Stimu Merional u Cetrotide
Moderator: Dr.Peet
-
- Rang0
- Beiträge: 132
- Registriert: 11 Jan 2015 18:08
Stimu Merional u Cetrotide
Hallo Zusammen, ich frage mich, ob es bei der IVF wichtig ist, das Merional abends zu spritzen. Habe ich bisher immer und dann ab 6.Stimutag morgens Cetrotide. Kann man das aus umgekehrt machen? Danke für eure Hinweise.....Ich überlege deshalb, weil morgen schon mein 3. ZT ist, und ich lieber schon heute Abend hätte beginnen wollen. Mein US ist leider erst morgen früh um 7:30Uhr.....
Liebe Grüße!
42 Jahre, very low responder
7 IUI's, 3 ICSI's (2 biochem. SS)
1.EZSP+Samenspende mit SET: neg
2.Kryo-DET: Zwillinge (ET 13.12.)
42 Jahre, very low responder
7 IUI's, 3 ICSI's (2 biochem. SS)
1.EZSP+Samenspende mit SET: neg
2.Kryo-DET: Zwillinge (ET 13.12.)
Hallo,
es ist sicher nicht wichtig, wann das Stimmulatinsmittel gespritzt wird, hauptsache regelmäßig-ca. alle 24h (manche Dosieren auch aud 2xtäglich, also alle 12h. Es ist aber sehr wichtig wann das Orgalutran/ Cetrotide gespritzt wird. Je nach Anweisung Ihres Arztes!!
Bitte mit Ihrem Doc eindeutig klären!
Peet
es ist sicher nicht wichtig, wann das Stimmulatinsmittel gespritzt wird, hauptsache regelmäßig-ca. alle 24h (manche Dosieren auch aud 2xtäglich, also alle 12h. Es ist aber sehr wichtig wann das Orgalutran/ Cetrotide gespritzt wird. Je nach Anweisung Ihres Arztes!!
Bitte mit Ihrem Doc eindeutig klären!
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.