Glücksordner für Tesepaare

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
riese76
Rang2
Rang2
Beiträge: 1357
Registriert: 06 Jan 2013 21:49

Beitrag von riese76 »

@nouno: Warte mal ab, was bei der Gerinnung herauskommt. Das halte ich für sehr wichtig. Ob du zu den selteneren Fällen gehörst, die mehr brauchen, ist abzuwarten. Klar, du hast jetzt das Gefühl alles wissen zu wollen. Kann ich verstehen. Was jetzt super wichtig ist, ist, dass du wieder zu Kräften kommst. Also ich habe das über Ernährung, TCM und Akupunktur gemacht und das mache ich jetzt wieder. Ich merke, dass es mir sehr gut tut. Jetzt müsste nur mein Sohn besser schlafen, damit ich mich etwas ausruhen kann. Nunja, man kann nicht alles haben. Ich drücke dir die Daumen, dass du nichts findest und der nächste Versuch einfach klappt.

Ich warte immer noch auf den Anruf von Dr. Fischer. Ich glaube, das wird diesen Monat noch nichts mit dem Versuch. Mal sehen.
12/12 Diagnose Azoospermie bei meinem Mann
2. SG: 2 Spermien/Bakt., 3. SG: 5 Spermien/Bakt. 4.SG: 8 Spermien davon 1 normal
03.04.13 TESE /Prof. Schulze POSITIV!!!6 Proben
5/2013 FCH (Hashimoto, Vitamin D Mangel) AMH nicht messbar, dann AMH 0,25
10.06.13 Humangenetiker, Befund: alles OK!)
1.ICSI:27.08.13 Punktion (6 Eizellen, 5 davon reif, 3 korrekt befruchtet) 30.08.13 Transfer von 2 Eizellen BT 11.09.13 HCG 55, BT 16.9.13 HCG 178, BT 23.09.13 HCG 824, BT 30.09.13 HCG 1440 M.A. mit Abrasio am 9.10.13, 25.11.13 AMH steigt auf 0,84?! 11/2013 Erhöhung des Lipoprotein (a) entdeckt
2.ICSI: Vorzyklus 23.12.13, Start Stimulation 5.1.14, geplante Punktion 16.1.14, 7 Eizellen bei US, 5 Eizellen punktiert,3 befruchtet, ein 12 Zeller und ein 16 Zeller eingesetzt HCG 36, dann 364, dann 4588, 17.2.14 25520, 24.02.14 HCG 60574
26+4 Sprotte ist 37cm groß und 1354g schwer
16.9.2014 J. wird um 12:19 Uhr geboren!
11/2015 Geschwister-ICSI, leider negativ!
01/2016 2. ICSI positiv! HCG 154 am 28.01.16, HCG 803 01.02.16;12.02.16 1. US bei SSW 6+1 und das Herz schlägt!, bei 8+3 zufällige Entdeckung Zwillinge!!! beide Herzen schlagen.
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/TikiPic.php/cSSwbXv.jpg" width="100" height="80" border="0" alt="Lilypie - Personal picture" /><img src="http://lb2f.lilypie.com/cSSwp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lmtm.lilypie.com/7h2Pp1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Maternity tickers" /></a>
Werbeslider mit Buttons
nounu
Rang1
Rang1
Beiträge: 542
Registriert: 16 Sep 2014 18:14

Beitrag von nounu »

@Riese: Ja, ich denke auch, dass die Sachen vom Internisten und die Gerinnung erstmal reichen sollten. Leider habe ich mich in der Vergangenheit nie um einen Heilpraktiker o.ä. bemüht. Wenn Du von TCM und Co schreibst, denke ich aber, dass ich in die Richtung auch mal weiterschauen sollte. Was tust Du ernährungstechnisch? Ich ernähere mich eh´gesund und esse megaviel Gemüse etc. , aber hast Du spezielle Tipps, die jetzt gut wären?

