immunologische Probleme und die Art der Fehlgeburten

Immunisierung, Gerinnungsstörungen, Antikörper-Werte usw.
Antworten
ba2012
Rang0
Rang0
Beiträge: 34
Registriert: 04 Okt 2015 09:40

immunologische Probleme und die Art der Fehlgeburten

Beitrag von ba2012 »

Hallo Ihr lieben,
ich möchte gerne von euch wissetrotzdem igen, bei denen ein immunologisches Problem diagnostiziert wurde), wie die FehlgeburtenDottersackh waren. Also in welcher ssw, was war überhaupt zu sehen im Ultraschall und ob da histologisch was untersucht worden ist.

Ich erzähle von mir vielleicht konnt Ihr mir helfen. Meine erste 3 Fehlgeburten waren alle in der 5,6 ssw hcg ganz niedrig und nichts im us zu sehen.
Die 4. Fg war eine elss :cry:
die 5. Fg war in der 23 ssw aufgrund einer Chromosomenstörung also Gendefekt :cry:
die 6. Fg also jetzt hcg gut im us ist aber seit dem 6. Ssw nir die Fruchthöhle und der Dottersack zusehen. Diese sind allerdings auch gewachsen. Der Dottersack ist jetzt 5 mm und die Ärzte meinen evtl. Doch ein genetisches Problem :cry:
weil anscheinend zu groß.
Bei mor wurden aber auch erhöhte nkz festgestellt und einige wichtige kir Genen fehlen mir auch und vit. D Mangel.
Die Frage ist, macht überhaupt eine immunologische Behandlung einen Sinn, weil sonst wäre die 5. Ss nicht so lange gehalten.
wer von euch hat immunologisches Problem und hat trotz gesundes Kind bekommen ohne Medis oder dass die ss lange gehalten hat.

Vielen dank im voraus

Lg
Wunschtante
Rang0
Rang0
Beiträge: 73
Registriert: 04 Sep 2014 17:28

Beitrag von Wunschtante »

Meine erste FG war in der 7. SSW. Im Ultraschall war nichts zu sehen, daher Verdacht auf ELSS, der sich aber nicht bestätigte. HCG war unter 200.

Meine zweite FG war in der 13. SSW. Im Ultraschall war eine normal große Fruchthülle, ein winziger Dottersackrest, und sonst nichts zu sehen. HCG war knapp 30000.

Meine dritte FG war in der 7. SSW. Im Ultraschall war fast nichts zu sehen. Mit viel Fantasie kann da der Rest einer winziger Fruchthülle gewesen sein, aber man war sich nicht sicher. HCG war unter 200.

Meine vierte FG war in der 10. SSW. Im Ultraschall war bei 5+6 eine Fruchthülle mit Dottersack, bei 8+0 war die Fruchthülle leer und nicht mehr weiter gewachsen. Das war unser erster Versucht mit Prednisolon (10 mg) und Clexane (20 mg).

Meine Natürlichen Killerzellen sind etwas erhöht. Dagegen sollte ich Intralipid bekommen, kam aber nicht mehr dazu. Jetzt nehme ich deshalb nur Prednisolon (anfangs 20 mg, jetzt am Ausschleichen). Es fehlen mehrere "aktivierende KIR", deswegen nehme ich Granocyte. Meine Gerinnung ist eigentlich ok, theoretisch, da sind zwar ein paar Mutationen, aber die sind alle heterozygot und sollten sich eigentlich kaum auswirken. Trotzdem spritze ich 40 mg Clexane. Außerdem habe ich PCO mit erhöhtem AMH-Wert und nehme deshalb "doppelt" Progesteron, einmal als Spritze und zusätzlich als Kapseln. Aktuell bin ich in der 12. SSW, und erstmalig haben wir in dieser Schwangerschaft einen Embryo im Ultraschall gesehen.

