Unterschied Lang- zu Kurzprotokoll ??

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Uschi
Rang2
Rang2
Beiträge: 1017
Registriert: 16 Jul 2001 02:00

Beitrag von Uschi »

Hallo,

vielleicht kann mir jemand von Euch weiterhelfen.

Mir ist nicht so ganz klar worin der Unterschied im langen zu dem kurzen Protokoll liegt. Ich würde mich über viele Antworten freuen, da es dazu bestimmt einige unterschiedliche Aussagen geben wird.

Viele Grüße
Uschi
Chixse
Rang3
Rang3
Beiträge: 2538
Registriert: 08 Okt 2001 02:00

Beitrag von Chixse »

Hallo Uschi,
also ich hatte, soweit ich weiß, jetzt beides.

Ich wurde bei der ersten ICSI am 20. Tag des Vorzykluses mit decapeptyl downreguliert und beim zweiten mal habe ich ab dem 9. ST erst mit einem anderen Medikament (Orgalutran) down reguliert indem ich es mir täglich ins Bein gespritzt habe.
Au´ßer das die Spritzen mehr weh tun (ins Bein) und ich mehr Angst hatte vorher einen Eisprung zu haben und das halt alles etwas schneller ging und das ich eben jetzt nicht mit anderen Hormonen, die im JKörper bleiben belastet bin kann ich kaum einen Unterschied feststellen.
Das "Ei" Resultat war bei beiden Methoden das gleiche und was das Ergebnis betrifft kann ich es noch nicht sagen, da ich gerade in der Warteschleife bin.

Liebe Grüße
Chixse

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: chixse am 2001-12-05 10:00 ]</font>
claudia69
Rang1
Rang1
Beiträge: 250
Registriert: 10 Nov 2001 01:00

Beitrag von claudia69 »

hallo uschi,

ich hatte bei meinen 2 versuchen auch beide varianten.
zuerst das kurze protokoll mit cetrotite, gonfal f und menopur. Stimu beginn am 2. ZT, Punktion 12 tage später.
beim zweiten versuch das lange protokoll, am 20 zt. downregulierung mit decapeptyl, gonal f und menopur, punktion 30 tage später.

das ergebnis war bei beiden versuchen gleich, viele eizellen, darunter viele die noch nicht reif waren.

mir persönlich ist es beim kurzen protokoll besser gegangen, ich hatte beim langen prot. eine woche lang sehr starke kopfschmerzen. außerdem dauert es eben sehr lange!

Liebe Grüße
claudia

p.s. mehr weiss ich leider auch nicht, ich glaube es hängt von der person ab, wie man darauf anspricht!

Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Uschi,

ich hatte beim ersten Mal ein langes Protokoll. Downregulierung mit Decapaptyl Depot Mitte des Vorzyklus. Danach weitere Versuche im Shortprotokoll, bei dem mit Decapeptyl ab den 1. Zyklustag täglich eine Spritze subcutan (Bauch)genommen werden muß. Ich nehme an das das Verfahren wie oben genannt (Beginn mit Down später im Zyklus) ein Ultrashort-Protokoll ist.

Bei mir wird das Longprotokoll nicht mehr durchgeführt, weil ich ziemlich schlecht auf die Stimmulation reagiert habe - ich bin ein Low-Responder, d.h. ich bin fast nicht zu stimmulieren. Außerdem habe ich nach dem Abbruch der ersten Behandlung noch einen weiteren Zyklus Probleme gehabt, die erst mit weiteren Medis reguliert werden konnten. Bei mir waren insbesondere Wechseljahres-Beschwerden (z.B. starke Hitzewallungen) aufgetreten, die absolut gegen das Longprotokoll sprechen.

Laß dich jetzt aber nicht verrückt machen - das was mir passiert ist scheint eher eine Ausnahme zu sein. Alles in Allem wird das Longprotokoll gerne benutzt, wenn es sich um eine "fernbehandlung" handelt, weil hier ein Teil der sonst täglich Spritzen wegfällt und auch der Wirkungsbereich länger ist und damit ein vorzeitiges Springen der Eizellen verhindert wird.

Viel Glück wünscht
Isabella
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“