Sollte Dr. Fischer heute anrufen? ich drücke die Daumen, dass er es morgen tut und ihr noch dieses Zyklus starten könnt. Und ich hoffe, J. mag schlafen und Du kannst auch ausruhen :knuddel: .
Kinderwunsch seit 1/2014 (meinen Kinderwunsch gibt es aber schon viiiiiel länger)
9/2014 Diagnose Azoospermie wegen CBAVD
1/2015 TESE in HH -8 Proben auf Eis!
1.ICSI: 7/2015:AMH 2,7, trotzdem nur 3 Follikel gesichtet; PU 13.7.:4 EZ; alle befruchtet!TF 16.7. von zwei 8Zellern: A und B sind eingezogen!!!
BT positiv an PU+17 (4+3) HCG nur 43, Verdopplungen aber immer gut,
6+0 HCG 2800, FH 5mm, DS 1,7mm;
7+0 HCG 10900, FH 8,1mm, DS2,5mm, SSL 3,6mm, Herzschlag normgerecht - aber alles ist zu klein! Mützchen - Du schaffst das!!!
8+0 FH 11,7mm, SSL 6mm, das Herz schlägt nicht mehr; Ausschabung bei 8+3 - Mützchen, mach´s gut!

2.ICSI 1/2016: PU 18.1.: 5 Follikel - 6 reife EZ - TF23.1. zwei Blastos ziehen ein! negativ

3. ICSI 4/16: PU 11.4.: 6EZ - 5 befruchtet, TF Tag 3 von 16- und 9-Zeller in A-Qualität; neg.
Zwei 8-Zeller wurden weiter kutiviert > eine hat es zur Blasto geschafft und ist vitrifiziert.

Kryotransfer unseres Polarfüchschens am 26.10., dieses Mal mit Cortison und Antibiose wegen erhöhter ANA und MBL-Defizienz
BT am 9.11. positiv! Wir hoffen!!!
HCG PU+19/ 4+5 139; HCG 5+3 1048
6+3: SSL 4,4mm, Embryo mit HA und Wirbelsäule
7+3: SSL 7,5mm, ein süßes Gummibärchen mit HA und einem Dottersack in Herzchenform > leider ist alles zu klein - kleiner Polarfuchs wachse und bleib´bei uns!!!
8+6: SSL 1,6cm, keine HA mehr! Kleiner Polarfuchs, Du bist so fleißig gewachsen, jeden Tag 1mm! Erst gestern oder heute kann Dein Herz aufgehört haben zu schlagen! Ich habe Deine Füßchen, Deinen Kopf gesehen - alles so viel größer als letzte Woche! Wir haben an Dich geglaubt! Wir hätten Dich gerne kennengelernt! Da wo Du hingehst, wartet Dein Sternchen-Bruder Mützchen auf Dich! AS an 10+0 - Polarfüchschen, unser kleines Wunder, mach´s gut!

7/17 Ersatz-Icsi für die FG, ganz knapp vor meinem 40. Geburtstag. Termin für das Auslösen des ES wurde falsch berechnet! Keine reifen EZ!
Hope8133
Rang0
Rang0
Beiträge: 11
Registriert: 08 Sep 2015 20:35

Beitrag von Hope8133 »

Hallo Ihr Lieben,

habe heute den Glücksordner entdeckt und dachte mir, ich stell mich direkt bei euch vor. Hoffe es ist ok, wenn ich in eure vertraute Runde dazu stoße, habe schon einiges gelesen.
Viele positive Erfahrungen, aber auch steinige Wege.
Mein Liebster (34) und ich (34) versuchen seit einem Jahr schwanger zu werden, bei mir ist nach Angaben des Gyn alles ok, bei meinem Mann wurde jedoch Azoospermie diagnostiziert. Von 5 Spermiogramm waren in 4en keine Spermien enthalten, in dem ersten vom März war das Volumen ok, aber keine beweglichen und ganz wenig ortständige zu finden. Das letzte Ergebnis hatten wir letzte Woche telefonisch mitgeteilt bekommen, nächste Woche haben wir in der Uniklinik unser nächstes Gespräch, in welchem vermutlich die Tese vorgeschlagen wird. Ich sitze seit Wochen wie auf heißen Kohlen und hoffe und bange zu gleich! Ich wünsche mir dass alles gut wird, aber die Angst das nichts gefunden wird nagt auch an mir. Die Hormonwerte waren laut Klinik unauffägllig. Er hatte mit Anfang 20 eine Hodenverdrehung, die relativ zügig operiert wurde. Ich überlege die ganze Zeit was ich an dem Termin alles noch abklären sollte, könnt ihr mir Ratschläge geben. Sollte ich direkt nach einer Mikro-Tese fragen?

