Abschied vom Geschwisterchen

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
betty75
Rang1
Rang1
Beiträge: 520
Registriert: 04 Okt 2009 12:38

Beitrag von betty75 »

Hallo ihr Lieben,

ich melde mich zurück ... wir waren eine Woche in Urlaub (bzw. bei der Schwiegerfamilie zu Besuch). Es war sehr schön, inzwischen merkt man, wie einfach das Reisen mit unserer Tochter geworden ist ...

@ miss Sophie: Wie lebt sich euer Kätzchen denn ein? Ich freu mich für dich!!

@ ekaterina: Schön, dass die Hochzeit deines Bruders so gelungen war! Das hört sich alles nach einem tollen Fest an ...
Das frühe Aufstehen und die Autofahrt hält mich auch von Tagesausflügen in die Berge ab. Obwohl es immer total schön ist, wenn wir dann mal dort sind.
Wir wollen übrigens auch demnächst zum ersten Mal ein paar Tage alleine wegfahren und unsere Kleine soll bei Oma und Opa bleiben. Schön - aber bestimmt auch komisch. Wobei unsere Tochter ja schon vier ist (soviel zum Thema Glucken-Mama :oops: )
Das mit der Schwangerschaftsmeldung deiner Freundin kann ich sooo gut verstehen. Dass bei anderen da alles einfach so wie geplant läuft und die meisten es auch noch für völlig selbstverständlich halten, tut einfach weh und macht wütend. Irgendwie ist es wirklich schwer, darüber hinweg zu kommen. Das kann auch nur jemand verstehen, der selber in der Situation ist. Wie gut, dass wir uns hier haben!!
Ich kenne das Neidgefühl auch nur allzu gut .. man muss es einfach so annehmen und darf sich nicht dafür verurteilen.

@ Origami: Wie geht's dir denn?

Liebe Grüße!
07/2008: 1.IVF - Nullbefruchtung
10/2008: 1.ICSI biochem.SS
03/2009 und 05 / 2009: Kryo - beide neg.
08/2009: 2.ICSI MA 8.SSW
04/2010: Kryo neg.
08/2010 3.ICSI positiv - Geburt unserer Tochter im Mai 2011
Werbeslider mit Buttons
Benutzeravatar
Origami
Rang0
Rang0
Beiträge: 187
Registriert: 13 Nov 2012 08:40

Beitrag von Origami »

Hallo Mädels, ich hoffe es geht euch gut und ihr seid alle gesund.

Ekaterina, schön das die Hochzeit deines Bruders so ein schönes Ereignis war.

Habt ihr demnächst noch einen Urlaub geplant?

Wir sind von den ganz hohen Bergen leider viel viel zu weit weg. Dafür sind wir in 2 Stunden an der Nordsee und in 1,5 Stunden in der Eifel.

Ich kann dich so gut verstehen mit der Schwangerschaftsmeldung.

Am Donnerstag ging es mir auch überhaupt nicht gut. Eine Mutter bekommt ihr 3. Kind. So richtig geplant. Jetzt werde ich schwanger und dann zack. Sie erzählte von ihrer Schwangerschaft wie ein Wasserfall, ansonsten ist sie sehr ruhig. Ich stand daneben und wusste gar nicht was ich sagen sollte. Dachte eigentlich, dass ich in diesem Umfeld nicht mehr mit Schwangerschaften zu rechnen habe und habe bei ihr auch an eine Schwangerschaft gar nicht mehr gedacht. Ich war wie vor den Kopf geschlagen und habe die ganze Nacht mit mir gehadert über Ungerechtigkeit der Welt.
Darüberhinaus hat mein Mann auch noch Probleme auf seiner Arbeit. An diesem Tag wollte ich überhaupt nicht mehr, habe mich gefühlt wie ein Versager.
Warum hört das nie auf?

Wie geht es dir jetzt? Konntest du die Nachricht einigermaßen verdauen? Bei mir dauert es sicherlich noch einige Zeit. Komisch dass sich deine Freundin jetzt damit meldet. Man ärgert sich dann ja noch mehr. Erst hört man ewig nichts und dann platzt sie mit der Nachricht raus.

