Intralipidinfusionen

Immunisierung, Gerinnungsstörungen, Antikörper-Werte usw.
Benutzeravatar
Else13
Rang2
Rang2
Beiträge: 1387
Registriert: 25 Jan 2013 15:29

Beitrag von Else13 »

8ml ist ja ganz schön wenig....ich bekomme jedesmal 100ml.

LG, Else
- Diagnose obstruktive Azoospermie im März 2013 (CBAVD mit zwei Mutationen auf dem CFTR- Gen)
- MESA und TESE- OP bei Prof. Schwarzer in München: 12x MESA, 12x TESE- Proben
- 1. ICSI im April 2013: negativ, dann Diagnose Hashimoto
- Insgesamt 11 gute Embryonen (Versuche 1-6) haben sich alle nicht eingenistet
Dann im Dez. 2014: NK-Zellaktivität, TH1/TH2-Ratio und NK-Anteil im Endometrium deutlich erhöht. Behandlung in der 7. ICSI mit Intralipid, Cortison und Granocyte.

- ICSI Nr. 7 trotz 3 guter Embryonen wieder ohne Einnistung. Macht es überhaupt noch Sinn, weiter zu machen? Der Professor sagt ja, wir hätten mit ICSI Nr. 7 den allerersten realistischen Versuch gehabt....also nochmal von vorne, 2 Jahre und 6 ICSIs umsonst.
Nach Antibiotikakur NK-Aktivität im unteren Normbereich
- ICSI Nr. 8 auch nix
- ICSI Nr. 9 wieder negativ
- Eine NC-ICSI hat auch nicht geklappt.
NKa wieder deutlich angestiegen, die Bakterientheorie hat nicht gegriffen, doch autoimmuner Hintergrund. Ohne immunmodulierende Medis wird es nicht gehen...
- ICSI Nr. 11: Das erste Mal Blasto-Transfer....endlich schwanger, aber es ist ein MA wegen einer Trisomie 22 :cry:
- ICSI Nr. 12 negativ
- ICSI Nr. 13 negativ
- ICSI Nr. 14 auch keine Erfolgsgeschichte, nur noch TESE da
- nächster Transfer im ERA-optimierten HRT-Zyklus, Embryonen- Pooling läuft. Zusätzlich aktive Immunisierung.
- genug gepoolt: 3 exp. Blastos, eine frühere und drei vitrifizierte 2PNs: das reicht für drei Transfers :-)
Nach 16 ICSIs im Transfer Nr. 15 nochmal die große Chance: hCG an PU+16 429; PU+19 1465; 5+4: Fruchthöhle und Dottersack; 6+2: Herzschlag; ein Mädchen ...<a href="http://www.smilies.4-user.de"><img src="http://www.smilies.4-user.de/include/Ti ... er_313.gif" border="0" /></a>
Gesund geboren am 23.7.2018
richy77
Rang2
Rang2
Beiträge: 1177
Registriert: 11 Mai 2010 20:05

Beitrag von richy77 »

bei mir ist es nun schon ein paar Jahre her, ich hatte damals 100ml (also immer eine ganze Flasche IL) gemischt mit 500ml NaCl - daher lief es dann auch mind. 1,5h und mir wurde etwas kalt dabei. Daher wurde ich immer schön zugedeckt, kann aber auch daran liegen, dass man so lange still da liegt und es bei mir Winter war.
Wenn es zu schnell lief, bekam ich Kopfweh, also bei Gesamtmenge 600ml sollte es schon mind. 1,5h laufen, eher etwas länger.

Ich habe im Vorzyklus zum ES angefangen, dann zur Mens und dann wieder zum ES und bei diesem 2. Zyklus hat es schon geklappt. Ich habe dann alle 3 -4 Wochen weiter gemacht bis 24.SSW Aber hatte kein Cortison dazu. Es hat dann endlich gehalten nach 3 FG.

