Abschied vom Geschwisterchen
....reinschleich
Ich bin mir relativ sicher dass es die Uniklinik Ulm war- zumindest liest es sich so aus den Beiträgen-
Darf ich msl fragen was ich nicht so optimal fandet?ich find das schon im Hinblick auf andere Schwangere nicht ganz unwichtig, einfach zu wissen, worauf man achten soll?
Ich persönlich mach ja Medizinrecht und fand da spontan nichts so bedenklich
Über stillen ubd die Gesprächsführung etc ksnn man sich natürlich streiten aber das hat ja keine Auswirkung auf das Geschehen
Sonst auch über pn
Liebe grüsse
Ich bin mir relativ sicher dass es die Uniklinik Ulm war- zumindest liest es sich so aus den Beiträgen-
Darf ich msl fragen was ich nicht so optimal fandet?ich find das schon im Hinblick auf andere Schwangere nicht ganz unwichtig, einfach zu wissen, worauf man achten soll?
Ich persönlich mach ja Medizinrecht und fand da spontan nichts so bedenklich
Über stillen ubd die Gesprächsführung etc ksnn man sich natürlich streiten aber das hat ja keine Auswirkung auf das Geschehen
Sonst auch über pn
Liebe grüsse
Ich '74
Er ' 77
Kinderwunsch seit Oktober 2011
da ein Spermiogramm im Januar 2012 deutlich macht, dass es auf natürlichem Wege nicht klappen wird...
04/12 1. Icsi 10 EZ, 8 befr., 3 Kryos, 2 Blastos negativ
05/12 1. Kryo, nur eine überlebt das Auftauen, 8- Zeller an Tag 3 negativ
07/12 2. Icsi 11 EZ, alle befr. 4 Kryos, 3 Blastos negativ
10/12 2. Kryo 2 8-Zeller und ein 6- Zeller negativ
11/12 3. Icsi 7 EZ, 7 befruchtet, nach PKD nur noch 3 übrig, TF 08.12, Blutungen am 19.12, daher vorgezogener Bluttest an TF + 11-HCG 15, Bluttest am 21.12.-HCG 69, Bluttest am 27.12 HCG 480
ER IST DA!
Cassian kommt am 24.08.2013 gesund und munter zur Welt!
Wir wollen ein Geschwisterchen!
03/14 1. (4.) Icsi 9 Eizellen, 8 befruchtet, nach PKD: 5 auffällig, 1 (eingeschränkt) ok, 2 nicht beurteilter negativ
05/14 2. (5) Icsi 8 eizellen, 7 befruchtet, nach pkd 3 eingeschränkt ok negativ
07/14 3. (6.) Icsi Start-hoffentlich wird es die letzte!!!! 14 Eizellen, 11 befruchtet jetzt: embryoscope UND pkd
Horror-nachricht 10 von 11 Eizellen auffällig, nur eine ok-transfer am 28.07. von einem 8-zeller NEGATIV!!!
Jetzt Plan B : EZP bei reprofit in Brünn
Transfer: 25.11.2014 von 2 hb/1 Blastos
Urintest am 6.12. positiv
BT 08.12.2014 HCG 1358, BT 10.12.2014 HCG 2600
Maxim wird am 18.08.2015 geboren!Alles ist gut!
Er ' 77
Kinderwunsch seit Oktober 2011
da ein Spermiogramm im Januar 2012 deutlich macht, dass es auf natürlichem Wege nicht klappen wird...
04/12 1. Icsi 10 EZ, 8 befr., 3 Kryos, 2 Blastos negativ
05/12 1. Kryo, nur eine überlebt das Auftauen, 8- Zeller an Tag 3 negativ
07/12 2. Icsi 11 EZ, alle befr. 4 Kryos, 3 Blastos negativ
10/12 2. Kryo 2 8-Zeller und ein 6- Zeller negativ
11/12 3. Icsi 7 EZ, 7 befruchtet, nach PKD nur noch 3 übrig, TF 08.12, Blutungen am 19.12, daher vorgezogener Bluttest an TF + 11-HCG 15, Bluttest am 21.12.-HCG 69, Bluttest am 27.12 HCG 480
ER IST DA!
Cassian kommt am 24.08.2013 gesund und munter zur Welt!
Wir wollen ein Geschwisterchen!
03/14 1. (4.) Icsi 9 Eizellen, 8 befruchtet, nach PKD: 5 auffällig, 1 (eingeschränkt) ok, 2 nicht beurteilter negativ
05/14 2. (5) Icsi 8 eizellen, 7 befruchtet, nach pkd 3 eingeschränkt ok negativ
07/14 3. (6.) Icsi Start-hoffentlich wird es die letzte!!!! 14 Eizellen, 11 befruchtet jetzt: embryoscope UND pkd
Horror-nachricht 10 von 11 Eizellen auffällig, nur eine ok-transfer am 28.07. von einem 8-zeller NEGATIV!!!
