Kryo mit Clomifen?

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
LenaR
Rang1
Rang1
Beiträge: 403
Registriert: 19 Feb 2015 14:38

Kryo mit Clomifen?

Beitrag von LenaR »

Hallo Herr Dr. Peet,

kann eine Kryo auch mit Clomifen unterstützt werden? Wenn ja, in welcher Dosis wird es ab wann eingenommen?

Viele Grüße

Lena R
LenaR
Rang1
Rang1
Beiträge: 403
Registriert: 19 Feb 2015 14:38

Beitrag von LenaR »

*Schieb*
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Kryo mit Clom?

Beitrag von Dr.Peet »

Beim sogenannten Kryozyklus wird je nach eventueller “gynäkologischen Grundbedingung”, entweder im natürlichen Zyklus oder aber unter hormoneller Stimulation, ein Embryo, der als Eizelle, befruchtete Eizelle oder bereits als Embryo eingefroren war, in die Gebärmutterhöhle übertragen. Der Aufwand ist sehr gering, denn die Patientin muss meist nur einmal, ca. am 12. Zyklustag, zum Ultraschall kommen, damit der optimale Tag für den Transfer festgelegt werden kann.So es erforderlich erscheint, kann auch eine Stimulationstherapie mit Clomifen-Tabletten (evtl. Nachteil: flache Schleimhaut) oder aber durch eine Spritzenstimulation erfolgen. Hierbei kommt es nicht auf die, bei der Stimulation wachsenden Eizellen an, jedoch auf die Hormonbildung der Eibläschen.

Eine weitere Möglichkeit einen Kryozyklus zu gestalten ist der sog “künstliche Zyklus” oder HRT Zayklus (HRT-Hormonal Replacement therapy). Hierzu nimmt die Frau zunächst ausschließlich Östrogene zu sich (oral, vaginal oder transcutan), wodurch die Gebärmutterschleimhaut heranwächst. Ist der optimale Zeipunkt erreicht, wird zusätzlich Progesteron (Gelbkörperhormon (oral oder vaginal) zugesetzt. Der Vorteil dieses Vorgehens liegt im sehr geringen Preis und der Unabhängigkeit vom Zustand der Eierstöcke. Der Nachteil liegt darin, daß, da ja kein Eibläschen und damit kein Gelbkörber die hormonelle Versorgung übernimmt, das Östrogen und Progesteron bis etwa 10. Schwangerschaftswoche weiter genommen werden müssen.
LenaR
Rang1
Rang1
Beiträge: 403
Registriert: 19 Feb 2015 14:38

Beitrag von LenaR »

Hallo Herr Dr. Peet,
vielen Dank für die Antwort!
Den Versuch mit Östrogen/ Progesteron hatte ich schon, habe aber das Östrogen (Progynova) gar nicht vertrage und hatte schlimme Nebenwirkungen und Blutungen. Es kam nicht zum Transfer. Ich möchte es auch nicht noch mal damit versuchen.

Mein natürlicher Zyklus ist nicht für den Transfer geeignet. Im letzten Monat hatte ich gar keinen Follikel trotz positivem Ovutest. In den Monaten davor war der Ovutest positiv, die Follikel aber erst 17 mm und die Gebärmutterschleimhaut nur bei 8 mm. Es konnte kein Transfer stattfinden.
Ich suche eine günstigere Alternative zu Menogon.

Was kann ich zusätzlich tun, damit die Gebärmutterschleimhaut unter Clomifen gut aufgebaut wird?
Viele Grüße
Lena
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Hallo,
um bei Clomifenstimulation die Schleimhaut zu unterstützen können Sie eigentlich nur Östrogen zuführen (Progynova oder Pflaster). Vielleicht vertragen Sie die Pflaster besser!
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
de5i
Rang1
Rang1
Beiträge: 714
Registriert: 20 Sep 2014 21:02

Beitrag von de5i »

Hallo Herr Dr. Peet,

ich habe bisher in keinem Zyklus eine besonders hohe SH gehabt und hatte bisher zwei Abbrüche der Kryo wegen genau diesem Problem.
Kurz zur Dosierung dieser zwei Zyklen.

1. Kryo-Versuch im künstlichen Zyklus
Dosierung: Progynova 2-0-0 oral ZT 3 - 7 ; 1-0-2 oral ZT 8 - 11 ; 2-0-2 oral ZT 12 - 15 Ergebnis GMSH nur 5,6mm - Abbruch!
2. Kryo-Versuch mit kleiner Stimu
Dosierung: Menopur 37,5mg alle 2 Tage ZT 3 - 9, danach stopp weil Follikel schon 13mm und GMSH nur 5mm ; ZT 13 Follikel 20mm GMSH nur 6,2mm - Abbruch!

Nun möchten wir den nächsten Versuch wieder im künstlichen Zyklus versuchen, allerdings mit Pflaster (Estradot 100) und mein Arzt schlägt
1 Pflaster alle 3 Tage vor.
Das halte ich für sehr wenig!

Wie ist Ihre Meinung dazu? Ich tendiere eher zu 2 Pflastern.

Würde mich über Ihre Einschätzung sehr freuen!

Herzlichen Dank
de5i
Jahrgang: 72 und 76
4 IVF´s mit 2 FG (6. SSW + 9. SSW)

Nov/2015 Entscheidung für Plan B
-Erstgespräch Gynem am 23.11.15
17.03.16 TF Blasto AA SET
TF+7 Pipi Test positiv! :schwanger:
TF+12 HCG 489 :dance:
TF+15 HCG 2.112 :nanana:
SSW 6+2 1. US Mini ist 4,5mm mit Herzschlag
SSW 7+5 Mini ist jetzt 1,32 cm
SSW 8+5 Mini ist 2,24 cm und bewegt sich schon
SSW 10+3 Mini ist 3,92 cm und ganz aktiv
SSW 12+6 Mini ist ein Junge, 6,33 cm groß und kerngesund
SSW 19+3 Mini ist 22 cm groß und wiegt 345 Gramm
Mini kommt am 09.11.2016 mit 51cm und 3.120 Gramm zur Welt!
LenaR
Rang1
Rang1
Beiträge: 403
Registriert: 19 Feb 2015 14:38

Mindesthöhe der Schleimhaut bei Kryo?

Beitrag von LenaR »

Hallo Herr Dr. Peet,

bei mir hat die Kryo mit Clomi leider nicht geklappt. Die Gebärmutterschleimhaut war nur bei 6,5 mm. Wie hoch muss sie mindestens sein, damit eine Kryo stattfinden kann?


Viele Grüße

Lena
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“