Danke schön vorab und viele Grüße
Hope
nounu
Rang1
Rang1
Beiträge: 542
Registriert: 16 Sep 2014 18:14

Beitrag von nounu »

Herzlich Willkommen, Hope!

Ich drücke Euch für Euren Termin die Daumen! Wird die Hodenverdrehung als Ursache vermutet? Falls noch nach ursachen gesucht wird, wäre ev. auch eine genetische Untersuchung sinnvoll, da eine Azoospermie manchmal auch genetische Ursachen haben kann.
Dass die Hormonwerte o.B. sind, ist ja schon mal sehr wichtig!

Manche Kliniken schwören auf eine Mikrotese, manche meinen auch, sie biete keinen Vorteil gegenüber einer normalen Tese.

Wir sind für die Tese nach Hamburg gefahren, so wie viele hier im Ordner und hatten dort sofort Glück.
Kinderwunsch seit 1/2014 (meinen Kinderwunsch gibt es aber schon viiiiiel länger)
9/2014 Diagnose Azoospermie wegen CBAVD
1/2015 TESE in HH -8 Proben auf Eis!
1.ICSI: 7/2015:AMH 2,7, trotzdem nur 3 Follikel gesichtet; PU 13.7.:4 EZ; alle befruchtet!TF 16.7. von zwei 8Zellern: A und B sind eingezogen!!!
BT positiv an PU+17 (4+3) HCG nur 43, Verdopplungen aber immer gut,
6+0 HCG 2800, FH 5mm, DS 1,7mm;
7+0 HCG 10900, FH 8,1mm, DS2,5mm, SSL 3,6mm, Herzschlag normgerecht - aber alles ist zu klein! Mützchen - Du schaffst das!!!
8+0 FH 11,7mm, SSL 6mm, das Herz schlägt nicht mehr; Ausschabung bei 8+3 - Mützchen, mach´s gut!

2.ICSI 1/2016: PU 18.1.: 5 Follikel - 6 reife EZ - TF23.1. zwei Blastos ziehen ein! negativ

3. ICSI 4/16: PU 11.4.: 6EZ - 5 befruchtet, TF Tag 3 von 16- und 9-Zeller in A-Qualität; neg.
Zwei 8-Zeller wurden weiter kutiviert > eine hat es zur Blasto geschafft und ist vitrifiziert.

Kryotransfer unseres Polarfüchschens am 26.10., dieses Mal mit Cortison und Antibiose wegen erhöhter ANA und MBL-Defizienz
BT am 9.11. positiv! Wir hoffen!!!
HCG PU+19/ 4+5 139; HCG 5+3 1048
6+3: SSL 4,4mm, Embryo mit HA und Wirbelsäule
7+3: SSL 7,5mm, ein süßes Gummibärchen mit HA und einem Dottersack in Herzchenform > leider ist alles zu klein - kleiner Polarfuchs wachse und bleib´bei uns!!!
8+6: SSL 1,6cm, keine HA mehr! Kleiner Polarfuchs, Du bist so fleißig gewachsen, jeden Tag 1mm! Erst gestern oder heute kann Dein Herz aufgehört haben zu schlagen! Ich habe Deine Füßchen, Deinen Kopf gesehen - alles so viel größer als letzte Woche! Wir haben an Dich geglaubt! Wir hätten Dich gerne kennengelernt! Da wo Du hingehst, wartet Dein Sternchen-Bruder Mützchen auf Dich! AS an 10+0 - Polarfüchschen, unser kleines Wunder, mach´s gut!

