Hallo ihr Lieben,
nach einer FG (6.SSW, ohne Embryonalentw.), zwei biochem. SS und mehreren Einnistungsversuchen haben wir uns doch zur immunologischen Untersuchung bei Frau R.-F. durchgerungen. Bisher hatten wir 'nur' 7 IUI. Die längere SS ist auf herkömmlichen Wege entstanden. Ich (37, AMH 7,1, leichtes nicht klinisches PCO)habe eine Eireifungsschwäche und das SG ist leicht eingeschränkt.
Das Telefonat zu den Befunden habe ich Mitte November. Mit der Stimulation zur 1. IVF beginne ich aber bereits Anfang November. Den Behandlungsplan kann ich leider nicht abwarten, da wir ansonsten mit den Feiertagen nicht hinkommen und mein Mann die ersten Monate des nächsten Jahres im Ausland ist.
Das Ergebnis sieht erstmal ganz ok. aus. Kein HLA-Sharing, NK nicht erhöht. AKs unauffällig bis auf AK gegen SS-B. Der Crossmatch ist negativ.
Auffälligkeiten gibt es bei der Gerinnung:
MTHFR-Mutation (1298), PAI G4/G5, Genotyp AG
Bei der separaten Gerinnungsuntersuchung wurde auch noch ein Protein-Z Mangel festgestellt. Mit dem Hinweis, dass ich Heparin ab positivem SST spritzen soll. Bei den IUIs habe ich meistens schon ab Eisprung gespritzt.
Weiterhin fehlen mir 8 KIR-Gene, davon die drei wichtigsten.
Hier weiß ich aber dank dieses Forums, dass der Einfluss der KIR-Gene eh umstritten ist.
Mein TSH war leider auch wieder erhöht. Er lag im Mai noch bei 1, jetzt bei 2,9. Ich nehme dafür eigentlich 12,5mg Thyroxin, was bis jetzt eigentlich gereicht hat. Meint ihr, der lange Transport könnte dafür verantwortlich sein?
Die telefonische Befundbesprechung ist ja nun erst kurz vor Punktion und ich bin mir bei folgenden Punkten unsicher:
1. Soll ich bei diesen Blutwerten bereits ab Stimubeginn Heparin spritzen?
2. Ist bei diesen Befunden Cortison abgezeigt?
Wenn ja, sollte ich dies bereits ab Stimubeginn nehmen und ggf. ab Transfer erhöhen? (Cortison hatte ich schon bei den IUIs 5mg) Mein KIWU Arzt meinte, dass ich bereits 10mg ab Stimu nehmen könnte, hab nun leider Angst, dass es sich negativ auf die Eizellqualität auswirken könnte).
Jetzt ist der Beitrag ganz schön lang geworden... Danke fürs Lesen und Beraten :)
Theresa
Blutwerte R.-F- Cortisongabe und Heparin?
Hallo Theresa,
Ich antworte Dir unter Vorbehalt. Es gibt sicher auch andere Mädels die einen ähnlichen Befund haben und aus ihrer Erfahrung auch Tipps geben können. Ich versteh die eireifestörung nicht ganz..hast du eine schlechte Eizellqualität dabei? Dann würde ich dir das cortison erst ab Punktion raten. Cortison kann nämlich auch die Eizellqualität verschlechtern. Eine minidosis wie du sie hattest schadet eher nicht. Oft wird eine cortison Menge von 20 mg ab Punktion gegeben und ab Herzschlag reduziert bis zur 12 Ssw. Ich habe auch eine Gerinnungsstörung und habe immer ab Punktion heparin gespritzt...das reicht normalerweise. Taxofit folsäure mit Metafolat wäre für dich weg der Umwandlungsstörung sehr gut. D.h. Du kannst beruhigt auf das RF Telefonat abwarten. Hast du auch evtl chlamydien Antikörper oder Herpes Antikörper? Dann empfiehlt man auch noch Antibiotika und valtrex lt. Fertilityfriends Agate Thread s. Signatur.
Viel Erfolg!
Ich antworte Dir unter Vorbehalt. Es gibt sicher auch andere Mädels die einen ähnlichen Befund haben und aus ihrer Erfahrung auch Tipps geben können. Ich versteh die eireifestörung nicht ganz..hast du eine schlechte Eizellqualität dabei? Dann würde ich dir das cortison erst ab Punktion raten. Cortison kann nämlich auch die Eizellqualität verschlechtern. Eine minidosis wie du sie hattest schadet eher nicht. Oft wird eine cortison Menge von 20 mg ab Punktion gegeben und ab Herzschlag reduziert bis zur 12 Ssw. Ich habe auch eine Gerinnungsstörung und habe immer ab Punktion heparin gespritzt...das reicht normalerweise. Taxofit folsäure mit Metafolat wäre für dich weg der Umwandlungsstörung sehr gut. D.h. Du kannst beruhigt auf das RF Telefonat abwarten. Hast du auch evtl chlamydien Antikörper oder Herpes Antikörper? Dann empfiehlt man auch noch Antibiotika und valtrex lt. Fertilityfriends Agate Thread s. Signatur.
Viel Erfolg!
Lieben Gruss
Sarah
---------------------------
GB:75,Kinderwunsch seit 2009
inaktive Hashimoto/ L-Thyroxin Einnahme
-2009 Elss.
