~•°•~Versuch in 2016~•°•~
- milhetmama
- Rang3
- Beiträge: 4632
- Registriert: 21 Apr 2012 15:53
Hallo Milla,
Eben das ist das.
Egal, für wann man den versuch plant, immer ist was.
Januar passt mir eigentlich auch nicht, weil mein Mann auf Tagung ist, und eine Schulung ist noch auch um die zeit...
Gestern und heute habe ich Migräne. Vielleicht kommt mein man's jetzt... müsste mich entscheiden.
Intralipid ist gegen überaktives immunsysthem und erhöhen killerzellen. Ich habe immer so um den 25%....
Eben das ist das.
Egal, für wann man den versuch plant, immer ist was.
Januar passt mir eigentlich auch nicht, weil mein Mann auf Tagung ist, und eine Schulung ist noch auch um die zeit...
Gestern und heute habe ich Migräne. Vielleicht kommt mein man's jetzt... müsste mich entscheiden.
Intralipid ist gegen überaktives immunsysthem und erhöhen killerzellen. Ich habe immer so um den 25%....
Meine Wunschkinder:
Timea, 27.10.2008 (nach 8 Versuchen)
Edina, 25.09.2016 (ebenso nach 8 Versuchen)
Make a ticker
Timea, 27.10.2008 (nach 8 Versuchen)
Edina, 25.09.2016 (ebenso nach 8 Versuchen)

- milhetmama
- Rang3
- Beiträge: 4632
- Registriert: 21 Apr 2012 15:53
Und wo sind die anderen?
@lulla, nounu, Silke.....usw??
Meldet Euch mal.
@ally
Wie sieht es bei dir aus?
Lg
@lulla, nounu, Silke.....usw??
Meldet Euch mal.
@ally
Wie sieht es bei dir aus?
Lg
Meine Wunschkinder:
Timea, 27.10.2008 (nach 8 Versuchen)
Edina, 25.09.2016 (ebenso nach 8 Versuchen)
Make a ticker
Timea, 27.10.2008 (nach 8 Versuchen)
Edina, 25.09.2016 (ebenso nach 8 Versuchen)

Meld
Hab gerade schon mal durchgelesen, was auf den letzten Seiten los war...
...hier sammeln sich ja die Januarstarter
. UNd ich darf auch
Ich sollte ja zur op. HSK. Am WE vor´m Vorgespräch habe ich zu bluten begonnen. Ich habe noch nie sooooo geblutet. Dabei sind wohl die meisten Reste abgegangen. Und so ließ sich in der HSK nur noch ein winziges Areal mit winzigen Verkalkungen sehen, die ohne Vorbefund gar nicht aufgefallen wären. Aber der nächsten Blutung darf ich weitermachen. Durch Weihnachten muss ich aber einen weiteren Zyklus warten.
Meine letzten Wochen waren irgendwie unschön. Die Wurzelspitzenresektion führte zu einer hefitgen Entzündung. Mein halbes Gesicht war dick. Die Blutung hat mir bei meinem eh´niedrigen Ferritin echt zu schaffen gemacht und diese Arzttermine machen mich einfach wahnsinnig. Aber jetzt wird alles besser
Bei mir wurde ja ein erhöhter Homocysteinwert und ein schwach erhöhter Lupushemmkörper festgestellt. Also werde ich Heparin bekommen. Kennt jemand Medyn? Das soll ich auch nehmen.
Hat jemand Erfahrungen im Vergleich Puregon und Pergoveris? Eigentlich sollte ich wieder Puregon nehmen. Spontan hat sich die Ärztin heute umentschieden.
Sorry für´s lange Egopost. Ich hoffe, ich lese jetzt mal wieder regelmäßig mit und bin dabei.

Hab gerade schon mal durchgelesen, was auf den letzten Seiten los war...
...hier sammeln sich ja die Januarstarter




Ich sollte ja zur op. HSK. Am WE vor´m Vorgespräch habe ich zu bluten begonnen. Ich habe noch nie sooooo geblutet. Dabei sind wohl die meisten Reste abgegangen. Und so ließ sich in der HSK nur noch ein winziges Areal mit winzigen Verkalkungen sehen, die ohne Vorbefund gar nicht aufgefallen wären. Aber der nächsten Blutung darf ich weitermachen. Durch Weihnachten muss ich aber einen weiteren Zyklus warten.
Meine letzten Wochen waren irgendwie unschön. Die Wurzelspitzenresektion führte zu einer hefitgen Entzündung. Mein halbes Gesicht war dick. Die Blutung hat mir bei meinem eh´niedrigen Ferritin echt zu schaffen gemacht und diese Arzttermine machen mich einfach wahnsinnig. Aber jetzt wird alles besser