7/17 Ersatz-Icsi für die FG, ganz knapp vor meinem 40. Geburtstag. Termin für das Auslösen des ES wurde falsch berechnet! Keine reifen EZ!
DuLiebesBisschen
Rang0
Rang0
Beiträge: 103
Registriert: 04 Aug 2014 16:41

Beitrag von DuLiebesBisschen »

Och mönsch, Test bleibt auch an PU+15 negativ. Mir aber trotzdem lieber so, als aufgeregt vor dem Telefon zu hocken. Ich fürchte, dass ich den nächsten Zyklus dann auch gar nicht nutzen kann, weil das zeitlich auch wegen dem Wochenende bisschen eng werden wird mit Besprechen und Rezepten usw. Ich glaube, die eine übrige imprägnierte Eizelle ist dann auch gar nicht kryokonserviert worden, weil nicht gut entwickelt. Ich hab aber ehrlich gesagt noch gar nicht nachgefragt. Sonst wäre jetzt natürlich ein Kryozyklus toll. Aber vielleicht ist ein Monat ohne Spannungen in Bauch und Kopf auch ganz gesund? Wenn nur dieses WARTEN nicht wäre...... Genug von mir.

Hallo hope! Willkommen und alles Gute für euer Gespräch! Die Ausgangslage hört sich trotz allem ja nicht schlecht an. Dass überhaupt schon Spermien aufgetaucht sind, ist schonmal Gold wert. Ob Mikro-TESE oder nicht, solltet ihr nach eingehender Recherche entscheiden. Die KiWuZentren empfehlen in der Regel einen Urulogen aus der näheren Umgebung, mit dem sie länger zusammenarbeiten. Wir waren zur zweiten TESE bei Schwarzer in München, der macht MikroTESE. Schulze in Hamburg macht die zwar nicht, aber er macht auch keine zufällige Entnahme, sondern wählt mit dem bloßen Auge geeignete Stellen aus. Viele andere entnehmen aber an zufällig gewählten Stellen. Oft ist das Gewebe in den Hoden aber nicht gleichmäßig geschädigt, so dass man noch so genannte Spermatogeneseinseln finden kann. Deshalb halte ich persönlich die gezielte Entnahme für die einzig sinnvolle Methode.

Nounu, du hast mein ganzes Mitgefühl! Ich finde, du schlägst dich außerordentlich tapfer. Ich habe es auch immer wieder so gelesen, dass ab Herzschlag eine Schwangerschaft als nachgewiesen gilt und deshalb alles auf null gesetzt wird bei der KK. Schön auch, dass deine Arbeitssituation erstmal wieder entspannter ist.

Den Neustartern wünsche ich einen langen Atem und bin gespannt, wann's nun richtig bei euch losgeht. Und falls ihr, wife und fleur, mal wieder reinlest, schick ich euch viele gute Gedanken und hoffe, dass es euch bald besser geht!

Wen hab ich vergessen? Carrie! Du läufst so glatt durch, dass man dich glatt übersehen könnte! :) Weiter so!!!
- KiWu seit Sommer '13
- Jan. '14 Diagnose Azoospermie
- April '14 1. TESE negativ
- Juni '15 2. M-TESE positiv
- 1. ICSI August '15, BT 10.09. negativ
- 2. ICSI Oktober '15: Wir sind schwanger! Wunder geschehen!
- Juli 2016 kommt das Herzenskind zur Welt
riese76
Rang2
Rang2
Beiträge: 1357
Registriert: 06 Jan 2013 21:49

Beitrag von riese76 »

@hope: Willkommen! Hört sich nach einer guten Ausgangslage an, wenn man das unter den Umständen sagen kann.

@nouno: Ich esse viel Obst und Gemüse. Dann versuche ich Hülsenfrüchte mit in den Speiseplan einzubauen. Walnüsse und Datteln sind stärkend. Außerdem versuche ich warm zu Frühstücken. Da koche ich aus Äpfeln und Hirse zum Beispiel einen Brei. Schmeckt ganz gut und ist nach der traditionellen chinesischen Medizin auch stärkend. Ich würde an deiner Stelle mal nach einem TCM Arzt googlen, der sich auch mit Kiwu auskennt. Hier in Österreich gibt es sehr viele, in Düsseldorf war das schwieriger. Da bin ich dann immer nach Köln gefahren. Aber es war den Aufwand wert.
@Duliebesbisschen: Tja, hört sich nicht nach Erfolg an. Sehr schade! Kopf hoch, einmal ist kein Mal.

