Abschied vom Geschwisterchen

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Gast

Beitrag von Gast »

...
Zuletzt geändert von Gast am 05 Apr 2016 13:43, insgesamt 1-mal geändert.
Werbeslider mit Buttons
Gast

Beitrag von Gast »

@Ekatherina: oh, wei, da bist Du mit Deinem Vorgesetzten offenbar durch eine ähnliche schlimme Mühle gegangen. Wie gut, dass Du eine fähige und gute Anwältin hattest, die Dein Recht gut vetreten hat. Das ist so viel wert! Wie ist es bei Euch ausgegangen? Eine Freundin erzählte, dass eine Bekannte von ihr auch einen Rechtsstreit gegen einen Vorgesetzten wegen Mobbings hatte. Was dabei heraus kam, waren wohl eine Kündigung und eine Abfindung. Wie gut, dass Du jetzt einen guten Job mit einem netten Arbeitsklima hast. Das ist soooo viel wert!
Das mit Deinem Pferdchen ist ja übel. Hoffentlich war es nicht dieser Irre und vielleicht hat er sich ja wirklich, wie Origami schrieb, am Trog verletzt.
Euch ganz viel Spass und einen schönes Wochenende in München, viel Spass beim Turnier und viel Erfolg für Deine Freundin.

@Origami: oh wei, hoffentlich geht es Deinem Schwiegervater bald wieder besser. Vielleicht war Ende Oktober doch noch nicht der richtige Zeitpunkt für einen Geschwisterversuch. Eventuell sieht es in 4-6 Wochen später besser und entspannter aus, so dass Ihr bessere Startbedingungen habt und es nicht mehr so stressig ist. Ich wünsche es Euch sehr. Vorab schon mal viel Glück, dass Ihr einen günstieren Zeitpunkt findet *dd*

@Betty: Euch allen gute und baldige Genesung. Kommt rasch wieder auf die Beine!

@Bani und alle weiteren: viele Grüße
Benutzeravatar
Origami
Rang0
Rang0
Beiträge: 187
Registriert: 13 Nov 2012 08:40

Beitrag von Origami »

Hallo Mädels, ich hoffe es geht euch gut.

Miss Sophie, danke der Nachfrage, Schwiegervater geht es etwas besser. Er ist jetzt wieder zuhause.
Ich hoffe dir geht es auch gut mit deiner Geschichte und du kommst weiter.

Ekaterina wie geht es deinem Pferdchen?
Habe echt schon Bauchschmerzen bei dem Termin obwohl es nur ein Gespräch ist. Man wird immer älter. Hat man überhaupt das Recht im steigenden Alter nochmal auf ein gesundes Kind ?

Allen anderen lasse ich liebe Grüße da und hoffe, dass der Ordner nicht ganz einschläft.

Origami
Gast

Beitrag von Gast »

...
Zuletzt geändert von Gast am 05 Apr 2016 13:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Origami
Rang0
Rang0
Beiträge: 187
Registriert: 13 Nov 2012 08:40

Beitrag von Origami »

Hallo liebe Ekaterina, meine hatte keinen Schnuller, nur ein Stofftier davon musste immer das Näschen herhalten. Das hat sie heute noch und schnüffelt daran in Notlagen, daher kann ich dir damit nicht helfen.

Mit dem Schreiben, was du sagst, finde ich gut.

Alles gute für deinen Vater.

Allen anderen Liebe Grüße.

Origami
Benutzeravatar
Origami
Rang0
Rang0
Beiträge: 187
Registriert: 13 Nov 2012 08:40

Beitrag von Origami »

Hallo liebe Ekaterina, meine hatte keinen Schnuller, nur ein Stofftier davon musste immer das Näschen herhalten. Das hat sie heute noch und schnüffelt daran in Notlagen, daher kann ich dir damit nicht helfen.

Mit dem Schreiben, was du sagst, finde ich gut.

Alles gute für deinen Vater.

Allen anderen Liebe Grüße.

Origami
betty75
Rang1
Rang1
Beiträge: 520
Registriert: 04 Okt 2009 12:38

Beitrag von betty75 »

ekaterina, meine Tochter war ein absolutes Schnullerkind... darum habe ich das Abgewöhnen auch bis zum 3.Geburtstag aufgeschoben (das wurde uns als "Deadline" vom Kinderzahnarzt genannt). Dann ging es auch nur mit "kaltem Entzug": Die Schnullerfee hat ihr einen Brief geschrieben, dass sie schon ein großes Mädchen ist, etc. Sie hat ihren Schnuller dann in ein Körbchen gelegt, das war am nächsten Morgen weg und dafür lag ein Bilderbuch da, das sie sich schon lange gewünscht hatte. Danach waren einige Tage und Nächte noch sehr anstrengend und sie hat oft nach dem Schnuller geweint. Aber dann war es durch ... Berichte doch mal, wie es mit diesem Thema bei euch weitergegangen ist.