Bei mir wurde ja ein erhöhter Homocysteinwert und ein schwach erhöhter Lupushemmkörper festgestellt. Also werde ich Heparin bekommen. Kennt jemand Medyn? Das soll ich auch nehmen.
Hat jemand Erfahrungen im Vergleich Puregon und Pergoveris? Eigentlich sollte ich wieder Puregon nehmen. Spontan hat sich die Ärztin heute umentschieden.
Sorry für´s lange Egopost. Ich hoffe, ich lese jetzt mal wieder regelmäßig mit und bin dabei.
Kinderwunsch seit 1/2014 (meinen Kinderwunsch gibt es aber schon viiiiiel länger)
9/2014 Diagnose Azoospermie wegen CBAVD
1/2015 TESE in HH -8 Proben auf Eis!
1.ICSI: 7/2015:AMH 2,7, trotzdem nur 3 Follikel gesichtet; PU 13.7.:4 EZ; alle befruchtet!TF 16.7. von zwei 8Zellern: A und B sind eingezogen!!!
BT positiv an PU+17 (4+3) HCG nur 43, Verdopplungen aber immer gut,
6+0 HCG 2800, FH 5mm, DS 1,7mm;
7+0 HCG 10900, FH 8,1mm, DS2,5mm, SSL 3,6mm, Herzschlag normgerecht - aber alles ist zu klein! Mützchen - Du schaffst das!!!
8+0 FH 11,7mm, SSL 6mm, das Herz schlägt nicht mehr; Ausschabung bei 8+3 - Mützchen, mach´s gut!
2.ICSI 1/2016: PU 18.1.: 5 Follikel - 6 reife EZ - TF23.1. zwei Blastos ziehen ein! negativ
3. ICSI 4/16: PU 11.4.: 6EZ - 5 befruchtet, TF Tag 3 von 16- und 9-Zeller in A-Qualität; neg.
Zwei 8-Zeller wurden weiter kutiviert > eine hat es zur Blasto geschafft und ist vitrifiziert.
Kryotransfer unseres Polarfüchschens am 26.10., dieses Mal mit Cortison und Antibiose wegen erhöhter ANA und MBL-Defizienz
BT am 9.11. positiv! Wir hoffen!!!
HCG PU+19/ 4+5 139; HCG 5+3 1048
6+3: SSL 4,4mm, Embryo mit HA und Wirbelsäule
7+3: SSL 7,5mm, ein süßes Gummibärchen mit HA und einem Dottersack in Herzchenform > leider ist alles zu klein - kleiner Polarfuchs wachse und bleib´bei uns!!!
8+6: SSL 1,6cm, keine HA mehr! Kleiner Polarfuchs, Du bist so fleißig gewachsen, jeden Tag 1mm! Erst gestern oder heute kann Dein Herz aufgehört haben zu schlagen! Ich habe Deine Füßchen, Deinen Kopf gesehen - alles so viel größer als letzte Woche! Wir haben an Dich geglaubt! Wir hätten Dich gerne kennengelernt! Da wo Du hingehst, wartet Dein Sternchen-Bruder Mützchen auf Dich! AS an 10+0 - Polarfüchschen, unser kleines Wunder, mach´s gut!
7/17 Ersatz-Icsi für die FG, ganz knapp vor meinem 40. Geburtstag. Termin für das Auslösen des ES wurde falsch berechnet! Keine reifen EZ!
9/2014 Diagnose Azoospermie wegen CBAVD
1/2015 TESE in HH -8 Proben auf Eis!
1.ICSI: 7/2015:AMH 2,7, trotzdem nur 3 Follikel gesichtet; PU 13.7.:4 EZ; alle befruchtet!TF 16.7. von zwei 8Zellern: A und B sind eingezogen!!!
BT positiv an PU+17 (4+3) HCG nur 43, Verdopplungen aber immer gut,
6+0 HCG 2800, FH 5mm, DS 1,7mm;
7+0 HCG 10900, FH 8,1mm, DS2,5mm, SSL 3,6mm, Herzschlag normgerecht - aber alles ist zu klein! Mützchen - Du schaffst das!!!
8+0 FH 11,7mm, SSL 6mm, das Herz schlägt nicht mehr; Ausschabung bei 8+3 - Mützchen, mach´s gut!
2.ICSI 1/2016: PU 18.1.: 5 Follikel - 6 reife EZ - TF23.1. zwei Blastos ziehen ein! negativ
3. ICSI 4/16: PU 11.4.: 6EZ - 5 befruchtet, TF Tag 3 von 16- und 9-Zeller in A-Qualität; neg.
Zwei 8-Zeller wurden weiter kutiviert > eine hat es zur Blasto geschafft und ist vitrifiziert.
Kryotransfer unseres Polarfüchschens am 26.10., dieses Mal mit Cortison und Antibiose wegen erhöhter ANA und MBL-Defizienz
BT am 9.11. positiv! Wir hoffen!!!
HCG PU+19/ 4+5 139; HCG 5+3 1048
6+3: SSL 4,4mm, Embryo mit HA und Wirbelsäule
7+3: SSL 7,5mm, ein süßes Gummibärchen mit HA und einem Dottersack in Herzchenform > leider ist alles zu klein - kleiner Polarfuchs wachse und bleib´bei uns!!!
8+6: SSL 1,6cm, keine HA mehr! Kleiner Polarfuchs, Du bist so fleißig gewachsen, jeden Tag 1mm! Erst gestern oder heute kann Dein Herz aufgehört haben zu schlagen! Ich habe Deine Füßchen, Deinen Kopf gesehen - alles so viel größer als letzte Woche! Wir haben an Dich geglaubt! Wir hätten Dich gerne kennengelernt! Da wo Du hingehst, wartet Dein Sternchen-Bruder Mützchen auf Dich! AS an 10+0 - Polarfüchschen, unser kleines Wunder, mach´s gut!
7/17 Ersatz-Icsi für die FG, ganz knapp vor meinem 40. Geburtstag. Termin für das Auslösen des ES wurde falsch berechnet! Keine reifen EZ!
Hallo,
Ich hab bei euch schon von Anfang an mitgelesen und würde mich gerne mit euch austauschen.
Denn auch ich gehöre zu den Januarstartern!
Da gibt es hier ja ne ganze Menge von.
@milhet: das ist ja echt doof, dass du nicht zuerst die ICSI machen darfst. Ich drücke dir die Daumen, dass du sie ja vielleicht auch gar nicht mehr brauchst.
Hast du dich denn schon entschieden, Wann du den Kryoversuch machst?
@nounu: Gut, dass es endlich weitergehen kann bei euch.
Pergoveris hatte ich noch nie für die Stimu, nur Puregon und Gonal wobei ich mit Gonal die besseren Ergebnisse hatte.
Zeitliche Planung: Auch ich hätte gerne noch im Dezember gestartet aber der doc meint, dass es zu knapp wird mit den Feiertagen. Hätte die WS dann im Urlaub gehabt. Im Januar muss ich mich dann krank schreiben lassen. Ist schon doof, dass man so abhängig ist von den Kliniken.
@me: hatte am Montag nen Termin in der kiwu zur Besprechung der ersten ICSI fürs Geschwisterchen. Bin bei nem neuen Arzt, da mein alter in den Ruhestand gegangen ist.
Bei dem Gespräch habe ich dann erfahren, dass bei meinem Mann tatsächlich jedes mal frische Spermien gefunden wurden die dann für die ICSI genutzt wurden. (Prof Schulze hatte damals empfohlen im frischen Sperma zu gucken bevor die TESE proben genutzt werden, da er damals ganze 5 Spermien in einer frischen Probe gefunden hatte)
Es wird also erstmal alles so gemacht wie bei den Versuchen für unseren Sohn.
War dann im Anschluss bei der KK. Die haben 3 versuche ohne Probleme bewilligt.
Soviel erstmal von mir. Muss jetzt arbeiten.
Lieben Gruß
Lulla
Ich hab bei euch schon von Anfang an mitgelesen und würde mich gerne mit euch austauschen.
Denn auch ich gehöre zu den Januarstartern!
Da gibt es hier ja ne ganze Menge von.
@milhet: das ist ja echt doof, dass du nicht zuerst die ICSI machen darfst. Ich drücke dir die Daumen, dass du sie ja vielleicht auch gar nicht mehr brauchst.