Ich warte jetzt seit Montag auf den Anruf aus dem FCH und komme mir schon doof vor. Noch mal frage ich nicht nach. Ich setze jetzt für mich auf den nächsten Zyklus. Vielleicht ist das ja auch gut wegen der Vorbereitungszeit mit TCM. Im Moment freue ich mich noch, dass ich langsam aber sicher meine SS-Kilos loswerde. Habe va. 8Kilo abgenommen und habe fast den BMI von 23 erreicht, insgesamt 8 Kilo weniger. Hätte nicht gedacht, dass ich das mit Kind so gut hinbekomme. 4 Kilo wären noch schön. Vielleicht passt das ja noch vor der Stimulation. Wer weiß. Ich versuche nun geduldig zu sein.
12/12 Diagnose Azoospermie bei meinem Mann
2. SG: 2 Spermien/Bakt., 3. SG: 5 Spermien/Bakt. 4.SG: 8 Spermien davon 1 normal
03.04.13 TESE /Prof. Schulze POSITIV!!!6 Proben
5/2013 FCH (Hashimoto, Vitamin D Mangel) AMH nicht messbar, dann AMH 0,25
10.06.13 Humangenetiker, Befund: alles OK!)
1.ICSI:27.08.13 Punktion (6 Eizellen, 5 davon reif, 3 korrekt befruchtet) 30.08.13 Transfer von 2 Eizellen BT 11.09.13 HCG 55, BT 16.9.13 HCG 178, BT 23.09.13 HCG 824, BT 30.09.13 HCG 1440 M.A. mit Abrasio am 9.10.13, 25.11.13 AMH steigt auf 0,84?! 11/2013 Erhöhung des Lipoprotein (a) entdeckt
2.ICSI: Vorzyklus 23.12.13, Start Stimulation 5.1.14, geplante Punktion 16.1.14, 7 Eizellen bei US, 5 Eizellen punktiert,3 befruchtet, ein 12 Zeller und ein 16 Zeller eingesetzt HCG 36, dann 364, dann 4588, 17.2.14 25520, 24.02.14 HCG 60574
26+4 Sprotte ist 37cm groß und 1354g schwer
16.9.2014 J. wird um 12:19 Uhr geboren!
11/2015 Geschwister-ICSI, leider negativ!
01/2016 2. ICSI positiv! HCG 154 am 28.01.16, HCG 803 01.02.16;12.02.16 1. US bei SSW 6+1 und das Herz schlägt!, bei 8+3 zufällige Entdeckung Zwillinge!!! beide Herzen schlagen.
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/TikiPic.php/cSSwbXv.jpg" width="100" height="80" border="0" alt="Lilypie - Personal picture" /><img src="http://lb2f.lilypie.com/cSSwp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lmtm.lilypie.com/7h2Pp1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Maternity tickers" /></a>
riese76
Rang2
Rang2
Beiträge: 1357
Registriert: 06 Jan 2013 21:49

Beitrag von riese76 »

