Brauche Ermutigungen

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
degu83
Rang0
Rang0
Beiträge: 71
Registriert: 05 Mär 2015 14:50

Brauche Ermutigungen

Beitrag von degu83 »

Hallo Ihr Alle,

ich bin derzeit etwas deprimiert.
Ich habe Endo Grad IV verschlossene Eileiter, 2 Gerinnungsstörungen und leicht erhöhte Killerzellen.
Die 2. IVF ergab eine biochemische Schwangerschaft die 1. und die 3. fielen leider neg. aus, obwohl man sagen muss das ich erst bei der 3. IVF Heparin, Cortison sowie Intralipid bekommen habe.

Ich weiß nicht ob ich weitermachen soll. Einerseits möchte ich ja andererseits denke ich immer das klappt doch sowieso nicht. Ich denke immer ich kann mir ein Leben auch ohne Kinder vorstellen andererseits fällt es mir dann wieder sehr schwer.

Manchmal überlege ich mir das es einfach nicht sein soll das ich Mama werde, aber so viele andere Frauen bekommen doch auch Kinder.

Im nächsten Versuch wollten wir ein langes Protokoll versuchen, da graut es mir schon davor. Wieder so viele Hormone, oh man. Ich seitdem 10 Kilo zugenommen und bekomm es so schwer wieder runter, außerdem bin ich nach der 3. IVF in ein seelisches Loch gefallen aus dem ich langsam wieder heraus gekrabbelt bin.

Sicherlich hattet oder habt ihr auch solche Tiefs. Wie geht ihr denn damit um?

Traurige Grüße

Degu
Liebs Grüßle
Degu

Endometriose Grad IV, überaktives Immunsystem, Faktor V Leiden, Prothrombin-Mutation, starker Vitamin D Mangel
1. IVF negativ
2. IVF positiv jedoch biochem. SS
3. IVF neg
4. IVF positiv hcg 240 jedoch wieder Biochemie. SS
Silbermond48
Rang1
Rang1
Beiträge: 884
Registriert: 24 Jan 2015 12:35

Beitrag von Silbermond48 »

Liebe degu, informiere Dich mal über diverse Nahrungsergänzungen. Gerade das Vitamin D3 hat ganz starke Auswirkungen auf das Immunsystem und die Fertilität.
Wenn Du diese Begriffe googelst findest Du sehr viel interessantes darüber. Ich kann das aus Erfahrung nur bestätigen.

Liebe Grüße Silbermond
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lpmm.lilypie.com/wXxsp2.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Premature Baby tickers" /></a>
Benutzeravatar
kleinepueppy81
Rang4
Rang4
Beiträge: 5289
Registriert: 20 Jul 2011 17:57

Beitrag von kleinepueppy81 »

Hi, erstmal kann ich verstehen, dass du erstmal in ein seelisches Loch nach der 3. ICSI fällst, denn jetzt heißt es, dass die Krankenkassen nichts mehr zahlen und es wirklich teuer werden kann.

Wie ich sehe, hast du schon einige Diagnosen erhalten und testen lassen. Und auch Cortison und IL genommen, sowie Heparin... wie hast du Cortison und IL dosiert? AB wann und wieviel?

Vielleicht ist IL auch nicht das richtige für dich, und müsstest auf IVIG oder Granozyste umsteigen. Das ist alles natürlich deutlich teurer, aber vielleicht hilft es dir.
Ich würde auch überlegen, ob ich jetzt ins AUsland wechsel.. denn dort gibt es viel mehr möglichkeiten und die ICSIs selber sind etwas günstiger. Vielleicht wohnst du ja auslandsnah??

Wir sind nach der 4. ICSI (für die 4. gab es in Niedersachsen noch Zuschüsse) nach Prag gewechselt und wir hätten es schon viel früher machen sollen...

