AMH Wert irgendwie kurzfristig steigern?

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
IreneUK
Rang0
Rang0
Beiträge: 24
Registriert: 03 Aug 2015 17:09

AMH Wert irgendwie kurzfristig steigern?

Beitrag von IreneUK »

Guten Abend,

Ich bin 37 und wir haben unsere 1. und erfolglose ICSI als Selbstzahler hinter uns.
Das Problem liegt eigentlich bei meinem Mann der Hosenkrebs hatte und jetzt OAT 3 hat. Er kann auf natürlichen Weg nie Kinder zeugen.
Da mein FSH 0.5 (10.5) zu hoch war hat uns die englische Krankenkasse nicht in den IVF Fond genommen.
Jetzt haben sich aber die Kriterien geändert und man soll einen AMH Wert über 4.9pmol/l haben um unterstützt zu werden.
Ich hatte letzten Februar 11.42pmol/l (1.6ng/ml) und soll bald zum Test und davon hängt ab, ob wir 4 Versuche gezahlt bekommen.

Kann ich irgend etwas tun um meinen Wert irgendwie für diesen einen Test zu steigern? Ist er evtl höher in der Früh oder Nachmittag? Zyklusanfang?

Bitte helft mir, wir können uns jetzt länger keinen Versuch mehr leisten, der letzte hat uns 9000€ gekostet...

Vielen Dank im voraus,
Schönen Abend,

Irene
Benutzeravatar
Kosmee
Rang1
Rang1
Beiträge: 368
Registriert: 06 Dez 2013 10:38

Beitrag von Kosmee »

Liebe Irene,
ich kenne nur die oft-label-Medikation von 3 mal täglich einer Kapsel DHEA - allerdings über einen Zeitraum von 3 bis 4 Monaten. Meinen AMH hat das von 0,6 auf 1,2 erhöht, also immerhin verdoppelt. Wenn davon 4 voll bezuschusste Versuche abhängen, würde ich diese Zeitverzögerung, glaube ich, in Kauf nehmen. Du benötigst dafür allerdings ein Rezept und frag dann am besten in einer Apotheke nach, die häufig mit einer Repro-Klinik zusammen arbeitet. Die kennen sich mit dem Re-Import von DHEA aus den USA meist besser aus (zu meiner Zeit - 2013 - gab's keine deutsche Zulassung) oder haben es sogar im Lager.
Andere Möglichkeiten sind mir nicht bekannt, aber vielleicht einem anderen Forumsmitglied.
Ich wünsche dir viel Glück und Erfolg!
Kosmee
gem. KiWu seit 2011: 2 Jahre natürlich + 1x Clomiphen + 2 IUIs + 3 ICSIs in DE + 1 EZS in FI + 1 EZS in CZ = April 2015: endlich schwanger
2. Jan. 2016: Geburt unseres Knödels + unerhörtes Glück: natürliche Schwangerschaft 2018
mein Blog: https://herzwuensche.wordpress.com
Benutzeravatar
Kosmee
Rang1
Rang1
Beiträge: 368
Registriert: 06 Dez 2013 10:38

Beitrag von Kosmee »

Liebe Irene,
ich kenne nur die oft-label-Medikation von 3 mal täglich einer Kapsel DHEA - allerdings über einen Zeitraum von 3 bis 4 Monaten. Meinen AMH hat das von 0,6 auf 1,2 erhöht, also immerhin verdoppelt. Wenn davon 4 voll bezuschusste Versuche abhängen, würde ich diese Zeitverzögerung, glaube ich, in Kauf nehmen. Du benötigst dafür allerdings ein Rezept und frag dann am besten in einer Apotheke nach, die häufig mit einer Repro-Klinik zusammen arbeitet. Die kennen sich mit dem Re-Import von DHEA aus den USA meist besser aus (zu meiner Zeit - 2013 - gab's keine deutsche Zulassung) oder haben es sogar im Lager.
Andere Möglichkeiten sind mir nicht bekannt, aber vielleicht einem anderen Forumsmitglied.
Ich wünsche dir viel Glück und Erfolg!
Kosmee
gem. KiWu seit 2011: 2 Jahre natürlich + 1x Clomiphen + 2 IUIs + 3 ICSIs in DE + 1 EZS in FI + 1 EZS in CZ = April 2015: endlich schwanger
2. Jan. 2016: Geburt unseres Knödels + unerhörtes Glück: natürliche Schwangerschaft 2018
mein Blog: https://herzwuensche.wordpress.com
IreneUK
Rang0
Rang0
Beiträge: 24
Registriert: 03 Aug 2015 17:09