Wenn es nur 8ml sind, scheint mir recht wenig aber vielleicht deswegen dann jede Woche? und ich würde auch im Vorzyklus anfangen, da dann die Killerzellen schon etwas runter gefahren sind und die Einnistung besser klappen kann. In USA ist das Zeug wirklich mit 700$ pro Infusion sauteuer
10/06 Geburt Sohnemann 40+0 mit 2850g und 49cm
05/08 FG m. AS 10.SSW (Partialmole)
12/08 FG m. AS 7.SSW (Zwillis)-kein Herzschlag
10/09 FG ohne AS 8.SSW-kein Herzschlag
danach 1 Jahr Diagnostik:
Genetik ok, Hormone ok, GMS ok, SG von Männe ok
Cardiolipin-AKs erhöht nach FGs - V. a. APS - bestätigt sich in München -> ASS100 tägl. +Heparin ab positiv
Laborwerte aus München (Prof. Würfel):
TNFa 13.0 (<8,1pg/ml); NK 17,4% (3-12%); T4/T8 Quotient 2,42 (1,1-2,3) und HLA-C Sharing mit Partner
KIR-Profil: 2 von 3 aktivierenden KIR-Genen fehlen, Grano nicht nötig
möchte Intralipid-Infusionen versuchen, 2 Wochen nach der 3.Infusion IL:
05.11.10 POSITIVer 10er an ES+11 / HCG=73 (seitdem Clexane20, IL weiter alle 3 Wochen), Cardiolipin-AKs sehr niedrig bei 2,0 !!!
08.11.10 POSITIVer 20er an ES+14 / HCG=290
26.11.10 - 6+5 = Herz bubbert, 7mm (der schönste Tag seit langer Zeit)
17.07.11 - 40+0 - Geburt unserer Maus mit 3190g, 51cm nach nur knapp 4 Std. Wehen

Bild
Bild
"Auf einfache Wege schickt man nur die Schwachen." (Hesse)
Benutzeravatar
ajamue
Rang3
Rang3
Beiträge: 2712
Registriert: 15 Nov 2013 13:52

Beitrag von ajamue »

Hallihallo
also mit der 8ml Methode hatte ich jetzt trotzdem ne missed abortion vermutlich in der 7. Woche.
Es gibt natürlich viele Möglichkeiten warum das passiert ist, ich werde aber für den nächsten Versuch auf die höhere Dosierung bestehen.
Liebe Grüße von Ajamue

Versuch Nr. 5 - 16. Oktober - wir sehen einen Herzschlag
18.Januar 20+2 - Baby hat 17,7 cm Kopfumfang, ist ca. 24 cm lang und wiegt ca. 325 Gramm
3.Februar 22+4 - Baby hat 20 cm Kopfumfang und wiegt 513gramm. und... ist ein Mädchen!!!
24. Februar 25×4 Babygirl hat 23cm KU und 730gramm
16. März 26,4 cm KU und 1100gramm
11. April 44cm lang und 1879gramm schwer ist die Mini Maus jetzt
22. April 2440gramm
4. Mai 2450gramm seltsam aber würde passen
19. Mai 2860gramm und alles gut
27. Mai ca. 3000gramm 32cm Kopfumfang und macht keine Anstalten, den Aufenthalt bald zu beenden
15.Juni 0:55 babygirl wird bei 41+4 geboren: 4120g, 54cm und alles dran

Bild
Bild
Bild
Sandra72
Rang0
Rang0
Beiträge: 163
Registriert: 10 Jan 2014 15:22

Beitrag von Sandra72 »

Hallo,

habe brav 5 x Infusionen vor Transfer gehabt, zuletzt zum vermeintlichen Punktionstermin :-)

Dann heißt es lt. Uni die nächste zum pos. SSW-Test, lt. Dr. RF allerdings 14 - tägig, was 5 Tage vor eigentlichem Bluttest wäre.

Wie war das bei Euch ? Habt Ihr nach Ergebnis BT weitergemacht oder ggf. vorher noch eine Infusion erhalten.

Vielen Dank für Rückmeldungen.

Liebe Grüße
Sandra
evita2015
Rang1
Rang1
Beiträge: 280
Registriert: 14 Nov 2014 22:51

Beitrag von evita2015 »

Hallo!

Mit IL kannst Du eigentlich nichts falsch machen, manche bekommen diese Infusionen sogar 2x Woche, oder wöchentlich, kannst in zwei Wochen Rhythmus bleiben wenn es so empfohlen worden ist.

Viel Erfolg!
LG
Sandra72
Rang0
Rang0
Beiträge: 163
Registriert: 10 Jan 2014 15:22

Beitrag von Sandra72 »

@Evita
Vielen Dank für die Rückmeldung.
LG
Antworten

Zurück zu „Immunologisches / Blutwerte“