Ich kann dir also nur raten die Flinte nicht zu früh ins Korn zu werfen. HAtter ihr denn Kryos? WIe waren euere Befruchtungsraten etc... ?
Kiwu seit 2008
7 ICSIs, 5 Kryos, 5 IUIs, unzählige GV nach Plan und 5 Sternenkinder, bis unsere Maus im Alter von 1,5 bei uns einzog.
Wir sind unendlich glücklich, dass wir dich haben...
Herzmädchen 04/2015

"Projekt Geschwisterkind"
1x EMS pronatal Sanatorium negativ
1. offene EZS 2019 Klinik Aagaard Klinik Dänemark
9 !!! Blastos
TF 1x blasto 08.05.2019 positiv
Unser Sonnenschein kommt im Januar 2020 nach BEL mit Kaiserschnitt zur Welt. Wir sind unheimlich glücklich

Wir sind komplett! Nach 12 Jahren endlich am Ziel!!!

Benutzeravatar
Else13
Rang2
Rang2
Beiträge: 1387
Registriert: 25 Jan 2013 15:29

Beitrag von Else13 »

Liebe Degu,

ich kann dir nur sagen, wie ich so viele negative Versuche verkraftet habe:

- ich habe nach jedem Neagtiv intensiv zusammen mit meinem Mann getrauert. Und wir sind jedes Mal weg gefahren (Urlaub oder auch nur Wochenendtrip)
- ich habe mir immer vor Augen geführt, dass wir 30% oder weniger Wahrscheinlichkeit haben, im jeweiligen Versuch schwanger zu werden. Die Wahrscheinlichkeit, dass es nicht klappt ist einfach größer!
- so gerne ich mir die Bilder unserer Embryonen ständig angeschaut habe: es waren Zellhaufen für mich. Da habe ich auch nicht auf meine alternative Ärztin gehört (sie macht Akupunktur bei mir, du weißt schon ;-) ), die mir immer erzählt hat, ich soll mir mir Bilder in den Kopf rufen, die schon mehr visualisieren (spielende Kinder oder so).

Ich habe mich so ein bisschen schützen können, nicht zu tief ins Loch zu fallen....und mache jetzt die 8. ICSI....du weißt schon wo ;-) So richtig glauben kann ich auch nicht mehr dran, aber wer wagt, gewinnt vielleicht auch mal.

Einen Tipp noch: Deine Killerzellen waren wahrscheinlich beim Immunstatus erhöht? Vielleicht solltest du zur Kontrolle und um sicher zu gehen noch den NK-assay (NK- Zytotoxtest) bei Frau RF machen. Ist zwar teuer, aber lohnt sich. Und: Intralipid mind. 2 Infusionen vor Transfer - zu Stimubeginn und dann nochmal bei PU.

GLG, Else
- Diagnose obstruktive Azoospermie im März 2013 (CBAVD mit zwei Mutationen auf dem CFTR- Gen)
- MESA und TESE- OP bei Prof. Schwarzer in München: 12x MESA, 12x TESE- Proben
- 1. ICSI im April 2013: negativ, dann Diagnose Hashimoto
- Insgesamt 11 gute Embryonen (Versuche 1-6) haben sich alle nicht eingenistet
Dann im Dez. 2014: NK-Zellaktivität, TH1/TH2-Ratio und NK-Anteil im Endometrium deutlich erhöht. Behandlung in der 7. ICSI mit Intralipid, Cortison und Granocyte.