Hast du dich denn schon entschieden, Wann du den Kryoversuch machst?
@nounu: Gut, dass es endlich weitergehen kann bei euch.
Pergoveris hatte ich noch nie für die Stimu, nur Puregon und Gonal wobei ich mit Gonal die besseren Ergebnisse hatte.
Zeitliche Planung: Auch ich hätte gerne noch im Dezember gestartet aber der doc meint, dass es zu knapp wird mit den Feiertagen. Hätte die WS dann im Urlaub gehabt. Im Januar muss ich mich dann krank schreiben lassen. Ist schon doof, dass man so abhängig ist von den Kliniken.
@me: hatte am Montag nen Termin in der kiwu zur Besprechung der ersten ICSI fürs Geschwisterchen. Bin bei nem neuen Arzt, da mein alter in den Ruhestand gegangen ist.
Bei dem Gespräch habe ich dann erfahren, dass bei meinem Mann tatsächlich jedes mal frische Spermien gefunden wurden die dann für die ICSI genutzt wurden. (Prof Schulze hatte damals empfohlen im frischen Sperma zu gucken bevor die TESE proben genutzt werden, da er damals ganze 5 Spermien in einer frischen Probe gefunden hatte)
Es wird also erstmal alles so gemacht wie bei den Versuchen für unseren Sohn.
War dann im Anschluss bei der KK. Die haben 3 versuche ohne Probleme bewilligt.
Soviel erstmal von mir. Muss jetzt arbeiten.
Lieben Gruß
Lulla
Kinderwunsch seit November 2009
1. ICSI 09/12 negativ
1. Kryo 10/12 negativ
2. ICSI 02/13 kein TF
2. Kryo 03/13 positiv ... FG SSW 7
3. Kryo 07/13 negativ
3. ICSI 08/13 negativ
4. Kryo 10/13 TF 25.10; BT 07.11. positiv hcg 465
1.US 26.11. das Herzchen schlägt!
Am 17.7.2014 kommt unser kleines Wunder gesund zur Welt!!!
<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lb4f.lilypie.com/ETeap2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fourth Birthday tickers" /></a>
Wir wollen ein Geschwisterchen:
1.Kryo 10/15 negativ
1.ICSI 01/16 negativ
2.ICSI 08/16 negativ
3.ICSI 12/16 biochemische SS
2.Kryo 02/17 negativ
3.Kryo 06/17 TF 30.06. BT 12.07. positiv aber hcg nur 56,1
2. BT 14.7. hcg 87
3. BT 19.7. hcg 720
4. BT/1. US 25.7. 6+0 hcg über 3000 / 9mm Fruchthülle im US
2. US 1.8. 7+0 9mm Embryo mit Herzschlag😍
Am 11.03.2018 kommt unser zweites Wunder gesund zur Welt
<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lb1f.lilypie.com/uwIAp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie First Birthday tickers" /></a>
1. ICSI 09/12 negativ
1. Kryo 10/12 negativ
2. ICSI 02/13 kein TF
2. Kryo 03/13 positiv ... FG SSW 7
3. Kryo 07/13 negativ
3. ICSI 08/13 negativ
4. Kryo 10/13 TF 25.10; BT 07.11. positiv hcg 465
1.US 26.11. das Herzchen schlägt!
Am 17.7.2014 kommt unser kleines Wunder gesund zur Welt!!!
<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lb4f.lilypie.com/ETeap2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fourth Birthday tickers" /></a>
Wir wollen ein Geschwisterchen:
1.Kryo 10/15 negativ
1.ICSI 01/16 negativ
2.ICSI 08/16 negativ
3.ICSI 12/16 biochemische SS
2.Kryo 02/17 negativ
3.Kryo 06/17 TF 30.06. BT 12.07. positiv aber hcg nur 56,1
2. BT 14.7. hcg 87
3. BT 19.7. hcg 720
4. BT/1. US 25.7. 6+0 hcg über 3000 / 9mm Fruchthülle im US
2. US 1.8. 7+0 9mm Embryo mit Herzschlag😍
Am 11.03.2018 kommt unser zweites Wunder gesund zur Welt
<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lb1f.lilypie.com/uwIAp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie First Birthday tickers" /></a>
Hallo,
ich würde auch gern bei euch mitschreiben wenn ich darf
Wir haben einen 1,5 jährigen Sohn, der nach der 5. ICSI entstanden ist und nachdem es da ja so lange gedauert hat, steht nun das Thema GEschwisterchen an. Ich hatte vor kurzem schon die 1. ICSI, die leider negativ ausgegangen ist. Wäre ja auch ein Wunder gewesen...
Und jetzt soll es eben 2016 weiter gehen. Im Dezember habe ich einen Gesprächstermin im KiWu und dann schauen wir mal ob es im Januar oder Februar los geht.
Ich versuche mich die Tage bei euch einzulesen, aber noch fehlt mir hier etwas der Überblick.
Ganz liebe Grüße aus München!
ich würde auch gern bei euch mitschreiben wenn ich darf

