oat syndrom

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Siesta Key
Rang0
Rang0
Beiträge: 27
Registriert: 24 Mai 2003 17:38

oat syndrom

Beitrag von Siesta Key »

Hallo Ihr Lieben!

....mein Freund hat innerhalb von 2 Wochen 2 Spermiogramme gemacht. Beim ersten kam 2 Mio raus, beim 2. 2,5 Mio raus....Wir sind seit Wochen am Boden zerstört und es hat die ganze Beziehung extrem belastet...so dass wir echt kaum noch einen Nenner finden, weil ständig das Thema im Raum ist. Für mich sind Kinder das wichtigste für mein einziges Leben...schon immer...wollte nie Karriere machen etc. nur eine Familie haben. Jetzt kam heute der Befund per Post nochmal in Haus....mit einer Beweglichkeit von gerade mal 3 %, 97 % sind unbeweglich...
In der Bemerkungszeile steht OAT Syndrom, bei Befundpersistenz ICSI indiziert.... MIr war das schon klar, dass wir keine andere Chance haben. Ganz besonders toll ist auch, dass wir nicht verheiratet sind und mein Freund nicht heiraten will bevor die Beziehung nicht ok ist. Ich bin echt am Ende... Bei mir scheint alles ok. Wir versuchen es weiterhin auf dem natürlichen Weg, aber nach dem Brief ist mir klar, dass es null Chancen gibt....Oder kennt Ihr jemanden bzw. seid Ihr jemand, bei dem es geklappt hat?
Ich glaube, ein schlechteres SP. gibt es gar nicht ausser kein Sperma....

Liebe Grüsse Siesta Key
Gast

Beitrag von Gast »

Liebe Siesta,
das haut einen erst mal so richtig aus den Schuhen, so ein Befund. Meist ist es sogar für die Männer vioel schlimmer als für die Frauen. Aber dank der Repromedizin haben auch wir ja gute Chancen doch noch Nachwuchs zu bekommen.
Wenn eure Beziehung momentan wackelig ist, dann solltet ihr die tatsächlich erst mal in den Griff kriegen, denn so ganz ohne ist ja die Behandlung nicht, da braucht man schon all seine Kräfte für.
Ich wünsch euch jedenfalls ganz viel Glück und Erfolg. *dd*
Geht es in aller Ruhe an, verdaut erstmal diese Diagnose.
Übrigens hat mein Mann beim ersten Sp 0,0 Spermien gehabt und beim 2. 0,2 Mio.
Du siehst, es gibt auch noch geringere Ausbeuten. :-?
Wo habt ihr die Spermiogramme machen lassen? In einer Kiwupraxis? Das würde ich euch nämlich empfehlen, weil die bessere Möglichkeiten haben.
Wir haben gestern 2 süße 8Zeller transferiert bekommen und ich bin nun in der WS!

Toi toi toi
Siesta Key
Rang0
Rang0
Beiträge: 27
Registriert: 24 Mai 2003 17:38

OAT SYNDROM

Beitrag von Siesta Key »

hey berni!

Das erste Sp. war bei einem Urologen, das 2. in der Kiwu-Klinik, welche aufgesucht wurde nur wg dem Sp. im Labor-ohne Arztgespräch. Ein Gespräch in der Kiwu Klinik haben wir im Juli. Aber dann wird man uns eh sagen, dass wir verheiratet sein müssen. :(

Was haben die zu Euch gesagt? Auch OAT Syndrom? Hast Du nun ISCI machen lassen? Wie war das für Dich? Anstrengend? Spritzen ok?

Ich hab irgendwie Schiss, dass man uns sagt wg der 97%igen Unbeweglichkeit, dass man uns gar nicht helfen kann....Was meinst Du?

Ich bin echt so verzweifelt...weine jeden Tag mehrmals, hab 4kg abgenommen in 10 Tagen..lebe nicht mehr.....bin alleine damit, weil er davon nix mehr hören will....er meint, das interessiert ihn erstmal nicht...erst die Beziehung...

Ich weiss nicht, wo das hinführt.

Ich wünsche Dir viel Glück.
*dd* Erzähl mal von Dir? Liebe Grüsse
Gast

Beitrag von Gast »

Ach Siesta, mensch, du arme. Da machst du aber eine schlimme Zeit mit.
Versuch am besten deinen Freund mal nicht mehr mit dem Thema zu konfrontieren. wahrscheinlich fühlt er sich ein wenig in seiner Männlichkeit getroffen und braucht eine Weile.
Wir haben den OAT III Befund im November bekommen und mussten dann noch einen ziemlich unangenehmen Krankenkassenkampf austragen. Die ICSi, die wir durchgeführt haben, mussten wir letzten Endes selbst zahlen.
Da kommt eine riesen Menge Geld zusammen. Es ist auch möglich als unverheiratetes Paar eine ICSI zu machen, aber das muss dann vom Ethikrat erlaubt werden.
Warte doch erst mal ab, bevor du völlig resignierst. Du brauchst wirklich deine Nerven für anderes.
Die Behandlung ist nicht so schlimm, da brauchst du dir gar keine Sorgen zu machen und für ICSI benötigt man nur 1 Spermium, also alles kein Problem.

