Glücksordner für Tesepaare

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
sbwife
Rang0
Rang0
Beiträge: 35
Registriert: 19 Mär 2015 19:36

Beitrag von sbwife »

Huhu!

Jetzt ist es gar nicht mehr lang hin bis zu unseren TESE, und ich hab mal wieder nicht die Finger von Google lassen können. :roll: Naja, jetzt sind wieder Fragen aufgetaucht, und ich hoffe, ihr könnt mir da weiterhelfen:

1) Wie lang ist denn die Karenzzeit NACH der OP? Ich hab verschiedenste Angaben gefunden von 10 Tagen bis 4 Wochen (:kreisch:).. Die sagen uns sicher was beim Termin, aber ich wüsste gern schon vorher ungefähr bescheid.

2) Habt ihr die obligatorische Rasur am Abend vor der OP oder erst am Morgen gemacht? Keine Ahnung, ob das wichtig ist, aber dann müssten wir ja noch früher aufstehen.. 8)

3) Wie lang habt ihr auf das Ergebnis warten müssen? Da bei uns der Biologe auf dem gleichen Stockwerk arbeitet, auf dem auch die OP stattfindet, bin ich eigentlich davon ausgegangen, dass wir mit einer endgültigen Info heim fahren. Jetzt hab ich aber Foren gefunden, in denen Frauen schrieben, dass sie zwei Wochen warten mussten.. Zumindest, bis sie wussten, wie die Qualität der evtl. gefundenen Spermien ist. Wie war das bei euch?

Danke schonmal fürs Lesen und vielleicht könnt ihr mir ja weiter helfen..

Schönen Abend noch! :D
Kinderwunsch seit 10/2013

sie: leichtes atypisches PCOS
er: spina bifida + Hodenhochstand bei Geburt
nach 3 SG's Diagnose: Azoospermie
TESE am 26.8.15 - negativ

Auf zu neuen Ufern!
1. HI-Zyklus - Folli-TV am 27.2.
LeFleur80
Rang0
Rang0
Beiträge: 35
Registriert: 13 Aug 2015 22:56

Beitrag von LeFleur80 »

sbwife hat geschrieben:Huhu!

Jetzt ist es gar nicht mehr lang hin bis zu unseren TESE, und ich hab mal wieder nicht die Finger von Google lassen können. :roll: Naja, jetzt sind wieder Fragen aufgetaucht, und ich hoffe, ihr könnt mir da weiterhelfen:

1) Wie lang ist denn die Karenzzeit NACH der OP? Ich hab verschiedenste Angaben gefunden von 10 Tagen bis 4 Wochen (:kreisch:).. Die sagen uns sicher was beim Termin, aber ich wüsste gern schon vorher ungefähr bescheid.

2) Habt ihr die obligatorische Rasur am Abend vor der OP oder erst am Morgen gemacht? Keine Ahnung, ob das wichtig ist, aber dann müssten wir ja noch früher aufstehen.. 8)

3) Wie lang habt ihr auf das Ergebnis warten müssen? Da bei uns der Biologe auf dem gleichen Stockwerk arbeitet, auf dem auch die OP stattfindet, bin ich eigentlich davon ausgegangen, dass wir mit einer endgültigen Info heim fahren. Jetzt hab ich aber Foren gefunden, in denen Frauen schrieben, dass sie zwei Wochen warten mussten.. Zumindest, bis sie wussten, wie die Qualität der evtl. gefundenen Spermien ist. Wie war das bei euch?

Danke schonmal fürs Lesen und vielleicht könnt ihr mir ja weiter helfen..

Schönen Abend noch! :D
Hallo... Soooo geht's mir auch!!! Wir haben einen Tag vor euch die TESE und ich belese mich hier wie doof.. es ist aber auch schön, sich austauschen zu können!!

Seid ihr auch bei Dr Schulze in Hamburg?? Hab ich glaub ich schonmal gefragt, oder??
Also uns sagte man jedenfalls, dass wir am gleichen Tag noch das Ergebnis bekommen..
... rasieren am Abend davor!

Ich drück euch die Daumen!!!!
Benutzeravatar
sbwife
Rang0
Rang0
Beiträge: 35
Registriert: 19 Mär 2015 19:36

Beitrag von sbwife »

Danke LeFleur! Dann weiß ich schonmal mehr. :D

Ich finde den Austausch hier auch sehr hilfreich, nicht nur wegen der Infos, sondern auch emotional.

Nein, wir sind am anderen Ende von Deutschland, bei Prof. Schwarzer in München-Pasing.

Ich drück euch auch die Daumen!!! *dd*
Kinderwunsch seit 10/2013

sie: leichtes atypisches PCOS
er: spina bifida + Hodenhochstand bei Geburt
nach 3 SG's Diagnose: Azoospermie
TESE am 26.8.15 - negativ

Auf zu neuen Ufern!
1. HI-Zyklus - Folli-TV am 27.2.
LeFleur80
Rang0
Rang0
Beiträge: 35
Registriert: 13 Aug 2015 22:56

Beitrag von LeFleur80 »

sbwife hat geschrieben:Danke LeFleur! Dann weiß ich schonmal mehr. :D

Ich finde den Austausch hier auch sehr hilfreich, nicht nur wegen der Infos, sondern auch emotional.

Nein, wir sind am anderen Ende von Deutschland, bei Prof. Schwarzer in München-Pasing.