Hallo betty, ich habe ja schon ein ganz großes Mädel. Einige Jahre und sie schleppt ihren Freund mit nach Hause.

Seid ihr schon in Urlaub ohne Kind?

Ich fühle mich auch erst immer komisch, wenn es dann los geht. Es waren aber immer Dienstreisen von meinem Mann und das 2 innerhalb von 7 Jahren. Wenn man am Ort ist, fühle ich mich dann OK und habe aber immer Sehnsucht.

Zum Thema Gluckenmama, Kind ist schon in der 2. Klasse!!! :-)

Miss Sophie, wie hat sich das Kätzchen eingelebt? Schön dass ihr euch zum Katzennachwuchs entschlossen habt. Bestimmt eine spannende Zeit. Die Kleinen sind ja auch richtig süss. Macht es viel Arbeit und wie kommt eure andere Katze damit klar?

Polypenentfernung und Paukenröhrchen waren auch Thema bei unserer Tochter. Zum Glück konnte wir den Paukenerguss in den Griff bekommen.
Bei so einer OP wird einem ja auch ganz anders. Die Kleinen Mäuse.

Muss dein Sohn jetzt im Schwimmbad was beachten?

Viel Spass mit deinen Kätzchen.

Ich wünsche euch einen schönen Sonntag.

Ich komme auch zwischendurch nicht zum Schreiben.. Schlimm so was ;-)

Vielleicht mag ja noch jemand zu uns kommen?

Lieben Gruß Origami
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Mädels,

immer diese blöden Geschwistermeldungen bzw. das unter-Druck-setzen. Da kann man echt :würg: .
Auch der dämliche Druck, der in der Gesellschaft aufgebaut wird... :argh:
Am "besten": die ie deutsche Rama-Familien-Idylle mit 2 Kindern. Sogar vom Rossmann-Babyclub erhielt ich eine Mail, ob es nicht mal Zeit wäre, über ein Geschwisterchen nachzudenken, da dann ja erst die Familie komplett sein würde. Echt bekloppt :argh: !!!

@Ekatherina: Du, ich würde die Trulla meiden wie der Teufel das Weihwasser. Sie hat sich ewig nicht bei Dir gemeldet und jetzt triumphiert sie mit ihrer "Erfolgsmeldung" , dass sie wieder einen Braten im Ofen hat. Nee, halte Dich von der Frau fern. Alleine schon aus Selbstschutz. Ich kann Dir nur raten: umgib Dich mit Menschen, Tieren und Dingen, die Dir gut tun. Diese Frau gehört definitiv nicht dazu. Die Neidgefühle kenne ich aber auch, obwohl wir schon einen tollen Sohn haben.

@Betty: fein, dass Ihr einen tollen Urlaub und viel Spass mit der Familie hattet. Es ist schön zu beobachten, wenn die Kinder größer und selbstständiger werden. Danke Dir, unser Katerchen Ernie hat sich gut bei uns eingelebt


@Origami: wie bei Ekatherina, kann ich Dir auch raten, halte Dich von dieser fruchtbaren Trulla fern, die das wahrscheinlich auch noch propagandiert. Ich hoffe, dass es sich bei Deinem Mann wider gibt.
Ernie (14 Wochen) und Henry (3 Jahre) haben sich schon gut aneinander gewöhnt, wirklich süß, die beiden Rotpelzchen zu beobachten.
Gut, dass Eure Tochter um die OP herum gekommen ist. Drücke die Daumen, dass sie es weiterhin schafft. Unser Sohn war nach der Narkose ziemlich durch den Wind und hat 7 Stunden geweint.
Schwimmen gehen wir nicht, dafür ist Jan zu wasserscheu (er mag nur in der Babybadewanne und in der Badewanne baden)

Ganz liebe Grüße von Sophie
Gast

Beitrag von Gast »

...
Zuletzt geändert von Gast am 05 Apr 2016 13:40, insgesamt 1-mal geändert.
betty75
Rang1
Rang1
Beiträge: 520
Registriert: 04 Okt 2009 12:38

Beitrag von betty75 »

ekaterina, viel Spaß in Achenkirch! Wir waren dort erst im April und es ist wunderschön am Achensee!! Hoffentlich habt ihr gutes Wetter ...