So, jetzt iss mal was!!
Benutzeravatar
Hexenmond
Rang4
Rang4
Beiträge: 8748
Registriert: 14 Jan 2003 23:07

Beitrag von Hexenmond »

Hallo Siesta,

vor ca einen Jahr haben wir die selbe Diagnose erhalten, die Werte waren genauso schlecht. Uns ging es ganz ähnlich, ein Leben ohne Kinder? Undenkbar, ebenso eine Hormonbehandlung, zum Bsp. iCSI. Die Gefühle rauschten hoch und runter, ich denke, die kennst Du nun auch. Nach und nach haben wir uns mit demThema bechäftigt. Haben einen Termin in einer Kiwu -Klinik ausgemacht. Irgendwann war der Gedanke an ICSI auch so vertraut, das wir beschlossen, es zu riskieren. Mein Mann bekam den Hinweiß es mit Vitaminen zu probieren, um SG zu verbessern. Lange Rede kurzer Sinn: SG hat sich mittlerweile so verbessert, das wir im Juli mit einer IUI( hatten wir nie für möglich gehalten!!) beginnen. Ich weiß nicht, wie erfolgreich es sein wird, und ob SG dann noch so gut ist, aber es ist ein Versuch wert.Also, gib die Hoffnung nicht so schnell auf! Vielleicht ist es bei Euch ja auch möglich, das sich SG dadurch verbessert!
Wenn Du möchtest, dann schreibe ich Dir mal die Medikamente und die Dossierung auf.
Mir hat damals der Chat sehr geholfen und hilft auch immer noch, man trifft immer auf nette Menschen, denen es hnlich geht.

Wünsche Dir / Euch alles Gute, Hexenmond
Benutzeravatar
*michi*
Rang1
Rang1
Beiträge: 797
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von *michi* »

Hi Siesta,

hey klar wirft einen so ein Befund erstmal aus der Reihe, aber glaub mir, ihn wahrscheinlich noch mehr als Dich... Es wird ihn sicherlich quälen, dass er Dir nicht einfach so Deinen Lebenstraum erfüllen kann, es wird ihn noch mehr quälen, Dich so niedergeschlagen zu sehen und das Schlimmste für ihn ist wahrscheinlich die Angst, dass Du ihn jetzt deswegen nicht mehr liebst...

Wir haben vor 2 Jahren dieselbe Diagnose bekommen, mein Mann hat OAT III, die Wahrscheinlichkeit von alleine ss zu werden, war mehr als gering. Unsere Werte lagen so in etwa bei Euren.
Wir haben uns sofort zur ICSI entschlossen, es war aber auch für uns beide klar, dass wir es versuchen würden.
Das Ergebnis der 1.ICSI liegt hinten in seinem Heiabett, ist jetzt ein Jahr alt und schlummert friedlich. Das Ergebnis unserer 2.ICSI Ende April schlummert jetzt hoffentlich auch, aber dafür in meinem Bauchi :wink: , wir sind wieder schwanger und ich sage bewusst wir...
Es ist gaaanz wichtig, dass Ihr zuerst Eure Beziehung wieder pflegt, zeigt, dass Ihr einander liebt und vertraut und dann kann der nächste Schritt die ICSI oder eventuell ja auch die Hochzeit sein...

Wenn man allerdings mich damals vor die Wahl gestellt hätte, ein Leben ohne Kinder oder ohne meinen Mann, hätte ich immer gesagt, dass ich niemals auf mein Liebelein verzichten würde - obwohl ich immer den Traum einer grossen Familie im Garten hinterm Haus mit Rutsche, Plantschbecken und natürlich unserem Hund hatte.....

Versuch seine Krankheit nicht als Feind zu betrachten, sondern als einen Schritt auf Euer Traumkind zu! Wer kann schon von sich sagen: Mein Kind ist ein absolutes Traumkind, kein Unfall, kein Zufall, es ist geplant und dafür doppelt und dreifach geliebt!

Liebe Grüsse
Michi
Benutzeravatar
Georges
Rang1
Rang1
Beiträge: 494
Registriert: 14 Okt 2002 17:53

Beitrag von Georges »

Liebe Siesta,

ich kann sehr gut nachvollziehen, wie Dein Freund sich fühlt. Ich habe einen ähnlichen Befund, der uns beim FA präsentiert wurde (mit einer Nullnummer).

