
- ICSI Nr. 9 wieder negativ
- Eine NC-ICSI hat auch nicht geklappt.
NKa wieder deutlich angestiegen, die Bakterientheorie hat nicht gegriffen, doch autoimmuner Hintergrund. Ohne immunmodulierende Medis wird es nicht gehen...
- ICSI Nr. 11: Das erste Mal Blasto-Transfer....endlich schwanger, aber es ist ein MA wegen einer Trisomie 22 :cry:
- ICSI Nr. 12 negativ
- ICSI Nr. 13 negativ
- ICSI Nr. 14 auch keine Erfolgsgeschichte, nur noch TESE da
- nächster Transfer im ERA-optimierten HRT-Zyklus, Embryonen- Pooling läuft. Zusätzlich aktive Immunisierung.
- genug gepoolt: 3 exp. Blastos, eine frühere und drei vitrifizierte 2PNs: das reicht für drei Transfers :-)
Nach 16 ICSIs im Transfer Nr. 15 nochmal die große Chance: hCG an PU+16 429; PU+19 1465; 5+4: Fruchthöhle und Dottersack; 6+2: Herzschlag; ein Mädchen ...<a href="http://www.smilies.4-user.de"><img src="http://www.smilies.4-user.de/include/Ti ... er_313.gif" border="0" /></a>
Gesund geboren am 23.7.2018
Terra1545
Rang0
Rang0
Beiträge: 84
Registriert: 15 Nov 2009 17:03

Beitrag von Terra1545 »

Else13 hat geschrieben:...bei mir war komischerweise das Zytokinprofil normal, ebenso Immunstatus - dann aber aufälliug NK-assys und TH1/TH2-Ratio.
Zytokinprofil und NK Assay Test und TH1/ TH2 Shift wird bei mir ja alles noch getestet und kostet ja auch noch einiges..


Werde vorerst ein weiteres Gespräch mit Frau Reichel Fentz führen..

LG Terra
Antworten

Zurück zu „Immunologisches / Blutwerte“