Hochgradige Oligozoospermie und Verflüssigung

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

zodiac1010
Rang0
Rang0
Beiträge: 20
Registriert: 25 Jun 2015 14:34

Beitrag von zodiac1010 »

Von einem Spender war bei uns von ärztlicher Seite auch noch keine Rede. Wir wurden eher darauf vorbereitet, dass es eben nicht immer gleich beim ersten Anlauf klappt.

Es ist halt auch immer schwer Entscheidungen zu treffen. Bis vor einem Jahr hätte ich noch nicht gedacht, dass ich auf normalem Wege keine Kinder zeugen kann und mich in einer Kinderwunschklinik zur künstlichen Befruchtung wiederfinde. Ich denke man kann erst dann ganz klare Entscheidungen treffen wenn man vor besagter Situation steht. Aber vorstellen will ich mir das noch auf keinen Fall.

Wie geht eigentlich dein Mann mit der ganzen Sache um?
Bergmops
Rang0
Rang0
Beiträge: 94
Registriert: 19 Mär 2015 08:43

Beitrag von Bergmops »

Ja zum Glück weiß man(n)/frau das nie im Vorfeld. Nur irgendwie verwunderlich, dass das normalste der Welt und gerade dass, was man sich so sehr wünscht, nämlich ein eigenes Kind mit dem richtigen Partner dann so sehr auf sich warten lässt oder sich nicht einstellt.

Wir hätten wohl auch nie daran gedacht, dass wir damit mal in einem Kinderwunschzentrum sind.

Und glaub' immer ganz fest daran, dass wurde uns auch vom Kinderwunschzentrum gesagt, das macht auch was aus.

Andererseits kenne ich mittlerweile auch Paare die mehr als 8 Jahre kein Kind trotz Kinderwunschbehandlung bekommen konnten. Und als sie damit leben konnten, hat sich dann doch noch ein Kind eingestellt.

Wie mein Partner damit umgeht - hmmm?! Naja, er leidet eher still. Fühle da absolut mit ihm. Zumal er da auch leider schon einiges durchmachen musste. Ihm wurde gleich zu Beginn die Schuldfrage von Ärzten und Kassen entgegenbracht. Konnte da leider nur voll und ganz für ihn da sein und hinter ihm stehen, wie auch immer der Kinderwunsch für uns ausgeht.

Jedoch hat diese Kinderwunschzeit unsere Beziehung auch deutlich enger zusammengeschweißt und das ist auch schon mal was unglaublich schönes. Hoffen wir mal, dass unsere Liebe und auch Deine Liebe doch noch irgendwann gekrönt wird mit einem eigenem Kind.
zodiac1010
Rang0
Rang0
Beiträge: 20
Registriert: 25 Jun 2015 14:34

Beitrag von zodiac1010 »

Ich muss dir recht geben, unsere Beziehung hat es durch das alles auch ziemlich zusammengeschweißt. Wir wissen, dass wir es beide durchstehen müssen egal an wem es liegt. Natürlich ist es keine Frage, dass den medizinischen Hauptteil die Frauen zu tragen haben.

Aber ich träume halt von unserem großen Traum weiter. Stehe immer wieder im geplanten Kinderzimmer und enke mir wird das jemals für uns und mich in Erfüllung gehen?

Habt ihr euch schon mal mit TCM beschäftigt also ich meine traditionelle chinesische Medizin?

Ich bin ja da nicht so überzeugt davon aber ich denke mir man könnte es ja vielleicht versuchen.

Ich werde das aber am Freitag bei unserem Termin in der KIWU mal ansprechen was die dazu meinen.
Bergmops
Rang0
Rang0
Beiträge: 94
Registriert: 19 Mär 2015 08:43

Beitrag von Bergmops »

Das ist doch herrlich, dass Du diesen großen Traum hast und ihr auch schon ein geplantes Kinderzimmer habt.

Ist ja nett mit dem Traum im Kinderzimmer. Denke ich auch sehr sehr oft. Unser geplantes Kinderzimmer ist übrigens hellblau (das macht es mir dadurch auch nicht gerade einfacher).

Übrigens, was ich Dir/euch echt empfehlen kann ist das Buch "Gelassen durch die Kinderwunschzeit" glaube von Birgit Zart. Hab ich schon 2x gelesen und finde es echt klasse geschrieben. Das wird auch Dir etwas weiterhelfen auch in Deinen Träumen.

Wir hatten übrigens für unseren zweiten Versuch sogar 2 Baby-Glücksbringer gekauft.

Mit TCM haben wir uns insoweit ein wenig damit beschäftigt, dass ich Akupunktur für die ICSI angekreuzt hatte (gab es bei uns direkt im Kinderwunschzentrum). Kam beim zweiten Mal nur leider gar nicht dazu. Habe auch mit zweiterlei Tee's bei der zweiten ICSI angefangen. Allerdings hatte ich
bei der zweiten ICSI keinerlei Eizellen, obwohl beim Ultraschall vor der ICSI reife EZ sichtbar waren.

Ich war mit meinem Partner auch bei einer Heilpraktikerin im Kinderwunschzentrum, fand ich übrigens auch sehr interessant und hat wirklich geholfen. Da wäre auch ein richtiger Paarkurs mit Entspannungstechniken angeboten worden, haben wir nur leider nicht mehr gemacht.

Drücke euch für Freitag auf jeden Fall schon mal alle Daumen, dass alles gut wird und euer Glück nicht so lange auf sich warten lässt :baby:
zodiac1010
Rang0
Rang0
Beiträge: 20
Registriert: 25 Jun 2015 14:34

Beitrag von zodiac1010 »

Danke dir ganz herzlich!


Ihr habt ja auch schon so einiges durch muss ich sagen. Da stehen wir ja noch ganz am Anfang. Unser geplantes Kinderzimmer ist bis jetzt eine Rumpelkammer und das soll ja schließlich nicht so bleiben ;-).
Bergmops
Rang0
Rang0
Beiträge: 94
Registriert: 19 Mär 2015 08:43

Beitrag von Bergmops »

Auf dass euer geplantes Kinderzimmer eine Rumpelkammer nur mit Kinderspielsachen und mittendrin eurem kleinen Zwerg werden mag :baby:
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“