Pergoveris

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Motzilla
Rang0
Rang0
Beiträge: 74
Registriert: 28 Dez 2014 10:12

Pergoveris

Beitrag von Motzilla »

Hallo Dr.Peet und alle anderen...


ich habe mir heute meine Packung Pergoveris geholt.

Ich war ganz perplexst, denn ich wusste nicht, dass man das noch anrühren muss, naja der nette Apotheker hat mir das dann erklärt (steht ja auch in der Backungsbeilage), wie es gemacht wird, aber es sind ja auch keine Spritzen und Nadeln dabei!

Weiß jetzt garnicht so recht was ich machen soll...

Der Apotheker meinte auch das es besser wäre wenn ein Arzt das macht bzw das erste mal wenigstens zu schauen sollte ob ich das richtig mache... weil ich das Mittel vielleicht nicht vertrage und so...

Laut Beipackzettel: Anwendung dieses Arzneimittels
• Ihr Arzt oder Ihr medizinisches Fachpersonal wird Ihnen zeigen, wie das Arzneimittel zubereitet und injiziert wird. Die erste Injektion wird unter ihrer Aufsicht erfolgen.
• Wenn Sie der Ansicht sind, dass Sie sich Pergoveris sicher selbst verabreichen können, können Sie das Arzneimittel selbst zu Hause zubereiten und injizieren. Wenn Sie dies tun, lesen Sie bitte sorgfältig die nachfolgenden Anweisungen im Abschnitt „Zubereitung und Anwendung von Pergoveris Pulver und Lösungsmittel“.

ich hab dann in der KiwuKlinik angerufen aber da ist heute keiner da... erst wieder Montag...

Habt ihr das selber gemacht? Welche Nadeln und Spritzen sollte ich dann benutzen?

Danke schonmal für eure Antworten <3
*von ihr wird immer verlangt so zu sein, wie andere sie gern hätten*
Werbeslider mit Buttons
Dongsaeng
Rang0
Rang0
Beiträge: 196
Registriert: 09 Sep 2014 16:33

Beitrag von Dongsaeng »

Lass dir vom Apotheker 2 ml Spritzen geben. Du brauchst zwar eigentlich nur 1 ml, aber ich finde das Aufziehen einfacher, wenn noch Platz in der Spritze ist. Und dann lass dir dicke lange Nadeln und kleine, dünne Nadeln geben. Mit den langen ziehst du die Flüssigkeit auf und spritzt sie in die Ampulle mit dem Pulver und nachdem sich das Pulver gelöst hat, ziehst du die Flüssigkeit wieder in die Spritze auf. Dann wechselst du die Nadel. Das sollte eine kleine, dünne Nadel sein, damit es beim einstechen nicht zu weh tut.
Juni 2013: Heirat und Beginn des Versuchs schwanger zu werden

September 2014: Stimulation mit 1 Menogon für IUI - negativ

Oktober 2014: 1. ICSI
1 EZ
Nullbefruchtung
:-(

März 2015: 2. ICSI - 4 Follikel, keine EZ :-(:-(

Mai 2015: 3. ICSI - 1 EZ - negativ

Juli 2015: 4. ICSI - 1 Embryo - negativ

September 2015: Gebärmutterspiegelung - ok :-)

November 2015: 5. ICSI - endlich schwanger
Tasha
Rang2
Rang2
Beiträge: 1544
Registriert: 01 Aug 2012 17:47

Beitrag von Tasha »

Hab's genauso gemacht wie dogsaengg es geschrieben hat, erst mit größerer Nadel aufziehen, dann Nadel wechseln, spritzen und fertig
Bei uns waren die Spritzen aber soweit ich weiß auch auf separatem Rezept direkt von Kiwu Klinik mit dabei
Dongsaeng
Rang0
Rang0
Beiträge: 196
Registriert: 09 Sep 2014 16:33

Beitrag von Dongsaeng »

Bei dem, was das Pergoveris kostet, hätte der Apotheker die Spritzen kostenlos dazu geben können...
Juni 2013: Heirat und Beginn des Versuchs schwanger zu werden

September 2014: Stimulation mit 1 Menogon für IUI - negativ

Oktober 2014: 1. ICSI
1 EZ
Nullbefruchtung
:-(

März 2015: 2. ICSI - 4 Follikel, keine EZ :-(:-(

Mai 2015: 3. ICSI - 1 EZ - negativ

Juli 2015: 4. ICSI - 1 Embryo - negativ

September 2015: Gebärmutterspiegelung - ok :-)

November 2015: 5. ICSI - endlich schwanger
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“