So, habe endlich eine Nachricht bekommen. Jetzt habe ich einen Telefontermin am Freitagabend. Ich bin sehr gespannt, wann wir starten.
12/12 Diagnose Azoospermie bei meinem Mann
2. SG: 2 Spermien/Bakt., 3. SG: 5 Spermien/Bakt. 4.SG: 8 Spermien davon 1 normal
03.04.13 TESE /Prof. Schulze POSITIV!!!6 Proben
5/2013 FCH (Hashimoto, Vitamin D Mangel) AMH nicht messbar, dann AMH 0,25
10.06.13 Humangenetiker, Befund: alles OK!)
1.ICSI:27.08.13 Punktion (6 Eizellen, 5 davon reif, 3 korrekt befruchtet) 30.08.13 Transfer von 2 Eizellen BT 11.09.13 HCG 55, BT 16.9.13 HCG 178, BT 23.09.13 HCG 824, BT 30.09.13 HCG 1440 M.A. mit Abrasio am 9.10.13, 25.11.13 AMH steigt auf 0,84?! 11/2013 Erhöhung des Lipoprotein (a) entdeckt
2.ICSI: Vorzyklus 23.12.13, Start Stimulation 5.1.14, geplante Punktion 16.1.14, 7 Eizellen bei US, 5 Eizellen punktiert,3 befruchtet, ein 12 Zeller und ein 16 Zeller eingesetzt HCG 36, dann 364, dann 4588, 17.2.14 25520, 24.02.14 HCG 60574
26+4 Sprotte ist 37cm groß und 1354g schwer
16.9.2014 J. wird um 12:19 Uhr geboren!
11/2015 Geschwister-ICSI, leider negativ!
01/2016 2. ICSI positiv! HCG 154 am 28.01.16, HCG 803 01.02.16;12.02.16 1. US bei SSW 6+1 und das Herz schlägt!, bei 8+3 zufällige Entdeckung Zwillinge!!! beide Herzen schlagen.
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/TikiPic.php/cSSwbXv.jpg" width="100" height="80" border="0" alt="Lilypie - Personal picture" /><img src="http://lb2f.lilypie.com/cSSwp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lmtm.lilypie.com/7h2Pp1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Maternity tickers" /></a>
nounu
Rang1
Rang1
Beiträge: 542
Registriert: 16 Sep 2014 18:14

Beitrag von nounu »

@Riese, Uiii, dann wird es doch noch in diesem Zykus was! Freust Du Dich oder warst Du jetzt schon auf den nächsten eingestellt?
Toll, dass Du es geschafft hast, so gut abzunehmen.

Ich habe heute schon mal nach TCM gegoogelt. Vielleicht probiere ich es wirklich mal.
Walnüsse gibts bei mir. Morgens esse ich meist Hafer-Amaranth-Cranberrie Brei :oops: . Kennst Du Superfoods? Ich mixe mir täglich einen Smoothie daraus. Hülsenfrüchte und Hirse gehören auch zu meinem Speiseplan. Hört sich alles gesund an. Trotzdem bin ich leer. Vielleicht muss ich tatsächlich wieder mehr Tierisches konsumieren...
Nun probiere ich gerade Chia-Samen. Die sollen Omega 3 , Eisen und viel Eiweiss haben.

@LiebesBisschen: Och man! :knuddel: Och habe mich in den letzten Tagen häufiger gefragt, was schlimmer ist: ein negativ oder ein positiv ohne guten Ausgang. Irgendwie ist beides auf seine Art doof. Tut mir leid :( .
Kinderwunsch seit 1/2014 (meinen Kinderwunsch gibt es aber schon viiiiiel länger)
9/2014 Diagnose Azoospermie wegen CBAVD
1/2015 TESE in HH -8 Proben auf Eis!
1.ICSI: 7/2015:AMH 2,7, trotzdem nur 3 Follikel gesichtet; PU 13.7.:4 EZ; alle befruchtet!TF 16.7. von zwei 8Zellern: A und B sind eingezogen!!!
BT positiv an PU+17 (4+3) HCG nur 43, Verdopplungen aber immer gut,
6+0 HCG 2800, FH 5mm, DS 1,7mm;
7+0 HCG 10900, FH 8,1mm, DS2,5mm, SSL 3,6mm, Herzschlag normgerecht - aber alles ist zu klein! Mützchen - Du schaffst das!!!
8+0 FH 11,7mm, SSL 6mm, das Herz schlägt nicht mehr; Ausschabung bei 8+3 - Mützchen, mach´s gut!

2.ICSI 1/2016: PU 18.1.: 5 Follikel - 6 reife EZ - TF23.1. zwei Blastos ziehen ein! negativ

3. ICSI 4/16: PU 11.4.: 6EZ - 5 befruchtet, TF Tag 3 von 16- und 9-Zeller in A-Qualität; neg.
Zwei 8-Zeller wurden weiter kutiviert > eine hat es zur Blasto geschafft und ist vitrifiziert.

