Hilfe bitte! Tsh und kinderwunsch!
- Katharinchen
- Rang4

- Beiträge: 6304
- Registriert: 31 Jul 2006 00:24
Du hast geschrieben, dass Du eine Überfunktion hattest, Deine Symptome klingen aber eher
wie Unterfunktion. Und mit einer Unterfunktion hättest Du SD-Hormone, also L-Thryoxin,
einnehmen müssen und nicht nur Jod. Bei einem echten Mangel hilft Jod nicht mehr, das
macht es nur schlimmer. Das sollte aber mal richtig abgeklärt werden.
Du wünscht Dir sicher eine dauerhaft Besserung Deiner Beschwerden, ohne diese ständige
Angst, dass es wieder schlimmer werden könnte, daher ist es sinnvoll, zu einem
Nuklearmediziner zu gehen, damit Deine SD endlich richtig eingestellt wird.
Und Du brauchst alle Werte.
wie Unterfunktion. Und mit einer Unterfunktion hättest Du SD-Hormone, also L-Thryoxin,
einnehmen müssen und nicht nur Jod. Bei einem echten Mangel hilft Jod nicht mehr, das
macht es nur schlimmer. Das sollte aber mal richtig abgeklärt werden.
Du wünscht Dir sicher eine dauerhaft Besserung Deiner Beschwerden, ohne diese ständige
Angst, dass es wieder schlimmer werden könnte, daher ist es sinnvoll, zu einem
Nuklearmediziner zu gehen, damit Deine SD endlich richtig eingestellt wird.
Und Du brauchst alle Werte.
Viele liebe Grüße von
Katharinchen
---------------------------------------
Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.

Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
Katharinchen
---------------------------------------
Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.

Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
Danke für die Beachtung
Hallo Minchen,
Dein TSH ist aktuell soweit OK, aber solange Dein Befinden nicht in Ordnung ist, würde ich da nochmal dran bleiben und mir auch vom Arzt die freien Werte und übrigen SD-Werte geben lassen.
Ich schließe mich Katharinchen an, sie hat ganz recht, nachdem was Du schreibst klingt die Behandlung nicht so ganz optimal.
Bei einer Autoimmunerkrankung (und dafür sprechen die erhöhten TPO-AK) ist Jod (egal in welcher Form) kontraindiziert, bei Morbus Basedow sogar explizit verboten. Jod heizt die Entzündung der SD nur noch mehr an.
Desweiteren braucht heutzutage wirklich niemand mehr in Deutschland Jod zu nehmen, wir sind kein Jodmangelgebiet mehr, bereits seit dem Tschernobyl-Unfall werden Lebensmittel mit Jod versetzt.
Die SD-Werte sollten in der Schwangerschaft regelmäßig kontrolliert werden, insbesondere im erstern Trimester können sich die Werte rapide ändern und eine Dosisanpassung (nach oben oder unten) notwendig machen. Dabei sollten auch die freien Werte bestimmt werden, da der TSH alleine nicht aussagekräftig ist.
VG, Luzie
P.S. Deine MA war gegen Ende des 1. Trimesters, falls die SD-Werte da nicht absolut grottig waren ist es wahrscheinlicher dass der Krümel genetisch nicht in Ordnung war, als das die SD für die Fehlgeburt verantwortlich ist.
Dein TSH ist aktuell soweit OK, aber solange Dein Befinden nicht in Ordnung ist, würde ich da nochmal dran bleiben und mir auch vom Arzt die freien Werte und übrigen SD-Werte geben lassen.
Ich schließe mich Katharinchen an, sie hat ganz recht, nachdem was Du schreibst klingt die Behandlung nicht so ganz optimal.
Bei einer Autoimmunerkrankung (und dafür sprechen die erhöhten TPO-AK) ist Jod (egal in welcher Form) kontraindiziert, bei Morbus Basedow sogar explizit verboten. Jod heizt die Entzündung der SD nur noch mehr an.
Desweiteren braucht heutzutage wirklich niemand mehr in Deutschland Jod zu nehmen, wir sind kein Jodmangelgebiet mehr, bereits seit dem Tschernobyl-Unfall werden Lebensmittel mit Jod versetzt.
Die SD-Werte sollten in der Schwangerschaft regelmäßig kontrolliert werden, insbesondere im erstern Trimester können sich die Werte rapide ändern und eine Dosisanpassung (nach oben oder unten) notwendig machen. Dabei sollten auch die freien Werte bestimmt werden, da der TSH alleine nicht aussagekräftig ist.
VG, Luzie
P.S. Deine MA war gegen Ende des 1. Trimesters, falls die SD-Werte da nicht absolut grottig waren ist es wahrscheinlicher dass der Krümel genetisch nicht in Ordnung war, als das die SD für die Fehlgeburt verantwortlich ist.
Baujahr 76, SD-Unterfunktion, V.a. Autoimmunthyreopathie, aktuell 125 µg L-Thyrox, leichte Gelbkörperschwäche, neg. PC-Test, AMH 2,29, leicht erhöhte Killerzellen, PAI-1 4G/4G homozygot, MTHFR heterozygot, 3 fehlende KIR-Gene
Baujahr 73, Spermiogramm primaKiWu seit 01/2010
09/2011-09/2012 5 IUIs
11/2012 IVF (12 EZ, Nullbefruchtung)
03/2013 ICSI (18 EZ, Nullbefruchtung)
05/2013 Spontanschwangerschaft, MA 8.SSW
09/2013 Spontanschwangerschaft, MA 10.SSW
07/2014 Spontanschwangerschaft, MA 11.SSW
06/2015 gesunde Spontanschwangerschaft
<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lbyf.lilypie.com/jRXrp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Zur Langfassung geht's hier.
Life is what happens to you while you are busy making other plans. John Lennon
Ich nehme ja kein Jod sondern Kaliumjod welches die nennen wir Zufuhr von Jod durch Nahrung auf die SD blockiert. es ist eine alte Methode und wird nur noch wenig angewandt. Mein Arzt ist ziemlich alt und meine Mutter kennt das als Krankenschwester auch noch so aus Ihrem Studium.. Eine Freundin ist Apothekerin und kennts auch so also es ist grundlegend nicht verkehrt.
Meinst wirklich an meinen Krümel War etwas ? In der 7. Woche schlug das Herz aber er war schon da etwas zu klein, da hieß es aber lapidar das kommt vor , was ja auch stimmt. und in der 11. war kein Herzschlag mehr da und er war nicht sehr viel weiter gewachsen meine FA meinte eben schon das sie die SD vermutet .. ist am Ende auch egal passiert ist passiert ich kanns nicht mehr ändern ich kanns nur für den nächsten Versuch besser machen.
Mit jedem Monat mehr warten bekomm ich mehr angst also das hilft leider garnicht.
Und Kaliumjod ist ja etwas anderes als Jod
Meinst wirklich an meinen Krümel War etwas ? In der 7. Woche schlug das Herz aber er war schon da etwas zu klein, da hieß es aber lapidar das kommt vor , was ja auch stimmt. und in der 11. war kein Herzschlag mehr da und er war nicht sehr viel weiter gewachsen meine FA meinte eben schon das sie die SD vermutet .. ist am Ende auch egal passiert ist passiert ich kanns nicht mehr ändern ich kanns nur für den nächsten Versuch besser machen.
Mit jedem Monat mehr warten bekomm ich mehr angst also das hilft leider garnicht.
Und Kaliumjod ist ja etwas anderes als Jod
- Katharinchen
- Rang4

- Beiträge: 6304
- Registriert: 31 Jul 2006 00:24
Ich frage mich gerade, warum Du hier überhaupt ein Thema eröffnet hast, wenn Du doch
überzeugt davon bist, dass alles so in Ordnung ist, wie es ist. Habe ich Dich da auch falsch
verstanden? Mich irritiert, dass Du alles abschmetterst, was ich Dir vorschlage, obwohl Du
im ersten Beitrag ausdrücklich um Hilfe gebeten hast.
überzeugt davon bist, dass alles so in Ordnung ist, wie es ist. Habe ich Dich da auch falsch
verstanden? Mich irritiert, dass Du alles abschmetterst, was ich Dir vorschlage, obwohl Du
im ersten Beitrag ausdrücklich um Hilfe gebeten hast.
Viele liebe Grüße von
Katharinchen
---------------------------------------
Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.

Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
Katharinchen
---------------------------------------
Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.

Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
Hallo,
ich glaube da hast Du etwas falsch verstanden.
Kaliumiodid wird genauso in der SD verstoffwechselt wie andere Jodverbindungen auch. Es ist also egal ob Du Folsäure mit Jod nimmst oder Kaliumiodid.
Allerdings wurde Kaliumiodid früher auch als Profilaxe bei kerntechnischen Unfällen verteilt, um zu verhindern dass radioaktives Jod in der SD verstoffwechselt wird. Keine Ahnung ob das heute noch gemacht wird, nachdem die Nahrung jodiert wird.
Das Kaliumiodid "blokiert" also die SD für das radioaktive Jod aus der Umwelt.
Bei einer Hashimotothyreoditis, und dafür sprechen erhöhte TPO-AKs, schwanken die Werte gerne, da durch die Entzündung der SD immer mal wieder Gewebe zugrunde geht und dann größere Mengen SD-Hormone freigesetzt werden.
Bei einer (unbehandelten) Hashimototyreoditis wechseln sich immer wieder Phasen einer Unterfunktion mit Phasen einer Überfunktion ab.
Durch eine strenge Einstellung mit SD-Hormonen, bspw. L-Thyroxin, wird die SC ruhiggestellt und die Entzündung kann ausheilen. Die Gabe von Jod hingegen heizt die Entzündung immer wieder an.
VG, Luzie
P.S. Ca. 60% der frühen Fehlgeburten (vor der vollendeten 12. SSW) sind auf chromosomale Störungen zurückzuführen, die restlichen 40% verteilen sich auch endokrine Störungen, Gerinnungsstörungen und Autoimmunerkrankungen.
ich glaube da hast Du etwas falsch verstanden.
Kaliumiodid wird genauso in der SD verstoffwechselt wie andere Jodverbindungen auch. Es ist also egal ob Du Folsäure mit Jod nimmst oder Kaliumiodid.
Allerdings wurde Kaliumiodid früher auch als Profilaxe bei kerntechnischen Unfällen verteilt, um zu verhindern dass radioaktives Jod in der SD verstoffwechselt wird. Keine Ahnung ob das heute noch gemacht wird, nachdem die Nahrung jodiert wird.
Das Kaliumiodid "blokiert" also die SD für das radioaktive Jod aus der Umwelt.
Bei einer Hashimotothyreoditis, und dafür sprechen erhöhte TPO-AKs, schwanken die Werte gerne, da durch die Entzündung der SD immer mal wieder Gewebe zugrunde geht und dann größere Mengen SD-Hormone freigesetzt werden.
Bei einer (unbehandelten) Hashimototyreoditis wechseln sich immer wieder Phasen einer Unterfunktion mit Phasen einer Überfunktion ab.
Durch eine strenge Einstellung mit SD-Hormonen, bspw. L-Thyroxin, wird die SC ruhiggestellt und die Entzündung kann ausheilen. Die Gabe von Jod hingegen heizt die Entzündung immer wieder an.
VG, Luzie
P.S. Ca. 60% der frühen Fehlgeburten (vor der vollendeten 12. SSW) sind auf chromosomale Störungen zurückzuführen, die restlichen 40% verteilen sich auch endokrine Störungen, Gerinnungsstörungen und Autoimmunerkrankungen.
Zuletzt geändert von luzie773 am 01 Sep 2015 11:58, insgesamt 1-mal geändert.