Wir haben einen 1,5 jährigen Sohn, der nach der 5. ICSI entstanden ist und nachdem es da ja so lange gedauert hat, steht nun das Thema GEschwisterchen an. Ich hatte vor kurzem schon die 1. ICSI, die leider negativ ausgegangen ist. Wäre ja auch ein Wunder gewesen...
Und jetzt soll es eben 2016 weiter gehen. Im Dezember habe ich einen Gesprächstermin im KiWu und dann schauen wir mal ob es im Januar oder Februar los geht.
Ich versuche mich die Tage bei euch einzulesen, aber noch fehlt mir hier etwas der Überblick.
Ganz liebe Grüße aus München!
Die 5. ICSI endlich positiv!
Es wird ein Maikäfer
Sohn, geb. Mai 2014
Versuch fürs Geschwisterchen:
3. ICSI positiv!
Es wird ein Mädchen. ET Februar 2017
Es wird ein Maikäfer

Versuch fürs Geschwisterchen:
3. ICSI positiv!
Es wird ein Mädchen. ET Februar 2017
- milhetmama
- Rang3
- Beiträge: 4632
- Registriert: 21 Apr 2012 15:53
@reh
Willkommen bei uns!
@lulla und nounu
Schön, dass ihr wieder dabei seid!
@lulla
Das ist doch toll, dass du noch drei versuche genehmigt bekommen hast. Dann kann man etwas lockerer rangehen.
@nounu
Schön, dass die schreckliche arzttermine vorbei sind, und sonst auch alles im grünen Bereich ist.
Esmwerden doch einigenim Januar starten.
Medyn kenne ich leider nicht. pregoveris hatte auch noch nie, aber mit puregon hatte ich gute erfahrungen.
@me
Mensa ist diesmal glatt eine Woche verfrüht gekommen.
Ich habe echt überlegt, jetzt zu starten, denn ich wäre dann doch vor weihnachten Ruch.
Aber ich weiß nicht genau, ob das schon der mens ist, denn ich habe eigentlich noch 4 Tage mit Duphaston. Meine Ärztin ist ja in Urlaub, also ich kann nicht mal fragen....
Lg
Willkommen bei uns!
@lulla und nounu
Schön, dass ihr wieder dabei seid!
@lulla
Das ist doch toll, dass du noch drei versuche genehmigt bekommen hast. Dann kann man etwas lockerer rangehen.
@nounu
Schön, dass die schreckliche arzttermine vorbei sind, und sonst auch alles im grünen Bereich ist.
Esmwerden doch einigenim Januar starten.
Medyn kenne ich leider nicht. pregoveris hatte auch noch nie, aber mit puregon hatte ich gute erfahrungen.
@me
Mensa ist diesmal glatt eine Woche verfrüht gekommen.
Ich habe echt überlegt, jetzt zu starten, denn ich wäre dann doch vor weihnachten Ruch.
Aber ich weiß nicht genau, ob das schon der mens ist, denn ich habe eigentlich noch 4 Tage mit Duphaston. Meine Ärztin ist ja in Urlaub, also ich kann nicht mal fragen....
Lg
Meine Wunschkinder:
Timea, 27.10.2008 (nach 8 Versuchen)
Edina, 25.09.2016 (ebenso nach 8 Versuchen)
Make a ticker
Timea, 27.10.2008 (nach 8 Versuchen)
Edina, 25.09.2016 (ebenso nach 8 Versuchen)

