Was noch unternehmen vor der letzten 3. icsi??

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

uiuiui25
Rang0
Rang0
Beiträge: 68
Registriert: 20 Nov 2014 19:47

Was noch unternehmen vor der letzten 3. icsi??

Beitrag von uiuiui25 »

Hallo liebes Team und liebe Forumsteilnehmer,

ich bin wieder so weit, dass ich das Bedürfnis habe mich mitzuteilen, denn ich weiß wirklich nicht weiter. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.

Kurz zu unserer Vorgeschichte: Ich bin 32 Jahre und habe leider Gottes ein amh-wert von <0,1 und mein Mann hat mittlerweile ein normales SG (vorher Asthenozoospermie), das variiert manchmal.

Wir haben mittlerweile 7 negative Inseminationen und 2 negative Icsis (immer mit zwei Eizellen; 100% Befruchtungsrate und A-B-Qualität) mit guten Bedingungen gehabt. Stimuliert wurde immer mit Menogon und Kombi aus Menogon+ Clomifen. Leider kam es nie zu einer Einnistung.

Uns bleibt ein letzter mitfinanzierter Versuch. Was kann ich denn noch alles untersuchen lassen??

Bisher habe ich die GMSH nach Killerzellen (Jena) untersuchen lassen --> alles unauffällig! Ich habe einen Eisenmangel und einen erniedrigten HB-Wert. Die Blutgerinnungsuntersuchung hat ergeben, dass der ANA-Wert gering erhöht ist und der Protein S- und C- Spiegel erniedrigt sind, sowie ein erniedrigter Faktor XII. Was das alles genau bedeutet, weiß ich noch nicht. Ich muss noch den Termin zur Besprechung abwarten. Vorsorglich habe ich dennoch bei der letzten iui (mit 2 Eizellen) Heparin ab Eisprung gespritzt, hat aber wieder nicht geklappt.

Woran erkennt man, dass man evtl. ein hyperaktives Immunsystem hat? Wo lässt man dies untersuchen?

Kann man davon ausgehen, dass ich Schwierigkeiten mit der Einnistung habe? Immerhin müsste bei so vielen gezielten Behandlungen und in Anbetracht meines Alters mind. eine gute Eizelle dabei gewesen sein, oder nicht? Einfach nur Pech?

Was würdet ihr mir raten?

Vielen vielen Dank fürs Lesen!

Lg manua
gruenegurke
Rang3
Rang3
Beiträge: 2813
Registriert: 09 Jul 2010 09:24

Beitrag von gruenegurke »

was sagt die SD und dein Vit D Wert?

Bei uns hats am ende mit leichtem Cortison (1mg Dexa jeden Tag), ASS100, viel Vit D sowie gluten und Milchfrei, geklappt.

RF guckt nach dem hyperaktiven Immunsystem. Glaub da sind die NKs im Blut erhoeht.
Hashimoto, MTHFR Mutation 4G/4G homozygot + PAI I erhoeht
KIR AA, fehlende antiparnatale Antikoerper, NKs 6% >> 17% >> 16%

____________________________________________________________
.
2010-2013 > 1 IVF, 4 ICSI, 2 Kryos = 14 Embryos >> alles negativ! <<< Gibt keine Versuche mehr! :cry:
Evt wechseln wir die KK als Plan B, aber es gibt keinen Plan C oder D!
.
Nov 2013: Wir leben dann fuer uns alleine mit zwei Meerschweinen. :D
Sept 2013 - Ich ernaehre mich vollkommen Gluten- und Milchfrei! Und nehm 1mg Dexa wegen meiner Nebennierenrindenschwaeche. Ausserdem 5000iU Vit D + K2 taeglich, dazu ein paar andere B Vitamine und Methyl B12. Ferroverde, Omega 3, Codliver/Butteroil, Selen, Mg+Ca, manchmal Cr und Mn. Glaube Q10 und DHEA war auch mit dabei. Gruene Smoothies sind grad der Renner, viel gesund und auch viel Kokosfett (und Mettbroetchen) :o
.
Oder Plan E - es passiert einfach so??? :ohnmacht:

.
6.2.2014 - 3+5 > 3. Urin positiv! Bluttest am Nachmittag: HCG: 427 :o
...
28.9.2014 - 37+1 > Blasensprung und Kaiserschnitt wegen BEL - Allen gehts gut!
.
Bild
.
Juli 2015 - Gibt es noch einen 6er? Wir verhueten nicht mehr!
.
Anfang Oktober 2015 - Mein Mann stirbt :cry: Wir sind zu zweit und muessen das Leben meistern.
.
Medi-Preise: https://docs.google.com/spreadsheet/ccc ... 3WGc#gid=0
uiuiui25
Rang0
Rang0
Beiträge: 68
Registriert: 20 Nov 2014 19:47

Beitrag von uiuiui25 »

Hallo gruengurke,

die SD ist top! Ich hatte einen Vit. D Mangel, dieser wurde behoben. Ich habe mittlerweile einen Wert um 90, glaube ich. Ich nehme weiterhin ab und zu mal Dekristol 20.000 weiter ein.

Warum hast du Cortison genommen? Ist den Calcium nicht auch wichtig, oder wieso der Verzicht auf Milchprodukte ???


