Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Hallo, ihr Lieben!
Man liest fast immer nur Intralipid im Zusammenhang mit den Killerzellen...
Irgendwo hatte ich es aber schon mal auch im Zusammenhang mit Autoimmunerkrankungen gehört.
Ich habe autoimmunes Rheuma - könnte Intralipid da auch hilfreich sein?
RF schlägt IVIG vor, aber das können wir uns kaum leisten...
Danke euch im Voraus!
Kinderwunsch schon seit vielen Jahren, aber erst seit 2012 aktiv.
2013: Schockdiagnose: Mein Mann ist zeugungsunfähig...
1. ICSI: November 2013 - negativ
1. Kryo: Januar 2014 - negativ
2. ICSI: März 2014 - negativ
Untersuchungen: Gebärmutterspiegelung, Humangenetik und Gerinnung - ohne Befund
3. ICSI: Juli 2014 - negativ
September 2014: Partnerimmunisierung in Kiel - erfolgreich
2. Kryo: November 2014 - biochem. SS
4. ICSI: Februar 2015 - negativ
Pause... keine Kraft mehr...
April 2015: große Blutuntersuchung in der Praxis Reichel-Fentz:
- Befunde bei mir: Autoimmunes Rheuma (viele ANAs), starker Eisenmangel, viele fehlende KIR-Gene, die für dieEinnistung wichtig sind! - Empfehlung: Prednisolon, Heparin und Granozyte beim nächsten Versuch.
- Befunde bei ihm: Schilddrüsenunterfunktion, Folsäure- und Vitamin B-Mangel - durch Tabletten und Nahrungsumstellung bereits alles behoben.
Neustart in einer neuen Kiwu Klinik!!!
5. ICSI: September 2015 - das erste Mal eine Blasto!!! - negativ...
Ich hab auf einer amerik Seite eines Arztes gelesen, das Intralipid nicht bei Antikörper bedingten Fehlgeburten was nützt, in solchen Fällen helfen nur IVIG!
08/2010 Geburt meines Sohnes
02/2013 1. FG 6-7ssw, Hämatom!
Mai 2013 Diagnose Hashimoto, latente Unterfunktion
07/2013 2. FG 5 ssw
Diagnose Gerinnung: ok, Genetik: ok
04/2014 3. FG 7ssw mit Hämatom in der 6. ssw!
NK-Zellen: 9,6%, niedrig normale Aktivität der Killerzellen im Blut, cd 57 Zellen im Endometrium
B- Zellexpansion, Mthfr-heterozygot
Und warum schlägt RF manchmal Intralipid vor und wechselt ab dem positiven BT auf IVIG? Das wäre für mich noch machbar, dann würde ich wenigstens nicht die Tausender VOR dem BT raushauen, um nachher trotzdem wieder erfolglos zu bleiben.... für die Erhaltung einer SS wäre es meiner Meinung nach etwas anderes! Aber soweit bin ich noch nie gekommen!! Bei mir ist die Einnistung das Problem, keine FG.
Kinderwunsch schon seit vielen Jahren, aber erst seit 2012 aktiv.
2013: Schockdiagnose: Mein Mann ist zeugungsunfähig...
1. ICSI: November 2013 - negativ
1. Kryo: Januar 2014 - negativ
2. ICSI: März 2014 - negativ
Untersuchungen: Gebärmutterspiegelung, Humangenetik und Gerinnung - ohne Befund
3. ICSI: Juli 2014 - negativ
September 2014: Partnerimmunisierung in Kiel - erfolgreich
2. Kryo: November 2014 - biochem. SS
4. ICSI: Februar 2015 - negativ
Pause... keine Kraft mehr...
April 2015: große Blutuntersuchung in der Praxis Reichel-Fentz:
- Befunde bei mir: Autoimmunes Rheuma (viele ANAs), starker Eisenmangel, viele fehlende KIR-Gene, die für dieEinnistung wichtig sind! - Empfehlung: Prednisolon, Heparin und Granozyte beim nächsten Versuch.