Hallo ihr Lieben,
es war die letzten Tage etwas stressig, sodass ich nicht dazu gekommen bin zu schreiben.
@milla: ich kann verstehen, dass das doof ist, wenn dein Arzt nicht da ist. Aber ist er nur beim TF nicht da, oder die Stimu-Phase auch nicht?
Was ist Embryoscope?
ich überlege auch, ob wir mal einen Blastotransfer machen sollten.
@milhet: das ist echt immer nervig mit dem ganzen Organisationskram nebenher. Was ist Duphaston?
@nounu: super, dass du bald starten kannst! Ich kenne das Pergoveris. Habe es bei der ersten ICSI damals genommen in der alten kiwu-Praxis. Als ich die Praxis dann gewechselt habe, meinte der Arzt, dass die Methoden in der anderen Praxis veraltet seien, ich weiß aber nicht, ob er damit das Pergoveris meinte oder die gesamte Behandlungsphase. Das Pergoveris hat bei mir damals auch nicht angeschlagen, und es war richtig teuer im Vergleich zu Gonal usw. Aber wie gesagt, ich weiß nicht, ob es am Pergoveris selbst liegt oder dass ich einfach nur nicht darauf reagiert habe.
@lulla:
herzlich willkommen! dann ist im Januar ja richtig Daumendrücken angesagt!
ist ja super, dass bei deinem Mann frische Spermien verwendet werden können. Wie viele Proben habt ihr denn bei Prof. Schulze rausbekommen? mein Mann war damals auch da.
@reh:
herzlich willkommen!
also, ich war ja vorgestern in Zürich bei Prof. Possover wegen der Abklärung bzgl. Endometriose: Dieser Mann ist wirklich klasse!!! Er hat sofort gesagt, alle meine Beschwerden deuten ganz offensichtlich auf Endo hin. Beim Ultraschall konnte er auch sehen, dass in der Gebärmutter auf jeden Fall Endoherde vorliegen - diese sind jedoch kein Hindernis für eine Einnistung des Embryos. Ob was im Bauchraum ist, konnte er nicht sagen. Dafür wäre eine Bauchspiegelung notwendig. Das hat er mir zur Wahl gestellt, ob ich die machen lasse. Es würde für die ICSI selbst keinen Unterschied machen, aber für meine Gesundheit schon. Als ich 2010 schon die Bauchspiegelung hatte, hat man ja nichts gefunden (was er sehr unglaubwürdig fand) und durch die darauf folgende Stimulation für die ICSI kann es sein, dass vorhandene, nicht entdeckte Endo-Herde "gewuchert" sind. Wenn ich jetzt tatsächlich Endometriose im Bauchraum haben sollte, kann es sein, dass nach der ICSI im Mai die Herde wieder rasant wuchern und alles noch schlimmer wird. Er würde vorschlagen, sollte ich eine Bauchspiegelung machen wollen, sie 2 Monate vor Stimu-Beginn zu machen und dann eine Downregulation zu machen für die ICSI, weil die Endo ja auf jeden Fall in der Gebärmutter vorliegt.
So, dann habe ich ja heute den Telefontermin mit meinem Kiwu-Arzt gehabt. Ich habe ihm das alles gesagt und er sagte auch, dass es sich sehr nach Endo anhört. Er stimmt dem Vorgehen von Prof. Possover zu. Ich soll jetzt erstmal nächstes Jahr die Bauchspiegelung machen lassen. Wenn ich dann den Befund habe, sollen wir einen Termin bei ihm machen um das genau Vorgehen zu besprechen. Downregulation würde er dann auch machen. Die ersten 10 Tage kann ich dann hier in der Schweiz alles machen und alles weitere, PU, TF bei ihm. Wobei wir ja alles sehr wahrscheinlich dort machen lassen. Aber ich bin schon mal froh, jetzt einen genauen Plan zu haben. Dass ich nun doch Endo habe, ist zwar zum
Ich bin gespannt, was bei der Bauchspiegelung noch rauskommt, fühle mich aber bei Prof. Possover in den besten Händen. Der hat mir übrigens die Uniklinik Bonn sehr für eine künstliche Befruchtung empfohlen! Habt ihr schon was darüber gehört?
Morgen nun nochmal zum Hausarzt. Mal schauen, was da noch rauskommt. und dann ist erst mal genug mit Ärzten!:ohnmacht:
leider ist vorgestern neben dem Arzttermin bei Prof. Possover noch ein Termin beim Tierarzt gewesen. Mein 18 Jahre alter Vogel (kleiner Papagei) musste wegen einem Tumor am Hals eingeschläfert werden. War alles ein bisschen viel am Dienstag.
Auch wenn es "nur" ein Vogel ist, aber 18 Jahre hab ich sie nun gehabt - ganz schön lange Zeit.
So, Schluss jetzt. Sorry für das Egopost.
Liebe Grüße
es war die letzten Tage etwas stressig, sodass ich nicht dazu gekommen bin zu schreiben.
@milla: ich kann verstehen, dass das doof ist, wenn dein Arzt nicht da ist. Aber ist er nur beim TF nicht da, oder die Stimu-Phase auch nicht?
Was ist Embryoscope?
ich überlege auch, ob wir mal einen Blastotransfer machen sollten.
@milhet: das ist echt immer nervig mit dem ganzen Organisationskram nebenher. Was ist Duphaston?
@nounu: super, dass du bald starten kannst! Ich kenne das Pergoveris. Habe es bei der ersten ICSI damals genommen in der alten kiwu-Praxis. Als ich die Praxis dann gewechselt habe, meinte der Arzt, dass die Methoden in der anderen Praxis veraltet seien, ich weiß aber nicht, ob er damit das Pergoveris meinte oder die gesamte Behandlungsphase. Das Pergoveris hat bei mir damals auch nicht angeschlagen, und es war richtig teuer im Vergleich zu Gonal usw. Aber wie gesagt, ich weiß nicht, ob es am Pergoveris selbst liegt oder dass ich einfach nur nicht darauf reagiert habe.

@lulla:


@reh:

also, ich war ja vorgestern in Zürich bei Prof. Possover wegen der Abklärung bzgl. Endometriose: Dieser Mann ist wirklich klasse!!! Er hat sofort gesagt, alle meine Beschwerden deuten ganz offensichtlich auf Endo hin. Beim Ultraschall konnte er auch sehen, dass in der Gebärmutter auf jeden Fall Endoherde vorliegen - diese sind jedoch kein Hindernis für eine Einnistung des Embryos. Ob was im Bauchraum ist, konnte er nicht sagen. Dafür wäre eine Bauchspiegelung notwendig. Das hat er mir zur Wahl gestellt, ob ich die machen lasse. Es würde für die ICSI selbst keinen Unterschied machen, aber für meine Gesundheit schon. Als ich 2010 schon die Bauchspiegelung hatte, hat man ja nichts gefunden (was er sehr unglaubwürdig fand) und durch die darauf folgende Stimulation für die ICSI kann es sein, dass vorhandene, nicht entdeckte Endo-Herde "gewuchert" sind. Wenn ich jetzt tatsächlich Endometriose im Bauchraum haben sollte, kann es sein, dass nach der ICSI im Mai die Herde wieder rasant wuchern und alles noch schlimmer wird. Er würde vorschlagen, sollte ich eine Bauchspiegelung machen wollen, sie 2 Monate vor Stimu-Beginn zu machen und dann eine Downregulation zu machen für die ICSI, weil die Endo ja auf jeden Fall in der Gebärmutter vorliegt.
So, dann habe ich ja heute den Telefontermin mit meinem Kiwu-Arzt gehabt. Ich habe ihm das alles gesagt und er sagte auch, dass es sich sehr nach Endo anhört. Er stimmt dem Vorgehen von Prof. Possover zu. Ich soll jetzt erstmal nächstes Jahr die Bauchspiegelung machen lassen. Wenn ich dann den Befund habe, sollen wir einen Termin bei ihm machen um das genau Vorgehen zu besprechen. Downregulation würde er dann auch machen. Die ersten 10 Tage kann ich dann hier in der Schweiz alles machen und alles weitere, PU, TF bei ihm. Wobei wir ja alles sehr wahrscheinlich dort machen lassen. Aber ich bin schon mal froh, jetzt einen genauen Plan zu haben. Dass ich nun doch Endo habe, ist zwar zum

Morgen nun nochmal zum Hausarzt. Mal schauen, was da noch rauskommt. und dann ist erst mal genug mit Ärzten!:ohnmacht:
leider ist vorgestern neben dem Arzttermin bei Prof. Possover noch ein Termin beim Tierarzt gewesen. Mein 18 Jahre alter Vogel (kleiner Papagei) musste wegen einem Tumor am Hals eingeschläfert werden. War alles ein bisschen viel am Dienstag.