Jetzt Plan B : EZP bei reprofit in Brünn
Transfer: 25.11.2014 von 2 hb/1 Blastos
Urintest am 6.12. positiv
BT 08.12.2014 HCG 1358, BT 10.12.2014 HCG 2600
Maxim wird am 18.08.2015 geboren!Alles ist gut!
Danke für die Beachtung
-
Gast
@Ekatherina: Danke, kann das Kompliment zurück geben. Wir sind wirklich ein toller Ordner mit sehr netten Mädels, die sich auf Augenhöhe unterhalten und gegenseitig Mut machen. Das habe bei anderen Ordnern selten erlebt, dass es so harmonisch ist.
Bei den Hibbel-Ordnern hingegen (wer hat wann und wo und wie TF?, wer hat den (!) positven SS-Test?, wer hat tolle US-Bilder?, bei wem wächst der Bauch wie doll? und wer hat schon nach kurzer Zeit ein perfektes Kinderzimmer?) habe ich z. B. nicht mitgeschrieben, da es mir gar nicht lag. Ich fand die recht oberflächlich und jeder schaute nur auf sich.
Hier ist es wirklich anders. Zumal wir hier in einer ähnlichen Situation sind, alle tierlieb sind etc..
Ich finde sogar, dass es der schönste Ordner mit dem besten Zusammenhalt ist.
Ich drücke für Deinen Vater fest die Daumen, dass die OP gut läuft und er sich rasch erholt.
@Kakoli: ich weiß nicht, ich bin kein Gyn (nur Allgemeinmedizinerin). Sicher stand die Indikation, Rosalia in der Kinderklinik zu beobachten, dass sie ggf. nicht gestillt werden könne und dass Wasabi zu mehrfach zu einer FU geraten wurde im Raum.
Aber was mich irritiert, ist, dass es wohl schon einige Zeit Probleme mit Notching, also Unterversorgung durch die A. uterina etc., gegeben habe. Daher wurde ich durch ihren Bericht ein bißchen an Ally erinnert, die wohl auch ein sehr kleines Kind hatte, wo die Minderperfusion wohl nicht bemerkt war, so dass ihre Tochter intrauterin gestorben ist. Vielleicht hat man doch ein bisschen lange zugewartet, was sich dann ungünstig für Rosalia ausgewirkt hat.
Ich kann nur von mir selbst sprechen. Ich hatte in der 33. SSW ein sehr schweres HELLP. Unser Sohn hatte grünes Fruchtwasser und zwei Nabelschnurknoten, die sonographisch nicht aufgefallen waren. Alle 3 Faktoren hätten schon einzeln genommen zu seinem Tod führen können. Ich hatte übrigens ein Notching an der re. A. uterina nach der ersten Blutdruckkrise.
Ich sehe es so, dass wir beide, unser Sohn und ich, unser Leben dem schnellen und besonnenen Handeln des diensthabenden Oberarztes und Chefarztes zu verdanken haben, die sofort (!) und umgehend eine Notsectio eingeleitet haben. V.a. hatte ich bei Ankunft im KH die große Angst, dass unser Sohn nicht mehr lebt und war mehr als erleichtert, dass sein Herz noch geschlagen hat...
Kennst Du Dich eigentlich auch gut mit Arbeitsrecht aus?
Z. Z. war es mobbingmäßig etwas ruhiger.
Ich hatte vorgestern ein Telefonat mit einem Mobbing-Berater. Am Telefon klang er sehr nett und sehr kompetent. Aber er will gerne per Skype kommunizieren und, wie er sagt, "face-to-face" reden. Jetzt sah ich sein Bild im Internet. Ui, er sieht recht diabolisch aus
(ein bisschen gruselig -gut, ich weiß, man sollte nicht nach Äußerlichkeiten gehen, aber ich glaube, ich telefoniere lieber mit ihm).
Heute bin ich bei einer Beraterin hier vor Ort und nächste Woche habe ich ein Telefonat mit einer Arbeitsrechtlerin vom Hartmannbund.
Soweit erst mal von hier.
Viele Grüße an alle Mädels hier,
Eure Sophie
Bei den Hibbel-Ordnern hingegen (wer hat wann und wo und wie TF?, wer hat den (!) positven SS-Test?, wer hat tolle US-Bilder?, bei wem wächst der Bauch wie doll? und wer hat schon nach kurzer Zeit ein perfektes Kinderzimmer?) habe ich z. B. nicht mitgeschrieben, da es mir gar nicht lag. Ich fand die recht oberflächlich und jeder schaute nur auf sich.