- ICSI Nr. 7 trotz 3 guter Embryonen wieder ohne Einnistung. Macht es überhaupt noch Sinn, weiter zu machen? Der Professor sagt ja, wir hätten mit ICSI Nr. 7 den allerersten realistischen Versuch gehabt....also nochmal von vorne, 2 Jahre und 6 ICSIs umsonst.
Nach Antibiotikakur NK-Aktivität im unteren Normbereich
- ICSI Nr. 8 auch nix
- ICSI Nr. 9 wieder negativ
- Eine NC-ICSI hat auch nicht geklappt.
NKa wieder deutlich angestiegen, die Bakterientheorie hat nicht gegriffen, doch autoimmuner Hintergrund. Ohne immunmodulierende Medis wird es nicht gehen...
- ICSI Nr. 11: Das erste Mal Blasto-Transfer....endlich schwanger, aber es ist ein MA wegen einer Trisomie 22 :cry:
- ICSI Nr. 12 negativ
- ICSI Nr. 13 negativ
- ICSI Nr. 14 auch keine Erfolgsgeschichte, nur noch TESE da
- nächster Transfer im ERA-optimierten HRT-Zyklus, Embryonen- Pooling läuft. Zusätzlich aktive Immunisierung.
- genug gepoolt: 3 exp. Blastos, eine frühere und drei vitrifizierte 2PNs: das reicht für drei Transfers :-)
Nach 16 ICSIs im Transfer Nr. 15 nochmal die große Chance: hCG an PU+16 429; PU+19 1465; 5+4: Fruchthöhle und Dottersack; 6+2: Herzschlag; ein Mädchen ...<a href="http://www.smilies.4-user.de"><img src="http://www.smilies.4-user.de/include/Ti ... er_313.gif" border="0" /></a>
Gesund geboren am 23.7.2018
Benutzeravatar
ajamue
Rang3
Rang3
Beiträge: 2712
Registriert: 15 Nov 2013 13:52

Beitrag von ajamue »

Liebe Degu
Ich war bisher nach jedem Negativ komplett erschüttert und sobald ich wusste wie es weiter geht, war ich wieder auf dem Damm. Die Kraft kommt vermutlich aus der Hoffnung.
Eine Freundin hatte 7 Transfere in über 3 Jahren bis sie endlich schwanger war, obwohl sie kerngesund ist. Jetzt ist sie in der 32. Woche. Ihr wurden fast 20 Embryonen eingesetzt bis der richtige dabei war.
Liebe Grüße von Ajamue

Versuch Nr. 5 - 16. Oktober - wir sehen einen Herzschlag
18.Januar 20+2 - Baby hat 17,7 cm Kopfumfang, ist ca. 24 cm lang und wiegt ca. 325 Gramm
3.Februar 22+4 - Baby hat 20 cm Kopfumfang und wiegt 513gramm. und... ist ein Mädchen!!!
24. Februar 25×4 Babygirl hat 23cm KU und 730gramm
16. März 26,4 cm KU und 1100gramm
11. April 44cm lang und 1879gramm schwer ist die Mini Maus jetzt
22. April 2440gramm
4. Mai 2450gramm seltsam aber würde passen
19. Mai 2860gramm und alles gut
27. Mai ca. 3000gramm 32cm Kopfumfang und macht keine Anstalten, den Aufenthalt bald zu beenden
15.Juni 0:55 babygirl wird bei 41+4 geboren: 4120g, 54cm und alles dran

Bild
Bild
Bild
degu83
Rang0
Rang0
Beiträge: 71
Registriert: 05 Mär 2015 14:50

Beitrag von degu83 »

Vielen lieben Dank für eure Antworten.
Ich nehme Vitamin D3, Vitamin B Komplex, in der 2. Zyklushälfte Bryophyllum D4, Omega 3, und spritze mich gegen meine Endometriose, außerdem gehe ich alle 2 Wochen zur Unterleibsmassage. Intralipid habe ich 1x während der IVF bekommen, das nächste Mal wollten Sie ein langes Protokoll versuchen und dabei 2 IL geben. Mit Cortison habe ich ca. 2 Monate vor der letzten IVF angefangen, 5mg. Meine Eizellqualität ist nicht so gut, es konnte leider nichts eingefroren werden. Die Embryonen entwickeln sich immer gut befruchtet haben sich bisher mindestens 6-8 von ca. 11. Die Qualität ist dann immer 8A oder 8B schlechter waren Sie noch nie.

Ich weiß nicht, ich kann mir irgendwie keine Befruchtung im Ausland vorstellen. Vielleicht weil ich mir auch noch keine genauen Gedanken darüber gemacht hab.