So, Schluss jetzt. Sorry für das Egopost.

Liebe Grüße
KiWu seit 2004
April 2009 TESE in HH -> positiv!!!
Februar 2010 Beginn mit Stimulation f. 1.ICSI in Gö
-> Zystenbildung
Mai 2010 zweiter Anlauf
-> Down Regulation mit Decapeptyl
-> Stimulation mit Pergoveris
-> 4.Juni Einzug der zwei Krümel
-> 18.Juni SST negativ
-> Klinik-Wechsel nach Bad Münder
-> 21.9. Bauch- u. Gebärmutterspiegelung -> Septum entfernt
-> 2. ICSI im Nov.
-> 2.12. PU von 8 Follis
-> 4.12. Einzug von zwei wunderschönen Krümeln (4-Zeller in A Qualität)
-> 17.12. BT negativ
-> März 2016 erneute BS und Gebärmutterspiegelung bei Prof. Possover: Endometriose, verklebter linker Eierstock, sowie Teile des Darms
-> 3.ICSI Mai 2016 negativ
-> 4.ICSI März 2017, 0Befruchtung,kein Transfer
schweren Herzens Wechsel ins Kiwu München-Parsing, Prof. Würfel
-> immunologische Abklärung

April 2009 TESE in HH -> positiv!!!
Februar 2010 Beginn mit Stimulation f. 1.ICSI in Gö
-> Zystenbildung

Mai 2010 zweiter Anlauf
-> Down Regulation mit Decapeptyl
-> Stimulation mit Pergoveris
-> 4.Juni Einzug der zwei Krümel
-> 18.Juni SST negativ

-> Klinik-Wechsel nach Bad Münder
-> 21.9. Bauch- u. Gebärmutterspiegelung -> Septum entfernt
-> 2. ICSI im Nov.
-> 2.12. PU von 8 Follis
-> 4.12. Einzug von zwei wunderschönen Krümeln (4-Zeller in A Qualität)
-> 17.12. BT negativ

-> März 2016 erneute BS und Gebärmutterspiegelung bei Prof. Possover: Endometriose, verklebter linker Eierstock, sowie Teile des Darms
-> 3.ICSI Mai 2016 negativ
-> 4.ICSI März 2017, 0Befruchtung,kein Transfer
schweren Herzens Wechsel ins Kiwu München-Parsing, Prof. Würfel
-> immunologische Abklärung

ach, da fällt mir noch ein....
eine Studienfreundin von mir ist schwanger - mit Zwillingen. Einfach so. Setzt die Pille ab und fertig. Das ist doch so unfair.

eine Studienfreundin von mir ist schwanger - mit Zwillingen. Einfach so. Setzt die Pille ab und fertig. Das ist doch so unfair.


KiWu seit 2004
April 2009 TESE in HH -> positiv!!!
Februar 2010 Beginn mit Stimulation f. 1.ICSI in Gö
-> Zystenbildung
Mai 2010 zweiter Anlauf
-> Down Regulation mit Decapeptyl
-> Stimulation mit Pergoveris
-> 4.Juni Einzug der zwei Krümel
-> 18.Juni SST negativ
-> Klinik-Wechsel nach Bad Münder
-> 21.9. Bauch- u. Gebärmutterspiegelung -> Septum entfernt
-> 2. ICSI im Nov.
-> 2.12. PU von 8 Follis
-> 4.12. Einzug von zwei wunderschönen Krümeln (4-Zeller in A Qualität)
-> 17.12. BT negativ
-> März 2016 erneute BS und Gebärmutterspiegelung bei Prof. Possover: Endometriose, verklebter linker Eierstock, sowie Teile des Darms
-> 3.ICSI Mai 2016 negativ
-> 4.ICSI März 2017, 0Befruchtung,kein Transfer
schweren Herzens Wechsel ins Kiwu München-Parsing, Prof. Würfel
-> immunologische Abklärung

April 2009 TESE in HH -> positiv!!!
Februar 2010 Beginn mit Stimulation f. 1.ICSI in Gö
-> Zystenbildung

Mai 2010 zweiter Anlauf
-> Down Regulation mit Decapeptyl
-> Stimulation mit Pergoveris
-> 4.Juni Einzug der zwei Krümel
-> 18.Juni SST negativ

-> Klinik-Wechsel nach Bad Münder
-> 21.9. Bauch- u. Gebärmutterspiegelung -> Septum entfernt
-> 2. ICSI im Nov.
-> 2.12. PU von 8 Follis
-> 4.12. Einzug von zwei wunderschönen Krümeln (4-Zeller in A Qualität)
-> 17.12. BT negativ

-> März 2016 erneute BS und Gebärmutterspiegelung bei Prof. Possover: Endometriose, verklebter linker Eierstock, sowie Teile des Darms
-> 3.ICSI Mai 2016 negativ
-> 4.ICSI März 2017, 0Befruchtung,kein Transfer
schweren Herzens Wechsel ins Kiwu München-Parsing, Prof. Würfel
-> immunologische Abklärung