Wir verbringen hier gemütliche Ferien daheim. Meine Tochter hat vormittags ganz viel Zeit zum Spielen und am Nachmittag unternehmen wir dann ein bisschen was. Richtig schön, mal einfach Zeit zu haben ...

@ all: Liebe Grüße!!
07/2008: 1.IVF - Nullbefruchtung
10/2008: 1.ICSI biochem.SS
03/2009 und 05 / 2009: Kryo - beide neg.
08/2009: 2.ICSI MA 8.SSW
04/2010: Kryo neg.
08/2010 3.ICSI positiv - Geburt unserer Tochter im Mai 2011
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Ihr Lieben,

ja, leider ist es z. Z. hier ziemlich ruhig geworden. Und dabei war es mal so ein lebendiger Austausch.

@Ekatherina: das mit dem Urlaub klingt sehr gut. Zweisamkeit ist bei uns auch schon eine Seltenheit geworden. Das könne wir rot im Kalender anstreichen. Das höchste der Gefühle war mit meinem Mann 2 Tage eine städtereise mit Auto zu machen oder abends mal zum Essen ausgehen, Schwimmbad und Sauna oder einen Dänischkurs zu besuchen. Ich wünsche Dir sehr viel Spass beim Unterricht und Ausritt auf den Lippizaner-Pferden. Der Ort sagte mir gar nichts.
Ich glaube, ich hätte der Trulla noch nicht einmal zur SS gratuliert. Ich hätte die SMS wohl zur Kenntnis genommen und umgehend auf dem iPhone gelöscht. Schluß, aus, fertig. Mit solchen Typen muß man sich wirklich nicht belasten...

@Betty: schön, dass Ihr auch eine entspannte Familienzeit hattet. Gemeinsam Zeit zu haben ist so ein wichtiges Gut. Mein Mann und ich arbeiten total antizyklisch und haben jetzt 4 Wochen noch nicht mal einen einzigen Tag mal komplett zusammen frei. Das ist sehr zermürbend und belastend für eine Beziehung und das Familienleben bleibt dann auch irgendwann auf der Strecke...

@Origami: länger nix gehört. Hoffe, es geht Dir gut.

Uns geht's soweit recht gut (abgesehen von der viel zu kanppen Zeit miteinander als Familie), aber beruflich ist die Situation z. Z. leider sehr unerfreulich.
Ich bin nun schon einer Jahr wieder an meiner alten neuen Stelle. Ich hatte 06/2008-07/2009 an der Mutter-Kind-Rehaklinik als Assistentin gearbeitet und bin dort wieder seit 01.09.2014.
Aber leider hat sich das Betriebsklima nicht geändert. Habe nach wie vor eine leider üble Chefin, die Bossing betreibt. Die Frau ist so ätzend: wenn man die zur Freundin hat, braucht man keine Feinde. Sie bespricht seit ca. 1 Woche keine Dienstpläne mehr mit mir und verlängert nach Lust und Laune ihren Luxus-Golf-Portugal-Urlaub um einen Tag nach vorne (so dass ich an dem WE Rufbereitschaft habe, obwohl es so nicht abgesprochen war) und mal eben so 2 Tage nach hinten, so dass ich am 21. und 22.09. alleine hier wäre, nur mit einer Assistentin, die nix schafft und ständig von ihr frei bekommt. Die wird z. Z. von der Chefärztin gepampert ohne Ende. Und wenn ich vor ihrem Urlaub mir mal den Freitag noch mal frei nehmen möchte, werde ich erpresst, dass ich dann auch noch ihre Abschlussgespräche mitmachen muß. Normalerweise ist es hier ein ungeschriebenes Gesetz, dass jeder seine eigenen Abschlussuntersuchungen bzw. -Gespräche bei "seinen" Leuten selbst macht, bevor man in den Urlaub geht. Sie macht mich öfter aus dem Nichts heraus an, auch vor den anderen Mitarbeiterinnen, und hat mich schon gezwungen und genötigt "Schuldeingeständnisse" mit Unwahrheiten zu unterschreiben, um mich fertig zu machen und um wohl einen Kündigungsgrund zu suchen. Dieses hat sie gemacht, als es mir schlecht ging, nachdem ein Tag zuvor mein Lieblingskater gestorben war. Sie muß gemerkt haben, dass es mir schlecht ging, und hat noch mal heftig nachgetreten.
Fazit: sie übergeht mich, halst mir noch mehr Arbeit auf (nach dem Motto:" Komme Sonntag in die Klinik und sichte Untersuchungsbefunde, um das Pensum zu schaffen" -damit sie ihren eben mal so verlängerten Luxusurlaub genießen kann), erpresst und nötigt mich, macht üble Nachrede bei der Klinikleitung, motzt mich aus dem Nichts heraus an etc. etc..
Werde demnächst wohl die Reißleine ziehen. Nämlich mir ne AU geben lassen in der Woche, wo sie um 2 Tage den Urlaub nach hinten verlängert hat. Werde mich auch nach einer anderen Stelle umsehen.
Ich gehe seelisch und körperlich kaputt wenn ich mir dieses Mobbing durch diese Frau noch länger antue.