Hier ist es wirklich anders. Zumal wir hier in einer ähnlichen Situation sind, alle tierlieb sind etc..
Ich finde sogar, dass es der schönste Ordner mit dem besten Zusammenhalt ist.
Ich drücke für Deinen Vater fest die Daumen, dass die OP gut läuft und er sich rasch erholt.
@Kakoli: ich weiß nicht, ich bin kein Gyn (nur Allgemeinmedizinerin). Sicher stand die Indikation, Rosalia in der Kinderklinik zu beobachten, dass sie ggf. nicht gestillt werden könne und dass Wasabi zu mehrfach zu einer FU geraten wurde im Raum.
Aber was mich irritiert, ist, dass es wohl schon einige Zeit Probleme mit Notching, also Unterversorgung durch die A. uterina etc., gegeben habe. Daher wurde ich durch ihren Bericht ein bißchen an Ally erinnert, die wohl auch ein sehr kleines Kind hatte, wo die Minderperfusion wohl nicht bemerkt war, so dass ihre Tochter intrauterin gestorben ist. Vielleicht hat man doch ein bisschen lange zugewartet, was sich dann ungünstig für Rosalia ausgewirkt hat.
Ich kann nur von mir selbst sprechen. Ich hatte in der 33. SSW ein sehr schweres HELLP. Unser Sohn hatte grünes Fruchtwasser und zwei Nabelschnurknoten, die sonographisch nicht aufgefallen waren. Alle 3 Faktoren hätten schon einzeln genommen zu seinem Tod führen können. Ich hatte übrigens ein Notching an der re. A. uterina nach der ersten Blutdruckkrise.
Ich sehe es so, dass wir beide, unser Sohn und ich, unser Leben dem schnellen und besonnenen Handeln des diensthabenden Oberarztes und Chefarztes zu verdanken haben, die sofort (!) und umgehend eine Notsectio eingeleitet haben. V.a. hatte ich bei Ankunft im KH die große Angst, dass unser Sohn nicht mehr lebt und war mehr als erleichtert, dass sein Herz noch geschlagen hat...
Kennst Du Dich eigentlich auch gut mit Arbeitsrecht aus?
Z. Z. war es mobbingmäßig etwas ruhiger.
Ich hatte vorgestern ein Telefonat mit einem Mobbing-Berater. Am Telefon klang er sehr nett und sehr kompetent. Aber er will gerne per Skype kommunizieren und, wie er sagt, "face-to-face" reden. Jetzt sah ich sein Bild im Internet. Ui, er sieht recht diabolisch aus
Heute bin ich bei einer Beraterin hier vor Ort und nächste Woche habe ich ein Telefonat mit einer Arbeitsrechtlerin vom Hartmannbund.
Soweit erst mal von hier.
Viele Grüße an alle Mädels hier,
Eure Sophie
-
Gast
Hallo Mädels, ich finde unseren Ordner auch Klasse und denke öfters an euch, wenn ich auch nicht salopp regelmäßig schreibe.
Liebe Sophie, ich hoffe sehr, dass du eine Lösung findest.
Ja, es werden einem immer wieder die Augen geöffnet wie viel Glück man hat. Gestern hatte ich noch ein liebes Gespräch mit einer Freundin, die ihr Kind un der 27 SSW bekommen hat. Zum Glück ist alles dran. Leider ist sie mittlerweile auch Mitte 40 und muss sich jetzt damit arrangieren. Sie denkt an ein Pflege Kind, hat sich aber noch nicht entschieden. So Gespräche tun mir richtig gut. Muss aber gestehen, dass ich nicht 100%ig abgeschlossen habe und vielleicht irgendwann noch mal Starten werde.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende. Lasst uns Zeit mit unseren Lieben verbringen.
Origami
Liebe Sophie, ich hoffe sehr, dass du eine Lösung findest.
Ja, es werden einem immer wieder die Augen geöffnet wie viel Glück man hat. Gestern hatte ich noch ein liebes Gespräch mit einer Freundin, die ihr Kind un der 27 SSW bekommen hat. Zum Glück ist alles dran. Leider ist sie mittlerweile auch Mitte 40 und muss sich jetzt damit arrangieren. Sie denkt an ein Pflege Kind, hat sich aber noch nicht entschieden. So Gespräche tun mir richtig gut. Muss aber gestehen, dass ich nicht 100%ig abgeschlossen habe und vielleicht irgendwann noch mal Starten werde.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende. Lasst uns Zeit mit unseren Lieben verbringen.
Origami
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/eNK9p2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
Ganz vergessen, möchte ich auch noch Ekaterina, Betty, Beth.... ......
grüßen
grüßen
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/eNK9p2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
-
Gast
Hallo Origami,
ich denke persönlich auch, dass es das noch nicht gewesen sein kein. Hat man jahrelang auf ein berufliches Ziel hingearbeitet und befindet man sich in so einer sch....Situation.
