langes Protokoll mit Anti-Baby-Pille kombinierbar?

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Caddy
Rang0
Rang0
Beiträge: 12
Registriert: 22 Nov 2014 14:11

langes Protokoll mit Anti-Baby-Pille kombinierbar?

Beitrag von Caddy »

Lieber Dr. Peet,
hallo ädels,

eigentlich wollte ich für meine erste ICSI immer das lange Protokoll machen, da man dabei statistisch gesehen mehr Eizellen gewinnt.

Nun habe ich aber mit meinem Kiwu-Arzt vereinbart, die Valette zu nehmen und dann am 3. Tag nach dem Absetzen einen US-Termin zu vereinbaren.

Wie ich gerade erfahren habe, ist das nun aber gar nicht das lange Protokoll. ;)

Leider habe ich einen sehr langen Zyklus. Kann ich das lange Protokoll auch mit der Einnahme der Valette kombinieren, also beispielsweise ein oder zwei Wochen vor dem Absetzen der Pille mit der Downregulation (z.B. mit einem Nasenspray) beginnen?

Falls das nicht sinnvoll ist: Gibt es andere Medikamente, mit denen ich einen natürllichen Zyklus "nachahmen" kann, um möglichst bald mit der ICSI mit langem Protokoll beginnen zu können?

Mir ist die Zeitplanung deswegen so wichtig, weil ich die Behandlung unbedingt in meinen Urlaub legen wollte und der beginnt schon in drei Wochen.

Mit einer Antwort würden Sie mir / Ihr mir sehr helfen!

Liebe Grüße und vielen Dank!
Benutzeravatar
Hasenfrau
Rang5
Rang5
Beiträge: 11329
Registriert: 10 Okt 2004 15:19

Beitrag von Hasenfrau »

Hallo Caddy,
Ich hatte das lange Protokoll immer mit einem Pillenzyklus gestartet.
Die letzte ICSI ist allerdings jetzt ziemlich genau 3 Jahre her - also bitte korrigiert mich, ihr Lieben, falls ich das falsch inErinnerung habe!
Ich bin am 1. ZT mit der Pille gestartet, am 15. Pillentag startete die DR mit Synarela oder Deca. In dieser Zeit lag noch ein US zum Zystenausschluss, wann genau weiß ich nicht mehr. Die DR läuft auch während der Stimu weiter.
Nach Absetzen der Pille habe ich die Abbruchblutung abgewartet und mit der Stimulation begonnen, dies meist 11/12 Tage, dann PU.
Viel Glück dass du alles so planen kannst dass es passt und dann natürlich für ein Positiv!
Liebe Grüße, Hasenfrau


Gottlob, dass ihr da seid
...Es steht euch nicht auf der Stirn geschrieben was
in dieser Welt über euch verhängt ist und ich weiß nicht wie
es euch gehen wird aber
gottlob, dass ihr da seid. (nach Matthias Claudius)

Bild

Bild

Part of this journey will never be over...
the impressions on our heart will last a lifetime... (www.tearsandhope.com)
Simon, 4. ET - Finchen, 6. ET - Jonathan, 17. ET
Caddy
Rang0
Rang0
Beiträge: 12
Registriert: 22 Nov 2014 14:11

Beitrag von Caddy »

Ganz lieben Dank für Deine Antwort! :)
Du hast keine Ahnung, wie sehr mich das gerade beruhigt :)
Benutzeravatar
Hasenfrau
Rang5
Rang5
Beiträge: 11329
Registriert: 10 Okt 2004 15:19

Beitrag von Hasenfrau »

Doch - das Gefühl kenn ich! :wink:
Freut mich eenn ich dir helfen konnte! :knuddel:
Alles Gute für dich!
Liebe Grüße, Hasenfrau


Gottlob, dass ihr da seid
...Es steht euch nicht auf der Stirn geschrieben was
in dieser Welt über euch verhängt ist und ich weiß nicht wie
es euch gehen wird aber
gottlob, dass ihr da seid. (nach Matthias Claudius)

Bild

Bild

Part of this journey will never be over...
the impressions on our heart will last a lifetime... (www.tearsandhope.com)
Simon, 4. ET - Finchen, 6. ET - Jonathan, 17. ET
Caddy
Rang0
Rang0
Beiträge: 12
Registriert: 22 Nov 2014 14:11

Beitrag von Caddy »

Habe heute in der Kiwu angerufen, leider ist noch nicht ganz klar, ob alles so klappt, wie ich es mir gewünscht hätte. Also wieder warten, aber das kennt man ja ;)

Wünsche Dir auch alles Gute! :)
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Hallo,
bei Einsatz der Pille kann man üblicherweise sehr gut „Programmieren“. Man kann gut parallel zur Pilleneinnahme z.B. mit Synarela down regulieren. Bereden Sie es miut Ihrem KiWu Doc!
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“