- Befunde bei ihm: Schilddrüsenunterfunktion, Folsäure- und Vitamin B-Mangel - durch Tabletten und Nahrungsumstellung bereits alles behoben.
Neustart in einer neuen Kiwu Klinik!!!
5. ICSI: September 2015 - das erste Mal eine Blasto!!! - negativ...
Und warum schlägt RF manchmal Intralipid vor und wechselt ab dem positiven BT auf IVIG? Das wäre für mich noch machbar, dann würde ich wenigstens nicht die Tausender VOR dem BT raushauen, um nachher trotzdem wieder erfolglos zu bleiben.... für die Erhaltung einer SS wäre es meiner Meinung nach etwas anderes! Aber soweit bin ich noch nie gekommen!! Bei mir ist die Einnistung das Problem, keine FG.
Glaube nicht das er das des Geldes wegen gesagt hat, er sagt an anderer Stelle ja auch das IVIG aggressivere Therapie ist. Eine Frau hat ihn zu dem Unterschied gefragt zwischen IL und IVIG, seine Antwort war, dass das Immunsystem einmal durch humorale und/oder durch zelluläre Immunantwort die FG verursacht. IL wirkt halt nur bei dem zellulären Angriff. Sobald AK der Grund sind, wirkt IL nicht!
Man sieht ja auch hier im Forum das es genügend Fälle gibt wo IL nicht wirkt. Auf der Seite von Doc Sher steht auch das einige Frauen, bzw die aktivierten NK Zellen nicht auf IL reagieren und siehe da, in den Fällen kommen Immunglobuline zum Einsatz!
Was RF angeht, hat sie auch in meinem Befund geschrieben ( ich hab aktivierte Uterine NK Zellen), IL und Prednisolon Oder GLEICH IVIG!
Für mich heißt das so ausgedrückt, ich kann es mit der billigeren Variante (IL +Corti) versuchen, falls es nichts bringt Immunglobuline. Das heißt auch IVIG sind quasi plan A! Und IL Plan B
Denke sie verschreibt dir nicht IVIG ab ss Test, weil es in deinem Fall dafür zu spät wäre?
08/2010 Geburt meines Sohnes
02/2013 1. FG 6-7ssw, Hämatom!
Mai 2013 Diagnose Hashimoto, latente Unterfunktion
07/2013 2. FG 5 ssw
Diagnose Gerinnung: ok, Genetik: ok
04/2014 3. FG 7ssw mit Hämatom in der 6. ssw!
NK-Zellen: 9,6%, niedrig normale Aktivität der Killerzellen im Blut, cd 57 Zellen im Endometrium
B- Zellexpansion, Mthfr-heterozygot
Ja, das habe ich auch schon überlegt, dass es bei mir dann zu spät sein könnte. Bin es aber leid, schon wieder soviel Geld zu investieren ohne Garantie, dass es klappt. Wir sind ja nicht Krösus...
Also kann ich mir IL 100% sparen? Oder macht es Sinn 3x IL zu infundieren und kurz vor TF auf IVIG umzusteigen? Einmal können wir es uns vielleicht leisten, wenn wir unser letztes Erspartes zusammen kratzen... weiß zwar nicht, woher das Geld nehmen bis zur 12. Ssw, falls es doch klappt, aber in dem Fall kann man immer noch schauen...
Nur wenn es WIEDER nicht klappt, beiß ich mir in den Hintern....
Soll nämlich der letzte Versuch werden und da wollen wir nichts unversucht lassen.
Kinderwunsch schon seit vielen Jahren, aber erst seit 2012 aktiv.
2013: Schockdiagnose: Mein Mann ist zeugungsunfähig...
1. ICSI: November 2013 - negativ
1. Kryo: Januar 2014 - negativ
2. ICSI: März 2014 - negativ
Untersuchungen: Gebärmutterspiegelung, Humangenetik und Gerinnung - ohne Befund
3. ICSI: Juli 2014 - negativ
September 2014: Partnerimmunisierung in Kiel - erfolgreich
2. Kryo: November 2014 - biochem. SS
4. ICSI: Februar 2015 - negativ
Pause... keine Kraft mehr...