Ich habe heute nach drei Wochen die letzte Antibiotikumtablette wg. meiner Borreliose genommen und muss jetzt noch mal Blut abnehmen lassen. Drückt mir die Daumen, dass ich jetzt gesund bin!!

Origami, ich drücke dir fest die Daumen für ein gutes Gespräch in der Kiwu. Natürlich hast du genauso wie alle anderen Frauen auch mit "fortgeschrittenem" Alter ein Recht auf ein gesundes Kind. Ich kenne im Freundeskreis einige Frauen die mit 40 / Ü 40 ganz normal nochmal Mutter geworden sind. Ich kann aber deine Aufregung sehr gut verstehen - ginge mir genauso :knuddel:

miss Sophie, bani und alle anderen: Liebe grüße"
07/2008: 1.IVF - Nullbefruchtung
10/2008: 1.ICSI biochem.SS
03/2009 und 05 / 2009: Kryo - beide neg.
08/2009: 2.ICSI MA 8.SSW
04/2010: Kryo neg.
08/2010 3.ICSI positiv - Geburt unserer Tochter im Mai 2011
Benutzeravatar
bani1976
Rang3
Rang3
Beiträge: 3491
Registriert: 02 Mai 2006 14:43

Beitrag von bani1976 »

Hallöchen, ja Schnuller abgewöhnen war bei uns auch eine Sofortaktion. Zum Einen hab ich drauf geachtet, dass sie wirklich nur zum Schlafen oder wenn sie wirklich schon müde und ningelig waren ihren Schnuller hatten. So um 2 Jahre (der eine vorher, der andere nachher) habe ich keinen neuen Schnuller mehr besorgt und sie somit lange darauf vorbereitet, dass der Nucki weggeschmissen wird, wenn er durchgekaut ist. Das hat bei beiden Kindern geklappt. Ich hatte sie die Schnuller selber wegwerfen lassen. Am Abend gab es noch einmal ein bisschen Traurigkeit dem Schnuller nachgejammert. Mal sehen, wie es unser Kleiner dann mal macht.

Ich denke auch, dass man mit Ü40 ruhig noch ein Kind haben kann. So richtig endgültig hab ich das auch noch nicht geschafft. Vielleicht, wenn ich wirklich wieder einen schönen Job haben werde.

LG von der Bani1976
Gast

Beitrag von Gast »

@Origami: weiterhin gute Besserung für Deinen Schwiegervater. Ich finde, jede Frau hat Anrecht auf eine SS, natürlich ist es wichtig, dass sie sich körperlich und seelisch fit fühlt. Aber es ist jeder Frau selbst überlassen und ihre freie Entscheidung, wann und ob sie ss werden möchte. Ich selbst habe unseren Jet mit 42 bekommen und wir planen demnächst unseren defintiv und allerletzten TF.
Also: nur Mut!!! :dance:

@Ekatherina: ich hoffe, Deinem Dad und Deinem Pferdchen geht es auch bald besser und dass alle beide auf dem Weg der Besserung sind.
Ich sehe es auch so, man ist dann eher in der Laune zu schreiben, wenn etwas zu berichten ist. Manchmal ist halt normaler Alltag ohne wesentliche Vorkommnisse, wo alles in gewohnten Bahnen verläuft, man aber nicht so viel neues zu erzählen hat.
Mein Jet ist meinen 2 Jahren auch noch ein absolutes Schnullerkind und braucht morgens und abends sein Fläschchen. Ich mache uns und ihm keinen Stress. Er soll selbst entscheiden, wann es genug für ihn ist und er beides nicht mehr benötigt. Fazit: mir ist die seelische Gesundheit unseres Sohnes wichtiger als das, was irgendwelche "schlauen" Entwicklungspsychologen von sich geben.

@Betty: ich schliesse mich auch Deinen und Ekatherinas Worten an. Hoffe, Dir und Deiner Familie geht es auch gut.

Viele Grüße an Euch alle und geniesst die Herbstzeit

Eure Sophie
Gast

Beitrag von Gast »

PS:
Betty, ich hoffe, dass die Tabletten gut geholfen haben und die Borreliose nun erfolgreich behandelt worden ist *dd*

Bani: da sagst Du was, mit einem guten Job ist es wie mit einem Sechser im Lotto, finde ich. Wenn die Arbeitsbedingungen und/ oder das Arbeitsklima nicht stimmen, sollte man sich nach was neuem umsehen. Wichtig ist auch, dass es familienkompatible sind. Sind wir hier doch alle Mütter, die gerne Job und Familie verträglich haben und es gerne unter einen Hut bringen wollen.
Ich habe gerade die Situation, dass ich die Reißleine gezogen habe. Ich habe leider einer sehr tyrannische Chefin und daher ein mieses Arbeitsklima...

Herzliche Grüße in die Runde
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“