Sorry fürs Auskotzen, aber z. Z. ist es wirklich übel...

Liebe Grüße an Euch drei hier von Sophie
Benutzeravatar
Katharinchen
Rang4
Rang4
Beiträge: 6304
Registriert: 31 Jul 2006 00:24

Beitrag von Katharinchen »

Hallo Miss Sophie,

Das klingt ja übel. *tröst*

Ich würde aber eher in die Offensive gehen, alle Dinge schriftlich festhalten,
die vorgefallen sind mit Datum notieren, und um einen Termin bei der
Klinikleitung bitten, damit die Leitung darüber informiert ist, was da unten
passiert. Mit der Krankmeldung bringst Du Dich nur selbst in eine ungünstige
Position, ich denke, Flucht nach vorne ist die bessere Alternative.
Was soll passieren? Es ist doch eh schon schlimm, wenn es schlimmer wird,
dann ist die Klinikleitung darüber im Bilde und merkt sicher selbst, was da
abgeht.

Ich habe das auch mal gemacht, es ging um Urlaubsplanung. Da habe ich
ganz sachlich die nächsthöhere Chefin informiert und um formal korrekten
Ablauf der Urlaubsanträge gebeten. Es kam zwar alles wieder zurück, und war
ein paar Tage lang höchst unangenehm, aber am Ende war klar, dass
1. meine Chefin nicht mehr so mit mir umspringen kann, wie sie es versucht hat
und 2. dass die Urlaubsplanung seitdem so gemacht wird, wie es vorgeschrieben ist.
Und seitdem sind die Spitzen auch weniger geworden, und ich kann sie besser
einschätzen und von mir abprallen lassen. Im Grunde kommen solche Angriffe
von Chefs, die selbst mit Unsicherheiten zu kämpfen haben und Machtspiele mit
Untergebenen machen, vor denen sie Angst haben. Also versuchen sie sie mit
ihrer Machtposition einzuschüchtern. Seitdem mir das klar ist, geht es mir besser
auf der Arbeit, und ich reagiere anders. Das sind doch selbst ganz arme Würstchen,
die auf das Wohlwollen ihrer Untergebenen angewiesen sind, damit der Laden
überhaupt läuft. Angriffe auf Untergebene verdeutlichen nur die eigenen Schwächen.
Das ist Ablenkung von den eigenen Fehlern. Die Chefs wissen genau, wer sie
durchschaut hat, und vor wem sie Angst haben müssen. Und genau das ist
Deine Stärke, von der Du zehren kannst, wenn es darum geht, ihre Unzulänglichkeiten
eine Stufe höher anzuprangern und zu Deinen eigenen Überzeugungen zu stehen
und Deine Grenzen zu setzen und Rücksicht einzufordern.
Viele liebe Grüße von
Katharinchen
---------------------------------------

Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2 :cry:
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.