Huhu,
nehme jetzt seit heute die Pille, das widerstrebt mir ja total, geht aber leider nicht anders.
Morgen bekomme ich evtl. einen Teil der Hormonwerte von Dienstag, bin mal gespannt!
Hatte auch noch in der Kiwu gefragt, ob ich mit der Stimu eine Woche früher starten kann, damit auch mein Doc noch den Transfer machen kann, ist aber wohl nicht möglich.
Habe mich jetzt auch damit abgefunden.
@milhet
Da hast du recht, irgend etwas ist immer, daher werde ich es jetzt auch so durchziehen wie geplant.
Was machst du jetzt?
@nounu
Das freut mich sehr für dich, dass du jetzt auch bald starten kannst.
Puregon habe ich früher auch schon benutzt, hat auch immer ganz gut angeschlagen.
Pergoveris habe ich noch nie benutzt, ich nehme ja Gonal und Luveris, ist ja prinzipiell das gleiche, nur eben getrennt, also FSH und LH, laut meinem Doc ist es Gonal das potenteste Medikament und lässt sich durch den Pen sehr genau und individuell dosieren.
@tascha
Das tut mir sehr leid mit deinem Vogel, ich kann das sehr gut nachempfinden, fühl dich gedrückt
:
Mit der Endo ist natürlich total blöd, aber wenigstens hast du einen guten Arzt, und bis Mai kannst du ja alles notwendige durchführen lassen.
Mein Doc wird auf jeden Fall die Stimu überwachen und die PU durchführen, nur beim TF ist er nicht mehr da.
Das EmbryoScopeist ein IVF-Inkubator mit einer integrierten Kamera, die eine kontinuierliche Bilddokumentation der Embryonalentwicklung vom Zeitpunkt der Befruchtung bis zum Embryonentransfer in einer sicheren und kontrollierten Kulturumgebung ermöglicht. So können im Brutschrank von den frühesten Lebensphasen des Embryos Videosequenzen erstellt werden. Die Aufnahmen im Schichtverfahren (3D) erschließen neue verbesserte Möglichkeiten einer Embryobeurteilung und ermöglichen eine wesentlich detailliertere Beurteilung der Embryonalentwicklung und Embryonenqualität. Die besonderen Kulturbedingungen des EmbryoScopesTM erlauben eine ungestörte Entwicklung des Embryos. Es besteht nicht, wie bisher, die Notwendigkeit, Embryonen außerhalb des Inkubators unter dem Mikroskop zu begutachten, wodurch Schwankungen der Kulturbedingungen vermieden werden.
Zur Info für dich
@lulla
Dann können wir ja im Januar zusammen hibbeln. Bei mir ist es übrigens ähnlich, hätte auch gerne im Dezember weitergemacht, hat aber nicht geklappt, und jetzt stehe ich auch vor der Entscheidung, ob ich mich krank melden werde oder nochmal einen Kurzurlaub einreiche.
@reh
Schön das du dabei bist.
nehme jetzt seit heute die Pille, das widerstrebt mir ja total, geht aber leider nicht anders.
Morgen bekomme ich evtl. einen Teil der Hormonwerte von Dienstag, bin mal gespannt!
Hatte auch noch in der Kiwu gefragt, ob ich mit der Stimu eine Woche früher starten kann, damit auch mein Doc noch den Transfer machen kann, ist aber wohl nicht möglich.
Habe mich jetzt auch damit abgefunden.
@milhet
Da hast du recht, irgend etwas ist immer, daher werde ich es jetzt auch so durchziehen wie geplant.
Was machst du jetzt?
@nounu
Das freut mich sehr für dich, dass du jetzt auch bald starten kannst.
Puregon habe ich früher auch schon benutzt, hat auch immer ganz gut angeschlagen.
Pergoveris habe ich noch nie benutzt, ich nehme ja Gonal und Luveris, ist ja prinzipiell das gleiche, nur eben getrennt, also FSH und LH, laut meinem Doc ist es Gonal das potenteste Medikament und lässt sich durch den Pen sehr genau und individuell dosieren.
@tascha
Das tut mir sehr leid mit deinem Vogel, ich kann das sehr gut nachempfinden, fühl dich gedrückt

Mit der Endo ist natürlich total blöd, aber wenigstens hast du einen guten Arzt, und bis Mai kannst du ja alles notwendige durchführen lassen.
Mein Doc wird auf jeden Fall die Stimu überwachen und die PU durchführen, nur beim TF ist er nicht mehr da.
Das EmbryoScopeist ein IVF-Inkubator mit einer integrierten Kamera, die eine kontinuierliche Bilddokumentation der Embryonalentwicklung vom Zeitpunkt der Befruchtung bis zum Embryonentransfer in einer sicheren und kontrollierten Kulturumgebung ermöglicht. So können im Brutschrank von den frühesten Lebensphasen des Embryos Videosequenzen erstellt werden. Die Aufnahmen im Schichtverfahren (3D) erschließen neue verbesserte Möglichkeiten einer Embryobeurteilung und ermöglichen eine wesentlich detailliertere Beurteilung der Embryonalentwicklung und Embryonenqualität. Die besonderen Kulturbedingungen des EmbryoScopesTM erlauben eine ungestörte Entwicklung des Embryos. Es besteht nicht, wie bisher, die Notwendigkeit, Embryonen außerhalb des Inkubators unter dem Mikroskop zu begutachten, wodurch Schwankungen der Kulturbedingungen vermieden werden.
Zur Info für dich


@lulla
Dann können wir ja im Januar zusammen hibbeln. Bei mir ist es übrigens ähnlich, hätte auch gerne im Dezember weitergemacht, hat aber nicht geklappt, und jetzt stehe ich auch vor der Entscheidung, ob ich mich krank melden werde oder nochmal einen Kurzurlaub einreiche.
@reh
Schön das du dabei bist.
Liebe Grüße Milla!
Nach fast nicht mehr zählbaren Versuchen und einer Fehlgeburt wurde unser Traum nach 5 Jahren wahr!