Kryotransfer unseres Polarfüchschens am 26.10., dieses Mal mit Cortison und Antibiose wegen erhöhter ANA und MBL-Defizienz
BT am 9.11. positiv! Wir hoffen!!!
HCG PU+19/ 4+5 139; HCG 5+3 1048
6+3: SSL 4,4mm, Embryo mit HA und Wirbelsäule
7+3: SSL 7,5mm, ein süßes Gummibärchen mit HA und einem Dottersack in Herzchenform > leider ist alles zu klein - kleiner Polarfuchs wachse und bleib´bei uns!!!
8+6: SSL 1,6cm, keine HA mehr! Kleiner Polarfuchs, Du bist so fleißig gewachsen, jeden Tag 1mm! Erst gestern oder heute kann Dein Herz aufgehört haben zu schlagen! Ich habe Deine Füßchen, Deinen Kopf gesehen - alles so viel größer als letzte Woche! Wir haben an Dich geglaubt! Wir hätten Dich gerne kennengelernt! Da wo Du hingehst, wartet Dein Sternchen-Bruder Mützchen auf Dich! AS an 10+0 - Polarfüchschen, unser kleines Wunder, mach´s gut!

7/17 Ersatz-Icsi für die FG, ganz knapp vor meinem 40. Geburtstag. Termin für das Auslösen des ES wurde falsch berechnet! Keine reifen EZ!
Hope8133
Rang0
Rang0
Beiträge: 11
Registriert: 08 Sep 2015 20:35

Beitrag von Hope8133 »

Hallo Ihr Lieben,

Danke für Eure Antworten! Eine genaue Ursache der Azoospermie konnte uns bisher noch keiner nennen, ich denke, das wir nächsten Mittwoch eine Diagnose bekommen. Ob es was mit der Hodenverdrehung zu tun hat, würde nahe liegend sein, aber uns konnten seine Eltern auch nicht direkt erklären, ob er vielleicht auch Hodenhochstand hatte als Kind. Es hieß operiert wurde nichts, aber da war was, dass hat sich aber von alleine verschoben, keine Ahnung??? Wird man aber auch nicht mehr feststellen können.

DuliebesBisschen ihr habt Eure erfolgreich Tese in München gemacht? Diese wär bei uns näher dran, wäre die Klinik zu empfehlen? Wir sind derzeit in der Uniklinik Erlangen, weiß auch noch nicht, wo wir den Engriff machen lassen. Die Erfahrungen mit Prof. Schulze hören sich auch sehr gut an, vlt sollte man noch eine Zweitmeinung einholen. Ich dachte auch, dass in dem ersten SG noch etwas vorhanden war, sollt ein gutes Zeichen sein, aber wir waren geschockt als in den nächsten gar nichts mehr zu finden war, dass sich das so schnell ändert? Man hat das Gefühl man fällt .... Ich denke eine gezielte Entnahme wäre sinnvoller, hört sich zumindest logisch an.

Nouno ich werde auf jeden Fall mal das Thema Genetik ansprechen. Ich finde Dich auch richtig tapfer!

Ich wünsch Euch alles Liebe!

Ich hoffe ich kann euch noch etwas löchern, ich habe Fragen über Fragen....
Ich habe etwas von "Kühlen" gelesen, denkt ihr es bringt was vor der TESE? Könnte sich dadurch die Anzahl tatsächlich ändern? Vlt sogar ohne TESE?
Wisst ihr, ob man eine Verschlussazoospermie vor der TESE bereits diagnostizieren kann?

Ich hoffe so sehr, dass wir Glück haben! Ich wünsche es mir sehr....man ist so hilflos .

Viele liebe Grüße
Hope :hallo:
nounu
Rang1
Rang1
Beiträge: 542
Registriert: 16 Sep 2014 18:14

Beitrag von nounu »

@Hope: Eine Ursache für eine obstruktive Azoospermie ist die CBAVD. Das betrifft nur ca. 2% der Männer mit Azoospermie, meine ich. Genau das ist unsere Diagnose. Mein Mann hat eine Mutation auf dem CFTR-Gen (Mucoviszidose-Gen). Ohne, dass die Männer sonstige Symptome einer Mucoviszidose zeigen, sind die Samenleiter verschlossen oder nicht angelegt. Das würde man bei einer genetischen Untersuchung erfahren. Ausserdem gibt es noch andere Hinweise wie sehr geringes Volumen des Ejakulats, und da war noch was...

