Kurz vor ICSI SD Werte abgesackt!!! Bitte um Hilfe!

Benutzeravatar
Origami
Rang0
Rang0
Beiträge: 187
Registriert: 13 Nov 2012 08:40

Beitrag von Origami »

Hallo mach dich nicht verrückt. Mein einziger Erfolg bei unzähligen Transferen erfolgte mit einem TSH von über 3. Den Wert habe ich damals nach der Geburt von unserer Tochter erfahren. Damals war meine Schildrüse noch nicht eingestellt. Gekümmert habe ich mich darum selber erst nach der Fehlgeburt. Danach kam nix mehr.

Viel Erfolg !!!!!
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/eNK9p2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
Benutzeravatar
kleinepueppy81
Rang4
Rang4
Beiträge: 5290
Registriert: 20 Jul 2011 17:57

Beitrag von kleinepueppy81 »

Danke Origami,
wobei es glaube ich schon ein Unterschied ist, ob man vorher eine bekannte Schilddrüsenerkrankung mit Hashi hat und schon wichtig ist, ob die Werte grob in Ordnung sind und nihct noch einen Schub auslösen oder ob man evtl. gerade beim transfer einen TSH wert von 3 hat, und sonst keine Probleme mit der SD hat. Weil ich denke,wenn du auch eine bekannte SD Erkrankung gehabt hättest, wären die WErte doch auch immer kontrolliert worden, oder?

Es geht ja auch nicht um nicht schwanger werden (das werde ich ja wohl ab und an) sondern darum, dass ich das Kind dann auch behalten kann. Bei U oder ÜF ist das ja schon bedenklicher!

Dennoch vielen Dank für deine Mitteilung!
Kiwu seit 2008
7 ICSIs, 5 Kryos, 5 IUIs, unzählige GV nach Plan und 5 Sternenkinder, bis unsere Maus im Alter von 1,5 bei uns einzog.
Wir sind unendlich glücklich, dass wir dich haben...
Herzmädchen 04/2015

"Projekt Geschwisterkind"
1x EMS pronatal Sanatorium negativ
1. offene EZS 2019 Klinik Aagaard Klinik Dänemark
9 !!! Blastos
TF 1x blasto 08.05.2019 positiv
Unser Sonnenschein kommt im Januar 2020 nach BEL mit Kaiserschnitt zur Welt. Wir sind unheimlich glücklich

Wir sind komplett! Nach 12 Jahren endlich am Ziel!!!

ClaudiaC
Rang0
Rang0
Beiträge: 116
Registriert: 04 Mär 2015 11:07

Hallo Ihr Lieben

Beitrag von ClaudiaC »

Ich bin neu hier und muss gestehen, dass ich von dem ft3 und ft4 leider noch nicht viel Ahnung habe. Bisher habe ich immer meine Ergebnisse ohne diese Werte bekommen. Schlimm die Ärzte.

Leider habe ich Hashimoto und war zeitweise richtig gut eingestellt bis dann wegen Kinderwunsch eine Apothekerin mir Folsäure mit Jod gegeben hat und ich Depp es nicht gecheckt habe :-). Jetzt hab ich es super schwer, dass es sich einpendelt.

Momentan alle drei bis vier Wochen testen. Bis vor kurzem habe ich noch 6 Mal die Woche 150 Thyroxin genommen und 1 Mal 125. Jetzt bin ich von zuvor (+2,80) innerhalb von vier Wochen auf -0.12 gerutscht. Oh Mann. Jetzt soll ich abwechseln mit 150 und 125 in der Hoffnung, dass bis zu meiner 3.ICSI in ca. 3 Wochen der Wert halbwegs in Richtung 0.4 steigt. Ich nehme auch Selen.

Wenn irgendjemand etwas weiß wäre ich dankbar.

Liebe Grüße
Claudia
Gast

Beitrag von Gast »

Ohne ft3 und ft4 werden dir die Mädels auch nix erzählen können
Alle 4 Wochen blutabnehmen wird's auch nicht richten
Aber vielleicht weiss mein katharinchen doch noch rat.
Lg Sandra
gruenegurke
Rang3
Rang3
Beiträge: 2813
Registriert: 09 Jul 2010 09:24

Beitrag von gruenegurke »

wie schon gesagt, ohne ft3 und ft4 ist der TSH leider wenig aussagekraeftig.
Benutzeravatar
Else13
Rang2
Rang2
Beiträge: 1387
Registriert: 25 Jan 2013 15:29

Beitrag von Else13 »

Wechseldosis ist im Allgemeinen nicht besonders gut. Und ja, man braucht fT3 und fT4, um eine Einschätzung abgeben zu können.
- Diagnose obstruktive Azoospermie im März 2013 (CBAVD mit zwei Mutationen auf dem CFTR- Gen)
- MESA und TESE- OP bei Prof. Schwarzer in München: 12x MESA, 12x TESE- Proben
- 1. ICSI im April 2013: negativ, dann Diagnose Hashimoto
- Insgesamt 11 gute Embryonen (Versuche 1-6) haben sich alle nicht eingenistet
Dann im Dez. 2014: NK-Zellaktivität, TH1/TH2-Ratio und NK-Anteil im Endometrium deutlich erhöht. Behandlung in der 7. ICSI mit Intralipid, Cortison und Granocyte.

- ICSI Nr. 7 trotz 3 guter Embryonen wieder ohne Einnistung. Macht es überhaupt noch Sinn, weiter zu machen? Der Professor sagt ja, wir hätten mit ICSI Nr. 7 den allerersten realistischen Versuch gehabt....also nochmal von vorne, 2 Jahre und 6 ICSIs umsonst.
Nach Antibiotikakur NK-Aktivität im unteren Normbereich
- ICSI Nr. 8 auch nix
- ICSI Nr. 9 wieder negativ
- Eine NC-ICSI hat auch nicht geklappt.
NKa wieder deutlich angestiegen, die Bakterientheorie hat nicht gegriffen, doch autoimmuner Hintergrund. Ohne immunmodulierende Medis wird es nicht gehen...
- ICSI Nr. 11: Das erste Mal Blasto-Transfer....endlich schwanger, aber es ist ein MA wegen einer Trisomie 22 :cry:
- ICSI Nr. 12 negativ
- ICSI Nr. 13 negativ
- ICSI Nr. 14 auch keine Erfolgsgeschichte, nur noch TESE da
- nächster Transfer im ERA-optimierten HRT-Zyklus, Embryonen- Pooling läuft. Zusätzlich aktive Immunisierung.
- genug gepoolt: 3 exp. Blastos, eine frühere und drei vitrifizierte 2PNs: das reicht für drei Transfers :-)
Nach 16 ICSIs im Transfer Nr. 15 nochmal die große Chance: hCG an PU+16 429; PU+19 1465; 5+4: Fruchthöhle und Dottersack; 6+2: Herzschlag; ein Mädchen ...<a href="http://www.smilies.4-user.de"><img src="http://www.smilies.4-user.de/include/Ti ... er_313.gif" border="0" /></a>
Gesund geboren am 23.7.2018
Antworten

Zurück zu „Schilddrüse“