Viele liebe Grüße
Liebs Grüßle
Degu

Endometriose Grad IV, überaktives Immunsystem, Faktor V Leiden, Prothrombin-Mutation, starker Vitamin D Mangel
1. IVF negativ
2. IVF positiv jedoch biochem. SS
3. IVF neg
4. IVF positiv hcg 240 jedoch wieder Biochemie. SS
degu83
Rang0
Rang0
Beiträge: 71
Registriert: 05 Mär 2015 14:50

Beitrag von degu83 »

Ich hatte 2 Wochen vor der letzten IVF ein Gebärmutter-Scratching. Das war der pure Horror mein Kreislauf ist komplett flöten gegangen und es war so schmerzhaft so etwas Schlimmes hab ich noch nie erlebt und ich bin wirklich hart im nehmen. Ich hatte das Gefühl meine Gebärmutter war danach beleidigt. Meine Mens kamen dann auch schon kurz danach an Zyklustag 22.
Ich hatte das Gefühl die 3. IVF stand unter keinem guten Stern, eigentlich wollte ich nicht gleich aber es ist ja besser nach dem Scratching gleich weiter zu machen.

Kleinepueppy: wie erging es euch denn in Prag?

Else:
Ja mir fällt das manchmal auch schwer mir das immer vorzustellen das mache ich wenn mir danach ist und es mir leichter fällt. Wie läuft es denn gerade bei Euch? Die erhöhten Killerzellen kamen beim Scratching raus ist das derselbe Test?

Viele liebe Grüße
Liebs Grüßle
Degu

Endometriose Grad IV, überaktives Immunsystem, Faktor V Leiden, Prothrombin-Mutation, starker Vitamin D Mangel
1. IVF negativ
2. IVF positiv jedoch biochem. SS
3. IVF neg
4. IVF positiv hcg 240 jedoch wieder Biochemie. SS
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Liebe Degu,

die Frage, die du gestellt hast, muss immer sehr individuell beantwortet werden. Entscheidend ist einmal, wie groß deine Chancen sind und dann, was willst und kannst du noch mitmachen? Kannst du mittelfristig auch gut damit leben, kinderlos zu bleiben?

So gut wie alle Frauen, die du hier triffst, können sich selbst nicht vorstellen, aufzugeben. Insofern erhältst du ihr voraussichtlich auch nur Tipps, wie du weitermachen kannst. Wenn du eine ergebnisoffene Beratung wünscht, empfehle ich dir, dich auch an das Beratungsnetzwerk BKID zu wenden.

Ich konnte mir auch nicht vorstellen, aufzuhören. Stattdessen habe ich bei jedem Schmerz und jeder Unannehmlichkeit gespürt, wie meine Kraft wuchs. Ich war dann überzeugt, nur mit dieser Kraft werde ich es schaffen.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Benutzeravatar
kleinepueppy81
Rang4
Rang4
Beiträge: 5289
Registriert: 20 Jul 2011 17:57

Beitrag von kleinepueppy81 »

Beim zweiten Versuch in prag hatten wir sofort erfolg. Leider hatte ich wieder eine fehlgeburt.
Aber ich kann prag nur empfehlen.
Kiwu seit 2008
7 ICSIs, 5 Kryos, 5 IUIs, unzählige GV nach Plan und 5 Sternenkinder, bis unsere Maus im Alter von 1,5 bei uns einzog.
Wir sind unendlich glücklich, dass wir dich haben...
Herzmädchen 04/2015

"Projekt Geschwisterkind"
1x EMS pronatal Sanatorium negativ
1. offene EZS 2019 Klinik Aagaard Klinik Dänemark
9 !!! Blastos
TF 1x blasto 08.05.2019 positiv
Unser Sonnenschein kommt im Januar 2020 nach BEL mit Kaiserschnitt zur Welt. Wir sind unheimlich glücklich

Wir sind komplett! Nach 12 Jahren endlich am Ziel!!!

