Vitatmin D Wert

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Gast

Beitrag von Gast »

Nach der Formel habsch aufgefüllt 😁
Silbermond48
Rang1
Rang1
Beiträge: 884
Registriert: 24 Jan 2015 12:35

Beitrag von Silbermond48 »

Also um weiter die Verwirrung perfekt zu machen:
Erhaltungsdosis Vitamin D3 beim Erwachsenen 2.500 IE / Tag, Schwangere und Stillende 4.500 IE / Tag.
Wie gesagt Erhaltung nicht Auffüllen.

Ich erhalte die Infos über Fachlabore (also nicht die Labore die nur die normalen Blutwerte nehmen.).
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lpmm.lilypie.com/wXxsp2.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Premature Baby tickers" /></a>
Gast

Beitrag von Gast »

Ne das verwirrt mich jetzt nicht Pech gehabt *rotfl*
Ich denke bis 50 aufgefüllt zu haben ist ok ausserdem geh ich regelmässig in den Urlaub nach Münzmallorca *g*
Lg Sandra
Silbermond48
Rang1
Rang1
Beiträge: 884
Registriert: 24 Jan 2015 12:35

Beitrag von Silbermond48 »

Hallo Ratte,
ich habe nach 2,5 Jahren regelmäßiger Einnahme von 5.000 IE bzw. Wochenende auch 10.000 IE habe ich es gerade mal geschafft auf 56 ng/ml zu kommen. Ist schon Wahnsinn wenn ein Mangel vorliegt wie lange es dauert bis man richtig aufgefüllt ist.
Ein Hinweis noch, häufig ist ein Mangel an Vit. D3 mit einem Zinkmangel verschwistert.
Ich fülle weiter auf bis auf über 70 und schaue dann, daß ich diesen Wert halte.

LG
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lpmm.lilypie.com/wXxsp2.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Premature Baby tickers" /></a>
Gast

Beitrag von Gast »

Bzw ich hab nach Formel aufgefüllt und nehme an bei 50 zu liegen &#128513;
Werde das erst ende des Jahres kontrollieren lassen
Lg
Gast

Beitrag von Gast »

Ich nehme zur Erhaltung 40000 &#128522; die Woche
Silbermond48
Rang1
Rang1
Beiträge: 884
Registriert: 24 Jan 2015 12:35

Beitrag von Silbermond48 »

Ich messe inzwischen gar nicht mehr in den Wintermonaten. Mit den 5.000 pro Tag halte ich über den Winter gerade so meinen Wert. Messen tue ich dann immer erst im Juni / Juli wenn wir druch die Sonne noch Vit. D bilden.

In unseren Breitengraden (Deutschland) bildet man von Mitte Oktober bis Mitte April gar kein Vitamin D. Der Verlust beträgt dann pro MOnat 20% vom Speicherwert.
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lpmm.lilypie.com/wXxsp2.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Premature Baby tickers" /></a>
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo ihr Lieben!

Aufgrund meiner Autoimmunerkrankung habe ich mich näher mit dem Vit. d Wert beschäftigt.
Generell sollte man ja 40 - 60 ng/ml haben, aber mehr ist besser, so um die 70 ist schon gut. Der Referenzbereich der meisten Labore liegt bei 40 - 100 ng/ml. Ich halte ihn um die 100. Um das zu erreichen innerhalb annehmbarer Zeit, muss man aber täglich 40000-50000 Einheiten zu sich nehmen und eine Erhaltungdosis von 4000-5000 Einheiten ist empfehlenswert, vor allem in den Wintermonaten. Wer im Sommer selten in die Sonne kommt, braucht da auch eher diese Dosis.
Vor allem bitte auch dran denken, dass man bei Vitamin D3 auch Vitamin K2 dazu braucht und auch Magnesium nehme ich regelmäßig dazu. Wenn man nach den Ratschlägen einiger der Ärzte gehen würde bezüglich Dosishöhe, käme man nie sehr hoch, da die allgemeinen Empfehlungen und EU-Vorschriften für Vitaminpillen viel zu niedrig sind.

LG malfan
Silbermond48
Rang1
Rang1
Beiträge: 884
Registriert: 24 Jan 2015 12:35

Beitrag von Silbermond48 »

Hallo Malfan, ja Du hast recht. Die offizielle Richtlinie sind 800 IE pro Tag Vitamin D3.
Ist nach den heutigen Erkenntnissen ein Witz.
Da kursieren noch die verrücktesten (zu niedrigen) Werte.
Vitamin K2 ist ist wichtig, Magnesium auch.
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lpmm.lilypie.com/wXxsp2.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Premature Baby tickers" /></a>
Elfinchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 282
Registriert: 11 Mai 2012 22:47

Vitamin D Wert

Beitrag von Elfinchen »

Habt ihr einen Tipp womit ich 40000 Einheiten zu mir nehmen kann(Name)Und wo ich das bekomme.Nehme gerade mal 1000 pro Tag.LG Elfinchen
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“