LG
fynn2013
Rang1
Rang1
Beiträge: 515
Registriert: 09 Apr 2013 08:50

Beitrag von fynn2013 »

@ gruenegurke
habe eben in Deiner Signatur von Deinem schlimmen Verlust gelesen!!! Ich wünsche Euch Beiden wahnsinnig viel Kraft u alles erdenklich Gute!!!!
Klinik Gennet
Transfer 1.9.15
BT 11.9.15 HCG 446
BT 14.09.15 HCG 1976
US 21.9.15 Hurra es werden Zwillinge!!!!
19.04.16 Die Beiden sind da!!
25.06.16 endlich Zuhause angekommen
30.08.16 Mikas großer Tag,der OP Termin!!!
11.01.16 Alles ist gut !!! Ich habe die Beiden tollsten Söhne die man sich Vorstellen kann!!
gruenegurke
Rang3
Rang3
Beiträge: 2813
Registriert: 09 Jul 2010 09:24

Beitrag von gruenegurke »

danke Fynn

@uiuiui: Calcium aus Milchrpdukten nimmt man eh sehr wenig von auf und es belastet den Koerper, da es diesen Uebersaeuert. Ich hab dann Calcium/Magnesiumpulver aus Citrat genommen.

Cortison wegen meiner leichten Nebennierenrindenschwaeche.
Hashimoto, MTHFR Mutation 4G/4G homozygot + PAI I erhoeht
KIR AA, fehlende antiparnatale Antikoerper, NKs 6% >> 17% >> 16%

____________________________________________________________
.
2010-2013 > 1 IVF, 4 ICSI, 2 Kryos = 14 Embryos >> alles negativ! <<< Gibt keine Versuche mehr! :cry:
Evt wechseln wir die KK als Plan B, aber es gibt keinen Plan C oder D!
.
Nov 2013: Wir leben dann fuer uns alleine mit zwei Meerschweinen. :D
Sept 2013 - Ich ernaehre mich vollkommen Gluten- und Milchfrei! Und nehm 1mg Dexa wegen meiner Nebennierenrindenschwaeche. Ausserdem 5000iU Vit D + K2 taeglich, dazu ein paar andere B Vitamine und Methyl B12. Ferroverde, Omega 3, Codliver/Butteroil, Selen, Mg+Ca, manchmal Cr und Mn. Glaube Q10 und DHEA war auch mit dabei. Gruene Smoothies sind grad der Renner, viel gesund und auch viel Kokosfett (und Mettbroetchen) :o
.
Oder Plan E - es passiert einfach so??? :ohnmacht:

.
6.2.2014 - 3+5 > 3. Urin positiv! Bluttest am Nachmittag: HCG: 427 :o
...
28.9.2014 - 37+1 > Blasensprung und Kaiserschnitt wegen BEL - Allen gehts gut!
.
Bild
.
Juli 2015 - Gibt es noch einen 6er? Wir verhueten nicht mehr!
.
Anfang Oktober 2015 - Mein Mann stirbt :cry: Wir sind zu zweit und muessen das Leben meistern.
.
Medi-Preise: https://docs.google.com/spreadsheet/ccc ... 3WGc#gid=0
uiuiui25
Rang0
Rang0
Beiträge: 68
Registriert: 20 Nov 2014 19:47

Beitrag von uiuiui25 »

Hallo gruenegurke,


danke für deine Antwort. Vielleicht sollte ich demnächst auch auf Milchprodukte verzichten...aber mein Kaffee mit Milch, den ich jeden morgen trinke?

Bei wem lässt man einen Nebennierenrindenschwäche untersuchen? Habe die Vermutung, dass ich das auch haben könnte... wegen dem niedrigen amh, meine ich was gelesen zu haben, dass das amh dort produziert wird. Außerdem habe ich die ganz schlechte Angewohnheit, dass ich sehr sehr wenig trinke.


LG
gruenegurke
Rang3
Rang3
Beiträge: 2813
Registriert: 09 Jul 2010 09:24

Beitrag von gruenegurke »

ich hab den Speicheltest selbst bezahlt bei medivere.

Die Aerzte nehmen nur Blut ab und das ist nicht so aussagend, wie Speicheltagesprofil.
Motzilla
Rang0
Rang0
Beiträge: 74
Registriert: 28 Dez 2014 10:12

Beitrag von Motzilla »

uiuiui, bist du in Jena im Behandlung?
*von ihr wird immer verlangt so zu sein, wie andere sie gern hätten*
Ukulele
Rang0
Rang0
Beiträge: 4
Registriert: 02 Jul 2015 15:20

Beitrag von Ukulele »

Hallo,

bei mir hat es nach etlichen Versuchen mit super Embryonen letztendlich auch mit Gabe von Cortison geklappt. Theorie hierzu ist, dass der Körper dadurch den Embryo nicht abstößt.... Die genaue Dosis habe ich nicht mehr im Kopf, es war aber bedeutend höher als 1 mg. Hab es dann schrittweise reduziert ab Herzschlag.

Liebe Grüße von ukulele
uiuiui25
Rang0
Rang0
Beiträge: 68
Registriert: 20 Nov 2014 19:47

Beitrag von uiuiui25 »

@Motzila, nein ich bin dort nicht in Behandlung. Die Probe der Gebärmutterschleimhaut haben wir dorthin geschickt, das wird nur in Jena untersucht.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“