Bild


Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Katharinchen,

vielen vielen Dank für Deine ausführliche und sehr nette Antwort.
Du hast wirklich recht und mit der obersten Chefin (bei mir die Klinikleiterin) zu kommunizieren, wäre per se sicher der beste Weg. Nun ist es so, dass es bei uns in dieser tollen Kurklinik alles andere als normal ist. Die Klinikleiterin wechselt alle paar Jahre und die Chefärztin ist eigentlich "die Spinne im Netz", die alle Fäden zieht. Ein besserer Vergleich fällt mir z. Z. nicht ein. Aber so ist es wirklich. Frau Dr. K. beeinflußt die Klinikleitung in sämtlichen Entscheidungen. Sie ist narzisstisch, neurotisch und psychotisch ohne Ende. Was sie sagt ist Gesetz. Auch für die Klinikleitung. Obwohl letztere formal eigentlich das Sagen hätte. In der Theorie ist es auch so, aber in der Praxis sieht es da ganz anders aus.
Deswegen hilft mir in meinem Fall bei solch einer üblen Person ggf. doch die Krankmeldung...
Ich traue dieser Frau nur soweit wie ich werfen kann. Und ich kann sehr schlecht werfen!

Mein Mann und ich haben gestern bis spät in die Nacht über das Thema Bossing recherchiert. Der Typ des tyrannischen Chefs ist genau so, wie Du es beschrieben hast. Vor allem geht es um Macht und darum, diese mit allen verfügbaren Mitteln rigide und brutal durchzusetzen.
Ich werde auf wohl eine Beratung für Mobbing-/ Bossingopfer kontaktieren und mir dort Rat und Tips holen.
Das Problem scheint ja erschreckend weit verbreitet zu sein. Fast immer sind es diletantisch geführte Betriebe mit Chefs, denen es wohl oft an Selbstbewusstsein mangelt.
Ich habe mich gestern sogar dabei schon ertappt, wie ich nach Kanzelein Ausschau gehalten habe...

Auf jeden Fall bin ich schon dabei Anwaltsfutter zu sammeln


Viele Grüße von Sophie
Benutzeravatar
Origami
Rang0
Rang0
Beiträge: 187
Registriert: 13 Nov 2012 08:40

Beitrag von Origami »

Liebe Miss Sophie,
das hört sich wirklich sehr ärgerlich an und nervenaufreibd an. Habt ihr einen Personalrat an den du dich wenden kannst?
Ich finde den Tipp von Katharinchen schon mal sehr gut.
Vor Jahren hatte ich auch solche Probleme mit einer Kollegin, die sich erst nach Stellenwechsel intern gelöst haben.
Ich habe damals das Gespräch mit dem Chef gesucht, danach war es ruhiger.
Sind andere Kollegen auch betroffen? Ansonsten könnte man sich zusammentun.

Hallo ihr Lieben, ja hier war etwas mehr los, fühle mich schon ganz schuldig. Letzte Woche habe ich etwas Abstand gebraucht. Nach 4!!!!!! Monaten ist unsere Abschluss Rechnung für die letzte Icsi gekommen, und ich war ganz geschockt. Wir müssen immer 1000Euro Vorauszahlung leisten und bekommen dann die Abrechnung. Mit Medis zusammen über 4000 Euro dabei müssen wir berappen waren die Behandlungen früher viel billiger. Da ich immer noch nicht ganz abgeschlossen habe, hat es mir ein wenig den Boden unter den Füßen weg gezogen.

Mein Kind muss in die Schule, später mehr

Gruß
Benutzeravatar
Origami
Rang0
Rang0
Beiträge: 187
Registriert: 13 Nov 2012 08:40

Beitrag von Origami »

Hallo Mädels,

hatte schon alles doppelt hier abgeschickt.
:argh:

Miss Sophie,

ich denke auch nicht, dass du mit einer Krankmeldung weiterkommst, ansonsten du willst Zeit gewinnen.

Wie läuft das allgemein bei euch mit Urlaub? Braucht ihr eine Unterschrift von der Vertretung?

Hättest du ablehnen können?

Ich würde wie schon gesagt Personal, oder Betriebsrat befragen.

Ich hoffe sehr, dass du alles lösen kannst. :knuddel:

Den anderen Mädels lasse ich mal liebe Grüße da.
Zuletzt geändert von Origami am 02 Sep 2015 12:29, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“