Ich drück euch auch die Daumen!!! *dd*
Aahhh ok, ich glaub, das hattest du schon geschrieben.. Bei den ganzen Beiträgen verliert man echt den Überblick..

Daaanke!! Ich werd auf jeden Fall berichten!!!
Minnas Mama
Rang0
Rang0
Beiträge: 207
Registriert: 29 Nov 2014 19:03

Beitrag von Minnas Mama »

Hallo,
mein Mann hat sich am Abend vorher rasiert. Dazu wurde uns gesagt, alles was sich unter der Boxershorts versteckt, also auch die Haare an den Beinen etwa so lang wie die Boxershorts.
Ein erstes Ergebnis bekamen wir nach 3 Tagen per Mail (normal nach 2 Tagen, bei uns gab es noch einen Feiertag). Aber darin stand lediglich, DASS etwas gefunden wurde und wie viel.
Die genaue Analyse und Qualität kam 8 Wochen später.
Zur Karenzzeit: In den Unterlagen steht: "GV ist nach der Wundheilung wieder möglich." Ich schätze, das ist sehr individuell. Die ersten Tage hat mein Mann wirklich große Schmerzen (und er ist nicht wehleidig!), so zwei-drei Wochen wirds schon gedauert haben.
Viel Erfolg!!
Kiwu seit 2011
Tese 2013
ICSI seit 2014
2016, 4. ICSI: Tochter fest im Herzen
danach leider erfolglos
Benutzeravatar
sbwife
Rang0
Rang0
Beiträge: 35
Registriert: 19 Mär 2015 19:36

Beitrag von sbwife »

Danke minna!
Bei uns steht auf dem Infoblatt nur die Innenseiten der Schenkel, das wird denen wohl genügen. Ich ruf am Besten am Montag nochmal an und frag nach, wie lange das mit den Ergebnissen dauert, scheint ja von Praxis zu Praxis unterschiedlich zu sein.

Glückwunsch zur Schwangerschaft! Ich hoffe, es läuft alles gut!

Schönes Wochenende euch allen!
DuLiebesBisschen
Rang0
Rang0
Beiträge: 103
Registriert: 04 Aug 2014 16:41

Beitrag von DuLiebesBisschen »

wife, nur kurz vom Handy: In MUC bekommt ihr gleich nach der OP die Info, ob etwas gefunden wurde und wie viel ungefähr. Die Proben werden dort WÄHREND OP im Labor begutachtet, damit individuell entschieden werden kann wie viel noch entnommen wird. Genaueres gibt es nach der vollständigen Aufbereitung im Labor bei telefonischer Nachfrage oder dann als Bericht geschickt. Rasiert hat mein Mann sich morgens unter der Dusche vor der OP. GV nach OP würde ich von Wundheilung und Schmerzen abhängig machen. Mind. zwei Wochen sind denk ich realistisch.
- KiWu seit Sommer '13
- Jan. '14 Diagnose Azoospermie
- April '14 1. TESE negativ
- Juni '15 2. M-TESE positiv
- 1. ICSI August '15, BT 10.09. negativ
- 2. ICSI Oktober '15: Wir sind schwanger! Wunder geschehen!
- Juli 2016 kommt das Herzenskind zur Welt
harakiri
Rang0
Rang0
Beiträge: 32
Registriert: 02 Jun 2015 21:32

Beitrag von harakiri »

Hallo ihr Lieben,
ich bin neu bei euch. Ich bin 31 Jahre alt, mein Mann hat leider eine Azoospermie. Mein Mann hatte letzte Woche seine Tese und leider ist das Ergebnis schlecht. Es wurden 2 bewegliche und 15 unbewegliche Spermien in insgesamt 4 Straws eingefroren. Ich bin total unglücklich und weiß jetzt überhaupt nicht, was wir tun sollen. Die Klinik rät uns von einer ISI ab, da das Material zu schlecht ist. Was meint ihr?
LeFleur80
Rang0
Rang0
Beiträge: 35
Registriert: 13 Aug 2015 22:56

Beitrag von LeFleur80 »

Sooo... Nun ist es nicht mehr lange...
Morgen nach dem Mittag geht's nach Hamburg- ganz ohne Stress und Zeitdruck..
Am Montag früh um 10 Uhr dann ins FCH zur Voruntersuchung und...
.... am Dienstag früh dann die TESE bei Dr Schulze...

Leute - ich hab ... Angst!!!! Angst vor evtl. Endgültigkeit .... Natürlich fahren wir auch mit einer großen Hoffnung dorthin...

Harakiri, hier wird dieser Arzt sehr hoch gelobt!!! Deswegen sind wir auch als letzten Schritt zu IHM gegangen und hoffen einfach auf ein positives Ergebnis am Dienstag! Macht auf jedenfall einen Gesprächstermin bei ihm aus!!!! Ich werde auf jeden Fall berichten...

Dückt uns einfach alle fest die Daumen -ich meld mich!! Spätestens Dienstag Abend....
frauklee
Rang0
Rang0
Beiträge: 180
Registriert: 15 Sep 2013 17:33

Beitrag von frauklee »

@LeFleur: ich denk an euch und drücke fest die Daumen. Hab ein gutes Gefühl, kann eure Angst und Bedenken aber gut verstehen. Wir haben das ja auch alle durch... oh man, da muss ich gleich daran denken wie das alles lief und wie lange das jetzt schon her ist. Bei Prof. Dr. Schulze und seinem Team seid ihr in sehr guten Händen. Alle sind sehr nett und professionell. Viel viel Glück in Hamburg.
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“