Beitrag von IreneUK »

Vielen lieben Dank Kosmee!
Werde versuchen die Tabletten zu besorgen!
LG Irene xx
de5i
Rang1
Rang1
Beiträge: 714
Registriert: 20 Sep 2014 21:02

Beitrag von de5i »

Ich bestelle mein DHEA bei Biovea!
Jahrgang: 72 und 76
4 IVF´s mit 2 FG (6. SSW + 9. SSW)

Nov/2015 Entscheidung für Plan B
-Erstgespräch Gynem am 23.11.15
17.03.16 TF Blasto AA SET
TF+7 Pipi Test positiv! :schwanger:
TF+12 HCG 489 :dance:
TF+15 HCG 2.112 :nanana:
SSW 6+2 1. US Mini ist 4,5mm mit Herzschlag
SSW 7+5 Mini ist jetzt 1,32 cm
SSW 8+5 Mini ist 2,24 cm und bewegt sich schon
SSW 10+3 Mini ist 3,92 cm und ganz aktiv
SSW 12+6 Mini ist ein Junge, 6,33 cm groß und kerngesund
SSW 19+3 Mini ist 22 cm groß und wiegt 345 Gramm
Mini kommt am 09.11.2016 mit 51cm und 3.120 Gramm zur Welt!
Benutzeravatar
Else13
Rang2
Rang2
Beiträge: 1387
Registriert: 25 Jan 2013 15:29

Beitrag von Else13 »

Ich bestelle auch die von Biovea - sind die etwa nicht gut rezeptfrei??
- Diagnose obstruktive Azoospermie im März 2013 (CBAVD mit zwei Mutationen auf dem CFTR- Gen)
- MESA und TESE- OP bei Prof. Schwarzer in München: 12x MESA, 12x TESE- Proben
- 1. ICSI im April 2013: negativ, dann Diagnose Hashimoto
- Insgesamt 11 gute Embryonen (Versuche 1-6) haben sich alle nicht eingenistet
Dann im Dez. 2014: NK-Zellaktivität, TH1/TH2-Ratio und NK-Anteil im Endometrium deutlich erhöht. Behandlung in der 7. ICSI mit Intralipid, Cortison und Granocyte.

- ICSI Nr. 7 trotz 3 guter Embryonen wieder ohne Einnistung. Macht es überhaupt noch Sinn, weiter zu machen? Der Professor sagt ja, wir hätten mit ICSI Nr. 7 den allerersten realistischen Versuch gehabt....also nochmal von vorne, 2 Jahre und 6 ICSIs umsonst.
Nach Antibiotikakur NK-Aktivität im unteren Normbereich
- ICSI Nr. 8 auch nix
- ICSI Nr. 9 wieder negativ
- Eine NC-ICSI hat auch nicht geklappt.
NKa wieder deutlich angestiegen, die Bakterientheorie hat nicht gegriffen, doch autoimmuner Hintergrund. Ohne immunmodulierende Medis wird es nicht gehen...
- ICSI Nr. 11: Das erste Mal Blasto-Transfer....endlich schwanger, aber es ist ein MA wegen einer Trisomie 22 :cry:
- ICSI Nr. 12 negativ
- ICSI Nr. 13 negativ
- ICSI Nr. 14 auch keine Erfolgsgeschichte, nur noch TESE da
- nächster Transfer im ERA-optimierten HRT-Zyklus, Embryonen- Pooling läuft. Zusätzlich aktive Immunisierung.
- genug gepoolt: 3 exp. Blastos, eine frühere und drei vitrifizierte 2PNs: das reicht für drei Transfers :-)
Nach 16 ICSIs im Transfer Nr. 15 nochmal die große Chance: hCG an PU+16 429; PU+19 1465; 5+4: Fruchthöhle und Dottersack; 6+2: Herzschlag; ein Mädchen ...<a href="http://www.smilies.4-user.de"><img src="http://www.smilies.4-user.de/include/Ti ... er_313.gif" border="0" /></a>
Gesund geboren am 23.7.2018
degu83
Rang0
Rang0
Beiträge: 71
Registriert: 05 Mär 2015 14:50