April 2015: große Blutuntersuchung in der Praxis Reichel-Fentz:
- Befunde bei mir: Autoimmunes Rheuma (viele ANAs), starker Eisenmangel, viele fehlende KIR-Gene, die für dieEinnistung wichtig sind! - Empfehlung: Prednisolon, Heparin und Granozyte beim nächsten Versuch.
- Befunde bei ihm: Schilddrüsenunterfunktion, Folsäure- und Vitamin B-Mangel - durch Tabletten und Nahrungsumstellung bereits alles behoben.
Neustart in einer neuen Kiwu Klinik!!!
5. ICSI: September 2015 - das erste Mal eine Blasto!!! - negativ...
Ich kann dir natürlich nur einen Rat geben, entscheiden musst du das. Aber mit IL kannste ja schonmal nichts falsch machen. Von daher, da es euer letzter Versuch ist, würde ich vielleicht beides dann nehmen wie du gesagt hast?
08/2010 Geburt meines Sohnes
02/2013 1. FG 6-7ssw, Hämatom!
Mai 2013 Diagnose Hashimoto, latente Unterfunktion
07/2013 2. FG 5 ssw
Diagnose Gerinnung: ok, Genetik: ok
04/2014 3. FG 7ssw mit Hämatom in der 6. ssw!
NK-Zellen: 9,6%, niedrig normale Aktivität der Killerzellen im Blut, cd 57 Zellen im Endometrium
B- Zellexpansion, Mthfr-heterozygot
Vielen Dank für deinen Rat. Ich werde es am Donnerstag beim Termin mit unserer Kiwuärztin besprechen.
Auch wenn sie nicht von allem was hält, ist sie offen genug, um drüber zu diskutieren und es auf Wunsch evtl doch zu verschreiben.
Liebe Grüße
Kinderwunsch schon seit vielen Jahren, aber erst seit 2012 aktiv.
2013: Schockdiagnose: Mein Mann ist zeugungsunfähig...
1. ICSI: November 2013 - negativ
1. Kryo: Januar 2014 - negativ
2. ICSI: März 2014 - negativ
Untersuchungen: Gebärmutterspiegelung, Humangenetik und Gerinnung - ohne Befund
3. ICSI: Juli 2014 - negativ
September 2014: Partnerimmunisierung in Kiel - erfolgreich
2. Kryo: November 2014 - biochem. SS
4. ICSI: Februar 2015 - negativ
Pause... keine Kraft mehr...
April 2015: große Blutuntersuchung in der Praxis Reichel-Fentz:
- Befunde bei mir: Autoimmunes Rheuma (viele ANAs), starker Eisenmangel, viele fehlende KIR-Gene, die für dieEinnistung wichtig sind! - Empfehlung: Prednisolon, Heparin und Granozyte beim nächsten Versuch.
- Befunde bei ihm: Schilddrüsenunterfunktion, Folsäure- und Vitamin B-Mangel - durch Tabletten und Nahrungsumstellung bereits alles behoben.
Neustart in einer neuen Kiwu Klinik!!!
5. ICSI: September 2015 - das erste Mal eine Blasto!!! - negativ...
Hallo,
geht nicht autoimmunes Rheuma mit einer chronischen Erniedrigung der Killerzellen und auch der Aktivität der Killerzellen einher? Frag da lieber mal bei Dr. R.F. nach. Ich glaube, das bei den Amerikanern gelesen zu haben.
Denn dann schadet Intralipid und zwar richtig.
Intralipid bremst ja quasi die Killerzellen aus, was bei eh schon schlappen Killerzellen fatal wäre.
Du verschiebst unter Umständen Dein Immunsystem weiter in die falsche Richtung.
