Liebes Team - ich bekomme gespendete Embryonen zurück . Es sind 2 volle Bastos und 3 frühe Bastos eingefroren worden an tag5 ..
Alle in grade 1 an Tag 3 . Leider liegt für Tag 4 und 5 keine Graduierung vor .
Man sagte mir das die vollen Bastos an Tag 3 12 Zeller waren in Grad 1 - also etwas zu schnell sagte man .
Ist dem so ? Und wenn etwas sich zu schnell oder zu langsam entwickelt - hat das überhaupt reelle Chancen ??wie sehen sie die Chancen der vollen blastos ?
Was halten Sie von den frühen Bastos generell ?
Sollte ich die vollen Bastos nehmen als ersten Transfer oder eher die frühen ?
Ganz herzlichen Dank für Ihre Einschätzung
12 Zeller an Tag 3 zu schnell ?
Moderator: sonjazeitler
-
- Rang0
- Beiträge: 102
- Registriert: 08 Mai 2012 17:30
Hallo Heimweh,
ich bin zwar nicht die Biologin, aber bei mir war es so, dass ich an Tag 3 einen 10 und einen 11-Zeller Kryo zurückbekommen habe. Man sagte nur, sie seien einfach flott gewesen.
Nach der anfänglichen Freude kam dann daheim auch die Angst, sie könnten zu schnell gewesen sein (weil ich natürlich danach gegoogelt hatte).
Allerdings bin ich mit einem der beiden nun schwanger!
Es wird schon passen!
Alles Gute!!
ich bin zwar nicht die Biologin, aber bei mir war es so, dass ich an Tag 3 einen 10 und einen 11-Zeller Kryo zurückbekommen habe. Man sagte nur, sie seien einfach flott gewesen.
Nach der anfänglichen Freude kam dann daheim auch die Angst, sie könnten zu schnell gewesen sein (weil ich natürlich danach gegoogelt hatte).
Allerdings bin ich mit einem der beiden nun schwanger!
Es wird schon passen!
Alles Gute!!
-
- Rang1
- Beiträge: 916
- Registriert: 01 Mai 2012 15:55
Hallo,
um das Entwicklungspotential von Embryonen einzuschätzen, werden mehrere Parameter in Betracht gezogen, die Entwicklungsgeschwindigkeit ist einer davon. Für die zeitlichen Abläufe und Teilungsschritte gibt es spezifische Angaben, die jedoch je nach Embryo oder Labor etwas variieren können. Jedes IVF-Labor bzw. jedes Kultursystem (Art der Kulturmedien, Brutschrankatmosphäre, ...) hat seine eigenen Erfahrungswerte, so dass manche "schnellen" oder "langsamen" Embryonen durchaus im Rahmen liegen können.
Wenn für Embryonen nur wenige Informationen zu dem Entwicklungsverlauf bis Tag 5 vorliegen,
dann empfehle ich nach dem "Standard"-Wert für Tag 5 zu gehen = expandierte BC. Dennoch haben auch die frühen BC gute Chancen, zumal man sie im Labor ein wenig früher auftauen könnte, um den Embryonen etwas Kulturzeit zum Weiterentwickeln verschaffen könnte, bevor sie transferiert werden.
Alles Gute und viel Glück
Sonja Zeitler
um das Entwicklungspotential von Embryonen einzuschätzen, werden mehrere Parameter in Betracht gezogen, die Entwicklungsgeschwindigkeit ist einer davon. Für die zeitlichen Abläufe und Teilungsschritte gibt es spezifische Angaben, die jedoch je nach Embryo oder Labor etwas variieren können. Jedes IVF-Labor bzw. jedes Kultursystem (Art der Kulturmedien, Brutschrankatmosphäre, ...) hat seine eigenen Erfahrungswerte, so dass manche "schnellen" oder "langsamen" Embryonen durchaus im Rahmen liegen können.
Wenn für Embryonen nur wenige Informationen zu dem Entwicklungsverlauf bis Tag 5 vorliegen,
dann empfehle ich nach dem "Standard"-Wert für Tag 5 zu gehen = expandierte BC. Dennoch haben auch die frühen BC gute Chancen, zumal man sie im Labor ein wenig früher auftauen könnte, um den Embryonen etwas Kulturzeit zum Weiterentwickeln verschaffen könnte, bevor sie transferiert werden.
Alles Gute und viel Glück
Sonja Zeitler