Neuer Partner, 2.Wunschkind
2010 spontan ss, aber leider ELSS, nach 2 Jahren ohne SS starten wir mit GVnP
1.Versuch 02/2012 positiv, aber MA 9.SSW
2012 bis 2014 alle Versuche mit Stimu und GVnP negativ
1. ICSI Januar 2015
27.1. Punktion von 11 Eizellen
30.1. Transfer von 2 Krümelchen
10.2. Clearblue sagt "schwanger" - zittern bis zum Bluttest
13.2. Bluttest - Hcg nur 61
15.2. Zweiter Bluttest - Hcg 185
22.2. Blutung und Hcg sinkt - aus und vorbei an 5+5 - warten auf natürliche Fehlgeburt
7+2 - ELSS und Not-OP
März 2015 Wechsel in neue Kiwu
2. ICSI Oktober 2015
Transfer von 2 Blastos - Bluttest negativ
3. ICSI Januar 2016 - biochemische SS
4. ICSI April 2016 - biochemische SS
Seit Mai TCM und Akupunktur, diagnostische Abklärung Immunolgie und Gerinnung
Eine Kryo-Blasto wartet auf uns!
Transfer am 18.8. - negativ
5. ICSI - kein Transfer
6. ICSI - negativ
7. ICSI - Mai 2017 - kein Transfer
8. und letzte ICSI - November 2017 - positiv
Ein gesundes Mädchen geboren im August 2018
Juni 2019 - unser 3. Wunder: völlig unerwartet spontan schwanger
Ein gesunder Junge geboren im März 2020
Nach fast nicht mehr zählbaren Versuchen und einer Fehlgeburt wurde unser Traum nach 5 Jahren wahr!

Neuer Partner, 2.Wunschkind
2010 spontan ss, aber leider ELSS, nach 2 Jahren ohne SS starten wir mit GVnP
1.Versuch 02/2012 positiv, aber MA 9.SSW
2012 bis 2014 alle Versuche mit Stimu und GVnP negativ
1. ICSI Januar 2015
27.1. Punktion von 11 Eizellen
30.1. Transfer von 2 Krümelchen
10.2. Clearblue sagt "schwanger" - zittern bis zum Bluttest
13.2. Bluttest - Hcg nur 61
15.2. Zweiter Bluttest - Hcg 185
22.2. Blutung und Hcg sinkt - aus und vorbei an 5+5 - warten auf natürliche Fehlgeburt
7+2 - ELSS und Not-OP
März 2015 Wechsel in neue Kiwu
2. ICSI Oktober 2015
Transfer von 2 Blastos - Bluttest negativ
3. ICSI Januar 2016 - biochemische SS
4. ICSI April 2016 - biochemische SS
Seit Mai TCM und Akupunktur, diagnostische Abklärung Immunolgie und Gerinnung
Eine Kryo-Blasto wartet auf uns!
Transfer am 18.8. - negativ
5. ICSI - kein Transfer
6. ICSI - negativ
7. ICSI - Mai 2017 - kein Transfer
8. und letzte ICSI - November 2017 - positiv
Ein gesundes Mädchen geboren im August 2018
Juni 2019 - unser 3. Wunder: völlig unerwartet spontan schwanger
Ein gesunder Junge geboren im März 2020
@milla: danke für die Info. Das kannte ich noch nicht mit dem Embryoscope. Werde mal fragen, ob unsere Kiwu-Praxis das auch hat.
Auch wenn dein Arzt beim TF nicht dabei ist, würde ich es trotzdem machen lassen. Das wichtigste, Stimu und PU macht er ja dann.
ich wünsche euch einen schönen 1. Advent!
LG
Auch wenn dein Arzt beim TF nicht dabei ist, würde ich es trotzdem machen lassen. Das wichtigste, Stimu und PU macht er ja dann.
ich wünsche euch einen schönen 1. Advent!
LG

KiWu seit 2004
April 2009 TESE in HH -> positiv!!!
Februar 2010 Beginn mit Stimulation f. 1.ICSI in Gö
-> Zystenbildung
Mai 2010 zweiter Anlauf
-> Down Regulation mit Decapeptyl
-> Stimulation mit Pergoveris
-> 4.Juni Einzug der zwei Krümel
-> 18.Juni SST negativ
-> Klinik-Wechsel nach Bad Münder
-> 21.9. Bauch- u. Gebärmutterspiegelung -> Septum entfernt
-> 2. ICSI im Nov.
-> 2.12. PU von 8 Follis
-> 4.12. Einzug von zwei wunderschönen Krümeln (4-Zeller in A Qualität)
-> 17.12. BT negativ
-> März 2016 erneute BS und Gebärmutterspiegelung bei Prof. Possover: Endometriose, verklebter linker Eierstock, sowie Teile des Darms
-> 3.ICSI Mai 2016 negativ
-> 4.ICSI März 2017, 0Befruchtung,kein Transfer
schweren Herzens Wechsel ins Kiwu München-Parsing, Prof. Würfel
-> immunologische Abklärung

April 2009 TESE in HH -> positiv!!!
Februar 2010 Beginn mit Stimulation f. 1.ICSI in Gö
-> Zystenbildung

Mai 2010 zweiter Anlauf
-> Down Regulation mit Decapeptyl
-> Stimulation mit Pergoveris
-> 4.Juni Einzug der zwei Krümel
-> 18.Juni SST negativ

-> Klinik-Wechsel nach Bad Münder
-> 21.9. Bauch- u. Gebärmutterspiegelung -> Septum entfernt
-> 2. ICSI im Nov.
-> 2.12. PU von 8 Follis
-> 4.12. Einzug von zwei wunderschönen Krümeln (4-Zeller in A Qualität)
-> 17.12. BT negativ

-> März 2016 erneute BS und Gebärmutterspiegelung bei Prof. Possover: Endometriose, verklebter linker Eierstock, sowie Teile des Darms
-> 3.ICSI Mai 2016 negativ
-> 4.ICSI März 2017, 0Befruchtung,kein Transfer
schweren Herzens Wechsel ins Kiwu München-Parsing, Prof. Würfel
-> immunologische Abklärung