Ich habe auch einen TH1 Shift, erhöhten T4/T8 Index, aber viel zu wenig und müde vor sich hindümpelnde Killerzellen, trotz Hashimoto! (Hashimoto heißt nicht automatisch zu viele aktive Killerzellen !), wohl aufgrund einer chronischen Borreliose, wie ich jetzt weiß, die Doc R.F. aber auch nicht entdeckt hatte. (Ist auch schwer zu diagnostizieren und war nicht Fragestellung) Sie hat mir damals aber von Intralipid abgeraten und zu Omegaven geraten, wegen meiner Killerzellen, was höchst richtig war.
Evtl. hat Dir R. F. deshalb nicht zu Intralipid geraten!
Wenn Du jetzt an einen KiWu Doc gerätst, der sich wenig mit der Thematik auskennt, könnte es sein, dass man sich denkt, ach wird schon nicht schaden, wenn sie will, lassen wir sie halt.
Damit kommst Du nicht zum Erfolg.
Frag bei R. F. nach, unbedingt! Lass Dir die entsprechenden Blutwerte geben und probier nicht einfach so Intralipid aus. Das ist nicht ohne und durchaus in der Lage, das Immunsystem zu verändern. Deshalb hilft es ja bei vielen. Wenn Dein Immunsystem aber schon in der für Intralipid falschen Richtung ist....
Viel Glück Erbse
Hallo Erbse,
Ich habe ja schon die Befunde vorliegen und auch mit RF gesprochen. Die Killerzellen waren irgendwie nie ein Thema. Die NK sind im Referenzbereich, die zytotoxischen T-Zellen leicht erhöht. Aber wirklich nur leicht. Drunter steht, dass diese Verteilung keinen Hinweis auf Beeinflussung der Implantationsbedingungen gibt. Daher geht RF davon aus, dass mein Problem eher bei den AK durch das Rheuma liegt...
Dass man dadurch zu wenige Killerzellen haben könnte, ist mir neu, aber danke für den Hinweis.
Werde da mal recherchieren, bei der Kiwuärztin und auch nochmal bei RF nachfragen.
Was ist denn TH1 Shift?? Das finde ich bei mir nirgens... Hat das was mit den T-Helferzellen zu tun? Die waren auch im Normalbereich. Auch T4/T8 Index normal. Kenne mich hiermit ehrlich gesagt überhaupt nicht aus und weiß nicht, was es bedeutet...
Bist du denn trotz Hashi schwanger geworden und geblieben? Liegt da nicht so gesehen ein ähnliches Problem vor durch die AutoAK?
Meine Freundin hat das auch und hatte bereits einen Frühabort... mache mir bei ihr nun auch etwas Sorgen, aber sie will nichts von Kinderwunschbehandlung oder irgendwelchen Medikamenten hören, sondern sagt, entweder es klappt oder halt nicht...
Kinderwunsch schon seit vielen Jahren, aber erst seit 2012 aktiv.
2013: Schockdiagnose: Mein Mann ist zeugungsunfähig...
1. ICSI: November 2013 - negativ
1. Kryo: Januar 2014 - negativ
2. ICSI: März 2014 - negativ
Untersuchungen: Gebärmutterspiegelung, Humangenetik und Gerinnung - ohne Befund
3. ICSI: Juli 2014 - negativ
September 2014: Partnerimmunisierung in Kiel - erfolgreich
2. Kryo: November 2014 - biochem. SS
4. ICSI: Februar 2015 - negativ
Pause... keine Kraft mehr...
April 2015: große Blutuntersuchung in der Praxis Reichel-Fentz:
- Befunde bei mir: Autoimmunes Rheuma (viele ANAs), starker Eisenmangel, viele fehlende KIR-Gene, die für dieEinnistung wichtig sind! - Empfehlung: Prednisolon, Heparin und Granozyte beim nächsten Versuch.
- Befunde bei ihm: Schilddrüsenunterfunktion, Folsäure- und Vitamin B-Mangel - durch Tabletten und Nahrungsumstellung bereits alles behoben.
Neustart in einer neuen Kiwu Klinik!!!
5. ICSI: September 2015 - das erste Mal eine Blasto!!! - negativ...