Aber zum Glück habe ich von mit dem Mobbingnetzwerk Nord kannste wirklich vergessen. Ich glaube, der hat ein eigenes Problem. Er wirkt auch sehr unsympathisch.
Mit der KiWu-Sache schauen wir auch mal (ganz entspannt)...
Da hat Deine Freundin viel Glück gehabt, dass alles gut gegangen ist. Wäre denn Plan B (mit einer EZS) was für sie?
Ein Pflegekind zu haben finde ich schon interessant, aber ein großes Problem wäre es für mich, wenn das Kind wieder in die Ursprungsfamilie müsste (in die vorher u. U. nicht gut mit dem Kind umgegangen sind -ich denke da an den schrecklichen Fall mit der kleinen Yagmur in HH).
Eine Freundin von mir adoptiert jetzt einen kleinen Jungen. Sie berichtet von sehr viel Bürokratie und Schreibkram und von einer Pflegemutter, mit der man wohl nicht auf einen Nenner kommt und mit der Probleme gibt.
Aber ich finde, in Deutschland müssten die Adoptionsgesetze ganz dringend geändert werden.
Wie viele potentielle liebevolle Eltern bleiben ungewollt kinderlos und leider ist die eigene Familie nicht immer die beste...
Schade, es ist hier sehr sehr ruhig geworden.
Viele Grüße von Sophie
ich denke persönlich auch, dass es das noch nicht gewesen sein kein. Hat man jahrelang auf ein berufliches Ziel hingearbeitet und befindet man sich in so einer sch....Situation.
Aber zum Glück habe ich von mit dem Mobbingnetzwerk Nord kannste wirklich vergessen. Ich glaube, der hat ein eigenes Problem. Er wirkt auch sehr unsympathisch.
Mit der KiWu-Sache schauen wir auch mal (ganz entspannt)...
Da hat Deine Freundin viel Glück gehabt, dass alles gut gegangen ist. Wäre denn Plan B (mit einer EZS) was für sie?
Ein Pflegekind zu haben finde ich schon interessant, aber ein großes Problem wäre es für mich, wenn das Kind wieder in die Ursprungsfamilie müsste (in die vorher u. U. nicht gut mit dem Kind umgegangen sind -ich denke da an den schrecklichen Fall mit der kleinen Yagmur in HH).
Eine Freundin von mir adoptiert jetzt einen kleinen Jungen. Sie berichtet von sehr viel Bürokratie und Schreibkram und von einer Pflegemutter, mit der man wohl nicht auf einen Nenner kommt und mit der Probleme gibt.
Aber ich finde, in Deutschland müssten die Adoptionsgesetze ganz dringend geändert werden.
Wie viele potentielle liebevolle Eltern bleiben ungewollt kinderlos und leider ist die eigene Familie nicht immer die beste...
Schade, es ist hier sehr sehr ruhig geworden.
Viele Grüße von Sophie
-
Gast
Hallo Mädels, danke mir geht es gut. Die Wochen sind immer voll, habe auch wieder gerade 2 Tage komplett Arbeit hinter mir.
Schulisch muss ich mich auch zurzeit ziemlich hinter setzen. Man glaubt gar nicht was im 2. Schuljahr verlangt wird. Zwischendurch versuche ich mich aufs Pferd zu schwingen, was auch sehr selten klappt.
Ekaterina, da hast du aber viel Stress.
.
Wie geht es deinem Pferdchen? Besser mit Koliken?
Miss Sophie, ich hoffe du kannst was erreichen mit deiner Arbeit.
Kinderwunschgedanken tun weh, daher schiebe ich es gedanklich immer weit weg. Ich würde gerne noch einen Versuch machen aber warum sollte es jetzt auf einmal klappen? Man wird älter, Angst vor Behinderung, schwerer Schwangerschaft.....
Vielleicht mag sich ja auch noch jemand zu uns gesellen.
Schulisch muss ich mich auch zurzeit ziemlich hinter setzen. Man glaubt gar nicht was im 2. Schuljahr verlangt wird. Zwischendurch versuche ich mich aufs Pferd zu schwingen, was auch sehr selten klappt.
Ekaterina, da hast du aber viel Stress.
Wie geht es deinem Pferdchen? Besser mit Koliken?
Miss Sophie, ich hoffe du kannst was erreichen mit deiner Arbeit.
Kinderwunschgedanken tun weh, daher schiebe ich es gedanklich immer weit weg. Ich würde gerne noch einen Versuch machen aber warum sollte es jetzt auf einmal klappen? Man wird älter, Angst vor Behinderung, schwerer Schwangerschaft.....
Vielleicht mag sich ja auch noch jemand zu uns gesellen.