Beitrag von degu83 »

Nehmt ihr die richtigen dhea oder die 7 keto dhea? Ich hatte die 7 keto dhea. Hab sie auch bei biovea bestellt. Ging ohne Rezept. Ich hatte 2x1 pro tag zur Verbesserung der Eizellqualität. Die quali war dann tatsächlich besser zusätzlich mit langem Protokoll. Woher es letztendlich kam weiss ich nicht. Mein testosteron wert ist allerdings leicht erhöht gewesen also darf ich ihn Zukunft nur noch 1 Tablette pro tag nehmen.
Liebs Grüßle
Degu

Endometriose Grad IV, überaktives Immunsystem, Faktor V Leiden, Prothrombin-Mutation, starker Vitamin D Mangel
1. IVF negativ
2. IVF positiv jedoch biochem. SS
3. IVF neg
4. IVF positiv hcg 240 jedoch wieder Biochemie. SS
de5i
Rang1
Rang1
Beiträge: 714
Registriert: 20 Sep 2014 21:02

Beitrag von de5i »

Oh das wusste ich gar nicht das es die auch gibt.
Also ich nehme bzw. nahm die richtigen DHEA mit (Dehydroepiandrosteron): 50mg
Jahrgang: 72 und 76
4 IVF´s mit 2 FG (6. SSW + 9. SSW)

Nov/2015 Entscheidung für Plan B
-Erstgespräch Gynem am 23.11.15
17.03.16 TF Blasto AA SET
TF+7 Pipi Test positiv! :schwanger:
TF+12 HCG 489 :dance:
TF+15 HCG 2.112 :nanana:
SSW 6+2 1. US Mini ist 4,5mm mit Herzschlag
SSW 7+5 Mini ist jetzt 1,32 cm
SSW 8+5 Mini ist 2,24 cm und bewegt sich schon
SSW 10+3 Mini ist 3,92 cm und ganz aktiv
SSW 12+6 Mini ist ein Junge, 6,33 cm groß und kerngesund
SSW 19+3 Mini ist 22 cm groß und wiegt 345 Gramm
Mini kommt am 09.11.2016 mit 51cm und 3.120 Gramm zur Welt!
Dongsaeng
Rang0
Rang0
Beiträge: 196
Registriert: 09 Sep 2014 16:33

Beitrag von Dongsaeng »

Vitamin D hat wohl auch Einfluss auf den AMH-Wert.
Juni 2013: Heirat und Beginn des Versuchs schwanger zu werden

September 2014: Stimulation mit 1 Menogon für IUI - negativ

Oktober 2014: 1. ICSI
1 EZ
Nullbefruchtung
:-(

März 2015: 2. ICSI - 4 Follikel, keine EZ :-(:-(

Mai 2015: 3. ICSI - 1 EZ - negativ

Juli 2015: 4. ICSI - 1 Embryo - negativ

September 2015: Gebärmutterspiegelung - ok :-)

November 2015: 5. ICSI - endlich schwanger
Melek
Rang0
Rang0
Beiträge: 238
Registriert: 27 Okt 2009 12:15

Beitrag von Melek »

Hallo,

was bedeutet 7 keto dhea?
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb5f.lilypie.com/WaVNp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fifth Birthday tickers" /></a>

Kinderwunsch seit 2007
4. IUI. am 23.08.2010
06.09.2010 BT - positiv !!!!! HCG 194
20.09.2010 HCG bei 19000
20.09.2010 1. US dottersack ist zu sehen
04.10.2010 US (8+0) Herzchen schlägt und baby ist schon 1,43 cm groß
18.10.2010 US (10+0) Baby ist schon 3 cm groß
05.05.2011 Um 13:17 erblickt unser Goldschatz Klara Elin die Welt
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“