Im Moment geht es mir nicht so dolle, da ich mir doch einige von den negativen Viren eingefangen habe und das Gefühl habe, dass mir der Kopf platzt.

Aber ich werde Dir noch ausführlich antworten. Versprochen! Nur soviel bis jetzt: Das, was die Mädels vor mir geschrieben haben stimmt. Gib die Hoffnung nicht auf und lass Deinem Freund etwas Zeit, das ganze zu verarbeiten. Männer sind da anders als Ihr Frauen - und das ist in keine Richtung negativ gemeint -. Vielleicht kannst Du ihm ja mal von dieser Seite erzählen - und übrigens, hier tummeln sich auch eine doch recht hohe Zahl von Männern, die auch andere Themen haben, als nur den Kinderwunsch. <winkewinke an bambam, Micky70, Paulchen, Tim und alle anderen (Nichtnennungen waren keine Absicht, aber mehr hat mein Kopf jetzt nicht rausgelassen :wink: >

Bis bald.
vlG
Georges


"Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann" (Francis Picabia - 1879 - 1953, Maler, Schriftsteller, Filmemacher, Provokateur)
Meggie
Rang1
Rang1
Beiträge: 903
Registriert: 10 Mai 2003 12:15

Beitrag von Meggie »

Vielleicht darf ich mich zu Euch gesellen, auch wenn die letzte Antwort schon wieder etwas her ist:

Wir haben heute das niederschmetternde Ergebnis des ausgeprägten OAT Syndroms bekommen, nebenbei per Brief. Mittlerweile habe ich mit dem Arzt telefoniert der mich etwas beruhigt hat und mir sagte dass die Aussichten mit ICSI schwanger zu werden bei 30 % liegen, auch für uns.

Wir stehen noch ganz am Anfang, wollen es wohl aber versuchen. Montag hat mein Mann bereits Termin für eine Blutabnahme und ich werde über meinen FA eine Überweisung in ein Fertilitätszentrum erwirken und einen Termin ausmachen.

Ihr macht mit Euren Geschichten Mut. Wir glauben mittlerweile selbst dass es nicht unmöglich ist, ein Kind zu bekommen, allerdings werden wir sehr daran arbeiten, ein Leben ohne Kinder auch Lebenswert zu finden. Das ist jedenfalls unser guter Vorsatz.

Mein Mann ist sehr betroffen von der Diagnose. Leider hat er gar keinen zum Reden. Er spricht kaum Deutsch (Muttersprache Englisch) und lebt erst sein 1.5 Jahren hier in Deutschland. Ich fänd es schön wenn sich vielleicht ein englischsprachiger Kontakt hier für ihn finden liese.

Mir geht es nach der Diagnose von heute morgen wieder besser, ich bin trotzdem sehr niedergeschlagen.

Es wäre schön, wenn man sich zum Thema etwas austauschen könnte.

Lieben Gruss

Meggie
dribbel
Rang2
Rang2
Beiträge: 1771
Registriert: 02 Jun 2003 20:49

Beitrag von dribbel »

Liebe Siesta Key,
wie geht es bei euch? Habe heute mal Zeit um im www zu schnüffeln. Haben heute das Ergebnis unseres ersten ICSI-Versuches erhalten. HCG weniger als 10, negativ, nicht schwanger.
Bin recht traurig, aber doch nicht kopflos. Wir wollen möglichst bald, wenn es die Praxis zuläßt, den nächsten Versuch starten.



Hallo ihr Lieben,

wir erhielten im März das erste Ergebnis des ersten SG`s meines Mannes. OAT-Syndrom. Wir waren geschockt. Jeder verkroch sich erst mal in sein Schneckenhaus.
Der Urologe wollte noch mehrer SG`s durchführen. Im Juni, nach dem 4.SG, blieb die Diagnose.
Im ersten Moment ist es ein Schock, man hat das Gefühl den Boden unter den Füssen zu verlieren. Aber wir gaben nicht auf und begannen nach dem Erstgespräch in der Kiwu-Praxis mit dem nächsten Zyklus.
Leider hat der erste Versuch nicht geklappt. Aber allein die Tatsache, daß uns in unserem Kiwu geholfen werden kann gibt uns die Kraft weiter zu machen. Wir schaffen das. OAT-Syndrom ist eine Krankheit, die sich mit der modernen Medizin behandeln lässt.

Ich wünsche uns allen und auch unseren Männern, die sehr unter der Diagnose leiden, viel Kraft. Mein Mann hat sich ganz still und heimlich mit den Seiten des www vertraut gemacht und "redet" manchmal im Netz mit Betroffenen. Natürlich sind unsere Männer in der Beziehung nicht so offen, aber dennoch versuchen sie einen Zugang zu andere Betroffene zu finden.

LG dribbel
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“