Ich fand wichtig, die Diagnose vor der Tese zu kennen. Denn durch die Mutation war es wichtig, auch mich genetisch untersuchen zu lassen. Wenn beide eine CFTR_Mutation haben, kann das Kind Mucoviszidose bekommen. In dem Fall würde man ja womöglich keine Tese machen lassen und sich so eine OP sparen. Aber das Risiko , dass beide Träger sind, ist extrem klein.

Wir haben vor der Tese nicht gekühlt. Aber mein Mann durfte vorher einige Wochen lang nicht mehr in die Sauna/ Therme.

Ich kann Dich gut verstehen. Ich hab mich auch soooo hilflos gefühlt, als wir die Diagnos bekamen, von der ich vorher nie gehört hatte. Zu den Zeitpunkt kann man eben noch gar nicht einschätzen, ob was gefunden wird. Das ist fies. Und ich habe auch um den natürlichen, schönen Weg, ein Kind zu zeugen getrauert. Aber ihr könnt zur Zeit einfach nur Termin für Termin abarbeiten und füreinander da sein. :knuddel:
Kinderwunsch seit 1/2014 (meinen Kinderwunsch gibt es aber schon viiiiiel länger)
9/2014 Diagnose Azoospermie wegen CBAVD
1/2015 TESE in HH -8 Proben auf Eis!
1.ICSI: 7/2015:AMH 2,7, trotzdem nur 3 Follikel gesichtet; PU 13.7.:4 EZ; alle befruchtet!TF 16.7. von zwei 8Zellern: A und B sind eingezogen!!!
BT positiv an PU+17 (4+3) HCG nur 43, Verdopplungen aber immer gut,
6+0 HCG 2800, FH 5mm, DS 1,7mm;
7+0 HCG 10900, FH 8,1mm, DS2,5mm, SSL 3,6mm, Herzschlag normgerecht - aber alles ist zu klein! Mützchen - Du schaffst das!!!
8+0 FH 11,7mm, SSL 6mm, das Herz schlägt nicht mehr; Ausschabung bei 8+3 - Mützchen, mach´s gut!

2.ICSI 1/2016: PU 18.1.: 5 Follikel - 6 reife EZ - TF23.1. zwei Blastos ziehen ein! negativ

3. ICSI 4/16: PU 11.4.: 6EZ - 5 befruchtet, TF Tag 3 von 16- und 9-Zeller in A-Qualität; neg.
Zwei 8-Zeller wurden weiter kutiviert > eine hat es zur Blasto geschafft und ist vitrifiziert.

Kryotransfer unseres Polarfüchschens am 26.10., dieses Mal mit Cortison und Antibiose wegen erhöhter ANA und MBL-Defizienz
BT am 9.11. positiv! Wir hoffen!!!
HCG PU+19/ 4+5 139; HCG 5+3 1048
6+3: SSL 4,4mm, Embryo mit HA und Wirbelsäule
7+3: SSL 7,5mm, ein süßes Gummibärchen mit HA und einem Dottersack in Herzchenform > leider ist alles zu klein - kleiner Polarfuchs wachse und bleib´bei uns!!!
8+6: SSL 1,6cm, keine HA mehr! Kleiner Polarfuchs, Du bist so fleißig gewachsen, jeden Tag 1mm! Erst gestern oder heute kann Dein Herz aufgehört haben zu schlagen! Ich habe Deine Füßchen, Deinen Kopf gesehen - alles so viel größer als letzte Woche! Wir haben an Dich geglaubt! Wir hätten Dich gerne kennengelernt! Da wo Du hingehst, wartet Dein Sternchen-Bruder Mützchen auf Dich! AS an 10+0 - Polarfüchschen, unser kleines Wunder, mach´s gut!

7/17 Ersatz-Icsi für die FG, ganz knapp vor meinem 40. Geburtstag. Termin für das Auslösen des ES wurde falsch berechnet! Keine reifen EZ!
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“