Ich glaube, dass auch Frauen mit vielleicht extremen "Störungen" (immunologischer und sonstiger Natur) irgendwann auch mal einfach "Glück" haben können. Nicht müssen. Beispiel ist meine Großmutter. Die hatte eine massive genetisch bedingte Gerinnungsstörung und hat trotzdem irgendwann zwei gesunde Söhne bekommen. Damals hat man Schwangeren noch kein Heparin gegeben. Ich habe ein Buch gelesen, in dem Geschichten von Frauen stehen, die nach 8, 9, 10.... Fehlgeburten irgendwann ohne Behandlung ein gesundes Kind ausgetragen haben. Kommt vor. Ist vielleicht selten? Mir fehlt das Durchhaltevermögen, es 10 mal "einfach so" zu probieren.
KiWu seit 2011
FG 08/2013 ca. 7.SSW
Schilddrüse angeblich ok, leichter Progesteronmangel in der 2. Zyklushälfte
FG 02/2014 13. SSW - trotz 3x2 Utrogest
FG 07/2014 7. SSW - trotz 3x2 Utrogest + Metafolin
Leichte Schilddrüsenunterfunktion, Einstellung mit L-Thyroxin, B12 Mangel, D3 Mangel, MTHFR Mutation heterozygot
FG 03/2015 10. SSW - trotz 20 mg Clexane + ASS 100 + 3x2 Utrogest + 2x1 5 mg Prednisolon + Metafolin + Vitamin D3 + Methyl-B12
Faktor II Aktivität erhöht + 2 heterozygote PAI1 Mutationen + 16% Natürliche Killerzellen 16% Zytotoxische B-Lymphozyten + es fehlen 4 aktivierende KIR
... hoffentlich wird ihm durch Granocyte (alle 3 Tage) & 20 mg Prednisolon & 3x2 Utrogest & Prolutex & 40 mg Clexane & 3000 IE Vitamin D3 & Metafolin von Taxofit & Calcium Verla geholfen, dass es bleiben kann.
7+0: Das Herzchen schlägt!!!
9+3: Five ist schon 3 cm groß!
11+3: Hanging in there!
19+4: Five ist ein dem Ultraschall nach sehr gesundes Mädchen!
39+6: Hausgeburt unseres Babymädchens
DreamgirlLinda
Rang0
Rang0
Beiträge: 84
Registriert: 16 Jun 2015 11:20

Beitrag von DreamgirlLinda »

Hallo,

bei meinen ersten zwei FG´s war lediglich eine Fruchthöhle zu sehen.
HCG Wert war immer im unteren Bereich. Fruchthöhle blieb leer.

Bei der 3. und 4. FG konnte man in der Fruchthöhle auch einen Dottersack sehen.
HCG Wert bei der 4. FG war sogar im Normalbereich bis Anfang 6.ssw, dann setzten aber Blutungen ein.

Ich habe es in keiner SS jemals zu einem Herzschlag geschafft, auch hat man nie einen
Embryo gesehen.

Bei mir macht es einfach den Anschein, als würde die Schwangerschaft immer gleich zu Beginn
wieder abgestoßen.

Es wurde alles untersucht und es kam Nichts heraus. Laut den Kiwu-Ärzten war es Pech.

Frau Dr. Reichel-Fentz hat jetzt herausgefunden, dass ich KIR Genotyp AA bin und keine
antipaternalen Antikörper habe.
Frau Dr. Reichel-Fentz macht diese Diagnose für meine Fehlgeburten verantwortlich.

Wir machen gerade eine aktive Immunisierung.

Es ist unsere letzten Hoffnung, aber ich glaube fest daran.
Liebe Grüße
Linda
ba2012
Rang0
Rang0
Beiträge: 34
Registriert: 04 Okt 2015 09:40

Beitrag von ba2012 »

Hallo Ihr lieben,
danke für eure Antwort.
bei euch sieht es tatsächlich so aus, dass eur Problem wegen immunologie ist. Ich habe auch in den 5 ss keinen Herzschlag gesehen. Aber bei der einen habe uch ohne medis bis 23 ssw geschafft. Und das macht mir sorgen, und frage mich ob bei mir nicht was ernshaftes an den Eizellen ider deren Teilung ist.
Kann man nur defekte Eizelle haben? Slso genetische Untersuchungen waren alle in Ordnung. Keine Ahnung.
Lg
DreamgirlLinda
Rang0
Rang0
Beiträge: 84
Registriert: 16 Jun 2015 11:20

Beitrag von DreamgirlLinda »

Frau Dr. Reichel - Fentz hat zu mir gesagt, dass es für sie unmöglich ist, dass es 4x ein genetischer defekt war. Die Genetik war bei uns ohne Befund und ich hatte die FGs zwischen 30 und 33 Jahren.
Mir wurden insgesamt 10 Embryonen transferiert und 4x wurde ich ss.
Sie sagt, dass kann nicht Pech sein.

Ich hatte das auch nie geglaubt.
Liebe Grüße
Linda
Gast

Beitrag von Gast »

Ich hatte 5fg zwischen 5.-9.ssw 4 mal spontan mit ex dann kam raus pcos und Hashimoto
Die 5. Fg war eine Ems da kam raus mthfr Mutation erhöhter homocystein kirgenotyp aa diverse vitaminmangel
Lg
Antworten

Zurück zu „Immunologisches / Blutwerte“