Hallo lieber Dr. Peet,
ich habe letzte Woche meine 8. ICSI negativ beendet, diese fand im Ausland statt.
Da ich von meinen vorherigen Versuchen noch Medikamente vorliegen hatte, wollte ich diese erst nehmen.
Also habe ich diese dem Dr. vorlegt und er sagte mir, was ich für was nehmen sollte.
Er verschrieb mir 3x1 Progynex cap. 200 mg vaginal = mein Progestan
Mich wunderte es, daß es nur 3x1 war, naja gesagt getan, ab PU.
Nun bekam ich aufeinmal 5 Tage nach TF ganz leichte Schmierblutung, war bisher bei noch keinem Versuch. Okay dachten vielleicht Einnistungsblutung, obwohl bei Blasto Transfer etwas spät.
Nach dem negativ habe ich nun festgestellt, daß meine Progestan nur 100mg hatten, somit habe ich anstatt 600mg pro Tag nur 300mg genommen. Ärgerlich, okay passiert.javascript:emoticon(':argh:')
Könnte das eine Einnistung verhindern?
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung und allen einen schönen Abend.
Liebe Grüsse Fahdia
Progestan - zu wenig genommen, verhindert es die Einnistung?
Moderator: Dr.Peet
Progestan - zu wenig genommen, verhindert es die Einnistung?
03- 2012 1. ICSI negativ
04- 2012 natural schwanger
06- 2012 geplatzter Eileiter
03- 2013 2. ICSI - Klinikwechsel -negativ,1 Kyro auf Eis
09- 2013 3. ICSI, Abbruch nur 1 Eizelle
10- 2013 4. ICSI negativ,2 Kyro auf Eis
12- 2013 Spiegelung wegen Flüssigkeit in GM
01- 2014 Spiegelund, Eileiter wird entfernt
03- 2014 5. ICSI negativ
05 -2014 6. ICSI negativ
07- 2014 Kyro - negativ
02- 2015 7. ICSI Klinikwechsel - negativ
07-2015 8. ICSI Klinikwechsel -BTB - negativ
11-2015 9. ICSI Klinikwechsel - Loimer - negativ
Plan B
1 EZSP 12/16 PPP negativ
ERA 02-17 Transferfenster verschoben um 2 Tage
1 Kyro 03/17 PPP POSITIV
<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lpmm.lilypie.com/U9rtp1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Premature Baby tickers" /></a>
04- 2012 natural schwanger
06- 2012 geplatzter Eileiter
03- 2013 2. ICSI - Klinikwechsel -negativ,1 Kyro auf Eis
09- 2013 3. ICSI, Abbruch nur 1 Eizelle
10- 2013 4. ICSI negativ,2 Kyro auf Eis
12- 2013 Spiegelung wegen Flüssigkeit in GM
01- 2014 Spiegelund, Eileiter wird entfernt
03- 2014 5. ICSI negativ
05 -2014 6. ICSI negativ
07- 2014 Kyro - negativ
02- 2015 7. ICSI Klinikwechsel - negativ
07-2015 8. ICSI Klinikwechsel -BTB - negativ
11-2015 9. ICSI Klinikwechsel - Loimer - negativ
Plan B
1 EZSP 12/16 PPP negativ
ERA 02-17 Transferfenster verschoben um 2 Tage
1 Kyro 03/17 PPP POSITIV
<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lpmm.lilypie.com/U9rtp1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Premature Baby tickers" /></a>
Hallo,
prtinzipiell könnte es schon an der leichten Unterdosierung gelegen haben. Aber die üblicherweise gegebene Dosis ist eine recht starke, um sicher zu gehen. Sie lagen also sicher nur wenig unter dem "Notwendigen".
Reden Sie mit Ihrem Doc!
Peet
prtinzipiell könnte es schon an der leichten Unterdosierung gelegen haben. Aber die üblicherweise gegebene Dosis ist eine recht starke, um sicher zu gehen. Sie lagen also sicher nur wenig unter dem "Notwendigen".
Reden Sie mit Ihrem Doc!
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.