-Sehr niedriger Amh und trotzdem immer genug Antralfolikel
-7 Ivf's/Icsi's- kein Erfolg
- Immunologische Blutuntersuchung bei Dr. Reichel-Fentz
-Partnerimmu., 3x Granocyte, 2x Intralipid, TCM haben nichts gebracht
-Ungünstige Kir-Konstellation, erhöhte Killerzellen, IgG Mangel
-DE: München: Antagonisten Protokoll mit 2x kurzen Einnistungen
-AT: langes Protokoll, keine Einnistung,
2014: Paleo Ernährungsumstellung
-TR: Brüksel Tüp Bebek BTB Klinik: 8. Icsi: 2014/09: 4 Monate Dhea, Q10, Vitamin D, Antagonisten Protokoll mit 10 Tage Estrefam vom 21. Zyklustag, Puregon, Picsi, Hatching, Co-Cultur, Doxycyclin, ab Punktion: Prednisolone, Estrefam, Clexane 40, Progesteron Depot, Ivig
Tipps:
- Dr. Beer Buch " is your body babyfriendly?"
- Agates Thread zum Thema Immunologie im fertilityfriends Uk Forum
TF+11 Blasto. Hcg 416, Progesteron 180
TF+13 Hcg 1400
Ssw6 Herzchen schlägt
Ssw9.4wir sind schon 25 mm groß
Erstsemesterscreening top..endlich aufatmen
Sommer 15 Geburt unserer Tochter
----
1. Kryo 2018-natürlicher Zyklus ohne Eisprungauslösen und ohne Cortison, sonst alles gleich wie beim letzten Transfer: TF+11 440 hcg, TF+13 1300 hcg
<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lmtf.lilypie.com/zWS7p1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Maternity tickers" /></a>
Sarah
---------------------------
GB:75,Kinderwunsch seit 2009
inaktive Hashimoto/ L-Thyroxin Einnahme
-2009 Elss.
-Sehr niedriger Amh und trotzdem immer genug Antralfolikel
-7 Ivf's/Icsi's- kein Erfolg
- Immunologische Blutuntersuchung bei Dr. Reichel-Fentz
-Partnerimmu., 3x Granocyte, 2x Intralipid, TCM haben nichts gebracht
-Ungünstige Kir-Konstellation, erhöhte Killerzellen, IgG Mangel
-DE: München: Antagonisten Protokoll mit 2x kurzen Einnistungen
-AT: langes Protokoll, keine Einnistung,
2014: Paleo Ernährungsumstellung
-TR: Brüksel Tüp Bebek BTB Klinik: 8. Icsi: 2014/09: 4 Monate Dhea, Q10, Vitamin D, Antagonisten Protokoll mit 10 Tage Estrefam vom 21. Zyklustag, Puregon, Picsi, Hatching, Co-Cultur, Doxycyclin, ab Punktion: Prednisolone, Estrefam, Clexane 40, Progesteron Depot, Ivig
Tipps:
- Dr. Beer Buch " is your body babyfriendly?"
- Agates Thread zum Thema Immunologie im fertilityfriends Uk Forum
TF+11 Blasto. Hcg 416, Progesteron 180
TF+13 Hcg 1400
Ssw6 Herzchen schlägt

Ssw9.4wir sind schon 25 mm groß
Erstsemesterscreening top..endlich aufatmen

----
1. Kryo 2018-natürlicher Zyklus ohne Eisprungauslösen und ohne Cortison, sonst alles gleich wie beim letzten Transfer: TF+11 440 hcg, TF+13 1300 hcg
<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lmtf.lilypie.com/zWS7p1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Maternity tickers" /></a>
Liebe Sarah,
danke für deine Nachricht. In meinem Befund steht Zyklusstörung, dass heißt in meinem Fall die erste Zyklushälfte ist zu lang (aktuell ES an Tag 19), weil das Ei länger braucht, um zu reifen.
Mit Puregon gings aber fix und die Eier sahen zumindest im US gut aus. Ein paar biochem. SS sind auch entstanden, also muss eine Befruchtung stattgefunden haben. Wie die Qualität ist, weiß ich nicht, da wir bisher nur IUIs hatten. Ich denke mal allzu bombig wird sie in meinem Alter eh nicht mehr sein.
Auf Metafolin bin ich jetzt umgestiegen und Heparin werde ich ab Punktion spritzen. Vielleicht kann ich auch noch einen früheren Termin bei Frau R.-F.ergattern ;)
Antikörper gegen Chlamydien lagen nicht vor.
Nur mein T4/T8 Index ist verschoben, obwohl ich keine (bekannten) Autoimmunerkrankungen habe.
Alles Gute für dich und dein Baby!
Liebe Grüße
Theresa
danke für deine Nachricht. In meinem Befund steht Zyklusstörung, dass heißt in meinem Fall die erste Zyklushälfte ist zu lang (aktuell ES an Tag 19), weil das Ei länger braucht, um zu reifen.
Mit Puregon gings aber fix und die Eier sahen zumindest im US gut aus. Ein paar biochem. SS sind auch entstanden, also muss eine Befruchtung stattgefunden haben. Wie die Qualität ist, weiß ich nicht, da wir bisher nur IUIs hatten. Ich denke mal allzu bombig wird sie in meinem Alter eh nicht mehr sein.
Auf Metafolin bin ich jetzt umgestiegen und Heparin werde ich ab Punktion spritzen. Vielleicht kann ich auch noch einen früheren Termin bei Frau R.-F.ergattern ;)
Antikörper gegen Chlamydien lagen nicht vor.
Nur mein T4/T8 Index ist verschoben, obwohl ich keine (bekannten) Autoimmunerkrankungen habe.
Alles Gute für dich und dein Baby!
Liebe Grüße
Theresa