Benutzeravatar
Else13
Rang2
Rang2
Beiträge: 1387
Registriert: 25 Jan 2013 15:29

Beitrag von Else13 »

Liebe Degu,

ich habe auch das Scratching machen lassen (mein Kreislauf ging auch flöten, vielleicht hat das der Arzt nicht so drauf?*g* ) und eine Gewebeprobe ging dann an RF. Zuwenig Material für die komplette Untersuchung, aber trotzdem kam raus, dass der Anteil an NKs sehr hoch ist mit 68%. Ging deine Probe auch an RF?

Ich war jedenfalls nach dem 7. negativ so mutlos, dass ich noch beim Prof. in München war. Der hat mir die Antibiotikakur ans Herz gelegt, die erhöhten NK-Werte wären ein Hinweis auf Bakterien. Bei der Kontrolluntersuchung letzte Woche war dann tatsächlich alles ok und ich bräuchte noch nicht mal mehr Intralipid und Cortison...nehme ich aber trotzdem, nur weniger - fürs gute Gefühl. Die erhöhte Aktivität der NKs kann auch einfach nur an Autoimmunerkrankungen wie Endometriose oder in meinem Falle Hashi liegen, deshalb ist IL, Cortison und auch Granocyte auf jeden Fall auch sehr geeignet bei erhöhten Werten.

Nicht aufgeben, Degu. Du bist noch jung und warst sogar schon einen Schritt weiter als ich... Ich habe morgen PU, es sieht besser aus denn je, 13 Follikel gestern gezählt...bei uns sind es halt die Spermien, die nicht ganz so fit sind und die Befruchtungsrate nicht so glorreich aussehen lässt. Aber Samenspende kommt noch nicht in Frage....erstmal.

Bis bald und Kopf hoch, :knuddel:
Else
- Diagnose obstruktive Azoospermie im März 2013 (CBAVD mit zwei Mutationen auf dem CFTR- Gen)
- MESA und TESE- OP bei Prof. Schwarzer in München: 12x MESA, 12x TESE- Proben
- 1. ICSI im April 2013: negativ, dann Diagnose Hashimoto
- Insgesamt 11 gute Embryonen (Versuche 1-6) haben sich alle nicht eingenistet
Dann im Dez. 2014: NK-Zellaktivität, TH1/TH2-Ratio und NK-Anteil im Endometrium deutlich erhöht. Behandlung in der 7. ICSI mit Intralipid, Cortison und Granocyte.

- ICSI Nr. 7 trotz 3 guter Embryonen wieder ohne Einnistung. Macht es überhaupt noch Sinn, weiter zu machen? Der Professor sagt ja, wir hätten mit ICSI Nr. 7 den allerersten realistischen Versuch gehabt....also nochmal von vorne, 2 Jahre und 6 ICSIs umsonst.
Nach Antibiotikakur NK-Aktivität im unteren Normbereich
- ICSI Nr. 8 auch nix
- ICSI Nr. 9 wieder negativ
- Eine NC-ICSI hat auch nicht geklappt.
NKa wieder deutlich angestiegen, die Bakterientheorie hat nicht gegriffen, doch autoimmuner Hintergrund. Ohne immunmodulierende Medis wird es nicht gehen...
- ICSI Nr. 11: Das erste Mal Blasto-Transfer....endlich schwanger, aber es ist ein MA wegen einer Trisomie 22 :cry:
- ICSI Nr. 12 negativ
- ICSI Nr. 13 negativ
- ICSI Nr. 14 auch keine Erfolgsgeschichte, nur noch TESE da
- nächster Transfer im ERA-optimierten HRT-Zyklus, Embryonen- Pooling läuft. Zusätzlich aktive Immunisierung.
- genug gepoolt: 3 exp. Blastos, eine frühere und drei vitrifizierte 2PNs: das reicht für drei Transfers :-)
Nach 16 ICSIs im Transfer Nr. 15 nochmal die große Chance: hCG an PU+16 429; PU+19 1465; 5+4: Fruchthöhle und Dottersack; 6+2: Herzschlag; ein Mädchen ...<a href="http://www.smilies.4-user.de"><img src="http://www.smilies.4-user.de/include/Ti ... er_313.gif" border="0" /></a>
Gesund geboren am 23.7.2018
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“