
B12, D3 und Eisen habe ich seit 1,5 Jahren "im Blick". Ist tatsächlich so, dass ich da zu Beginn einen Mangel hatte und besonders bei D3 und B12 in hoher Dosis gegensteuern musste. Mittlerweile ist das im grünen Bereich. Nur mit Eisen hab ich noch ein Problem (weil ich die Präparate so schlecht vertrage).
Ich denke nicht, dass mir mein Arzt in absehbarer Zeit Humira auf Kassenrezept verordnen wird. Der wird - wie es sich ja auch gehört - mit hoher Wahrscheinlichkeit erstmal den konservativen Weg ausloten. Das ist ganz klar. Und wenn das hilft - um so besser! (Und ob's jetzt Morbus Crohn oder was anderes ist - die Entzündung muss weg.)
Aber am Ende stellt sich dann doch die Frage, wieviel "das Kind" wert ist, wieviel man bereit ist, auszugeben. Ehrlich gesagt weiß ich noch nicht, wo das unsere "Schmerzgrenze" liegt. Ich dachte, sie wäre mit der Aussicht auf IVIG-Kosten erreicht. Aber wenn wir die Publikationen von Winger et al. lesen... die Erfolgsrate klingt super... klar, das sind keine doppelblinden Placebo kontrollierten Studien. Aber wie es so schön in einem Kommentar zu Arbeiten dieser Art steht: "Um die Wirkung von Penicillin zu erkennen, hat es auch keiner doppelblinden Studien bedurft."
Mit dem "erst schwanger werden, wenn's mir wieder besser geht" - da werde ich dran zu knabbern haben! Wir werden ja im natürlichen Zyklus schwanger, das Problem ist "nur", dass sich nie ein Embryo entwickelt. Ich weiß noch nicht, ob ich psychisch länger warten will und kann. Da spricht Gefühl sehr gegen Verstand. Mal gucken. Wir hatten ja schon ne Weile pausiert, ich mag nicht mehr!
Ich gratuliere Dir auch ganz herzlich zur Geburt Deiner Tochter
